GRÜNE JUGEND
3.76K subscribers
299 photos
19 videos
63 files
598 links
Download Telegram
UNTER‘M ASPHALT, DAS PARADIES - VORPROGRAMM ZUM 3. FRÜHJAHRSKONGRESS DER GRÜNEN JUGEND

Privatisierte Kliniken, steigende ÖPNV-Preise und immer mehr Menschen ohne ein anständiges Dach über‘m Kopf. All diese Probleme beobachten wird direkt vor unserer Haustür.
⁉️Aber was hat das alles eigentlich mit dem System zu tun, in dem wir leben? Und wie können wir vor Ort Veränderung anregen? ⁉️


Vom 07.04-10.04. findet der diesjährige Frühjahrskongress der GRÜNEN JUGEND statt. Um uns gemeinsam auf den Kongress und das vielfältige Programm vorzubereiten, wollen wir bei euch in den Ortsgruppen mit einem spannenden Workshop starten! Wir wollen einen ersten Einstieg in die Thematik des guten Lebens vor Ort wagen. Anhand einer Auswahl spannender Texte und spezifischer Fragestellungen zu Krisen und Problemen vor Ort möchten wir gemeinsam das Kongressthema erarbeiten und mit euch zusammen vor Ort diskutieren 🗣

➡️ Meldet euch jetzt bis zum 28.02. als Ortsgruppe hier an ⬅️
Die Ereignisse in der Ukraine überschlagen sich🇺🇦

Die Anerkennung der Separatistengebiete und der drohende Einmarsch Russlands verletzen das Völkerrecht und bedrohen akut die in der Ukraine lebenden Menschen.
Wir stehen an der Seite der Ukrainer*innen, die seit Jahren unter dem Krieg leiden und fordern die sofortige Beendigung aller kriegerischen Handlungen.
Deswegen gehen wir noch heute auf Straßen und Plätze im ganzen Land, zeigen unsere Solidarität mit den Ukrainer*innen und stehen ein für Frieden in Europa.

Was du dafür tun kannst:
Melde jetzt eine Demo an auf deinem Marktplatz!
Rufe die Bündnispartner*innen aus deiner Stadt an und mobilisiere gemeinsam zur Demo. Wir können euch die Bündnispartner*innen aus dem Aufruf empfehlen, ihr wisst aber selbst am besten, mit wem man gut zusammenarbeiten kann.
Teile das Sharepic auf Insta und unsere Tweets dazu
Male ein Demoschild (bspw. mit „#StandWithUkraine“, „Kein Krieg!“, „Sanktionen für Putin!“)
🇺🇦❗️ Hier kommen Demotermine für heute und morgen❗️🇺🇦
Achtung: Dieser Beitrag wird fortlaufend aktualisiert.

Berlin, 17 Uhr, russische Botschaft
Bremen, 17 Uhr, Marktplatz
Landshut, 18 Uhr
Hannover, 18 Uhr
Mainz, 18:30 Uhr, Gutenbergplatz
Frankfurt, 18:30 Uhr, Paulskirche
Leipzig, 18:30 Uhr, russisches Generalkonsulat
Darmstadt, 19:00 Uhr, Luisenplatz
Kassel, 19 Uhr, Rathaus
Korbach, 19 Uhr, "Im Loch"
Dresden, 20:00 Uhr, Frauenkirche
München, 20 Uhr
Jena, morgen, 17 Uhr, Holzmarkt
Rostock, morgen, 18 Uhr
Greifswald, morgen 19 Uhr, Marktplatz
Augsburg, morgen, 17:30 Uhr
Hamburg, morgen, 17 Uhr, Russisches Generalkonsulat
Regensburg, vmtl morgen
Stuttgart, Donnerstag, 18 Uhr, Russisches Honorarkonsulat
Bad Endorf, 26.2., 18 Uhr

Die GJ-Treffpunkte findet ihr auf den Social-Media-Kanälen der jeweiligen Landesverbände, auch hier wird fortlaufend aktualisiert💚
Die Grüne Jugend Niedersachsen lädt ein:

Nazis direkt vor unserer Haustür?

Für viele Menschen in den ländlichen Regionen Niedersachsens ist das tatsächlich Alltag.
Sogenannte "völkische Siedler*innen" versuchen ihren Einfluss im ländlichen Raum auszubauen und hinter einer bürgerlichen Fassade einen Umsturz zu planen.

Uns ist klar: Diese perfide Form des Faschismus ist gefährlich!
Doch woran erkennt man völkische Siedler? Wie denken sie überhaupt? Und vor allem: Was kann man dagegen tun, dass sie politisch an Einfluss gewinnen?

