GRÜNE JUGEND
Bevor es zum Internationalismuskongress geht: ➡️ Meldet euren Kreisverband zum VORPROGRAMM an ⬅️ Ihr könnt nicht bis zum Frühjahrskongress warten und wollt mit eurem Kreisverband schon einen ersten Einblick in globale Ungerechtigkeiten und internationale…
☀️ Meldet euch noch bis morgen zum Internationalismuskongress an ✊
Ihr habt Lust auf Sonne, nette Menschen und spannende Workshops? Dann ist der Internationalismuskongress für euch genau richtig!
Vom 21. bis zum 23. April treffen wir uns in Gelsenkirchen und grübeln über Internationalismus. Was ist das eigentlich? Wie können wir die globalen Ungerechtigkeiten bekämpfen?
👉Also, ab in den Anmelde-Endspurt: Hier geht's zur Anmeldung :)
Ihr habt Lust auf Sonne, nette Menschen und spannende Workshops? Dann ist der Internationalismuskongress für euch genau richtig!
Vom 21. bis zum 23. April treffen wir uns in Gelsenkirchen und grübeln über Internationalismus. Was ist das eigentlich? Wie können wir die globalen Ungerechtigkeiten bekämpfen?
👉Also, ab in den Anmelde-Endspurt: Hier geht's zur Anmeldung :)
✊ VERKEHRSWENDE-AKTIONSTAG am Montag ✊
Pünktlichere Züge & gute Busverbindungen bis ins letzte Dorf: Damit die Verkehrswende Realität wird, müssen in den nächsten Jahren mehr als 100.000 Menschen neu bei Bus & Bahn angestellt werden. Mit den derzeitigen Löhnen und Arbeitsbedingungen wird das nix: Schon jetzt herrscht akuter Personalmangel, weitere Reallohnverluste drohnen. Das muss sich ändern!
Wie der Presse zu entnehmen ist, könnte nächsten Montag, 27. März, ein gemeinsamer Mobilitätsstreik von EVG (Bahnbeschäftigte) und ver.di (ÖPNV-Beschäftigte) stattfinden. Gewissheit bekommen wir erst in den nächsten Tagen, aber so oder so wollen wir am 27. März den Beschäftigten den Rücken stärken.
⚠️ Ihr wollt mitmachen?
Spätestens am Freitag wird es wohl Infos geben, was am 27. März tatsächlich passieren wird. Deshalb lädt Genug ist Genug kurzfristig zu einem Info-Call am Freitag (24. März) um 17 Uhr auf Zoom ein. Reader und Aktionsmaterial werden bis dann vorbereitet.
Weil das alles sehr kurzfristig ist, empfehlen wir Euch, Euch schon jetzt vor Ort mit #WirFahrenZusammen, der lokalen EVG und den Ortsgruppen von Genug ist Genug zu vernetzen.
⚠️ Wie Ihr Euch vernetzen könnt?
Für einige Städte gibt es schon Whatsapp-Gruppen, in die alle - Beschäftigte, Aktivist*innen und Fahrgäste - beitreten können, die den 27. März unterstützen wollen. Für alle anderen Städte können wir Euch auf Anfrage gerne Kontaktdaten vermitteln. Wendet Euch dazu gerne an @svenjaappuhngj.
Die Whatsapp-Gruppen, die bereits bestehen, findet ihr hier: Potsdam, Frankfurt, Mainz, Dortmund, Duisburg, Leipzig, Hamburg, München.
✊ Kommt am Freitag alle zum Info-Call und sprecht euch mit anderen Verbündeten in eurer Stadt ab! Gemeinsam machen wir den 27. März zu einem fetten Verkehrswende-Aktionstag!
Pünktlichere Züge & gute Busverbindungen bis ins letzte Dorf: Damit die Verkehrswende Realität wird, müssen in den nächsten Jahren mehr als 100.000 Menschen neu bei Bus & Bahn angestellt werden. Mit den derzeitigen Löhnen und Arbeitsbedingungen wird das nix: Schon jetzt herrscht akuter Personalmangel, weitere Reallohnverluste drohnen. Das muss sich ändern!
Wie der Presse zu entnehmen ist, könnte nächsten Montag, 27. März, ein gemeinsamer Mobilitätsstreik von EVG (Bahnbeschäftigte) und ver.di (ÖPNV-Beschäftigte) stattfinden. Gewissheit bekommen wir erst in den nächsten Tagen, aber so oder so wollen wir am 27. März den Beschäftigten den Rücken stärken.
⚠️ Ihr wollt mitmachen?
Spätestens am Freitag wird es wohl Infos geben, was am 27. März tatsächlich passieren wird. Deshalb lädt Genug ist Genug kurzfristig zu einem Info-Call am Freitag (24. März) um 17 Uhr auf Zoom ein. Reader und Aktionsmaterial werden bis dann vorbereitet.
Weil das alles sehr kurzfristig ist, empfehlen wir Euch, Euch schon jetzt vor Ort mit #WirFahrenZusammen, der lokalen EVG und den Ortsgruppen von Genug ist Genug zu vernetzen.
⚠️ Wie Ihr Euch vernetzen könnt?
