Ihr Lieben, gerade passiert unglaublich viel!
Gestern war die konstituierende Sitzung des Bundestags, bei denen auch unsere jungen MdBs vereidigt wurden, herzlichen Glückwunsch! Wir freuen uns auf 4 Jahre voller guter Zusammenarbeit 💚
Heute starten außerdem die Koalitionsverhandlungen zwischen SPD, Grüne und FDP - ihr könnt also schon gespannt auf unsere ✨ „Koa-News“ ✨ warten!
In der Zwischenzeit zwei spannende Veranstaltungshinweise, die wir euch nicht vorenthalten wollen 💯
Gestern war die konstituierende Sitzung des Bundestags, bei denen auch unsere jungen MdBs vereidigt wurden, herzlichen Glückwunsch! Wir freuen uns auf 4 Jahre voller guter Zusammenarbeit 💚
Heute starten außerdem die Koalitionsverhandlungen zwischen SPD, Grüne und FDP - ihr könnt also schon gespannt auf unsere ✨ „Koa-News“ ✨ warten!
In der Zwischenzeit zwei spannende Veranstaltungshinweise, die wir euch nicht vorenthalten wollen 💯
✨Lesung mit Valerie Schönian✨
Ihr Lieben,
am Freitag, den 19.11., gibts eine Lesung mit Valerie Schönian aus ihrem Buch „Ostbewusstsein“ 📖👭
Im Buch geht's um die Frage warum Nachwendekinder sich heute (wieder, noch !?) ostdeutsch empfinden und wie wir das dann mit der Einheit machen.
Ein kleiner Hinweis noch:
Die Lesung ist die Auftaktveranstaltung des Mitte-Ost-Kongress der Bundesländer Berlin, Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen und Mecklenburg-Vorpommern und für alle offen, wenn ihr zu einem der genannten Landesverbände gehört, könnt ihr euch hier für den gesamten Mitte-Ost-Kongress anmelden:
👉🏻https://gj-berlin.de/mitte-ost-kongress/
Wann und wo nochmal?
⏰Freitag, 19.11. 19:00
🔗https://us02web.zoom.us/j/87949017457?pwd=RWo5RlRuWWFyS2F6elZZcEFMOUZKQT09
Meeting-ID: 879 4901 7457
Kenncode: 147369
Ihr Lieben,
am Freitag, den 19.11., gibts eine Lesung mit Valerie Schönian aus ihrem Buch „Ostbewusstsein“ 📖👭
Im Buch geht's um die Frage warum Nachwendekinder sich heute (wieder, noch !?) ostdeutsch empfinden und wie wir das dann mit der Einheit machen.
Ein kleiner Hinweis noch:
Die Lesung ist die Auftaktveranstaltung des Mitte-Ost-Kongress der Bundesländer Berlin, Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen und Mecklenburg-Vorpommern und für alle offen, wenn ihr zu einem der genannten Landesverbände gehört, könnt ihr euch hier für den gesamten Mitte-Ost-Kongress anmelden:
👉🏻https://gj-berlin.de/mitte-ost-kongress/
Wann und wo nochmal?
⏰Freitag, 19.11. 19:00
🔗https://us02web.zoom.us/j/87949017457?pwd=RWo5RlRuWWFyS2F6elZZcEFMOUZKQT09
Meeting-ID: 879 4901 7457
Kenncode: 147369
GRÜNE JUGEND Berlin
Mitte-Ost-Kongress - GRÜNE JUGEND Berlin
Wie funktioniert eine demokratische Schule?!
Das Fachforum Bildung lädt ein zum Vortrag eines Lernbegleiters einer demokratischen Schule. Wir erfahren, was es eigentlich bedeutet Demokratie auch in der Schule nicht nur zu lehren sondern zu leben! Dabei freuen wir uns von Erfahrungen zu individuellen Lernplänen, Schüler:innenversammlungen und Rechtskommitees zu profitieren. Im Anschluss gibt es Raum für Fragen und Diskussion.
📍 Hier über Zoom
📅 4. November um 19 Uhr
Das Fachforum Bildung freut sich auf euch 💚
Das Fachforum Bildung lädt ein zum Vortrag eines Lernbegleiters einer demokratischen Schule. Wir erfahren, was es eigentlich bedeutet Demokratie auch in der Schule nicht nur zu lehren sondern zu leben! Dabei freuen wir uns von Erfahrungen zu individuellen Lernplänen, Schüler:innenversammlungen und Rechtskommitees zu profitieren. Im Anschluss gibt es Raum für Fragen und Diskussion.
