#KeinMenschIstIllegal – ❗️Mach mit beim antirassistischen Aktionstag❗
Der 20. Juni ist Weltgeflüchtetentag. Das nehmen wir zum Anlass, um auf die Situation von Flüchtenden und die Missstände in der Migrationspolitik aufmerksam zu machen, denn allein im Mittelmeer sind von 2016 bis 2020 über 13 000 Menschen verschwunden.
Trotz des grundlegenden Menschenrechts auf Asyl sind die Fluchtrouten und Realitäten vieler Geflüchteter alles andere als menschenwürdig; nicht zuletzt aufgrund rassistischer Praktiken an den Außengrenzen, in Ländern des globalen Südens, aber auch innerhalb Deutschlands mit stark diskriminierenden Asylverfahren und fortwährenden Alltagsrassismus.
Dagegen möchten wir gemeinsam kämpfen, denn Rassismus geht uns alle an!
Beteiligt euch also mit eurer Ortsgruppe am Antirassistischen Aktionstag der GRÜNEN JUGEND und tragt unsere Forderungen in eure Stadt!
Meldet euch als Ortsgruppe jetzt bis zum 5. Juni an.
Alle Informationen und die Anmeldung findet ihr unter ➡️ diesem Link ⬅️
✊🏽Lasst uns den Weltgeflüchtetentag nutzen, um zu zeigen: Antirassismus geht uns alle an!✊🏽
Der 20. Juni ist Weltgeflüchtetentag. Das nehmen wir zum Anlass, um auf die Situation von Flüchtenden und die Missstände in der Migrationspolitik aufmerksam zu machen, denn allein im Mittelmeer sind von 2016 bis 2020 über 13 000 Menschen verschwunden.
Trotz des grundlegenden Menschenrechts auf Asyl sind die Fluchtrouten und Realitäten vieler Geflüchteter alles andere als menschenwürdig; nicht zuletzt aufgrund rassistischer Praktiken an den Außengrenzen, in Ländern des globalen Südens, aber auch innerhalb Deutschlands mit stark diskriminierenden Asylverfahren und fortwährenden Alltagsrassismus.
Dagegen möchten wir gemeinsam kämpfen, denn Rassismus geht uns alle an!
Beteiligt euch also mit eurer Ortsgruppe am Antirassistischen Aktionstag der GRÜNEN JUGEND und tragt unsere Forderungen in eure Stadt!
Meldet euch als Ortsgruppe jetzt bis zum 5. Juni an.
Alle Informationen und die Anmeldung findet ihr unter ➡️ diesem Link ⬅️
✊🏽Lasst uns den Weltgeflüchtetentag nutzen, um zu zeigen: Antirassismus geht uns alle an!✊🏽
#KeinMenschIstIllegal – Mach mit beim antirassistischen Aktionstag am 20.06! ✊🏽
Der 20. Juni ist Weltgeflüchtetentag. Das nehmen wir zum Anlass, um auf die Situation von Flüchtenden und die Missstände in der Migrationspolitik aufmerksam zu machen. Denn trotz des Menschrechts auf Asyl werden den ca. 82. Millionen Flüchtenden rassistische Hürden in den Weg gelegt.
Auf ihrer Flucht begegnen Menschen den Hürden eines rassistischen und kapitalistischen Systems. Einwanderung wird in den meisten Staaten anhand einer kapitalistischen Verwertbarkeitslogik organisiert, welche Migrant*innen nach ihrer Produktivität und Nützlichkeit für die Gesellschaft hierarchisiert. Und auch nach ihrer Ankunft finden sich die Menschen rassistischer Diskriminierung auf dem Arbeitsmarkt, auf dem Wohnungsmarkt, in der Verwaltung und in fast allen Bereichen des alltäglichen Lebens ausgesetzt. Nicht zuletzt an Ankerzentren und der zutiefst unwürdigen Abschiebehaft erkennt man ein System, das nie auf Solidarität und Schutz ausgerichtet war, sondern auf Spaltung und Abschottung.