Für einige Städte gibt es schon Whatsapp-Gruppen, in die alle - Beschäftigte, Aktivist*innen und Fahrgäste - beitreten können, die den 27. März unterstützen wollen. Für alle anderen Städte können wir Euch auf Anfrage gerne Kontaktdaten vermitteln. Wendet Euch dazu gerne an @svenjaappuhngj.
Die Whatsapp-Gruppen, die bereits bestehen, findet ihr hier: Potsdam, Frankfurt, Mainz, Dortmund, Duisburg, Leipzig, Hamburg, München.
✊ Kommt am Freitag alle zum Info-Call und sprecht euch mit anderen Verbündeten in eurer Stadt ab! Gemeinsam machen wir den 27. März zu einem fetten Verkehrswende-Aktionstag!
✊ MEGAVERKEHRSSTREIK AM MONTAG ANGEKÜNDIGT ✊
💥 In einer historischen Kooperation haben ver.di und EVG gerade gemeinsam verkündet, den Verkehr am Montag bundesweit lahmzulegen.
🤝 Für uns ist klar: Wir stehen solidarisch an der Seite der Beschäftigten! Deshalb wollen wir uns am Montag den Aktionen von Genug ist Genug anschließen.
🧐 In einem Reader hat Genug ist Genug ausführlich gesammelt, was jetzt zu tun ist, um die Streiks zu unterstützen - und damit auch eine bessere Versorgung für uns alle zu schaffen und die Verkehrswende zu beschleunigen.
🤗 Sprecht euch mit Verbündeten von Genug ist Genug, der ver.di-Jugend, der EVG-Jugend, etc bei euch vor Ort ab und organisiert Soli-Aktionen für den Streik! Bei Fragen könnt ihr euch jederzeit an @svenjaappuhngj wenden.
💻 Morgen um 17 Uhr wird es auch nochmal einen Info-Zoom von Genug ist Genug geben. Kommt da gerne dazu und am Montag dann auf die Straße!
💥 In einer historischen Kooperation haben ver.di und EVG gerade gemeinsam verkündet, den Verkehr am Montag bundesweit lahmzulegen.
🤝 Für uns ist klar: Wir stehen solidarisch an der Seite der Beschäftigten! Deshalb wollen wir uns am Montag den Aktionen von Genug ist Genug anschließen.
🧐 In einem Reader hat Genug ist Genug ausführlich gesammelt, was jetzt zu tun ist, um die Streiks zu unterstützen - und damit auch eine bessere Versorgung für uns alle zu schaffen und die Verkehrswende zu beschleunigen.
🤗 Sprecht euch mit Verbündeten von Genug ist Genug, der ver.di-Jugend, der EVG-Jugend, etc bei euch vor Ort ab und organisiert Soli-Aktionen für den Streik! Bei Fragen könnt ihr euch jederzeit an @svenjaappuhngj wenden.
💻 Morgen um 17 Uhr wird es auch nochmal einen Info-Zoom von Genug ist Genug geben. Kommt da gerne dazu und am Montag dann auf die Straße!
✨Weekly News - Diese Woche in der GRÜNEN JUGEND ✨
✊ Was ein Megastreik! ✊
Die Verkehrswende geht nur mit den Beschäftigten! In den nächsten Jahren werden dringend mehr Mitarbeiter*innen im Nah- und Fernverkehr gebraucht, aber wenn die Löhne weiterhin so niedrig sind, wird das nichts. Deshalb waren wir gestern überall mit den Beschäftigten auf der Straße! Das war richtig stark! Vielen Dank an alle, die am Start waren!
🔥 RWEs Jahresbilanz? Eine Bilanz der Zerstörung! 🔥
Letzte Woche hat RWE seine Jahresbilanz vorgestellt: Der Konzern hat mal wieder Milliardengewinne verbucht - auf unsere Kosten! Für uns steht fest: Energieversorgung gehört in die öffentliche Hand! Deshalb hat Timon in der Rheinischen Post erklärt, Energiekonzerne dürfen nicht nur vergesellschaftet werden, wenn sie Verluste machen, sondern gerade auch wenn sie Gewinne machen. RWE gehört vergesellschaftet!
🤩 Wir bilden neue Trainer*innen aus 🤩
Ihr kennt es: Als Kreis- oder Landesverband fragt ihr die Trainer*innen für einen Workshop oder eine Klausurmoderation an - und viel zu oft klappt es nicht, weil es zu wenige Trainer*innen für den gesamten Verband gibt. Aber keine Sorge: Letzte Woche hat das diesjährige Train-The-Trainers Programm gestartet, bei dem 30 Menschen ausgebildet werden, um ab Winter den Bedarf gut abdecken zu können. Meldet euch weiterhin möglichst frühzeitig bei den Trainer*innen, um eine externe Moderation oder einen Workshop bestätigt zu bekommen!
✊ Was ein Megastreik! ✊
Die Verkehrswende geht nur mit den Beschäftigten! In den nächsten Jahren werden dringend mehr Mitarbeiter*innen im Nah- und Fernverkehr gebraucht, aber wenn die Löhne weiterhin so niedrig sind, wird das nichts. Deshalb waren wir gestern überall mit den Beschäftigten auf der Straße! Das war richtig stark! Vielen Dank an alle, die am Start waren!