📍 Hier über Zoom
📅 4. November um 19 Uhr
Das Fachforum Bildung freut sich auf euch 💚
Zoom Video
Join our Cloud HD Video Meeting
Zoom is the leader in modern enterprise video communications, with an easy, reliable cloud platform for video and audio conferencing, chat, and webinars across mobile, desktop, and room systems. Zoom Rooms is the original software-based conference room solution…
#1 ZUKUNFT ERKÄMPFEN - KOA-NEWS
Die Koalitionsverhandlungen in den Fachgruppen haben am Mittwoch ihre Arbeit aufgenommen und jetzt eine Menge Arbeit vor sich😱
In den Koa-News werden wir euch über die kommenden Verhandlungen auf dem Laufenden halten!🤩
Worum geht's?
Die Politik der letzten Jahre hat vor allem einen Status Quo verwaltet, der viele Menschen im Stich gelassen hat.
Der bisherige Stand der Ampel-Verhandlungen verspricht Reichen, dass keine Steuererhöhungen auf sie zukommen💰
Währenddessen gibt es für viele Menschen keine Sicherheit, dass es wesentliche Verbesserungen für sie und ihr Leben geben wird. Sie müssen weiter zittern😰
✊Das muss sich in den Koalitionsverhandlungen ändern!✊
Unser Bundessprecher Timon zeigt im Interview mit dem Spiegel, wo noch Veränderung nötig ist:
🏡 Mietenpolitik: „Neue Wohnungen sind nicht die unmittelbare Lösung. Sie müssen beschlossen, geplant, gebaut und bezogen werden. Das dauert Jahre. Es braucht jetzt einen Mietenstopp und eine Verschärfung der Mietpreisbremse.“
👷zu Ausbildungen: „Junge Menschen zum Beispiel brauchen eine Ausbildungsplatzgarantie. Nur dann haben sie eine sichere Perspektive.“
🚉zum ÖPNV: „ 55 Millionen Menschen haben in Deutschland keinen ausreichenden Zugang zu ÖPNV. (...) da braucht es eine Milliardenoffensive – mindestens 1,5 Milliarden Euro im Jahr und einen Stopp des Autobahnbaus. Für den Klimaschutz ist das eine ganz wichtige Maßnahme.“
Die Koalitionsverhandlungen in den Fachgruppen haben am Mittwoch ihre Arbeit aufgenommen und jetzt eine Menge Arbeit vor sich😱
In den Koa-News werden wir euch über die kommenden Verhandlungen auf dem Laufenden halten!🤩
Worum geht's?
Die Politik der letzten Jahre hat vor allem einen Status Quo verwaltet, der viele Menschen im Stich gelassen hat.
Der bisherige Stand der Ampel-Verhandlungen verspricht Reichen, dass keine Steuererhöhungen auf sie zukommen💰
Währenddessen gibt es für viele Menschen keine Sicherheit, dass es wesentliche Verbesserungen für sie und ihr Leben geben wird. Sie müssen weiter zittern😰
✊Das muss sich in den Koalitionsverhandlungen ändern!✊
Unser Bundessprecher Timon zeigt im Interview mit dem Spiegel, wo noch Veränderung nötig ist:
🏡 Mietenpolitik: „Neue Wohnungen sind nicht die unmittelbare Lösung. Sie müssen beschlossen, geplant, gebaut und bezogen werden. Das dauert Jahre. Es braucht jetzt einen Mietenstopp und eine Verschärfung der Mietpreisbremse.“
👷zu Ausbildungen: „Junge Menschen zum Beispiel brauchen eine Ausbildungsplatzgarantie. Nur dann haben sie eine sichere Perspektive.“
🚉zum ÖPNV: „ 55 Millionen Menschen haben in Deutschland keinen ausreichenden Zugang zu ÖPNV. (...) da braucht es eine Milliardenoffensive – mindestens 1,5 Milliarden Euro im Jahr und einen Stopp des Autobahnbaus. Für den Klimaschutz ist das eine ganz wichtige Maßnahme.“
Spiegel
(S+) Grüne-Jugend-Chef Dzienus: »Wir stimmen dem Koalitionsvertrag nur zu, wenn sich wirklich was verändert«
Kann sich die traditionell linke Grüne Jugend mit der Ampel anfreunden? Bundeschef Timon Dzienus warnt vor Zugeständnissen in der Klimapolitik – und sagt, warum die Grünen das Finanzministerium beanspruchen sollten.