All das sind Fragen, die uns als GRÜNE JUGEND Niedersachsen beschäftigen und die wir heute um 19:00 Uhr mit Andre Röpke (TAZ Journalistin) und Pascal Leddin diskutieren wollen.
Über diesen Link könnt ihr euch registrieren:
https://us06web.zoom.us/meeting/register/tZwvduCqrT8qGdzR6xKE84v-6Wd-Iu21iC99
Nun ist es tatsächlich passiert: Putins Truppen sind in die Ukraine einmarschiert - etliche Zivilist*innen verlassen ihr Zuhause um vor dem Krieg zu fliehen, der nun vor ihrer Haustür angekommen ist.
Wir fordern einen sofortigen Waffenstillstand in der Ukraine und ein Ende der Invasion - Menschenleben dürfen nicht weiter für nationalstaatliche Interessen gefährdet werden!
Die Bundesregierung muss die Menschen auf der Flucht umgehend und unbürokratisch aufnehmen und ihnen Schutz bieten!

https://twitter.com/gruene_jugend/status/1496793180725030912?s=21

Bereits gestern und vorgestern sind etliche Aktive von euch auf die Straße gegangen und haben Demonstrationen organisiert und protestiert für Frieden in Europa - lasst uns auch heute und in den kommenden Tagen laut sein und gemeinsam mit Bündnispartner*innen vor Ort für Frieden, für ein Ende des Krieges und für die Aufnahme der fliehenden Menschen protestieren!
Zur aktuellen Lage in der Ukraine sprechen wir heute Abend mit Max Lucks, Obmann im Ausschuss für Menschenrechte im Deutschen Bundestag ‼️

Wann? 20:00 Uhr
📍 Wo? Auf Zoom https://us02web.zoom.us/j/85231047007

Hier haben wir Zeit, gemeinsam über die aktuellen Ereignisse und den russischen Angriff zu sprechen & eure Fragen zu diskutieren
💜✊🏽Who cares? We still do! Feministischer Kampftag 2022 am 8. März

Hallo ihr Lieben, wir wissen, uns allen steht der Kopf grad ganz woanders.
Trotzdem möchten wir gerne den Reader zu unseren Aktionen zum Feministischen Kampftages am 8.3.22 mit euch teilen und euch ermutigen, euch an den Aktionen bei euch vor Ort zu beteiligen!

Worum geht's?
In den letzten Jahren wurde private Fürsorgearbeit ausgelagert, und doch waren es oft wieder Frauen, die diese Arbeit übernahmen und dabei weder genug Anerkennung, noch genug Geld erhalten.
Da müssen wir ändern!

Viele Arbeiter*innen in den Sozial- und Erziehungsberufen nehmen gerade den Kampf für bessere Arbeitsbedingungen auf.
Unter dem Motto: „Who cares? We STILL do!“ schließen wir uns an und tragen den feministischen Arbeitskampf auf die Straße!

Unsere Forderungen:
▶️gerechte Bezahlung für alle, die den Laden am laufen halten!
▶️Wirtschaftliche Unabhängigkeit für alle - egal ob Jung oder Alt
▶️Genug von Minijobs - Sozialversicherung für alle
▶️Radikale Arbeitszeitverkürzung - 30 Stunden Maximal

🤝Mit dabei:
DGB Jugend, Verdi Jugend, Linksjugend, Jusos und wir als Grüne Jugend!

Was DU tun kannst:
1️⃣Ladt dir den Reader runter und ließ ihn gut durch!
2️⃣Nimm mit deiner Ortsgruppe/alleine an der Fotoaktion Teil!
3️⃣Beteiligt euch an lokalen Demonstrationen und Streiks!

💜Wir freuen uns auf einen gemeinsamen feministischen Kampftag mit euch!

Solidarische Grüße,
Jannika, Sarah und Timon für den Bundesvorstand

#whocareswestilldo #feministischerKampftag2022 #Erzieherinnenstreik

PS: Ihr wollt Ankündigungen und Nachrichten dieser Art nicht mehr verpassen? Kommt in den Telegram Channel der Grünen Jugend:

https://t.me/gruenejugend
🇺🇦 #StandWithUkraine 🇺🇦
Wir beschäftigen uns als Bundesvorstand in diesen Tagen ausführlich mit dem Russischen Krieg in der Ukraine.
Gerade jetzt ist es wichtig, das Zeichen der Solidarität aufrecht zu erhalten und für Druck auf der Straße zu sorgen!

Morgen findet eine Großdemo in Berlin statt und es sind weitere Demonstrationen in einigen Städten angemeldet.

Also kommt gerne morgen um 13:00 zum Brandenburger Tor/Straße des 17. Junis - die GJ trifft sich hier: Straßenecke 17.Juni/ Yitzhak-Rabin-Straße.
Weitere Demonstrationen könnt ihr hier finden: https://standwithukraine.live
Eil-Webinar: Krieg in der Ukraine - was du bei dir vor Ort tun kannst!