🔥 RWEs Jahresbilanz? Eine Bilanz der Zerstörung! 🔥
Letzte Woche hat RWE seine Jahresbilanz vorgestellt: Der Konzern hat mal wieder Milliardengewinne verbucht - auf unsere Kosten! Für uns steht fest: Energieversorgung gehört in die öffentliche Hand! Deshalb hat Timon in der Rheinischen Post erklärt, Energiekonzerne dürfen nicht nur vergesellschaftet werden, wenn sie Verluste machen, sondern gerade auch wenn sie Gewinne machen. RWE gehört vergesellschaftet!
🤩 Wir bilden neue Trainer*innen aus 🤩
Ihr kennt es: Als Kreis- oder Landesverband fragt ihr die Trainer*innen für einen Workshop oder eine Klausurmoderation an - und viel zu oft klappt es nicht, weil es zu wenige Trainer*innen für den gesamten Verband gibt. Aber keine Sorge: Letzte Woche hat das diesjährige Train-The-Trainers Programm gestartet, bei dem 30 Menschen ausgebildet werden, um ab Winter den Bedarf gut abdecken zu können. Meldet euch weiterhin möglichst frühzeitig bei den Trainer*innen, um eine externe Moderation oder einen Workshop bestätigt zu bekommen!
RP ONLINE
Interview mit Grüne-Jugend-Chef Timon Dzienus: „Wir müssen darüber diskutieren, wie wir RWE in die Hand des Staates legen können“
Der Co-Vorsitzende der Grünen Jugend über das „zweifelhafte Geschäftsmodell von RWE“, die Verstaatlichung des Essener Energiekonzerns und anderer Unternehmen, eine neue Grundversorgung aus staatlicher Hand – und was er von der Sozialen Marktwirtschaft hält.
✨Weekly News - Diese Woche in der GRÜNEN JUGEND ✨
✊ Klimapolitik müssen wir selber machen! ✊
Die Ergebnisse des Koalitionsausschuss sind enttäuschend! Klimaschutz sind der SPD und der FDP offensichtlich vollkommen egal. Für uns steht deshalb fest: In Sachen Klima können wir uns nicht auf die Ampel verlassen. Wir müssen Klimapolitik selbst machen. Deshalb vernetzen sich viele von uns schon vor Ort mit Beschäftigten! Gemeinsam kämpfen wir für eine gerechte Verkehrswende!
🤗 Kontaktiert den Arbeitsbereich Debattenorte 🤗
Bestimmt habt ihr schon vom Debattenorte-Prozess gehört. In den nächsten 1,5 Jahren wollen wir uns mit den Orten beschäftigen, an denen wir als Grüne Jugend zusammenkommen, diskutieren und auch Entscheidungen treffen. Dabei geht es gerade vor allem darum, wie wir uns die GJ der Zukunft vorstellen und was unsere Vision für den Verband ist. Der Arbeitsbereich Debattenorte besteht aus Charlotte, Heinrich, Joni, Klara und Rosalie. Die fünf koordinieren den Prozess. Ihr habt Fragen zu dem Prozess oder habt Gedanken oder Anregungen? Dann kontaktiert den Arbeitsbereich doch gerne. Unter debattenorte@lists.gruene-jugend.de könnt ihr die fünf jederzeit erreichen.
👋 Liebe Grüße vom Treffen der Landesvorstände mit dem Bundesvorstand 👋
Am Wochen habe sich die Landesvorstände mit dem Bundesvorstand getroffen. Gemeinsam haben wir auf die letzten Monate geschaut und darüber gesprochen, was in der nächsten Zeit ansteht, wo wir klimapolitisch ansetzen und wie wir ein internationalistischer Verband sein können. Klar ist: Wir freuen uns mega auf die nächste Zeit!
✊ Klimapolitik müssen wir selber machen! ✊
Die Ergebnisse des Koalitionsausschuss sind enttäuschend! Klimaschutz sind der SPD und der FDP offensichtlich vollkommen egal. Für uns steht deshalb fest: In Sachen Klima können wir uns nicht auf die Ampel verlassen. Wir müssen Klimapolitik selbst machen. Deshalb vernetzen sich viele von uns schon vor Ort mit Beschäftigten! Gemeinsam kämpfen wir für eine gerechte Verkehrswende!
🤗 Kontaktiert den Arbeitsbereich Debattenorte 🤗
Bestimmt habt ihr schon vom Debattenorte-Prozess gehört. In den nächsten 1,5 Jahren wollen wir uns mit den Orten beschäftigen, an denen wir als Grüne Jugend zusammenkommen, diskutieren und auch Entscheidungen treffen. Dabei geht es gerade vor allem darum, wie wir uns die GJ der Zukunft vorstellen und was unsere Vision für den Verband ist. Der Arbeitsbereich Debattenorte besteht aus Charlotte, Heinrich, Joni, Klara und Rosalie. Die fünf koordinieren den Prozess. Ihr habt Fragen zu dem Prozess oder habt Gedanken oder Anregungen? Dann kontaktiert den Arbeitsbereich doch gerne. Unter debattenorte@lists.gruene-jugend.de könnt ihr die fünf jederzeit erreichen.
👋 Liebe Grüße vom Treffen der Landesvorstände mit dem Bundesvorstand 👋
Am Wochen habe sich die Landesvorstände mit dem Bundesvorstand getroffen. Gemeinsam haben wir auf die letzten Monate geschaut und darüber gesprochen, was in der nächsten Zeit ansteht, wo wir klimapolitisch ansetzen und wie wir ein internationalistischer Verband sein können. Klar ist: Wir freuen uns mega auf die nächste Zeit!