Na ihr Lieben 🤓 heute Abend noch nichts vor? 🕺🏼💃🏼
Dann: Unsere Bundessprecherin Sarah ist heute Abend um 21:00 live zu Gast bei Tilo Jung im Format „Jung & Naiv“ ‼️
Schaltet doch gerne hier ein 📺📺📺
Dann: Unsere Bundessprecherin Sarah ist heute Abend um 21:00 live zu Gast bei Tilo Jung im Format „Jung & Naiv“ ‼️
Schaltet doch gerne hier ein 📺📺📺
YouTube
Sarah-Lee Heinrich (Vorsitzende Grüne Jugend) - Jung & Naiv: Folge 539
Abonniert den Kanal + Unterstützt uns finanziell ► http://www.paypal.me/JungNaiv
Diskutiert im Jung & Naiv Forum ► http://forum.jungundnaiv.de/
Zu Gast im Studio: Sarah-Lee Heinrich, seit Oktober 2021 Bundessprecherin der Grünen Jugend, über ihren Werdegang…
Diskutiert im Jung & Naiv Forum ► http://forum.jungundnaiv.de/
Zu Gast im Studio: Sarah-Lee Heinrich, seit Oktober 2021 Bundessprecherin der Grünen Jugend, über ihren Werdegang…
Ihr interessiert euch für die Planung internationaler Veranstaltungen, wollt euch journalistisch mit dem „guten Leben vor Ort“ und Antirassistischer Arbeit auseinandersetzen - oder würdet gerne aktiv Teil des Social Media Auftritts der Grünen Jugend werden? 🤓🧐
Dann bewerbt euch für die Teams & Arbeitsbereiche 🥳 hier die komplette Auswahl der Ausschreibungen:
- Arbeitsbereich Antirassistische Strategien
- Arbeitsbereich Organizing
- Redaktionsteam
- Social Media Team
- Team Internationales
Wir freuen uns auf eure Bewerbungen!
‼️ Deadline ist der 14.11. ‼️ also bewerbt euch lieber schnell, so ein sonniger Herbst-Sonntag wie heute ist bspw. dafür wie gemacht 😉🍂
Dann bewerbt euch für die Teams & Arbeitsbereiche 🥳 hier die komplette Auswahl der Ausschreibungen:
- Arbeitsbereich Antirassistische Strategien
- Arbeitsbereich Organizing
- Redaktionsteam
- Social Media Team
- Team Internationales
Wir freuen uns auf eure Bewerbungen!
‼️ Deadline ist der 14.11. ‼️ also bewerbt euch lieber schnell, so ein sonniger Herbst-Sonntag wie heute ist bspw. dafür wie gemacht 😉🍂
#2 ZUKUNFT ERKÄMPFEN - KOA-NEWS
In den Koa-News halten wir euch über die kommenden Verhandlungen auf dem Laufenden!🤩
Die erste Verhandlungswoche liegt hinter uns und es ist an der Zeit, sich darüber zu unterhalten, wie es jetzt weitergeht!
Am Dienstag, den 02.11 um 17:30 habt ihr die Chance, die heißesten News rund um die Verhandlungen zu erfahren und euch mit unseren Bundessprecher*innen Sarah und Timon auszutauschen.
❓Was passiert gerade in den Verhandlungen? Wie steht es um die Projekte der Grünen Jugend? Und wie geht es in den nächsten Wochen weiter?❓
Und so kommst du dazu:
🔗https://us02web.zoom.us/j/85277424147?pwd=MEh3aWZPK1M5V2phVXpxUlJYS1lRUT09
Wir freuen uns auf dich💚
Diese Veranstaltung ist für alle Mitglieder, unabhängig davon, wie lange man schon dabei ist, offen. Besonders freuen wir uns über anwesende Ortsgruppenverantwortliche.
In den Koa-News halten wir euch über die kommenden Verhandlungen auf dem Laufenden!🤩
Die erste Verhandlungswoche liegt hinter uns und es ist an der Zeit, sich darüber zu unterhalten, wie es jetzt weitergeht!
Am Dienstag, den 02.11 um 17:30 habt ihr die Chance, die heißesten News rund um die Verhandlungen zu erfahren und euch mit unseren Bundessprecher*innen Sarah und Timon auszutauschen.
