7 Tage, 7 Gründe zum Bundeskongress zu kommen!
Noch bis zum 4. November könnt ihr euch zum Bundeskongress anmelden. Und in den nächsten Tagen werden wir euch nochmal ein paar Gründe liefern, warum ihr das tun solltet 😏
Grund 2: Keynote zu Solidarität und Seenotrettung mit Ruben Neugebauer von Sea Watch
Während die Staatengemeinschaft im Umgang mit globalen Migrationsbewegungen in den letzten Jahren zunehmend scheiterte und die Europäische Union durch ihre Abschottungspolitik Menschenleben aufs Spiel setzte, waren es Menschen aus der Zivilgesellschaft, die sich zusammen schlossen, um durch die zivile Seenotrettung das Sterben auf dem Mittelmeer zu beenden. Einer von ihnen, Ruben Neugebauer, Pressesprecher von Sea-Watch wird unseren Bundeskongress mit einer Keynote zu Seenotrettung & Solidarität eröffnen. Lasst uns gemeinsam darüber sprechen, wie wir ein humanitäres Europa schaffen können.
Der Bundeskongress findet vom 16. bis 18. November in Gelsenkirchen unter dem Motto „Bewegt euch: Unwelt retten“ statt. Gemeinsam mit euch wollen wir über globale Strategien gegen die Klimakrise diskutieren, den nächsten Schritt im Perspektivenprozess gehen und die Weichen für eine erfolgreiche Europawahlkampagne stellen.
Noch bis zum 4. November könnt ihr euch anmelden. Und in den nächsten Tagen werden wir euch nochmal ein paar Gründe liefern, warum ihr das tun solltet 😏
Also bewegt euch und seid dabei. Denn die Welt rettet sich nicht von alleine! 🌎💚
Hier geht’s zur Anmeldung: https://buko.gruene-jugend.de/anmeldung/
Noch bis zum 4. November könnt ihr euch zum Bundeskongress anmelden. Und in den nächsten Tagen werden wir euch nochmal ein paar Gründe liefern, warum ihr das tun solltet 😏
Grund 2: Keynote zu Solidarität und Seenotrettung mit Ruben Neugebauer von Sea Watch
Während die Staatengemeinschaft im Umgang mit globalen Migrationsbewegungen in den letzten Jahren zunehmend scheiterte und die Europäische Union durch ihre Abschottungspolitik Menschenleben aufs Spiel setzte, waren es Menschen aus der Zivilgesellschaft, die sich zusammen schlossen, um durch die zivile Seenotrettung das Sterben auf dem Mittelmeer zu beenden. Einer von ihnen, Ruben Neugebauer, Pressesprecher von Sea-Watch wird unseren Bundeskongress mit einer Keynote zu Seenotrettung & Solidarität eröffnen. Lasst uns gemeinsam darüber sprechen, wie wir ein humanitäres Europa schaffen können.
Der Bundeskongress findet vom 16. bis 18. November in Gelsenkirchen unter dem Motto „Bewegt euch: Unwelt retten“ statt. Gemeinsam mit euch wollen wir über globale Strategien gegen die Klimakrise diskutieren, den nächsten Schritt im Perspektivenprozess gehen und die Weichen für eine erfolgreiche Europawahlkampagne stellen.
Noch bis zum 4. November könnt ihr euch anmelden. Und in den nächsten Tagen werden wir euch nochmal ein paar Gründe liefern, warum ihr das tun solltet 😏
Also bewegt euch und seid dabei. Denn die Welt rettet sich nicht von alleine! 🌎💚
Hier geht’s zur Anmeldung: https://buko.gruene-jugend.de/anmeldung/
7 Tage, 7 Gründe zum Bundeskongress zu kommen!
Noch bis zum 4. November könnt ihr euch zum Bundeskongress anmelden. Und in den nächsten Tagen werden wir euch nochmal ein paar Gründe liefern, warum ihr das tun solltet 😏
Grund 3: Empowerment und Austausch bei unseren feministischen Workshops!