Hunderttausende Menschen fliehen aus der Ukraine - für uns als GJ ist klar: #wirhabenplatz ‼️

Gemeinsam mit unseren Bundestagsabgeordneten Karo & Julian wollen wir morgen Abend darüber sprechen, was wir in der aktuellen Lage in unseren Ortsgruppen & unseren Kommunen tun können!

Wann? 01.03. um 19:30
Wo? Auf Zoom:

https://us02web.zoom.us/j/85231047007
#1 Weekly News - diese Woche in der Grünen Jugend

Trotz allem was in der Welt gerade passiert, möchten wir euch in diesem neuen Format über die Aktivitäten in unserem Verband auf dem Laufenden halten 🤗 dafür erscheint absofort einmal in der Woche unsere „Weekly News“ ‼️

Anfang der Woche haben unsere Bundessprecher*innen Sarah & Timon klar gemacht, dass Scholz’ 100. Milliarden für die Bundeswehr keinen Beitrag zur akuten Lösung des russischen Angriffskrieges sind - sie sind eine mittel- bis langfristige Investition und wir sind mehr als irritiert von diesem Vorschlag von Olaf Scholz. Statt in weitere Aufrüstung zu investieren, muss der Ausbau der erneuerbaren Energien, die Wärmewende und der vollständige Ausgleich der sozialen Auswirkungen, wie steigende Energiepreise, vorangetrieben werden! Zum Spiegel Artikel kommt ihr hier

In ganz Deutschland seid ihr Teil von Bündnissen & organisiert Demos bei euch vor Ort - aus Gesprächen mit Menschen aus der Ukraine & Aktivist*innen aus der russischen Zivilgesellschaft können wir sagen: es hilft - die Fotos und die Solidarität der Menschen hilft ihnen immens und motiviert sie!
🇺🇦 Lasst uns weiterhin Demo-Bündnisse unterstützen und den vielen Ukrainer*innen in Deutschland eine Plattform bieten 🇺🇦

Auch wollen wir diesen Newsletter nutzen, um mehr aus unseren Teams zu berichten: unser Bildungsteam ist gerade an der Finalisierung des Programms für den Frühjahrskongress!
➡️ Ihr habt euch noch nicht angemeldet? Dann gehts hier lang ⬅️

Du willst nichts mehr verpassen? Dann abonniere doch gerne diesen Channel & teile ihn in eure Landesverbands- & Ortsgruppenkanäle! Hier werden wir weiterhin über die Arbeit im Verband berichten ☺️
Die aktuellen Ereignisse in der Ukraine schockieren, machen traurig und scheinbar hilflos - doch wir können was tun ‼️

Wie viele von euch in den letzten Tagen bereits eindrucksvoll bewiesen haben, können wir bei uns vor Ort aktiv werden und helfen - wie genau das geht, haben wir euch in einem kurzen Reader zusammengestellt. Schaut gerne mal rein und nutzt ihn als Inspiration für eure politische Arbeit:
WHO CARES? WE (STILL) DO!
...UND JETZT?

Im Rahmen unserer Vortragsreihe "... und jetzt?", bei der wir auf aktuelle politische Ereignisse eingehen und sie mit einem Gast erörtern, möchten wir uns am Vorabend des 08.03 des feministischen Arbeitskampfes widmen!💜

Gerade streiken die Erzieher*innen, ein guter Zeitpunkt, um gemeinsam über Care-Arbeit und damit verbundenen feministischen Arbeitskämpfe zu sprechen👩‍👧‍👧👨‍👧‍👦

Dazu kommt die Politikwissenschaftlerin und Care-Arbeits-Expertin Lisa Yashodhara-Haller vorbei. Sie wird in ihrem Vortrag darauf eingehen, was "Care"-Arbeit eigentlich ist, wie diese Sorgearbeit organisiert ist und welche Kämpfe Feminist*innen in diesem Bereich bereits führten und was noch zu tun bleibt!
Anschließend wird Lisa unsere Fragen gerne beantworten.

Wann? 07.03, 19:30 Uhr
📍 Wo? Auf Zoom: https://us02web.zoom.us/j/82732958792?pwd=ejRHc3g1NjhNY01RRVMzZVcwaWp2UT09

Ihr seid herzlich Willkommen, wir freuen uns auf viele Gesichter!💚💜

WHO CARES? WE (STILL) DO!
#2 Weekly News - diese Woche in der Grünen Jugend

💜Heute ist der 8. März, der internationale feministische Kampftag! 💜
Wir haben wie in den letzten Jahren in einem Bündnis mit der DGB Jugend, der Linksjugend Solid & den Jusos an einem gemeinsamen Aktionstag gearbeitet. Das Ergebnis seht ihr 👉 hier 👈 Danke an unsere Abgeordnete im Berliner Abgeordnetenhaus Klara Schedlich für deine Teilnahme! Wir haben klargemacht: WHO CARES? WE (STILL) DO!
Postet gerne eure Fotos & die feministischen Forderungen zum heutigen Tag auf Social Media mit dem Hashtag #whocareswestilldo!

