GRÜNE JUGEND
3.68K subscribers
299 photos
19 videos
64 files
606 links
Download Telegram
Antirassistische Strategien – Verlängerung der Umfrage bis 19.05

Wir haben die Rückmeldung erhalten, dass die Umfrage von Donnerstag bis Sonntag nicht erreichbar war und in dieser Zeit einige Mitglieder noch an der Evaluation teilnehmen wollten. Das lag an einem kleinen technischen Fehler, der mittlerweile behoben ist.

Deshalb verlängern wir die Umfrage noch bis zum 19.05.
Teilt diese Info auch gerne weiter in eure Landesverbände und Ortsgruppen!

Nehmt an unserer anonymen Umfrage teil & teilt Eure Perspektiven, Erfahrungen & Einschätzungen mit uns ➡️ LINK ⬅️

🪧 Der Aufruf zur Teilnahme an der Verbandsevaluation richtet sich an alle unsere Mitglieder - unabhängig davon, ob sie selbst von Rassismus betroffen sind oder nicht.
🔥17
⁉️100 Milliarden für… ⁉️

Die Abstimmung zum Sondervermögen für die Bundeswehr wurde verschoben - wann nun darüber abgestimmt werden soll, ist noch unklar.

Wir bleiben daher dabei: Es muss Zeit sein für eine echte Bedarfsplanung anstatt per Gießkanne zu verteilen! Denn Sicherheit ist so viel mehr als Geld fürs Militär.

Einige Ortsgruppen haben die Aktion bereits umgesetzt 😍 für ein paar Bilder zur Inspiration, checkt gerne unseren Instagram Post aus 😉

Deine OG hat die Aktion noch nicht umgesetzt ? Dann aber los, lasst uns in ganz Deutschland zeigen, was wir mit den 100 Milliarden sonst so anstellen könnte! 🤗
🔥36🤔6👏5👍3
#KeinMenschIstIllegal❗️Mach mit beim antirassistischen Aktionstag

Der 20. Juni ist Weltgeflüchtetentag. Das nehmen wir zum Anlass, um auf die Situation von Flüchtenden und die Missstände in der Migrationspolitik aufmerksam zu machen, denn allein im Mittelmeer sind von 2016 bis 2020 über 13 000 Menschen verschwunden.

Trotz des grundlegenden Menschenrechts auf Asyl sind die Fluchtrouten und Realitäten vieler Geflüchteter alles andere als menschenwürdig; nicht zuletzt aufgrund rassistischer Praktiken an den Außengrenzen, in Ländern des globalen Südens, aber auch innerhalb Deutschlands mit stark diskriminierenden Asylverfahren und fortwährenden Alltagsrassismus.

Dagegen möchten wir gemeinsam kämpfen, denn Rassismus geht uns alle an!

Beteiligt euch also mit eurer Ortsgruppe am Antirassistischen Aktionstag der GRÜNEN JUGEND und tragt unsere Forderungen in eure Stadt!

Meldet euch als Ortsgruppe jetzt bis zum 5. Juni an.
Alle Informationen und die Anmeldung findet ihr unter ➡️ diesem Link ⬅️

✊🏽Lasst uns den Weltgeflüchtetentag nutzen, um zu zeigen: Antirassismus geht uns alle an!✊🏽
🔥23🤯1
#5 Weekly News - diese Woche in der Grünen Jugend

1️⃣ 100 Milliarden - 100 Ideen!
Unter diesem Motto macht ihr gerade alle ganz fleißig Aktionen zum Thema Sondervermögen und Aufrüstung! 🥳 An dieser Stelle schon mal vielen Dank an alle Ortsgruppen, die sich bereits beteiligt haben! Ihr wollt auch mitmachen, aber braucht noch Inspiration? Dann schaut doch mal in diesen Artikel rein! 💡 Unser Bundessprecher Timon war nämlich für die Aktion bei der Grünen Jugend Potsdam zu Besuch, das nd berichtet! Alle Infos zu den Aktionsformaten gegen stumpfe Aufrüstung findest du auch in diesem Channel!