ZEIT ONLINE
Grüne Jugend kritisiert Beschlüsse des Koalitionsausschusses
Die Grüne Jugend nennt die Ergebnisse der Koalition zu den Themen Klima und Infrastruktur "enttäuschend". Scholz und Lindner hätten sich gegen den Klimaschutz verbrüdert.
‼️ Spontaner MEGA-ZOOM VON GENUG IST GENUG zum Arbeitskampf im öffentlichen Dienst morgen (Mittwoch) um 19 Uhr ‼️
💪 Überall finden gerade Streiks statt. Aber wie kannst du die Streikenden unterstützen?
✊ Dafür gibt es jetzt einen neuen wichtigen Hebel: Streikhelfer*innen! Melde dich am besten direkt an!
👉 Achtung: Du musst dafür Mitglied bei ver.di sein - oder es jetzt noch schnell werden.
🤔 Du fragst dich, was das genau bedeutet und wie du helfen kannst? Diese Fragen werden im Mega-Zoom von Genug ist Genug beantwortet.
🤝 Dort kannst du dich auch mit anderen Aktivist*innen von zB Genug ist Genug vernetzen, um gemeinsam für faire Arbeitsbedingungen zu streiten!
🤗 Schau doch gerne mit ein paar Freund*innen aus deinem Kreisverband beim Mega-Zoom vorbei :)
🗓 Mittwoch, 05.04., 19 bis 20 Uhr
🔗 Zoom: https://eu01web.zoom.us/j/65683615030
💪 Überall finden gerade Streiks statt. Aber wie kannst du die Streikenden unterstützen?
✊ Dafür gibt es jetzt einen neuen wichtigen Hebel: Streikhelfer*innen! Melde dich am besten direkt an!
👉 Achtung: Du musst dafür Mitglied bei ver.di sein - oder es jetzt noch schnell werden.
🤔 Du fragst dich, was das genau bedeutet und wie du helfen kannst? Diese Fragen werden im Mega-Zoom von Genug ist Genug beantwortet.
🤝 Dort kannst du dich auch mit anderen Aktivist*innen von zB Genug ist Genug vernetzen, um gemeinsam für faire Arbeitsbedingungen zu streiten!
🤗 Schau doch gerne mit ein paar Freund*innen aus deinem Kreisverband beim Mega-Zoom vorbei :)
🗓 Mittwoch, 05.04., 19 bis 20 Uhr
🔗 Zoom: https://eu01web.zoom.us/j/65683615030
💪 FRÜHLING, SONNE, ARBEITSKAMPF 💪
Die GJ Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein und Brandenburg laden ein zum Bildungscamp
👉 Du hast dich immer gefragt wer eigentlich diese Arbeiter*innen sind? Oder hast Lust auf ein Bildungscamp zum Thema Arbeitskampf? Dann könnte dieses Bildungscamp für dich interessant sein!
✊ Der letzte Winter hat gezeigt: Noch immer wird eine Politik gemacht, die auf Kosten der Allgemeinheit die Reichen immer reicher macht und Menschen mit geringem Einkommen häufig alleine lässt. Wir stecken mitten in einer sozialen Krise. Das ist kein neues Phänomen und seit Jahrzehnten gehen Arbeiter*innen am 1. Mai auf die Straße.
🧐 Aber wie ist die Arbeiter*innenbewegung überhaupt entstanden? Was hat die Bewegung eigentlich mit uns als Individuen zu tun? Wie können wir den Kapitalismus eigentlich international bekämpfen? Und wie könnte die „Gute Arbeit für uns alle“ genau aussehen?
🫵 Wir sind soweit – und zählen auf euch! Wir, die GJ Brandenburg, die GJ Schleswig-Holstein und die GJ Mecklenburg-Vorpommern, laden wir euch zum Bildungscamp vom 28.04. bis 01.05. nach Mecklenburg-Vorpommern ein. Unter dem Motto „Arbeitskampf ist Klassenkampf. Für Millionen statt Millionär*innen“ wollen wir in Workshops und mehreren Diskussionsrunden Fragen nach der „guten Arbeit für uns alle“ nachgehen.
🤗 Zudem ist das Bildungscamp ein toller Ort, um gemeinsam Zeit zu verbringen und GJlis aus anderen Städten und Bundesländern kennenzulernen. Neben den vielen interessanten Bildungsangeboten haben wir auch ein tolles Abendprogramm zusammengestellt. Über das genaue Programm informieren wir euch zeitnah.
👉 Das Camp wird mit Übernachtung in der Nähe von Blankenberg stattfinden und endet am 01. Mai rechtzeitig, damit wir alle einzeln oder in der Gruppe zur 1. Mai-Demo unserer Wahl ausströmen können. Wir freuen uns auf möglichst viele Anmeldungen aus allen Bundesländern und auch ohne GJ Mitgliedschaft. Bitte meldet euch hier bis zum 16. April an, bloß schnell sein die Plätze sind begrenzt.