❓Was passiert gerade in den Verhandlungen? Wie steht es um die Projekte der Grünen Jugend? Und wie geht es in den nächsten Wochen weiter?❓
Und so kommst du dazu:
🔗https://us02web.zoom.us/j/85277424147?pwd=MEh3aWZPK1M5V2phVXpxUlJYS1lRUT09
Wir freuen uns auf dich💚
Diese Veranstaltung ist für alle Mitglieder, unabhängig davon, wie lange man schon dabei ist, offen. Besonders freuen wir uns über anwesende Ortsgruppenverantwortliche.
GRÜNE JUGEND
#2 ZUKUNFT ERKÄMPFEN - KOA-NEWS In den Koa-News halten wir euch über die kommenden Verhandlungen auf dem Laufenden!🤩 Die erste Verhandlungswoche liegt hinter uns und es ist an der Zeit, sich darüber zu unterhalten, wie es jetzt weitergeht! Am Dienstag,…
✨REMINDER✨
Diese Veranstaltung findet heute Abend um 17:30 statt.
Kommt dazu, wir freuen uns auf euch 💚
Diese Veranstaltung findet heute Abend um 17:30 statt.
Kommt dazu, wir freuen uns auf euch 💚
#3 ZUKUNFT ERKÄMPFEN - KOA-NEWS
Die Koalitionsverhandlungen laufen mit Volldampf!
In den Koa-News werden wir euch über die kommenden Verhandlungen auf dem Laufenden halten!🤩
Klar ist, Regieren ist kein Selbstzweck. Wir wollen eine Regierung, die das Leben aller Menschen spürbar verbessert und die Bedürfnisse von ihnen in den Mittelpunkt ihres Handelns rückt.
An der Stelle ein riesengroßes Dankeschön an alle Verhandler*innen, die auf den unterschiedlichsten Ebenen daran mitarbeiten, dass das passiert 🤗
Unsere Bundessprecher*innen Sarah & Timon haben in den letzten Wochen gemeinsam mit der DGB Jugend und den Jusos klare Anforderungen an die nächste Bundesregierung formuliert. Denn unsere Generation ist von den Entscheidungen, die in den Koalitionsverhandlungen zwischen SPD, Grünen und FDP für die nächsten vier Jahre getroffen werden, am stärksten betroffen! ✊🏼
Heute ging dazu unser gemeinsames Video online, teilt es doch gerne, damit es möglichst viele Menschen erreicht, die sich gerade fragen, was denn eigentlich bei den Koa-Verhandlungen raus kommen soll 😉
📲🌅 Hier geht's zum Video auf Instagram
Lasst uns gemeinsam laut sein für diese Forderungen, denn wie Sarah in der ZEIT gesagt hat: "uns geht es darum, dass es einen Koalitionsvertrag gibt, dem man mit gutem Gefühl zustimmen kann, weil er spürbare soziale Verbesserungen für das Leben der Menschen zusagt"! Gemeinsam arbeiten wir als GJ mit den Jusos und der DGB Jugend dafür, den Koalitionsvertrag zum Startschuss für ein Zukunftsprojekt unsere Generation zu machen ‼️
Bist du dabei? 🥳
Die Koalitionsverhandlungen laufen mit Volldampf!
In den Koa-News werden wir euch über die kommenden Verhandlungen auf dem Laufenden halten!🤩
Klar ist, Regieren ist kein Selbstzweck. Wir wollen eine Regierung, die das Leben aller Menschen spürbar verbessert und die Bedürfnisse von ihnen in den Mittelpunkt ihres Handelns rückt.
An der Stelle ein riesengroßes Dankeschön an alle Verhandler*innen, die auf den unterschiedlichsten Ebenen daran mitarbeiten, dass das passiert 🤗
Unsere Bundessprecher*innen Sarah & Timon haben in den letzten Wochen gemeinsam mit der DGB Jugend und den Jusos klare Anforderungen an die nächste Bundesregierung formuliert. Denn unsere Generation ist von den Entscheidungen, die in den Koalitionsverhandlungen zwischen SPD, Grünen und FDP für die nächsten vier Jahre getroffen werden, am stärksten betroffen! ✊🏼
Heute ging dazu unser gemeinsames Video online, teilt es doch gerne, damit es möglichst viele Menschen erreicht, die sich gerade fragen, was denn eigentlich bei den Koa-Verhandlungen raus kommen soll 😉
📲🌅 Hier geht's zum Video auf Instagram
Lasst uns gemeinsam laut sein für diese Forderungen, denn wie Sarah in der ZEIT gesagt hat: "uns geht es darum, dass es einen Koalitionsvertrag gibt, dem man mit gutem Gefühl zustimmen kann, weil er spürbare soziale Verbesserungen für das Leben der Menschen zusagt"! Gemeinsam arbeiten wir als GJ mit den Jusos und der DGB Jugend dafür, den Koalitionsvertrag zum Startschuss für ein Zukunftsprojekt unsere Generation zu machen ‼️
Bist du dabei? 🥳
ZEIT ONLINE
"Dabei kann es nicht bleiben"
Jusos und Grüne Jugend sind mit den Plänen der Ampel-Parteien unzufrieden. Was wird aus ihren Wahlkampfforderungen? Nun wollen sich die Jungen stärker einschalten.