Für uns ist Solidarität kein bloßes Mitleid. Menschen flüchten vor den Auswirkungen eines Systems, das ihrer Heimat die Lebensgrundlage entzieht. Dagegen lehnen wir uns auf!
Lasst uns also den Weltgeflüchtetentag nutzen, um zu zeigen: Antirassismus geht uns alle an!
Seid beim Antirassistischen Aktionstag der GRÜNEN JUGEND am 20. Juni dabei und tragt unsere Forderungen in eure Stadt! Egal ob digital, mit deiner Ortsgruppe oder deinem Landesverband.
Wie kann ich mitmachen?
🤓 bereitet euch inhaltlich mit einem Aktiventreffen auf den Aktionstag vor (eine Beispielablauf findet ihr im Wolke Ordner)
📃 führt gemeinsam mit eurer Ortsgruppe die Palaktieraktion mit unseren #KeinMenschIstIllegal Plakaten durch
📣 setzt euch vorher mit Bündnispartner*innen wie z.B. eurer lokalen Seebrücke in Kontakt und schließt euch einer lokalen Kundgebung oder Aktion dieser an
📷 Macht mit bei der digitalen Fotoaktion
Alle Informationen und Link zu den Materialien findet ihr im Aktionsreader und unter folgendem Link in der Wolke:
➡️ Link
Wir sehen uns auf der Straße und im Netz 🙌🏽
Der 20. Juni ist Weltgeflüchtetentag. Das nehmen wir zum Anlass, um auf die Situation von Flüchtenden und die Missstände in der Migrationspolitik aufmerksam zu machen. Denn trotz des Menschrechts auf Asyl werden den ca. 82. Millionen Flüchtenden rassistische Hürden in den Weg gelegt.
Auf ihrer Flucht begegnen Menschen den Hürden eines rassistischen und kapitalistischen Systems. Einwanderung wird in den meisten Staaten anhand einer kapitalistischen Verwertbarkeitslogik organisiert, welche Migrant*innen nach ihrer Produktivität und Nützlichkeit für die Gesellschaft hierarchisiert. Und auch nach ihrer Ankunft finden sich die Menschen rassistischer Diskriminierung auf dem Arbeitsmarkt, auf dem Wohnungsmarkt, in der Verwaltung und in fast allen Bereichen des alltäglichen Lebens ausgesetzt. Nicht zuletzt an Ankerzentren und der zutiefst unwürdigen Abschiebehaft erkennt man ein System, das nie auf Solidarität und Schutz ausgerichtet war, sondern auf Spaltung und Abschottung.
Für uns ist Solidarität kein bloßes Mitleid. Menschen flüchten vor den Auswirkungen eines Systems, das ihrer Heimat die Lebensgrundlage entzieht. Dagegen lehnen wir uns auf!
Lasst uns also den Weltgeflüchtetentag nutzen, um zu zeigen: Antirassismus geht uns alle an!
Seid beim Antirassistischen Aktionstag der GRÜNEN JUGEND am 20. Juni dabei und tragt unsere Forderungen in eure Stadt! Egal ob digital, mit deiner Ortsgruppe oder deinem Landesverband.
Wie kann ich mitmachen?
🤓 bereitet euch inhaltlich mit einem Aktiventreffen auf den Aktionstag vor (eine Beispielablauf findet ihr im Wolke Ordner)
📃 führt gemeinsam mit eurer Ortsgruppe die Palaktieraktion mit unseren #KeinMenschIstIllegal Plakaten durch
📣 setzt euch vorher mit Bündnispartner*innen wie z.B. eurer lokalen Seebrücke in Kontakt und schließt euch einer lokalen Kundgebung oder Aktion dieser an
📷 Macht mit bei der digitalen Fotoaktion
Alle Informationen und Link zu den Materialien findet ihr im Aktionsreader und unter folgendem Link in der Wolke:
➡️ Link
Wir sehen uns auf der Straße und im Netz 🙌🏽