Die GJ Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein und Brandenburg laden ein zum Bildungscamp
👉 Du hast dich immer gefragt wer eigentlich diese Arbeiter*innen sind? Oder hast Lust auf ein Bildungscamp zum Thema Arbeitskampf? Dann könnte dieses Bildungscamp für dich interessant sein!
✊ Der letzte Winter hat gezeigt: Noch immer wird eine Politik gemacht, die auf Kosten der Allgemeinheit die Reichen immer reicher macht und Menschen mit geringem Einkommen häufig alleine lässt. Wir stecken mitten in einer sozialen Krise. Das ist kein neues Phänomen und seit Jahrzehnten gehen Arbeiter*innen am 1. Mai auf die Straße.
🧐 Aber wie ist die Arbeiter*innenbewegung überhaupt entstanden? Was hat die Bewegung eigentlich mit uns als Individuen zu tun? Wie können wir den Kapitalismus eigentlich international bekämpfen? Und wie könnte die „Gute Arbeit für uns alle“ genau aussehen?
🫵 Wir sind soweit – und zählen auf euch! Wir, die GJ Brandenburg, die GJ Schleswig-Holstein und die GJ Mecklenburg-Vorpommern, laden wir euch zum Bildungscamp vom 28.04. bis 01.05. nach Mecklenburg-Vorpommern ein. Unter dem Motto „Arbeitskampf ist Klassenkampf. Für Millionen statt Millionär*innen“ wollen wir in Workshops und mehreren Diskussionsrunden Fragen nach der „guten Arbeit für uns alle“ nachgehen.
🤗 Zudem ist das Bildungscamp ein toller Ort, um gemeinsam Zeit zu verbringen und GJlis aus anderen Städten und Bundesländern kennenzulernen. Neben den vielen interessanten Bildungsangeboten haben wir auch ein tolles Abendprogramm zusammengestellt. Über das genaue Programm informieren wir euch zeitnah.
👉 Das Camp wird mit Übernachtung in der Nähe von Blankenberg stattfinden und endet am 01. Mai rechtzeitig, damit wir alle einzeln oder in der Gruppe zur 1. Mai-Demo unserer Wahl ausströmen können. Wir freuen uns auf möglichst viele Anmeldungen aus allen Bundesländern und auch ohne GJ Mitgliedschaft. Bitte meldet euch hier bis zum 16. April an, bloß schnell sein die Plätze sind begrenzt.
GRÜNE JUGEND MV
Bildungscamp – GRÜNE JUGEND MV
Arbeitskampf ist Klassenkampf – Für Millionen statt Milliardär*innen Der letzte Winter hat gezeigt: Noch immer wird eine Politik gemacht, die auf Kosten der All
✨Weekly News - Diese Woche in der GRÜNEN JUGEND ✨
💥 "Mir hätte die Kindergrundsicherung geholfen!" 💥
Die FDP blockiert weiter die Kindergrundsicherung. Damit nimmt sie Millionen Kindern ein gutes und würdevolles Leben. Sarah hat in ihrem Blogeintrag aufgeschrieben, wie ihr die Kindergrundsicherung geholfen hätte. Schaut auf jeden Fall rein und teilt den Beitrag, um nochmal richtig Druck zu machen!
💸 Gönnt euch die 200 Euro 💸
Seit fast einem Monat können wir endlich die Studi-Pauschale beantragen. Wer's bisher noch nicht gemacht hat - kein Problem! Ihr könnt euch die 200 Euro noch holen. Wie das klappt, haben wir hier nochmal zusammengefasst.
☀️ Unser erster Frühjahrskongress in Präsenz steht vor der Tür ☀️
In weniger als zwei Wochen sehen wir uns in Gelsenkirchen beim Internationalismuskongress. Das wird ein richtiges Highlight: spannende Workshops, viele nette Leute und die neue Ausgabe der über:morgen! Wir freuen uns schon, euch alle in Gelsenkirchen zu sehen :)
💥 "Mir hätte die Kindergrundsicherung geholfen!" 💥
Die FDP blockiert weiter die Kindergrundsicherung. Damit nimmt sie Millionen Kindern ein gutes und würdevolles Leben. Sarah hat in ihrem Blogeintrag aufgeschrieben, wie ihr die Kindergrundsicherung geholfen hätte. Schaut auf jeden Fall rein und teilt den Beitrag, um nochmal richtig Druck zu machen!
💸 Gönnt euch die 200 Euro 💸
Seit fast einem Monat können wir endlich die Studi-Pauschale beantragen. Wer's bisher noch nicht gemacht hat - kein Problem! Ihr könnt euch die 200 Euro noch holen. Wie das klappt, haben wir hier nochmal zusammengefasst.
☀️ Unser erster Frühjahrskongress in Präsenz steht vor der Tür ☀️
In weniger als zwei Wochen sehen wir uns in Gelsenkirchen beim Internationalismuskongress. Das wird ein richtiges Highlight: spannende Workshops, viele nette Leute und die neue Ausgabe der über:morgen! Wir freuen uns schon, euch alle in Gelsenkirchen zu sehen :)
Sarah-Lee’s Substack
Kindheit ohne Armut: Mir hätte die Kindergrundsicherung geholfen!
Ich nehme die Debatte zur Kindergrundsicherung persönlich. Denn ich bin selbst in Armut aufgewachsen. Und ich bin mir sicher: Sie hätte mir geholfen!