🦉 Na ihr Nachteulen 🦉
Morgen Abend um 23:15 ist unsere Bundessprecherin Sarah zu Gast bei Markus Lanz 😎
Und, weil es letztes Mal so gut geklappt hat: nutzt doch gerne morgen Abend live euer Twitter, Instagram, etc., damit viele Menschen davon mitbekommen! 💥
Schaltet doch gerne um 23:15 ins ZDF ein 📺📺📺
❕Achtung Korrektur: Die Lanz-Sendung wird erst morgen, also am 11.11 ausgestrahlt❕
Morgen Abend um 23:15 ist unsere Bundessprecherin Sarah zu Gast bei Markus Lanz 😎
Und, weil es letztes Mal so gut geklappt hat: nutzt doch gerne morgen Abend live euer Twitter, Instagram, etc., damit viele Menschen davon mitbekommen! 💥
Schaltet doch gerne um 23:15 ins ZDF ein 📺📺📺
❕Achtung Korrektur: Die Lanz-Sendung wird erst morgen, also am 11.11 ausgestrahlt❕
#4 ZUKUNFT ERKÄMPFEN - KOA-NEWS
Diese Woche beginnen die Koalitionsverhandlungen in der Spitzenrunde. Für uns steht viel auf dem Spiel. Zeit, den Verhandler*innen klar zu zeigen, worum es uns geht: Um unsere Zukunft! 😡🌎
Dafür brauchen wir #spürbarmehr Klimaschutz und #spürbarmehr Gerechtigkeit💪🏼💪🏾
🗣Und diese Forderungen werden wir jetzt laut machen!
Wie das geht?
👉Lies dir den Reader durch und mache Fotos mit den Schildern! Poste die Fotos dann am Mittwoch, den 17.11 auf deinem Privataccount und dem deiner Ortsgruppe, verwende den #spürbarmehr und markiere die Grüne Jugend.
❗️Wichtig: Je mehr Einzelpersonen und Ortsgruppen dabei sind, umso lauter werden unsere Forderungen! Also los geht‘s, Schilder drucken, Fotos machen und am Mittwoch posten❗️
Diese Woche beginnen die Koalitionsverhandlungen in der Spitzenrunde. Für uns steht viel auf dem Spiel. Zeit, den Verhandler*innen klar zu zeigen, worum es uns geht: Um unsere Zukunft! 😡🌎
Dafür brauchen wir #spürbarmehr Klimaschutz und #spürbarmehr Gerechtigkeit💪🏼💪🏾
🗣Und diese Forderungen werden wir jetzt laut machen!
Wie das geht?
👉Lies dir den Reader durch und mache Fotos mit den Schildern! Poste die Fotos dann am Mittwoch, den 17.11 auf deinem Privataccount und dem deiner Ortsgruppe, verwende den #spürbarmehr und markiere die Grüne Jugend.
❗️Wichtig: Je mehr Einzelpersonen und Ortsgruppen dabei sind, umso lauter werden unsere Forderungen! Also los geht‘s, Schilder drucken, Fotos machen und am Mittwoch posten❗️
Schildervorlagen Fotoaktion Koa-Vertrag.pdf
628 KB
REMINDER
Heute wollen wir zeigen, worauf es bei den Koalitionsverhandlungen ankommt. Wir wollen #spürbarmehr Klimaschutz und #spürbarmehr Gerechtigkeit.
👉Poste noch heute dein Foto und sorge dafür, dass unsere Zukunft nicht vergessen wird!💪🏼💪🏾
Heute wollen wir zeigen, worauf es bei den Koalitionsverhandlungen ankommt. Wir wollen #spürbarmehr Klimaschutz und #spürbarmehr Gerechtigkeit.
👉Poste noch heute dein Foto und sorge dafür, dass unsere Zukunft nicht vergessen wird!💪🏼💪🏾
Kleiner reminder:
✨Lesung mit Valerie Schönian✨
Ihr Lieben,
Heute gibts eine Lesung mit Valerie Schönian aus ihrem Buch „Ostbewusstsein“ 📖👭
Im Buch geht's um die Frage warum Nachwendekinder sich heute (wieder, noch !?) ostdeutsch empfinden und wie wir das dann mit der Einheit machen.
