GRÜNE JUGEND
3.68K subscribers
299 photos
19 videos
64 files
607 links
Download Telegram
GRÜNE JUGEND
Vor über 100 Jahren wurde in Deutschland zum ersten Mal das Frauenwahlrecht eingeführt. In den 100 Jahren seitdem konnten viele feministische Errungenschaften für mehr Gleichberechtigung erkämpft werden. Doch patriarchale Strukturen sind schwerer einzureißen…
Liebe Leute, die Referentin, Frau Brosius-Gersdorf, hat für heute Abend leider kurzfristig abgesagt. 😞 Die Veranstaltung muss daher leider ausfallen. Bitte entschuldigt! Das FaFo DIRa bemühen sich um zeitnahen Ersatz. Falls ihr die Einladung weiterverbreitet habt, leitet die Absage bitte an die entsprechenden Gruppen weiter.
Vortrag und Diskussion: Wie können wir Emissionen europaweit senken?

🚜Von der Landwirtschaft 🐄🐔 bis zur Mobilität produzieren Konzerne Unmengen von Emissionen. 🚘✈️ Ein Beitrag, den CO2-Ausstoß zu senken: Die Kosten für Klimazerstörung in den Preis einzurechnen, damit mit hohen Emissionen keine Gewinne mehr erzielt werden. 💨⬇️

Diesen Ansatz diskutieren unser Fachforum Europa und Globales und das Fachforum Wirtschaft, Soziales und Gesundheit mit Jutta Paulus (Mitglied des Europaparlaments) 💬

Sei dabei! 🌻
Wann? Übermorgen Mittwoch, 17.02.21 um 18:00 Uhr
Wie? Einfach hier auf Zoom!
Meeting-ID: 895 0201 2448
Kenncode: 374124
In drei Tagen jährt sich der rassistische Terroranschlag von Hanau zum ersten Mal.
Wie konnte dieser Anschlag passieren – und welche Konsequenzen ziehen wir für unser gesellschaftliches Zusammenleben? Ausgehend vom Attentat von Hanau wollen wir darüber sprechen, welche strukturellen Aspekte rassistischer Gewalt zugrunde liegen und welche Schlussfolgerungen daraus für den politischen Kampf gezogen werden. Darüber wollen wir mit Saba-Nur Cheema diskutieren. Die renommierte Politikwissenschaftlerin und pädagogische Leiterin der Bildungsstätte Anne Frank wird uns dabei helfen, nicht nur die Geschehnisse rund um die Tat besser einzuordnen, sondern auch einen größeren Blick auf Rassismus in Deutschland zu werfen. Denn eins ist klar: Der Anschlag kam nicht aus dem Nichts. Er hatte ein gesellschaftliches Klima, in dem er vorbereitet werden konnte.

Fr, 19.02.21, 18 Uhr
💻 Hier auf Zoom

Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Wir freuen uns, wenn ihr bei dieser wichtigen Veranstaltung dabei seid!
Morgen jährt sich der rassistische und rechtsterroristische Anschlag in Hanau. Von Heute bis Samstag wird es bundesweit Kundgebungen, Demos und Gedenkveranstaltungen geben, an denen ihr gerne teilnehmen könnt und gemeinsam an die Ermordeten erinnern könnt ❤️. Diese Übersicht wird fortlaufend auf der Website aktualisiert. Tragt bitte Maske 😷, haltet Abstand und achtet aufeinander.
Rassismus tötet.
Wir wollen die Opfer des Anschlags in Hanau vor einem Jahr niemals vergessen. Zusätzlich zu den vielen Gedenkveranstaltungen, die heute bundesweit stattfinden, gibt es heute Abend eine Veranstaltung zu der Frage, welche Faktoren den Anschlag überhaupt möglich gemacht haben.
Wir wollen einen grundsätzlichen Blick auf Rassismus werfen und diskutieren, wie wir dafür sorgen können, dass ein solcher Anschlag nie wieder passiert.
Wir freuen uns, wenn ihr heute um 18 Uhr bei unserer Veranstaltung mit Saba-Nur Cheema von der Bildungsstätte Anne Frank dabei seid:

HEUTE Fr, 19.02.21, 18 Uhr
💻
Hier auf Zoom
Achtung: In einer früheren Ankündigung war zwischenzeitlich eine andere Uhrzeit zu lesen, die inzwischen korrigiert ist. Es bleibt natürlich bei 18 Uhr :)

Außerdem haben wir in den letzten Tagen auf Instagram und Twitter auf die notwendigen Konsequenzen des Attentats hingewiesen. Wir freuen uns, wenn ihr diese Forderungen unterstützt und verbreitet.
Reader_Frauenkampftag2021.pdf
2.9 MB
Liebe Ortsgruppen,