2️⃣ Über:morgen Fans aufgepasst!
Nach dem Erscheinen der ersten Ausgabe unseres Mitgliedermagazins in diesem Jahr hat das Redaktionsteam wieder seine Arbeit aufgenommen 🤩
Die zweite Ausgabe wird sich rund um das Thema Antirassismus drehen!
Bis ihr die nächste über:morgen in euren Händen halten könnt, vergeht zwar noch ziemlich viel Zeit, aber langweilen müsst ihr euch nicht 😉
Hier gelangt ihr zur letzten Ausgabe voller kluger Analysen und Texte zum Thema „Das gute Leben- Her zu uns“ 📚

3️⃣ Und außerdem: GaLiGrü von der Konferenz der europäischen Grünen Jugend in Karlsruhe. 👋🏼
Das erste mal seit langer Zeit sind wir Gastgeber für die Mitgliederversammlung von FYEG - seit Donnerstag und bis Sonntag wird es noch um jede Menge inhaltlicher Positionen gehen. Ihr wollt mehr erfahren? Dann achtet auf unsere Instagram Stories, bei denen wir euch später noch behind the Scenes mitnehmen werden ! 🥳

Du willst nichts mehr verpassen? Dann abonniere doch gerne diesen Channel & teile ihn in eure Landesverbands- & Ortsgruppenkanäle! Hier werden wir weiterhin über die Arbeit im Verband berichten ☺️
👍104🔥4
🔥15👍76
☀️Endlich ist es wieder soweit ☀️

Die Sommerakademie steht an! Dieses Jahr steht sie ganz unter dem Thema „Reform und Revolution 🤩

🧐 Dabei stellen wir uns viele Fragen: Können Reformen uns überhaupt ans Ziel bringen, oder kann uns nur eine Revolution retten? Was haben Utopien mit der Veränderung im Hier und Jetzt zu tun? 💭

Wenn du jetzt schon aktiv in der Grünen Jugend bist und Lust hast, dich mit anderen Veranwortungsträger*innen des Verbands auszutauschen, dann ist die Sommerakademie genau das Richtige für dich! ☀️

🗓 Sie findet vom 27. bis zum 31. Juli in Nordrhein-Westfalen statt.
➡️ Anmelden kannst du dich hier ⬅️ Erfahrungsgemäß erhalten wir mehr Anmeldungen zur Sommerakademie als Plätze angeboten werden können. Wir werden uns nach Ende des Anmeldezeitraums schnellstmöglich bei dir zurückmelden und dir mitteilen, ob du einen Platz bei der Sommerakademie 2022 bekommst.

🔥 außerdem endet die Anmeldefrist für das Bildungscamp Nord heute - und die Anmeldefrist für das Bildungscamp West am Sonntag. Du bist noch nicht angemeldet? Dann hol das schnell nach unter diesem Link 🔥
🔥20👍8🤩52🤔2🤯2
100 Milliarden Euro für die Bundeswehr - und jetzt?!

Der Bundestag stimmt am Freitag über die Erhöhung das 100 Milliarden-Sondervermögens für die Bundeswehr ab. Die Verteidigungsausgaben werden damit massiv erhöht, obwohl Deutschland bereits das Land mit den siebt höchsten Verteidigungsausgaben weltweit ist. Liegt es also wirklich am Budget oder wird das ineffektive Beschaffungswesen der Bundeswehr auch die folgenden Ausgaben verbrennen? Was bedeutet das für Investitionen in Klima und Soziales? Das wollen wir von unseren Bundessprecher*innen Sarah und Timon hören und mit ihnen diskutieren.

🗓 03.06.2022
🕗 18 Uhr
📍
Hier auf Zoom

Bis dahin könnt ihr - wenn noch nicht geschehen - auch noch an einer der drei Aktionen teilnehmen, die wir für euch vorbereitet haben (scroll einfach etwas weiter hoch) 😊
🔥206🤯4👍2👏1
👀Puhhhh da war einiges los letzte Woche im Bundestag.

Trotz jeder Menge Druck von der Straße, auch von vielen von euch in euren Ortsgruppen, ist dem Sondervermögen von 100 Milliarden Euro für die Bundeswehr mit großer Mehrheit zugestimmt worden 🥴

Wir haben das Sondervermögen in der Vergangenheit kritisiert - und das tun wir auch immer noch. Warum, das erklären wir in unserem neuesten Instagram-Post.