Ihr fragt euch, was es mit den feministischen Grundsätzen der Grünen Jugend auf sich hat? Ihr wollt wissen, was feministisches Networking oder Femme-Feindlichkeit bedeuten? Dann kommt zu unseren feministischen Workshops auf dem Bundeskongress. Besonderes Highlight dieses Mal: bei unserem Drag-Workshop erfahrt ihr nicht nur mehr über die politischen Hintergründe von Drag, sondern könnt euch auch gleich selbst dabei versuchen 💃
Der Bundeskongress findet vom 16. bis 18. November in Gelsenkirchen unter dem Motto „Bewegt euch: Unwelt retten“ statt. Gemeinsam mit euch wollen wir über globale Strategien gegen die Klimakrise diskutieren, den nächsten Schritt im Perspektivenprozess gehen und die Weichen für eine erfolgreiche Europawahlkampagne stellen.
Noch bis zum 4. November könnt ihr euch anmelden. Und in den nächsten Tagen werden wir euch nochmal ein paar Gründe liefern, warum ihr das tun solltet 😏
Also bewegt euch und seid dabei. Denn die Welt rettet sich nicht von alleine! 🌎💚
Hier geht’s zur Anmeldung: https://buko.gruene-jugend.de/anmeldung/
Noch bis zum 4. November könnt ihr euch zum Bundeskongress anmelden. Und in den nächsten Tagen werden wir euch nochmal ein paar Gründe liefern, warum ihr das tun solltet 😏
Grund 3: Empowerment und Austausch bei unseren feministischen Workshops!
Ihr fragt euch, was es mit den feministischen Grundsätzen der Grünen Jugend auf sich hat? Ihr wollt wissen, was feministisches Networking oder Femme-Feindlichkeit bedeuten? Dann kommt zu unseren feministischen Workshops auf dem Bundeskongress. Besonderes Highlight dieses Mal: bei unserem Drag-Workshop erfahrt ihr nicht nur mehr über die politischen Hintergründe von Drag, sondern könnt euch auch gleich selbst dabei versuchen 💃
Der Bundeskongress findet vom 16. bis 18. November in Gelsenkirchen unter dem Motto „Bewegt euch: Unwelt retten“ statt. Gemeinsam mit euch wollen wir über globale Strategien gegen die Klimakrise diskutieren, den nächsten Schritt im Perspektivenprozess gehen und die Weichen für eine erfolgreiche Europawahlkampagne stellen.
Noch bis zum 4. November könnt ihr euch anmelden. Und in den nächsten Tagen werden wir euch nochmal ein paar Gründe liefern, warum ihr das tun solltet 😏
Also bewegt euch und seid dabei. Denn die Welt rettet sich nicht von alleine! 🌎💚
Hier geht’s zur Anmeldung: https://buko.gruene-jugend.de/anmeldung/
7 Tage, 7 Gründe zum Bundeskongress zu kommen!
Noch bis zum 4. November könnt ihr euch zum Bundeskongress anmelden. Und in den nächsten Tagen werden wir euch nochmal ein paar Gründe liefern, warum ihr das tun solltet 😏
Grund 4: Jamila Schäfer und Anton Hofreiter sind zu Gast!
Auf dem letzten Bundeskongress haben wir schon gefeiert, dass unsere ehemalige Bundeesprecherin Jamila Schäfer zur stellvertretenden Bundesvorsitzenden der Grünen gewählt wurde. Wir freuen uns riesig, dass sie auf dem Bundeskongress zu unserem gemeinsamen Kampf für ein besseres Europa sprechen wird. Und Anton Hofreiter, der Fraktiosnvorsitzende der Grünen im Bundestag, kommt vorbei und spricht mit uns über eine progressive Kapitalismuskritiker - und steht für eure kritischen Fragen zur Verfügung! 😉
Der Bundeskongress findet vom 16. bis 18. November in Gelsenkirchen unter dem Motto „Bewegt euch: Unwelt retten“ statt. Gemeinsam mit euch wollen wir über globale Strategien gegen die Klimakrise diskutieren, den nächsten Schritt im Perspektivenprozess gehen und die Weichen für eine erfolgreiche Europawahlkampagne stellen.