✨Weekly News - Diese Woche in der GRÜNEN JUGEND ✨
☀️ Save the Dates: unser internationalistischer Sommer kommt ☀️
Von Mai bis Juli wollen wir uns ausführlich mit Internationalismus beschäftigen - und zwar bei unseren internationalistischen Sommerseminaren! Eine Übersicht über die Seminare findet ihr hier. Merkt euch jetzt schonmal die Daten vor. Bald wird dann auch die Anmeldung freigeschaltet. Wir sind fleißig an der Vorbereitung der Seminare und freuen uns auf einen richtig spannenden internationalistischen Sommer mit euch!
🤩 Der Frühjahrskongress steht an 🤩
In drei Tagen geht's los: unser erster Frühjahrskongress in Präsenz. Wir freuen uns, viele von euch von Freitag bis Sonntag in Gelsenkirchen zu sehen. Neben vielen spannenden Workshops und Vernetzungsmöglichkeiten, gibt es noch ein besonderes Highlight: Die neue Ausgabe der über:morgen erscheint pünktlich zum Kongress. Und auch dort dreht sich alles um das Thema Internationalismus. Noch ein guter Grund mehr also, um ordentlich hyped zu sein!
👋 Bye bye, Atomkraft 👋
Am Samstag hatten wir was zu feiern: Die letzten drei Atomkraftwerke wurden endlich abgeschaltet. Jahrzehntelang haben Aktivist*innen dagegen protestiert. Der Atomausstieg jetzt ist auch ihr Erfolg und jetzt gilt: freie Fahrt für die Erneuerbaren!
☀️ Save the Dates: unser internationalistischer Sommer kommt ☀️
Von Mai bis Juli wollen wir uns ausführlich mit Internationalismus beschäftigen - und zwar bei unseren internationalistischen Sommerseminaren! Eine Übersicht über die Seminare findet ihr hier. Merkt euch jetzt schonmal die Daten vor. Bald wird dann auch die Anmeldung freigeschaltet. Wir sind fleißig an der Vorbereitung der Seminare und freuen uns auf einen richtig spannenden internationalistischen Sommer mit euch!
🤩 Der Frühjahrskongress steht an 🤩
In drei Tagen geht's los: unser erster Frühjahrskongress in Präsenz. Wir freuen uns, viele von euch von Freitag bis Sonntag in Gelsenkirchen zu sehen. Neben vielen spannenden Workshops und Vernetzungsmöglichkeiten, gibt es noch ein besonderes Highlight: Die neue Ausgabe der über:morgen erscheint pünktlich zum Kongress. Und auch dort dreht sich alles um das Thema Internationalismus. Noch ein guter Grund mehr also, um ordentlich hyped zu sein!
👋 Bye bye, Atomkraft 👋
Am Samstag hatten wir was zu feiern: Die letzten drei Atomkraftwerke wurden endlich abgeschaltet. Jahrzehntelang haben Aktivist*innen dagegen protestiert. Der Atomausstieg jetzt ist auch ihr Erfolg und jetzt gilt: freie Fahrt für die Erneuerbaren!
✊ HERAUS ZUM ERSTEN MAI #StillLovingGewerkschaften ✊
➡️ Was rund um den ersten Mai ansteht und wie ihr mitmachen könnt ⬅️
🤗 Der erste Mai steht an und dafür haben wir gemeinsam mit der DGB Jugend, den Jusos und solid mal wieder was geplant. Für echte Gerechtigkeit braucht es auch Gewerkschaften. Deshalb wollen wir stolz zeigen, dass auch wir Gewerkschaftsmitglieder (geworden) sind.
🫵 Nächste Woche Mittwoch, am 26. April, findet unsere gemeinsame Social-Media-Aktion dazu statt. Postet ein Bild von euch und eurem Gewerkschaftsausweis und zeigt damit euren Freund*innen, dass es sich lohnt in eine Gewerkschaft einzutreten. Vergesst nicht, die Grüne Jugend und eure Gewerkschaft zu verlinken und den Hashtag #StillLovingGewerkschaften zu nutzen.
👉 Du bist noch gar kein Gewerkschaftsmitglied? Dann ist der Aktionstag nächste Woche eine perfekte Gelegenheit, um einer Gewerkschaft beizutreten und auch dazu einen Post zu machen. Egal ob Schüler*in, Student*in, Azubi oder Angestellte*r - hier kannst du herausfinden, welche Gewerkschaft am besten zu dir passt.
🧐 Mehr Infos, Beispiele aus den letzen Jahren und Text-Vorschläge könnt ihr im Reader nachlesen - Achtung, dort ist ein Tippfehler im Datum: Der Tag der Social-Media-Aktion ist der 26. April :)
💥 Und dann: Am 1. Mai selber lassen wir es natürlich richtig krachen! Gemeinsam gehen wir mit vielen anderen Menschen und den Gewerkschaften auf die Straße. Schaut am besten schonmal nach, wo die Demo bei euch vor Ort stattfinden und vereinbart einen gemeinsamen Treffpunkt für euren Kreisverband.
✊ Gemeinsam machen wir den ersten Mai und die Tage davor zu einem großen Erfolg!
Nochmal in Kurzfassung:
1️⃣ Am 26. April findet unsere Social-Media-Aktion zu unseren Gewerkschaftsmitgliedschaften unter dem Motto #StillLovingGewerkschaften statt.