Außerdem war unsere Sprecherin Sarah letzte Woche in einigen Medien zu Gast, um nochmal unsere Position zu stärken und klar zu machen, was genau uns denn am Sondervermögen stört. Checkt das Interview mit Watson doch gerne ➡️ hier ⬅️

Und auch auf Twitter haben wir die Debatte geprägt. Lasst doch gerne Likes da! 🔥🔥

Wir finden es falsch, dass die Fraktion diesem Sondervermögen zugestimmt hat.
In der Fraktion befinden sich auch viele Menschen, die aus der Grünen Jugend kommen. Dass sie diesem Sondervermögen zugestimmt haben, aber wir es ablehnen, kann schon irritieren.
Sie sind aber eben nicht nur Menschen aus der GJ, sondern auch an die Positionen von Partei und Fraktion gebunden, die eine andere Auffassung vertreten als wir‼️
Das ist vielleicht auch eine frustrierende Erkenntnis, dass es nicht nur reicht, die richtigen Menschen in ein Amt und Parlament zu schicken, damit sich alles verändert. Aber es zeigt uns auch: Politik wird von unten erkämpft 💪

Umso wichtiger, dass wir uns nicht wegducken, sondern als eigenständiger linker Verband unsere Position vertreten und aktiv werden gegen Aufrüstung und für soziale Gerechtigkeit, in der Partei, aber auch gemeinsam mit der Zivilgesellschaft in der Öffentlichkeit!

Und jetzt? Das haben wir in unserem Mitgliederzoom letzte Woche mit euch schon ausführlich besprochen. Jetzt heißt es Druck machen, dass aufgrund der Kompromisse rund um die 100 Milliarden keine Kürzungen in den Klima- oder Sozialbereichen passieren ‼️

Hier findet ihr nochmal ein Recap auf Instagram, teilt ihn gern!
👍16🔥127😱4👏1🤔1
#KeinMenschIstIllegal – Mach mit beim antirassistischen Aktionstag am 20.06! ✊🏽

Der 20. Juni ist Weltgeflüchtetentag. Das nehmen wir zum Anlass, um auf die Situation von Flüchtenden und die Missstände in der Migrationspolitik aufmerksam zu machen. Denn trotz des Menschrechts auf Asyl werden den ca. 82. Millionen Flüchtenden rassistische Hürden in den Weg gelegt.

Auf ihrer Flucht begegnen Menschen den Hürden eines rassistischen und kapitalistischen Systems. Einwanderung wird in den meisten Staaten anhand einer kapitalistischen Verwertbarkeitslogik organisiert, welche Migrant*innen nach ihrer Produktivität und Nützlichkeit für die Gesellschaft hierarchisiert. Und auch nach ihrer Ankunft finden sich die Menschen rassistischer Diskriminierung auf dem Arbeitsmarkt, auf dem Wohnungsmarkt, in der Verwaltung und in fast allen Bereichen des alltäglichen Lebens ausgesetzt. Nicht zuletzt an Ankerzentren und der zutiefst unwürdigen Abschiebehaft erkennt man ein System, das nie auf Solidarität und Schutz ausgerichtet war, sondern auf Spaltung und Abschottung.

Für uns ist Solidarität kein bloßes Mitleid. Menschen flüchten vor den Auswirkungen eines Systems, das ihrer Heimat die Lebensgrundlage entzieht. Dagegen lehnen wir uns auf!

Lasst uns also den Weltgeflüchtetentag nutzen, um zu zeigen: Antirassismus geht uns alle an!

Seid beim Antirassistischen Aktionstag der GRÜNEN JUGEND am 20. Juni dabei und tragt unsere Forderungen in eure Stadt! Egal ob digital, mit deiner Ortsgruppe oder deinem Landesverband.

Wie kann ich mitmachen?

🤓 bereitet euch inhaltlich mit einem Aktiventreffen auf den Aktionstag vor (eine Beispielablauf findet ihr im Wolke Ordner)

📃 führt gemeinsam mit eurer Ortsgruppe die Palaktieraktion mit unseren #KeinMenschIstIllegal Plakaten durch

📣 setzt euch vorher mit Bündnispartner*innen wie z.B. eurer lokalen Seebrücke in Kontakt und schließt euch einer lokalen Kundgebung oder Aktion dieser an

📷 Macht mit bei der digitalen Fotoaktion

Alle Informationen und Link zu den Materialien findet ihr im Aktionsreader und unter folgendem Link in der Wolke:
➡️ Link

Wir sehen uns auf der Straße und im Netz 🙌🏽
👍21🔥9
🚨Restplätze für das Bildungscamp Nord - OFFEN FÜR ALLE 🚨

Vom 01.07 - 04.07 findet das Bildungscamp Nord in Hamburg statt, und wir haben noch Plätze frei😱

🤔Was erwartet dich beim Bildungscamp Nord?