Noch bis zum 4. November könnt ihr euch anmelden. Und in den nächsten Tagen werden wir euch nochmal ein paar Gründe liefern, warum ihr das tun solltet 😏
Also bewegt euch und seid dabei. Denn die Welt rettet sich nicht von alleine! 🌎💚
Hier geht’s zur Anmeldung: https://buko.gruene-jugend.de/anmeldung/
Noch bis zum 4. November könnt ihr euch zum Bundeskongress anmelden. Und in den nächsten Tagen werden wir euch nochmal ein paar Gründe liefern, warum ihr das tun solltet 😏
Grund 4: Jamila Schäfer und Anton Hofreiter sind zu Gast!
Auf dem letzten Bundeskongress haben wir schon gefeiert, dass unsere ehemalige Bundeesprecherin Jamila Schäfer zur stellvertretenden Bundesvorsitzenden der Grünen gewählt wurde. Wir freuen uns riesig, dass sie auf dem Bundeskongress zu unserem gemeinsamen Kampf für ein besseres Europa sprechen wird. Und Anton Hofreiter, der Fraktiosnvorsitzende der Grünen im Bundestag, kommt vorbei und spricht mit uns über eine progressive Kapitalismuskritiker - und steht für eure kritischen Fragen zur Verfügung! 😉
Der Bundeskongress findet vom 16. bis 18. November in Gelsenkirchen unter dem Motto „Bewegt euch: Unwelt retten“ statt. Gemeinsam mit euch wollen wir über globale Strategien gegen die Klimakrise diskutieren, den nächsten Schritt im Perspektivenprozess gehen und die Weichen für eine erfolgreiche Europawahlkampagne stellen.
Noch bis zum 4. November könnt ihr euch anmelden. Und in den nächsten Tagen werden wir euch nochmal ein paar Gründe liefern, warum ihr das tun solltet 😏
Also bewegt euch und seid dabei. Denn die Welt rettet sich nicht von alleine! 🌎💚
Hier geht’s zur Anmeldung: https://buko.gruene-jugend.de/anmeldung/
7 Tage, 7 Gründe zum Bundeskongress zu kommen!
Noch bis zum 4. November könnt ihr euch zum Bundeskongress anmelden. Und in den nächsten Tagen werden wir euch nochmal ein paar Gründe liefern, warum ihr das tun solltet 😏
Grund 5: One struggle, one fight - Podiumsdiskussion zu globaler Klimagerechtigkeit.
Die Zerstörung unserer natürlichen Lebensgrundlage betrifft uns alle. Doch gerade im Moment treffen die Folgen der Klimakrise vor allem Menschen in den ärmsten Regionen der Welt. Westliche Industriestaaten haben die Konsequenzen ihrer Wirtschafts- und Lebensweise jahrzehntelang ausgelagert. Dem stellen wir unsere Vorstellung von Globaler Gerechtigkeit entgegen. Wie sieht eine Klima- und Unweltpolitik aus, die das Recht aller Menschen, unabhängig von ihrem Geburtstort, in den Fokus stellt? Welche Rolle spielen die Grünen dabei, welche eine transnationale Klimabewegung? Diese Frage wollen wir auf unserer Podiumsdiskussion mit Erik Marquardt (Fotojournalist und Kandidat für die Europaliste), Stefan Lessenich (LMU München) und Katrin Hartmann (Autorin) debattieren.
Der Bundeskongress findet vom 16. bis 18. November in Gelsenkirchen unter dem Motto „Bewegt euch: Unwelt retten“ statt. Gemeinsam mit euch wollen wir über globale Strategien gegen die Klimakrise diskutieren, den nächsten Schritt im Perspektivenprozess gehen und die Weichen für eine erfolgreiche Europawahlkampagne stellen.
Noch bis zum 4. November könnt ihr euch anmelden. Und in den nächsten Tagen werden wir euch nochmal ein paar Gründe liefern, warum ihr das tun solltet 😏
Also bewegt euch und seid dabei. Denn die Welt rettet sich nicht von alleine! 🌎💚
Hier geht’s zur Anmeldung: https://buko.gruene-jugend.de/anmeldung/
Noch bis zum 4. November könnt ihr euch zum Bundeskongress anmelden. Und in den nächsten Tagen werden wir euch nochmal ein paar Gründe liefern, warum ihr das tun solltet 😏
Grund 5: One struggle, one fight - Podiumsdiskussion zu globaler Klimagerechtigkeit.