Ein kleiner Hinweis noch:
Die Lesung ist die Auftaktveranstaltung des Mitte-Ost-Kongress der Bundesländer Berlin, Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen und Mecklenburg-Vorpommern und für alle offen, wenn ihr zu einem der genannten Landesverbände gehört, könnt ihr euch hier für den gesamten Mitte-Ost-Kongress anmelden:
👉🏻https://gj-berlin.de/mitte-ost-kongress/
Wann und wo nochmal?
⏰heute, 19:00
🔗https://us02web.zoom.us/j/87949017457?pwd=RWo5RlRuWWFyS2F6elZZcEFMOUZKQT09
Meeting-ID: 879 4901 7457
Kenncode: 147369
——
Außerdem:
Am Sonntag gehts um die Europäische Gesundheitsunion 🇪🇺
Welche Schritte sind für mehr Vernetzung und Kooperation in der europäischen Gesundheitspolitik notwendig? Und was würde europäische Zusammenarbeit überhaupt bringen?
Mit dieser Fragestellung setzt sich die AG Gesundheit im Rahmen des nächsten Treffens auseinander.
Zu Gast haben sie Dr. Paula Piechotta (MdB). 🥳
Paula wird in einem kurzen Input vorstellen wie eine europäische Entwicklung im Gesundheitsbereich aussehen könnte. Anschließend wird es die Möglichkeit geben, Gedanken zu diesem Thema auszutauschen und verschiedene Standpunkte zu diskutieren.
Die AG Gesundheit freut sich auf euch und auf ein spannendes Treffen!
Wann: Sonntag, 21.11 ab 18 Uhr
Wo: Zoom
https://gruenlink.de/2c5y
Meeting ID: 624 6284 7681
PW: 926241
✨Lesung mit Valerie Schönian✨
Ihr Lieben,
Heute gibts eine Lesung mit Valerie Schönian aus ihrem Buch „Ostbewusstsein“ 📖👭
Im Buch geht's um die Frage warum Nachwendekinder sich heute (wieder, noch !?) ostdeutsch empfinden und wie wir das dann mit der Einheit machen.
Ein kleiner Hinweis noch:
Die Lesung ist die Auftaktveranstaltung des Mitte-Ost-Kongress der Bundesländer Berlin, Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen und Mecklenburg-Vorpommern und für alle offen, wenn ihr zu einem der genannten Landesverbände gehört, könnt ihr euch hier für den gesamten Mitte-Ost-Kongress anmelden:
👉🏻https://gj-berlin.de/mitte-ost-kongress/
Wann und wo nochmal?
⏰heute, 19:00
🔗https://us02web.zoom.us/j/87949017457?pwd=RWo5RlRuWWFyS2F6elZZcEFMOUZKQT09
Meeting-ID: 879 4901 7457
Kenncode: 147369
——
Außerdem:
Am Sonntag gehts um die Europäische Gesundheitsunion 🇪🇺
Welche Schritte sind für mehr Vernetzung und Kooperation in der europäischen Gesundheitspolitik notwendig? Und was würde europäische Zusammenarbeit überhaupt bringen?
Mit dieser Fragestellung setzt sich die AG Gesundheit im Rahmen des nächsten Treffens auseinander.
Zu Gast haben sie Dr. Paula Piechotta (MdB). 🥳
Paula wird in einem kurzen Input vorstellen wie eine europäische Entwicklung im Gesundheitsbereich aussehen könnte. Anschließend wird es die Möglichkeit geben, Gedanken zu diesem Thema auszutauschen und verschiedene Standpunkte zu diskutieren.
Die AG Gesundheit freut sich auf euch und auf ein spannendes Treffen!
Wann: Sonntag, 21.11 ab 18 Uhr
Wo: Zoom
https://gruenlink.de/2c5y
Meeting ID: 624 6284 7681
PW: 926241
GRÜNE JUGEND Berlin
Mitte-Ost-Kongress - GRÜNE JUGEND Berlin
#5 ZUKUNFT ERKÄMPFEN - KOA-NEWS
Koalitions-Vertrag ✅ - und jetzt?
Heute um 15:00 Uhr wird der Koalitionsvertrag der Ampelparteien vorgestellt.