Es erwarten dich spannende und einsteiger*innenfreundliche Workshops und Diskussionen zu verschiedenen Themen wie z.B. der Klimakrise, dem Patriarchat und sozialer Ungerechtigkeit. Vor allem aber reden wir darüber, was wir dagegen tun können und wie ein solidarisches Leben aussieht! ☀️Das Ganze tun wir an einem wunderschönen Tagungsort mit viel Sommergefeelings und einigen Freizeitaktivitäten☀️

Und das beste: Du musst kein Vorwissen mitbringen, um dabei sein zu können!

📩Du willst dabei sein?
Dann schreibe schnell eine E-Mail an
Bildung@gruene-jugend.de
mit folgenden Informationen:
- Vor- und Nachname
- Alter
- Ob du dich als Frau, inter oder trans Person identifizierst
- Landesverband und Ortsgruppe
- Weshalb du zum Bildungscamp nach Hamburg kommen möchtest!

👉Sei schnell - die Plätze werden nach dem „first come, first serve“- Prinzip vergeben!

Sei dabei wenn es heißt: Eine Welt zu retten!
🔥17🥰4👍1😱1
Unsere Fachforen laden ein:

Die Schweiz ist das Traumland für ÖPNV-Fans: Pünktlichkeit der Öffis, viele Verbindungen und gut abgestimmte Fahrpläne. Doch wie sieht es mit der Barrierefreiheit und Inklusion beim Schweizerischen ÖPNV aus. Zusammen mit Kapsar Grossmann (Leiter des Center of Compentence Inklusion und Barrierefreiheit der SBB CFF FFS) und Arjun Pfaffstaller (Kokoordinator Fachforum WiSoGe, AK Behindertenpolitik) werden wir über Barrierefreiheit und Inklusion in den Schweizerischen Öffis - als mögliches Vorbild für Deutschland und Europa- diskutieren.
Wann: 30.06.22
Zeit: 18:00 Uhr
Wo: via Zoom

Link:

https://us02web.zoom.us/j/82761933884?pwd=C70NLyfcIc7IVeGA2pygWttIWlEQC1.1
👍16🥰2
👏48👍166🤯6🥰4
#6 Weekly News - Diese Woche in der GRÜNEN JUGEND

Puh, schon wieder ganz schön viel passiert! Denn diese Woche stand im Zeichen des Antirassismus - am 20.06 fand unser Antirassistischer Aktionstag statt! ✊🏾

In über 50 Ortsgruppen waren wir aktiv auf der Straße und im Netz, um klarzumachen:

‼️ Kein Mensch ist illegal 📣

▶️ Mit einer starken Plakatieraktion waren wir in unterschiedlichen Städten, wie Bremen, Berlin und Karlsruhe unterwegs. 🚶

▶️ In Dresden, Hannover und Stuttgart hatten wir außerdem noch Großflächen am Start und gemeinsam mit der Grünen Jugend Berlin und einem Transpi waren wir vor dem Reichstagsgebäude für eine Kundgebung am Start. 🗣

▶️ Verschiedene Landesverbände haben den Tag genutzt, um nochmal landesspezifische Forderungen an ihre Landesregierung zu stellen – von der Abschaffung von Ankerzentren bis hin zur psychosozialen Betreuung – auch das ist Antirassismus! 💪🏽

▶️ Unser Bundessprecher Timon und Grünen Politiker und Aktivist Tareq Alaows haben die Notwendigkeit einer humanen, antirassistischen Geflüchtetenpolitik in der Watson hergeleitet. Den Artikel findet ihr hier! 📰

▶️ Sehr eindrucksvoll waren ebenso die vielen Fotos, Posts und Statements, die von vielen von euch auf Social Media geteilt wurden. Wir freuen uns, dass so viele am Aktionstag teilgenommen haben. 🤩

🔜 Natürlich beginnt und endet unser Antirassismus nicht mit einem Tag. In den nächsten Wochen und Monaten werden wir als Verband noch viel über eine konkrete Strategie zur antirassistischen Verbandsöffnung reden! 🙌🏾

💚An dieser Stelle gilt auch nochmal ein riesen Dank dem Team für Antirassistische Strategien auf Bundesebene: Danke an Amal, Klara, Julia, Francesca, Markus, Mariella, Rênas und Sámi für eure Arbeit! Ohne euch wäre dieser Aktionstag nicht möglich gewesen! 🥳🥳
🔥23👍1👏1🤯1