Die Zerstörung unserer natürlichen Lebensgrundlage betrifft uns alle. Doch gerade im Moment treffen die Folgen der Klimakrise vor allem Menschen in den ärmsten Regionen der Welt. Westliche Industriestaaten haben die Konsequenzen ihrer Wirtschafts- und Lebensweise jahrzehntelang ausgelagert. Dem stellen wir unsere Vorstellung von Globaler Gerechtigkeit entgegen. Wie sieht eine Klima- und Unweltpolitik aus, die das Recht aller Menschen, unabhängig von ihrem Geburtstort, in den Fokus stellt? Welche Rolle spielen die Grünen dabei, welche eine transnationale Klimabewegung? Diese Frage wollen wir auf unserer Podiumsdiskussion mit Erik Marquardt (Fotojournalist und Kandidat für die Europaliste), Stefan Lessenich (LMU München) und Katrin Hartmann (Autorin) debattieren.
Der Bundeskongress findet vom 16. bis 18. November in Gelsenkirchen unter dem Motto „Bewegt euch: Unwelt retten“ statt. Gemeinsam mit euch wollen wir über globale Strategien gegen die Klimakrise diskutieren, den nächsten Schritt im Perspektivenprozess gehen und die Weichen für eine erfolgreiche Europawahlkampagne stellen.
Noch bis zum 4. November könnt ihr euch anmelden. Und in den nächsten Tagen werden wir euch nochmal ein paar Gründe liefern, warum ihr das tun solltet 😏
Also bewegt euch und seid dabei. Denn die Welt rettet sich nicht von alleine! 🌎💚
Hier geht’s zur Anmeldung: https://buko.gruene-jugend.de/anmeldung/
Ihr könnt euch noch drei Stunden lang zum Bundeskongress anmelden!
Der Bundeskongress findet vom 16. bis 18. November in Gelsenkirchen unter dem Motto „Bewegt euch: Unwelt retten“ statt. Gemeinsam mit euch wollen wir über globale Strategien gegen die Klimakrise diskutieren, den nächsten Schritt im Perspektivenprozess gehen und die Weichen für eine erfolgreiche Europawahlkampagne.
Also bewegt euch und seid dabei. Denn die Welt rettet sich nicht von alleine! 🌎💚
Hier geht’s zur Anmeldung: https://buko.gruene-jugend.de/anmeldung/
Der Bundeskongress findet vom 16. bis 18. November in Gelsenkirchen unter dem Motto „Bewegt euch: Unwelt retten“ statt. Gemeinsam mit euch wollen wir über globale Strategien gegen die Klimakrise diskutieren, den nächsten Schritt im Perspektivenprozess gehen und die Weichen für eine erfolgreiche Europawahlkampagne.
Also bewegt euch und seid dabei. Denn die Welt rettet sich nicht von alleine! 🌎💚
Hier geht’s zur Anmeldung: https://buko.gruene-jugend.de/anmeldung/
Du bist Expert*in für Europapolitik, hast schon erste Erfahrungen in der Organisation von Seminaren gesammelt & etwas freie Zeit? Perfekt!
Gemeinsam mit dem Fachforum Europa & Globales veranstalten wir vom 22.-24. Februar das Schwerpunktseminar als Europakonferenz (Arbeitstitel).
Gemeinsam wollen wir einen kritischen Blick auf Europa wagen: Wo kommt das Europa, das wir kennen und schätzen her? Wie genau sieht eigentlich der Status Quo aus & gefällt uns das so? Was muss sich ändern? Welche Perspektiven bietet Europa für uns? Und kann Europa ein Projekt linker Politik sein? 💚🇪🇺
Für die genaue Ausgestaltung, Planung & Durchführung vor Ort suchen wir DICH! Wir haben einen freien Platz im Vorbereitungsteam zu vergeben. Wenn du Lust hast dabei zu sein, schreibe einfach bis Sonntag um 20:00 Uhr eine kurze E-Mail an lena.beier@gruene-jugend.de und erzähl uns, warum du Lust hast das Seminar mit zu gestalten.
