An diesem Wochenende sind einige Aktivist*innen von uns in Göteborg. Wir tauschen uns mit unseren Schwesterverbänden aus Norwegen und Schweden über Kampagnen- und Neumitgliederstrategien aus. Klar ist, wir müssen da hin gehen wo die jungen Leute sind und sie dann mit unseren Ideen politisieren. Das schaffen wir nur zusammen vor Ort. #weltändern
Ideen für eine bessere Welt #weltändern
In diesem Jahr stimmen wir über einen Politikwechsel ab. Und das ist dringend nötig, denn es läuft einiges schief: Schon jetzt spüren wir die Auswirkungen des Klimawandels, und wir sind die letzte Generation, die noch ernsthaft etwas dagegen tun kann. Doch die Bundesregierung setzt sich lieber für Dreckschleudern ein.
Gleichzeitig erleben wir, dass die Schere zwischen Arm und Reich immer weiter auseinander geht. An der öffentlichen Infrastruktur wird gespart, Millionär*innen zahlen so wenig Steuern wie lange nicht mehr.
Unserer Generation werden Chancen verbaut. Berufserfolg ist immer noch stark an die Herkunft geknüpft, in vielen Staaten Europas ist die Jugendarbeitslosigkeit extrem hoch.
Währenddessen werden rechte Stimmen im öffentlichen Diskurs wieder lauter. Die Positionen der AfD sind ein direkter Angriff auf die offene Gesellschaft und ein selbstbestimmtes, buntes, vielfältiges Leben. Die Demokratie selbst steht unter Beschuss: unter dem Vorwand größerer Sicherheit werden demokratische Rechte eingeschränkt, angebliche Alternativlosigkeit verhindert angemessene demokratische Debatten zu wichtigen Themen.
2017 haben wir die Chance, endlich etwas zu ändern: Demokratie bedeutet, das eigene Leben in die Hand zu nehmen und die Gesellschaft, in der wir leben, aktiv mitzugestalten. Weil das alleine nicht klappt, engagieren wir uns in der GRÜNEN JUGEND.
Auf der Sommerakademie wollen wir gemeinsam verstehen, was aktuell passiert, und darüber diskutieren, wie wir es besser machen können. Wir wollen das Wochenende zum Nachdenken und für die Entwicklung vieler neuer Ideen nutzen. Außerdem wollen wir gemeinsam eine gute Zeit haben: in tollen Workshops, mit der legendären Sommerakademie-Party und vielen Spielen.
Deshalb laden wir euch herzlich zur diesjährigen Sommerakademie ein. Lasst uns gemeinsam Ideen für eine bessere Welt entwickeln!
In diesem Jahr stimmen wir über einen Politikwechsel ab. Und das ist dringend nötig, denn es läuft einiges schief: Schon jetzt spüren wir die Auswirkungen des Klimawandels, und wir sind die letzte Generation, die noch ernsthaft etwas dagegen tun kann. Doch die Bundesregierung setzt sich lieber für Dreckschleudern ein.
Gleichzeitig erleben wir, dass die Schere zwischen Arm und Reich immer weiter auseinander geht. An der öffentlichen Infrastruktur wird gespart, Millionär*innen zahlen so wenig Steuern wie lange nicht mehr.
Unserer Generation werden Chancen verbaut. Berufserfolg ist immer noch stark an die Herkunft geknüpft, in vielen Staaten Europas ist die Jugendarbeitslosigkeit extrem hoch.
Währenddessen werden rechte Stimmen im öffentlichen Diskurs wieder lauter. Die Positionen der AfD sind ein direkter Angriff auf die offene Gesellschaft und ein selbstbestimmtes, buntes, vielfältiges Leben. Die Demokratie selbst steht unter Beschuss: unter dem Vorwand größerer Sicherheit werden demokratische Rechte eingeschränkt, angebliche Alternativlosigkeit verhindert angemessene demokratische Debatten zu wichtigen Themen.
2017 haben wir die Chance, endlich etwas zu ändern: Demokratie bedeutet, das eigene Leben in die Hand zu nehmen und die Gesellschaft, in der wir leben, aktiv mitzugestalten. Weil das alleine nicht klappt, engagieren wir uns in der GRÜNEN JUGEND.
Auf der Sommerakademie wollen wir gemeinsam verstehen, was aktuell passiert, und darüber diskutieren, wie wir es besser machen können. Wir wollen das Wochenende zum Nachdenken und für die Entwicklung vieler neuer Ideen nutzen. Außerdem wollen wir gemeinsam eine gute Zeit haben: in tollen Workshops, mit der legendären Sommerakademie-Party und vielen Spielen.
Deshalb laden wir euch herzlich zur diesjährigen Sommerakademie ein. Lasst uns gemeinsam Ideen für eine bessere Welt entwickeln!
Genug von dreckiger Kohle? Frust mit Braunkohleweltmeister Deutschland?
Kommt mit ins Rheinland! Vom 24.-29. August werden wir für ein Klima der Gerechtigkeit streiten! Ob Demonstrationen wie die "Rote Linie" oder Ende Gelände - viele Gruppen werden gemeinsam klar machen: So wie es ist, kann es nicht weitergehen. #weltändern
Aus verschieden Städten Deutschlands haben wir daher Busse organisiert. Plätze könnt ihr euch hier reservieren: https://gruene-jugend.de/klimacamp-mit-bussen-ins-rheinland/. Auf https://www.ende-gelaende.org/de/anreise-mit-bus/ findet ihr weitere Busse, die ins Rheinland fahren.