Morgen Abend möchten wir gemeinsam mit euch eine erste Analyse des Papiers besprechen - dafür laden wir euch herzlich um 19:00 Uhr ein, unter folgendem Link teilzunehmen:
Zoom-Meeting beitreten
https://us02web.zoom.us/j/83154661456?pwd=ZlBmd0w1TjRvKzNYaTlwT0h2d2Zodz09
Meeting-ID: 831 5466 1456
Kenncode: 882839
Teilt das gerne in euren Ortsgruppen & Landesverbänden, wir freuen uns auf euch alle! 💥
Koalitions-Vertrag ✅ - und jetzt?
Heute um 15:00 Uhr wird der Koalitionsvertrag der Ampelparteien vorgestellt.
Morgen Abend möchten wir gemeinsam mit euch eine erste Analyse des Papiers besprechen - dafür laden wir euch herzlich um 19:00 Uhr ein, unter folgendem Link teilzunehmen:
Zoom-Meeting beitreten
https://us02web.zoom.us/j/83154661456?pwd=ZlBmd0w1TjRvKzNYaTlwT0h2d2Zodz09
Meeting-ID: 831 5466 1456
Kenncode: 882839
Teilt das gerne in euren Ortsgruppen & Landesverbänden, wir freuen uns auf euch alle! 💥
Zoom Video
Join our Cloud HD Video Meeting
Zoom is the leader in modern enterprise video communications, with an easy, reliable cloud platform for video and audio conferencing, chat, and webinars across mobile, desktop, and room systems. Zoom Rooms is the original software-based conference room solution…
🥳Der Koalitionsvertrag ist da🥳
Der erste Eindruck ⬇️
Inmitten von Klimakrise und Sozialer Krise wird dieser Koalitionsvertrag in vielen Punkten nicht gerecht.
Doch wir sehen auch, dass sich Möglichkeitsfenster öffnen für eine solidarischere Politik:
Abschaffung des Transsexuellengesetzes, Streichung von 219a, Kohleaussteig 2030, Ausstieg aus der Gaskraft, Ende des Verbrennermotors, 80% Erneuerbare Energien bis 2030, 12€ Mindestlohn, Kindergrundsicherung - gerade die Grünen konnten viel Gutes erkämpfen🙌
Als Bundesvorstand beraten wir weiter. Am Samstag wird der Länderrat der Grünen Jugend dann eine Empfehlung an die eigenen Mitglieder herausgeben.
💥 Sarah und Timon werden natürlich weiter die Lage kommentieren und wir nehmen euch über diesen Kanal und über Social Media mit! 💥
▶️ Hier findet ihr erste Einordnungen zum Teilen:
https://twitter.com/xsarahleee/status/1463542107688345602?s=21
https://twitter.com/dzienus/status/1463525038963965954?s=
Der erste Eindruck ⬇️
Inmitten von Klimakrise und Sozialer Krise wird dieser Koalitionsvertrag in vielen Punkten nicht gerecht.
Doch wir sehen auch, dass sich Möglichkeitsfenster öffnen für eine solidarischere Politik:
Abschaffung des Transsexuellengesetzes, Streichung von 219a, Kohleaussteig 2030, Ausstieg aus der Gaskraft, Ende des Verbrennermotors, 80% Erneuerbare Energien bis 2030, 12€ Mindestlohn, Kindergrundsicherung - gerade die Grünen konnten viel Gutes erkämpfen🙌
Als Bundesvorstand beraten wir weiter. Am Samstag wird der Länderrat der Grünen Jugend dann eine Empfehlung an die eigenen Mitglieder herausgeben.
💥 Sarah und Timon werden natürlich weiter die Lage kommentieren und wir nehmen euch über diesen Kanal und über Social Media mit! 💥
▶️ Hier findet ihr erste Einordnungen zum Teilen:
https://twitter.com/xsarahleee/status/1463542107688345602?s=21
https://twitter.com/dzienus/status/1463525038963965954?s=
Twitter
sarah-lee
Irgendwie geht es in die richtige Richtung, aber den gesellschaftlichen Notwendigkeiten, gerade auch im Bezug auf die Bekämpfung der sozialen Spaltung, wird dieser Vertrag der Aufgabe nicht gerecht. 1/3
GRÜNE JUGEND
#5 ZUKUNFT ERKÄMPFEN - KOA-NEWS Koalitions-Vertrag ✅ - und jetzt? Heute um 15:00 Uhr wird der Koalitionsvertrag der Ampelparteien vorgestellt. Morgen Abend möchten wir gemeinsam mit euch eine erste Analyse des Papiers besprechen - dafür laden wir euch…
⏰⏰⏰ Reminder ⏰⏰⏰
Wir sehen uns in einer Stunde auf Zoom!