Wir freuen uns auf deine Mail! 🙌
Lieben Gruß
Ricarda & Lena
Aus dem Bundesvorstand
Gemeinsam mit dem Fachforum Europa & Globales veranstalten wir vom 22.-24. Februar das Schwerpunktseminar als Europakonferenz (Arbeitstitel).
Gemeinsam wollen wir einen kritischen Blick auf Europa wagen: Wo kommt das Europa, das wir kennen und schätzen her? Wie genau sieht eigentlich der Status Quo aus & gefällt uns das so? Was muss sich ändern? Welche Perspektiven bietet Europa für uns? Und kann Europa ein Projekt linker Politik sein? 💚🇪🇺
Für die genaue Ausgestaltung, Planung & Durchführung vor Ort suchen wir DICH! Wir haben einen freien Platz im Vorbereitungsteam zu vergeben. Wenn du Lust hast dabei zu sein, schreibe einfach bis Sonntag um 20:00 Uhr eine kurze E-Mail an lena.beier@gruene-jugend.de und erzähl uns, warum du Lust hast das Seminar mit zu gestalten.
Wir freuen uns auf deine Mail! 🙌
Lieben Gruß
Ricarda & Lena
Aus dem Bundesvorstand
Am 19.01.19 wird die GRÜNE JUGEND 25 Jahre alt. Das ist ein Grund zum Feiern! Kommt zu unserer Party im Chéz Heinz in Hannover und meldet euch bis zum zum 07.01.19 per Mail an buero@gruene-jugend.de an. Wir freuen uns sehr, wenn ihr dabei seid. Mehr Infos gibts in der Facebook-Veranstaltung: https://www.facebook.com/events/296236461024583/?notif_t=plan_user_invited¬if_id=1544628685503976
Mach mit beim Klimastreik!
Morgen ist kein Schultag - morgen ist Streiktag!
“Warum sollen wir Fakten pauken, wenn die wichtigsten Fakten von der Gesellschaft nicht ernst genommen werden?”, hat sich die 15-jährige Schwedin Greta Thunberg gefragt - und geht seitdem jeden Freitag zur Demo, statt in die Schule. Auf der ganzen Welt folgen Jugendliche ihrem Beispiel, morgen kommen die "Streiks für das Klima" auch bei uns an: In Berlin (11:55 Uhr, Bundestag), Kiel (08:00 Uhr, Landtag), Göttingen (08:00 Uhr, Rathaus), München (10:00 Uhr, Max-Joseph-Platz), Aachen (10:00 Uhr, Rathaus), Hamburg (Rathaus), Landau (10:00 Uhr, Rathaus), Karlsruhe (09:00 Uhr, Rathaus) und Köln (09:00 Uhr, Rathaus) wird morgen für eine klimagerechte Zukunft demonstriert, und immer mehr Städte schließen sich der Bewegung an.
Verbreitet den Aufruf, packt eure Freund*innen ein und geht morgen mit uns und tausenden jungen Menschen auf die Straße. Gegen die Zerstörung unserer Lebensgrundlagen, für Klimagerechtigkeit. Mathe kann warten.
Kommt am Freitag um 11:55 Uhr vor den Deutschen Bundestag in Berlin! Unsere Bundessprecherin, Ricarda Lang, wird auch vor Ort sein! Wir freuen uns auf Euch!
#fridaysforfuture
Was, wann, wo? Hier gibt's alle Fakten und Demotreffpunkte, die Liste wird laufend aktualisiert:
https://350.org/de/press-release/schulstreik-fuer-den-klimaschutz-in-zahlreichen-staedten-in-deutschland/?fbclid=IwAR2ulHXesQb48bMgN5v8Mv2GnzOE-FA6JcW6IrstA7_QthPhFuzdgrNYDKE
Morgen ist kein Schultag - morgen ist Streiktag!