Kommt mit ins Rheinland! Vom 24.-29. August werden wir für ein Klima der Gerechtigkeit streiten! Ob Demonstrationen wie die "Rote Linie" oder Ende Gelände - viele Gruppen werden gemeinsam klar machen: So wie es ist, kann es nicht weitergehen. #weltändern
Aus verschieden Städten Deutschlands haben wir daher Busse organisiert. Plätze könnt ihr euch hier reservieren: https://gruene-jugend.de/klimacamp-mit-bussen-ins-rheinland/. Auf https://www.ende-gelaende.org/de/anreise-mit-bus/ findet ihr weitere Busse, die ins Rheinland fahren.
Unser Video zur Kampagne ist online! Bitte mal liken & teilen: https://www.facebook.com/gruenejugend/videos/1437853336249817/
Facebook
Grüne Jugend
Vieles läuft schief! Doch gemeinsam können wir die #weltändern! Lasst uns gemeinsam für einen konsequenten Klimaschutz kämpfen und den Rechtsruck stoppen. Jeder Mensch sollte endlich frei,...
Liebe Leute,
die ersten Hochrechnungen des Bundestagswahlergebnis rücken immer näher. Wir alle haben mit unserer Kampagne zum #weltändern aufgerufen. Großen Dank an alle die mitgemacht haben. Ihr seid toll. Wir haben gut 150.000 Flyer in der ganzen Republik verteilt, unzählige Aktionen gemacht und viele neue Leute erreicht. Das zeichnet sich jetzt schon ab. Belastbare Mitgliedszahlen werden wir erst in den nächsten Wochen haben.
Das Ergebnis der Wahl wird wahrscheinlich für uns alle kein großer Anlass zum Jubeln sein. Wir werden höchst wahrscheinlich eine Partei mit offenen Nazis in ihren Reihen im Bundestag haben. Für eine Politik, die für mehr Gerechtigkeit steht, die wirksam versucht den Klimawandel zu stoppen und die echte Freiheit und das schöne Leben für alle umsetzt, werden Mehrheiten sehr schwer werden. Wir haben immer gesagt, dass für uns das Weltändern nicht mit der Bundestagswahl aufhört. Umso mehr braucht es jetzt uns, die wir dafür kämpfen, dass es eine bessere Welt gibt.
Als Bundesvorstand werden wir in den nächsten Tagen ein Diskussionspapier zur Wahl rausgeben. Ihr könnt uns unter buero@gruene-jugend.de eine Nachricht schreiben, dann kommen wir zu euch und diskutieren zusammen in eurer Ortsgruppe.
Nutzt das Papier für eure eigenen Diskussionen und macht Orts oder Kreisverbandstreffen, damit die Neuen direkt zu euch kommen können und eingebunden werden. Das ist ganz wichtig.
Auf dem Bundeskongress vom 27.10-29.10 werden wir dann ganz ausführlich über den Ausgang der Wahl diskutieren. Kommt alle. Ändern wir die Welt, bevor es andere tun!
die ersten Hochrechnungen des Bundestagswahlergebnis rücken immer näher. Wir alle haben mit unserer Kampagne zum #weltändern aufgerufen. Großen Dank an alle die mitgemacht haben. Ihr seid toll. Wir haben gut 150.000 Flyer in der ganzen Republik verteilt, unzählige Aktionen gemacht und viele neue Leute erreicht. Das zeichnet sich jetzt schon ab. Belastbare Mitgliedszahlen werden wir erst in den nächsten Wochen haben.
Das Ergebnis der Wahl wird wahrscheinlich für uns alle kein großer Anlass zum Jubeln sein. Wir werden höchst wahrscheinlich eine Partei mit offenen Nazis in ihren Reihen im Bundestag haben. Für eine Politik, die für mehr Gerechtigkeit steht, die wirksam versucht den Klimawandel zu stoppen und die echte Freiheit und das schöne Leben für alle umsetzt, werden Mehrheiten sehr schwer werden. Wir haben immer gesagt, dass für uns das Weltändern nicht mit der Bundestagswahl aufhört. Umso mehr braucht es jetzt uns, die wir dafür kämpfen, dass es eine bessere Welt gibt.
Als Bundesvorstand werden wir in den nächsten Tagen ein Diskussionspapier zur Wahl rausgeben. Ihr könnt uns unter buero@gruene-jugend.de eine Nachricht schreiben, dann kommen wir zu euch und diskutieren zusammen in eurer Ortsgruppe.
Nutzt das Papier für eure eigenen Diskussionen und macht Orts oder Kreisverbandstreffen, damit die Neuen direkt zu euch kommen können und eingebunden werden. Das ist ganz wichtig.
Auf dem Bundeskongress vom 27.10-29.10 werden wir dann ganz ausführlich über den Ausgang der Wahl diskutieren. Kommt alle. Ändern wir die Welt, bevor es andere tun!
Das Problem: Diese Dinge werden 2018 nicht einfach verschwinden. Das Gute: Wir können etwas daran ändern, wenn wir uns organisieren und gemeinsam politisch kämpfen. Deshalb wird heute Abend ordentlich gefeiert und morgen geht es dann weiter mit #weltändern. Guten Rutsch euch allen! 🍾🎉🥂