Dieses Jahr organisieren wir wieder gemeinsam als Jusos, Solid, DGB Jugend und Grüne Jugend unsere Aktionen zum Frauenkampftag🤜🤛! Dafür findet ihr in diesem Reader Forderungen, die wir gemeinsam auf die Straße bringen wollen. Da dieses Jahr wegen der Coronapandemie alles anders ist, werden wir in Berlin eine sehr kleine Aktion vor dem Bundeskanzlerinnenamt veranstalten. Wir rufen euch ebenfalls dazu auf, unter dem Slogan „Feministischer Kampf ist Arbeitskampf“ Banner zu gestalten, auf die Rathausplätze, vor die Landtage usw. zu ziehen und kleine Aktionen durchzuführen 🔉🗯. Des Weiteren schicken wir euch diese fünf Forderungen, die wir für dieses Jahr gemeinsam formuliert haben. Verwendet sie gerne für eure Social Media Arbeit vor und am 8.März. Wir freuen uns auf eure Teilnahme 👭👫👬👭!
Sozialpolitik in der Krise
Ein Gespräch zu aktuellen sozialpolitischen Herausforderungen und Perspektiven

Die Corona-Pandemie hat bestehende soziale Ungleichheiten weiter verschärft auf allen Ebenen. Aber gezielte Bemühungen um etwa gegen wachsende Lohnungleichheiten vorzugehen und Menschen langfristig zu helfen, die aufgrund der Pandemie jegliches Einkommen verloren haben, lassen sich seitens der Bundesregierung kaum erkennen.
Wir wollen gemeinsam mit euch über aktuelle sozialpolitische Herausforderungen in Zeiten von Corona sprechen. Was wird grade diskutiert? Inwiefern hat die Pandemie die Debatte verändert? Was lässt sich gezielt dafür tun um faire Teilhabe während der Pandemie zu gewährleisten?
Zu Gast haben wir Sven Lehman, Mitglied der GRÜNEN Bundestagsfraktion und Sprecher für Sozialpolitik.
Wir freuen uns auf einen spannenden Talk!

Wann? Montag, 01. März 2021 um 18.30
Wo? Auf Zoom

Zoom-Meeting beitreten:
https://us02web.zoom.us/j/86443947298?pwd=OXNVcVhSUVVEODRZb0NpdjNzMXVUZz09
Raus aus dem Stillstand: Der große Gerechtigkeitskongress 2021 steht vor der Tür!

Vom 22.-24. April steht unser Online-Frühjahrskongress unter dem Titel „Many struggles, one fight - Gerechtigkeitskongress 2021“ an. Es ist wichtig, dass du da dabei bist! Hier werden nicht nur spannende Debatten zu vielen Aspekten von (Un-)Gerechtigkeit geführt, sondern auch viele theoretische Grundlagen für den Wahlkampf gelegt: In den Monaten bis zur Bundestagswahl werden wir unsere Ziele für eine gerechtere Gesellschaft unzählige Male weitertragen - beim Gerechtigkeitskongress erfahren wir viele Hintergründe, wie das am besten klappt und machen uns fit, um Druck für echte Veränderung aufzubauen. 💪
Selbstverständlich werden wir nicht neben lehrreichen Workshops auch jede Menge tolles Rahmenprogramm haben - also nichts wie hin! 🏃🏽🏃🏻‍♀️
Und da da kommst du ins Spiel:
1️⃣ Melde dich gleich jetzt hier zum Kongress an und block dir den Termin im Kalender.
2️⃣ Leite diese Nachricht und den Anmeldungslink an mindestens drei Freund*innen oder Gruppenchats der GJ weiter!
Wir sehen uns beim Kongress! 🎉
Hallo zusammen!
Kennt ihr schon den Social Squad? 😎
Nein? 😱 Dann wird es höchste Zeit!
Denn aus dem Social Squad heraus begrünen wir das Netz - zusammen mit dir! 🥳
In unserem Telegramkanal teilen wir unsere wichtigsten Inhalte, liefern euch Tweetvorschläge und koordinieren Kampagnen im Netz! 💪
Zusammen fetzen wir das Superwahljahr! Alle weiteren Infos findest du dort!
Jetzt schnell rüberwechseln zum Social Squad
https://t.me/Gruene_Jugend_Squad
Hallo ihr Lieben 🙃 - Morgen ist es endlich soweit, der Frauenkampftag am 8.März steht vor der Tür.

Wir freuen uns schon sehr auf all eure Aktionen morgen. Taggt uns doch gerne auf allen Social Media Kanälen und besonders in euren Instagram Stories. So können wir eure Stories mit dem Bundesaccount der Grünen Jugend (@gruene_jugend) teilen und all die Aktionen sichtbar machen😍.

Schönen Frauenkampftag euch allen 💜!
Wir suchen Verstärkung - und das gleich mehrfach! 💪🏾💪🏼💪🏽

1️⃣ Die nächsten Monate werden spannend - und du kannst mitten drin sein:
Jetzt bewerben fürs Wahlkampfpraktikum von April bis September in unserer Bundeszentrale!
Alle Infos gibt's hier!

2️⃣ Ehrenamtliche aufgepasst - wir suchen dich!
Du hast Lust, dieses Jahr unsere tolle Sommer-Akademie mitzuplanen und zu organisieren?
Dann bist du hier richtig!

Wir sind schon ganz gespannt auf eure Bewerbungen! 🤩