“Warum sollen wir Fakten pauken, wenn die wichtigsten Fakten von der Gesellschaft nicht ernst genommen werden?”, hat sich die 15-jährige Schwedin Greta Thunberg gefragt - und geht seitdem jeden Freitag zur Demo, statt in die Schule. Auf der ganzen Welt folgen Jugendliche ihrem Beispiel, morgen kommen die "Streiks für das Klima" auch bei uns an: In Berlin (11:55 Uhr, Bundestag), Kiel (08:00 Uhr, Landtag), Göttingen (08:00 Uhr, Rathaus), München (10:00 Uhr, Max-Joseph-Platz), Aachen (10:00 Uhr, Rathaus), Hamburg (Rathaus), Landau (10:00 Uhr, Rathaus), Karlsruhe (09:00 Uhr, Rathaus) und Köln (09:00 Uhr, Rathaus) wird morgen für eine klimagerechte Zukunft demonstriert, und immer mehr Städte schließen sich der Bewegung an.
Verbreitet den Aufruf, packt eure Freund*innen ein und geht morgen mit uns und tausenden jungen Menschen auf die Straße. Gegen die Zerstörung unserer Lebensgrundlagen, für Klimagerechtigkeit. Mathe kann warten.
Kommt am Freitag um 11:55 Uhr vor den Deutschen Bundestag in Berlin! Unsere Bundessprecherin, Ricarda Lang, wird auch vor Ort sein! Wir freuen uns auf Euch!
#fridaysforfuture
Was, wann, wo? Hier gibt's alle Fakten und Demotreffpunkte, die Liste wird laufend aktualisiert:
https://350.org/de/press-release/schulstreik-fuer-den-klimaschutz-in-zahlreichen-staedten-in-deutschland/?fbclid=IwAR2ulHXesQb48bMgN5v8Mv2GnzOE-FA6JcW6IrstA7_QthPhFuzdgrNYDKE
Info-Telefonkonferenz: Schulstreik - Wir kämpfen uns die Zukunft zurück!
Januar ist Streik-Monat. Nach dem Vorbild der 15-jährigen Greta Thunberg haben schon im letzten Jahr tausende junge Menschen den Freitag zum Streiktag für das Klima erklärt und klar gemacht: Wir beanspruchen ein Recht auf Zukunft. Und wir werden nicht dabei zusehen, wie diese Zukunft für die Profitinteressen von RWE und die Stillstandspolitik der Bundesregierung geopfert wird. Vieles muss sich ändern. Und es muss jetzt anfangen.
Daran wollen wir im Januar anknüpfen. Dabei gibt es zwei besonders wichtige Daten:
- Bundesweiter Schulstreik am 18. Januar – Wir wollen, dass in 30 Städten in Deutschland junge Menschen für das Klima streiken!
- Zentraler Schulstreik in Berlin am 25. Januar: An diesem Tag trifft sich die Kohlekommission der Bundesregierung zum vorerst letzten Mal. Statt den längst überfälligen Kohleausstieg einzuleiten, wurde diese Kommission jedoch vor allem genutzt, um ihn weiter hinaus zu zögern und damit unsere Zukunft zu gefährden. Deshalb setzen wir vor dem Bundeswirtschaftsministerium ein Zeichen für eine echte Energiewende. Dafür soll bundesweit mobilisiert und auch Busse organisiert werden.
Ihr wollt mehr über die Schulstreiks erfahren und selbst mitmachen? Ihr wollt bei euch vor Ort einen Schulstreik auf die Beine stellen? Dann kommt zu unserer Info-Telefonkonferenz am 9. Januar um 19 Uhr und holt euch alle Informationen, die ihr dazu braucht.
Die Einwahldaten lauten:
Nummer: 030 201634900
Raum: 87228#
PIN 12345#
Wir freuen uns auf euch!
Aktivistische Grüße 🌎✊
Januar ist Streik-Monat. Nach dem Vorbild der 15-jährigen Greta Thunberg haben schon im letzten Jahr tausende junge Menschen den Freitag zum Streiktag für das Klima erklärt und klar gemacht: Wir beanspruchen ein Recht auf Zukunft. Und wir werden nicht dabei zusehen, wie diese Zukunft für die Profitinteressen von RWE und die Stillstandspolitik der Bundesregierung geopfert wird. Vieles muss sich ändern. Und es muss jetzt anfangen.