2️⃣ Am 1. Mai gehen wir überall gemeinsam auf die Straße.
➡️ Was rund um den ersten Mai ansteht und wie ihr mitmachen könnt ⬅️
🤗 Der erste Mai steht an und dafür haben wir gemeinsam mit der DGB Jugend, den Jusos und solid mal wieder was geplant. Für echte Gerechtigkeit braucht es auch Gewerkschaften. Deshalb wollen wir stolz zeigen, dass auch wir Gewerkschaftsmitglieder (geworden) sind.
🫵 Nächste Woche Mittwoch, am 26. April, findet unsere gemeinsame Social-Media-Aktion dazu statt. Postet ein Bild von euch und eurem Gewerkschaftsausweis und zeigt damit euren Freund*innen, dass es sich lohnt in eine Gewerkschaft einzutreten. Vergesst nicht, die Grüne Jugend und eure Gewerkschaft zu verlinken und den Hashtag #StillLovingGewerkschaften zu nutzen.
👉 Du bist noch gar kein Gewerkschaftsmitglied? Dann ist der Aktionstag nächste Woche eine perfekte Gelegenheit, um einer Gewerkschaft beizutreten und auch dazu einen Post zu machen. Egal ob Schüler*in, Student*in, Azubi oder Angestellte*r - hier kannst du herausfinden, welche Gewerkschaft am besten zu dir passt.
🧐 Mehr Infos, Beispiele aus den letzen Jahren und Text-Vorschläge könnt ihr im Reader nachlesen - Achtung, dort ist ein Tippfehler im Datum: Der Tag der Social-Media-Aktion ist der 26. April :)
💥 Und dann: Am 1. Mai selber lassen wir es natürlich richtig krachen! Gemeinsam gehen wir mit vielen anderen Menschen und den Gewerkschaften auf die Straße. Schaut am besten schonmal nach, wo die Demo bei euch vor Ort stattfinden und vereinbart einen gemeinsamen Treffpunkt für euren Kreisverband.
✊ Gemeinsam machen wir den ersten Mai und die Tage davor zu einem großen Erfolg!
Nochmal in Kurzfassung:
1️⃣ Am 26. April findet unsere Social-Media-Aktion zu unseren Gewerkschaftsmitgliedschaften unter dem Motto #StillLovingGewerkschaften statt.
2️⃣ Am 1. Mai gehen wir überall gemeinsam auf die Straße.
‼️🚆 BAHN-STREIK AM FREITAG 🚆‼️
✊ Wie ihr sicherlich schon gehört habt, streiken die Beschäftigten der Bahn am Freitag Vormittag. Zurecht: Die Chefetage der DB weigert sich ein ernsthaftes Angebot zu machen. Deshalb steht für uns fest: Wir stehen wieder solidarisch an der Seite der Beschäftigten.
🤔 Haber was heißt das und wie funktioniert das?
🤝 Schaut bei den Streikposten und -demos bei euch vor Ort vorbei. Schließt euch der Demo an, bringt den Streikenden kleine Snacks vorbei oder schließt neue Kontakte. Denn nur zusammen schaffen wir die Verkehrswende, die niemanden zurücklässt!
👉 Eine Übersicht über Streikposten haben wir gerade noch nicht. Falls ihr keine direkten Kontakte bei euch vor Ort zu EVGler*innen habt, könnt ihr ganz einfach die EVG-Geschäftsstellen nach den Orten und Uhrzeiten fragen.
💪 Währen die Beschäftigten für bessere Löhne kämpfen, halten wir ihnen den Rücken frei, indem wir uns solidarisch zeigen. Das heißt: Teilt Beiträge und zeigt euren Freund*innen, dass ihr euch den Streikdemos anschließt. Vergesst dabei nicht, die Grüne Jugend zu markieren.
👐 Einige von euch trifft der Streik vielleicht besonders, weil ihr am Freitag auf dem Weg zum Frühjahrskongress seid. Sollte es zu Verspätungen kommen, ist das gar kein Problem. Im Gegenteil: Nutzt eure Anreise doch aus, um vor der Abfahrt am Streikposten vorbeizuschauen und eure Reisesnacks mit den Streikenden zu teilen. In Gelsenkirchen erwartet euch dann noch eine Soli-Aktion.
💥 Auch am Freitag wird den Streikenden wieder viele Anfeindungen begegnen. Unsere Antwort: Solidarität! Ohne gut bezahlte Eisenbahner*innen keine Bahn und ohne Bahn kein Klimaschutz!
➡️ Wenn ihr noch Rückfragen habt oder Unterstützung für den Besuch beim Streikposten, meldet euch gerne jederzeit bei @KatharinaStollaGJ.
✊ Wie ihr sicherlich schon gehört habt, streiken die Beschäftigten der Bahn am Freitag Vormittag. Zurecht: Die Chefetage der DB weigert sich ein ernsthaftes Angebot zu machen. Deshalb steht für uns fest: Wir stehen wieder solidarisch an der Seite der Beschäftigten.
🤔 Haber was heißt das und wie funktioniert das?
🤝 Schaut bei den Streikposten und -demos bei euch vor Ort vorbei. Schließt euch der Demo an, bringt den Streikenden kleine Snacks vorbei oder schließt neue Kontakte. Denn nur zusammen schaffen wir die Verkehrswende, die niemanden zurücklässt!