Wir sehen uns in einer Stunde auf Zoom!
#6 ZUKUNFT ERKÄMPFEN - KOA-NEWS
Was haben wir erkämpft, wo müssen wir weiterkämpfen? Unsere Bewertung zum Koalitionsvertrag ❗️
✊Hier waren wir erfolgreich ✊
➡️ Abschaffung von 219a
➡️ 12€ Mindestlohn & Ausbildungsplatzgarantie
➡️ Selbstbestimmungsgesetz statt stigmatisierendem TSG
➡️ Demokratiefördergesetz für eine starke Zivilgesellschaft
➡️ Kindergrundsicherung
➡️ Sanktionsmoratorium im Bürgergeld
➡️ humanitäres Aufnahmeprogramm Afghanistan
➡️ Ende von Kettenduldungen & Ankerzentren
➡️ Ausbau der zivilen Seenotrettung
➡️ Cannabislegalisierung & Drug Checking
➡️ Kohleausstieg 2030
➡️ Ausbau erneuerbarer Energien
🤨Hier hätte es mehr gebraucht 🤨
➡️ Zukunftsinvestitionen nicht in allen wichtigen Bereichen, Schuldenbremse bleibt
➡️ mittelmäßige Mietpreisbremse
➡️ echte Mobilitätswende statt nur E-Autos
😡Das reicht nicht! 😡
➡️ Keine Steuergerechtigkeit
➡️ unmenschliche Abschiebeoffensive
➡️ Keine Regelsatzerhöhung für Hartz-IV-Bezieher*innen
➡️ keine Möglichkeit für Mietendeckel
Klar ist: Eine 🚦-Regierung wird uns nicht retten. Doch sie bietet einige Verbesserungen zum Status Quo.
Beim Länderrat am Wochenende werden wir daher über eine Zustimmung zu dem Koalitionsvertrag diskutieren und klare Erwartungen an die Bundesregierung formulieren.
Zum Dringlichkeitsantrag geht es hier entlang: https://bv.antrag.gruene-jugend.de/2lr21/Erfolge_umsetzen_-_neue_Moeglichkeiten_erkaempfen-21868
Was haben wir erkämpft, wo müssen wir weiterkämpfen? Unsere Bewertung zum Koalitionsvertrag ❗️
✊Hier waren wir erfolgreich ✊
➡️ Abschaffung von 219a
➡️ 12€ Mindestlohn & Ausbildungsplatzgarantie
➡️ Selbstbestimmungsgesetz statt stigmatisierendem TSG
➡️ Demokratiefördergesetz für eine starke Zivilgesellschaft
➡️ Kindergrundsicherung
➡️ Sanktionsmoratorium im Bürgergeld
➡️ humanitäres Aufnahmeprogramm Afghanistan
➡️ Ende von Kettenduldungen & Ankerzentren
➡️ Ausbau der zivilen Seenotrettung
➡️ Cannabislegalisierung & Drug Checking
➡️ Kohleausstieg 2030
➡️ Ausbau erneuerbarer Energien
🤨Hier hätte es mehr gebraucht 🤨
➡️ Zukunftsinvestitionen nicht in allen wichtigen Bereichen, Schuldenbremse bleibt
➡️ mittelmäßige Mietpreisbremse
➡️ echte Mobilitätswende statt nur E-Autos
😡Das reicht nicht! 😡
➡️ Keine Steuergerechtigkeit
➡️ unmenschliche Abschiebeoffensive
➡️ Keine Regelsatzerhöhung für Hartz-IV-Bezieher*innen
➡️ keine Möglichkeit für Mietendeckel
Klar ist: Eine 🚦-Regierung wird uns nicht retten. Doch sie bietet einige Verbesserungen zum Status Quo.
Beim Länderrat am Wochenende werden wir daher über eine Zustimmung zu dem Koalitionsvertrag diskutieren und klare Erwartungen an die Bundesregierung formulieren.
Zum Dringlichkeitsantrag geht es hier entlang: https://bv.antrag.gruene-jugend.de/2lr21/Erfolge_umsetzen_-_neue_Moeglichkeiten_erkaempfen-21868
bv.antrag.gruene-jugend.de
Login (Antragsgrün)
Antragsgrün ist ein Antrags-Verwaltungs-System, das speziell für Parteitage, Verbandstagungen sowie Programmdiskussionen entwickelt wurde.