Daran wollen wir im Januar anknüpfen. Dabei gibt es zwei besonders wichtige Daten:
- Bundesweiter Schulstreik am 18. Januar – Wir wollen, dass in 30 Städten in Deutschland junge Menschen für das Klima streiken!
- Zentraler Schulstreik in Berlin am 25. Januar: An diesem Tag trifft sich die Kohlekommission der Bundesregierung zum vorerst letzten Mal. Statt den längst überfälligen Kohleausstieg einzuleiten, wurde diese Kommission jedoch vor allem genutzt, um ihn weiter hinaus zu zögern und damit unsere Zukunft zu gefährden. Deshalb setzen wir vor dem Bundeswirtschaftsministerium ein Zeichen für eine echte Energiewende. Dafür soll bundesweit mobilisiert und auch Busse organisiert werden.
Ihr wollt mehr über die Schulstreiks erfahren und selbst mitmachen? Ihr wollt bei euch vor Ort einen Schulstreik auf die Beine stellen? Dann kommt zu unserer Info-Telefonkonferenz am 9. Januar um 19 Uhr und holt euch alle Informationen, die ihr dazu braucht.
Die Einwahldaten lauten:
Nummer: 030 201634900
Raum: 87228#
PIN 12345#
Wir freuen uns auf euch!
Aktivistische Grüße 🌎✊
Du willst deine Zukunft in die Hand nehmen und dieses Frühjahr für ein solidarisches, humanitäres und ökologisches Europa kämpfen und frast dich, was wir dafür verändern müssen und wie wir viele junge Menschen für den Einsatz für ein anderes Europa begeistern können? Dann melde dich zu unserer Europakonferenz an ✊
Hier geht's zur Anmeldung: https://gruene-jugend.de/meldet-euch-an-zur-europakonferenz/
Hier geht's zur Anmeldung: https://gruene-jugend.de/meldet-euch-an-zur-europakonferenz/
Gemeinsam gegen die Polizeigesetze - Unterstützt die GJ Sachsen!
In vielen Ländern sollen mit neuen Polizeigesetzen massiv Grundrechte eingeschränkt und Protest diskreditiert und kriminalisiert werden.
Auch weil die Polizeigesetze in den Ländern Vorbild für ein bundesweites Musterpolizeigesetz sein könnten, gehen sie uns alle an.
Deswegen kommt mit uns und der GJ Sachsen am kommenden Samstag nach Dresden.
Start: 13:00 Uhr am Wiener Platz (Hbf)
https://www.facebook.com/events/365811813976113/
Anreise aus:
Leipzig: 10:45 Uhr am Gleis 21, Hbf.
https://www.facebook.com/events/1146862222158153/
Chemnitz: 11:45 Uhr am Hbf.
https://www.facebook.com/events/2212667252159064/
Der Aufruf:
https://polizeigesetz-stoppen.de/aufruf/
Wir freuen uns auf ein starkes gemeinsames Zeichen gegen Autoritarisierung und die neuen Polizeigesetze!
In vielen Ländern sollen mit neuen Polizeigesetzen massiv Grundrechte eingeschränkt und Protest diskreditiert und kriminalisiert werden.
Auch weil die Polizeigesetze in den Ländern Vorbild für ein bundesweites Musterpolizeigesetz sein könnten, gehen sie uns alle an.
Deswegen kommt mit uns und der GJ Sachsen am kommenden Samstag nach Dresden.
Start: 13:00 Uhr am Wiener Platz (Hbf)
https://www.facebook.com/events/365811813976113/
Anreise aus:
Leipzig: 10:45 Uhr am Gleis 21, Hbf.
https://www.facebook.com/events/1146862222158153/
Chemnitz: 11:45 Uhr am Hbf.
https://www.facebook.com/events/2212667252159064/
Der Aufruf:
https://polizeigesetz-stoppen.de/aufruf/
Wir freuen uns auf ein starkes gemeinsames Zeichen gegen Autoritarisierung und die neuen Polizeigesetze!
Facebook
Polizeigesetz stoppen - Grundrechte verteidigen!
Causes event in Dresden, Germany by Polizeigesetz stoppen on Saturday, January 26 2019 with 1.4K people interested and 501 people going. 7 posts in the discussion.