🔥Unser Bundessprecher Timon war diese Woche im Interview mit dem N-TV 🔥
„Der Bundeskanzler macht mit diesem Vorschlag zum Sondervermögen eine mittelfristige oder eher langfristige Grundsatzdebatte über Ausrichtung, Zweck und Ziele der Bundeswehr auf. Mit diesem Vorschlag leistet er überhaupt keinen Beitrag zur Beendigung des russischen Angriffskrieges!“ Den kompletten Artikel könnt ihr hier nachlesen!

Und es gibt auch News aus unseren Teams! Das Internationale Team arbeitet fleißig mit der Grünen Jugend Baden-Württemberg an der Ausarbeitung der General Assembly von unserem europäischen Dachverband FYEG, welche dieses Jahr vom 26.-29. Mai in Karlsruhe stattfinden wird!

Du willst nichts mehr verpassen? Dann abonniere doch gerne diesen Channel & teile ihn in eure Landesverbands- & Ortsgruppenkanäle! Hier werden wir weiterhin über die Arbeit im Verband berichten ☺️
#3 Weekly News - diese Woche in der Grünen Jugend

Unsere Bundessprecherin Sarah hat heute bei dem Redaktionsnetzwerk die Halbierung der Ticketpreise im ÖPNV gefordert! 🔥„Von einem starken öffentlichen Nah- und Fernverkehr profitieren alle Menschen, und wir sorgen gleichzeitig dafür, dass wir schneller unabhängig von fossiler Energie, gerade auch aus Russland, werden!“ Zusätzlich fordern wir eine sinnvolle Investition in den Ausbau des ÖPNV - gerade im Ländlichen Raum! Den gesamten Artikel findet ihr hier

👀👀👀 Die Teams & der Bundesvorstand arbeiten gerade an der Vorbereitung des Frühjahrskongresses, der vom 7.-10. April digital stattfinden wird. Noch nicht angemeldet? Das könnt ihr hier nachholen.

Im Rahmen des „FrühKos“ finden auch wieder Vernetzungstreffen statt!

1⃣Das Team für Frauenförderung und Geschlechterstrategie organisiert im Vorfeld des Frühjahrskongresses die Veranstaltung „Banden bilden! - Vortreffen für Frauen, inter und trans Personen“! 💜Am Dienstag, den 05. April ab 18 Uhr sprechen wir dort erst über das Kongressprogramm und beschäftigen uns dann gemeinsam mit vielen erfahrenen FIT*-Personen aus der Grünen Jugend mit der Frage, wie man sich gut und selbstsicher in Debatten einbringen kann. Und nebenbei könnt ihr auch noch coole Frauen, inter und trans Personen aus dem ganzen Bundesgebiet kennenlernen!
Ihr könnt einfach ohne Anmeldung vorbeikommen, hier geht's zum Meeting: https://us02web.zoom.us/j/89144104071?pwd=TnNPU1k3eXRaaU5OeGV3QUVjUksyUT09 (Meeting-ID: 891 4410 4071, Kenncode: 383757)

2⃣Komm zu unserem Vernetzungstreffen für migrantisierte Menschen am Donnerstag, den 07. April um 18:50!
Wir wollen den Rahmen der Frühjahrskongresses nutzen, um einen Raum zu schaffen, in denen sich migrantisierte Menschen austauschen und vernetzen können.
Hier geht es zur Anmeldung: https://kongress.gruene-jugend.de/2022/03/16/venetzungstreffen-fuer-migrantisierte-menschen/

3⃣ Am Samstag um 9:00 Uhr wird es außerdem ein Vernetzungstreffen für Menschen mit Behinderung und chronischen Krankheiten geben. 🤜🤛Es wird einen gezielten Vernetzungsort geben, um Verbündete überall im Verband kennen zu lernen ! Wir freuen uns auf euch!
Anmelden könnt ihr euch hier: https://kongress.gruene-jugend.de/2022/03/16/vernetzungstreffen-fuer-menschen-mit-behinderung-und-chronischen-krankheiten/

👋Die Teams & Verantwortlichen freuen sich auf euch!👋

Du willst nichts mehr verpassen? Dann abonniere doch gerne diesen Channel & teile ihn in eure Landesverbands- & Ortsgruppenkanäle! Hier werden wir weiterhin über die Arbeit im Verband berichten ☺️