👉 Eine Übersicht über Streikposten haben wir gerade noch nicht. Falls ihr keine direkten Kontakte bei euch vor Ort zu EVGler*innen habt, könnt ihr ganz einfach die EVG-Geschäftsstellen nach den Orten und Uhrzeiten fragen.
💪 Währen die Beschäftigten für bessere Löhne kämpfen, halten wir ihnen den Rücken frei, indem wir uns solidarisch zeigen. Das heißt: Teilt Beiträge und zeigt euren Freund*innen, dass ihr euch den Streikdemos anschließt. Vergesst dabei nicht, die Grüne Jugend zu markieren.
👐 Einige von euch trifft der Streik vielleicht besonders, weil ihr am Freitag auf dem Weg zum Frühjahrskongress seid. Sollte es zu Verspätungen kommen, ist das gar kein Problem. Im Gegenteil: Nutzt eure Anreise doch aus, um vor der Abfahrt am Streikposten vorbeizuschauen und eure Reisesnacks mit den Streikenden zu teilen. In Gelsenkirchen erwartet euch dann noch eine Soli-Aktion.
💥 Auch am Freitag wird den Streikenden wieder viele Anfeindungen begegnen. Unsere Antwort: Solidarität! Ohne gut bezahlte Eisenbahner*innen keine Bahn und ohne Bahn kein Klimaschutz!
➡️ Wenn ihr noch Rückfragen habt oder Unterstützung für den Besuch beim Streikposten, meldet euch gerne jederzeit bei @KatharinaStollaGJ.
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Am 14.05. wird in Bremen gewählt! 🔥
Die Grüne Jugend Bremen lädt zum 48-Stunden-Wahlkampf am 12. und 13.05. ein. Unterstützt sie bei ihrer Kampagne Bremen #abergerecht! ✊
Bock auf Wahlkampf? Meldet euch unter wahlkampf@gjhb.de. Keine Zeit? Kein Problem, verfolgt die Kampagne auf Instagram (@gjbremen)!
Die Grüne Jugend Bremen lädt zum 48-Stunden-Wahlkampf am 12. und 13.05. ein. Unterstützt sie bei ihrer Kampagne Bremen #abergerecht! ✊
Bock auf Wahlkampf? Meldet euch unter wahlkampf@gjhb.de. Keine Zeit? Kein Problem, verfolgt die Kampagne auf Instagram (@gjbremen)!
💪 Förderwochenende für inter, trans und nicht-binäre Menschen 💪
➡️ jetzt anmelden ⬅️
🤯 Während Marco Buschmann immer noch das Selbstbestimmungsgesetz blockiert, müssen wir feststellen, dass gerade inter, trans und nicht-binäre Personen immer noch sehr stark unter den gesellschaftlichen Verhältnissen leiden: egal ob es um Gewalterfahrungen, Armutsgefährdung oder menschenunwürdige Verfahren für geschlechtsangleichende Maßnahmen oder den Personenstand geht. Und während jedes Unternehmen im Sommer den Regenbogen hisst, werden immer wieder Menschen ermordet – einfach nur, weil sie nicht in das System „Mann – Frau“ passen.
Es reicht!
🤩 Wir wollen uns vom 12. bis 14. Mai zu unserem ersten Förderwochenende für inter, trans und nicht-binäre Menschen treffen. Du hast Lust darauf, andere coole Menschen kennenzulernen, dich mit Fragen von Queersein in unserer Gesellschaft auseinanderzusetzen und außerdem noch coole Skills für deine politische Arbeit zu lernen? Du übernimmst schon Verantwortung in der GRÜNEN JUGEND oder hast Bock darauf? Dann sei dabei und melde dich jetzt hier an!
👉 Das Seminar richtet sich ausschließlich an inter, trans und nicht-binäre Personen. Die Anmeldung ist bis zum 5. Mai offen.
➡️ jetzt anmelden ⬅️
🤯 Während Marco Buschmann immer noch das Selbstbestimmungsgesetz blockiert, müssen wir feststellen, dass gerade inter, trans und nicht-binäre Personen immer noch sehr stark unter den gesellschaftlichen Verhältnissen leiden: egal ob es um Gewalterfahrungen, Armutsgefährdung oder menschenunwürdige Verfahren für geschlechtsangleichende Maßnahmen oder den Personenstand geht. Und während jedes Unternehmen im Sommer den Regenbogen hisst, werden immer wieder Menschen ermordet – einfach nur, weil sie nicht in das System „Mann – Frau“ passen.
Es reicht!
🤩 Wir wollen uns vom 12. bis 14. Mai zu unserem ersten Förderwochenende für inter, trans und nicht-binäre Menschen treffen. Du hast Lust darauf, andere coole Menschen kennenzulernen, dich mit Fragen von Queersein in unserer Gesellschaft auseinanderzusetzen und außerdem noch coole Skills für deine politische Arbeit zu lernen? Du übernimmst schon Verantwortung in der GRÜNEN JUGEND oder hast Bock darauf? Dann sei dabei und melde dich jetzt hier an!
👉 Das Seminar richtet sich ausschließlich an inter, trans und nicht-binäre Personen. Die Anmeldung ist bis zum 5. Mai offen.