Heute trifft sich das Kampagnenteamtreffen zum zweiten Mal, um die Kampagne zum Schwerpunkt Sozialpolitik weiter zu planen. Gerade wird über die Zielgruppe und einen Kampagnenclaim diskutiert.
Lia und Korbi vertreten uns jetzt beim Rentengipfel von Andrea Nahles. Davor haben sie sich mit den Jusos und Solid vernetzt. Während dem Treffen könnt ihr ihnen auf Twitter unter @litera_lia und @nachti_gall folgen.
Im Bundesvorstand diskutieren wir gerade die aktuelle politische Situation und die Gerechtigkeitsdebatte der Grünen Partei in den folgenden Monaten mit Michael Kellner dem PolGf der Altgrünen.
Die GJ ist auf dem Konvent der Bundesarbeitsgemeinschaften (BAG-Konvent) richtig gut vertreten. Angeregte Diskussionen über die Schlüsselprojekte bei Apfelschorle und Bier.
In Prag findet gerade die Generalversammlung unseres europäischen Dachverbands, FYEG, statt. Wir sind hier zahlreich vertreten. Heute wurde der neue Vorstand sowie ein neuer Generalsekretär gewählt. Besonders die Wahl von Fabian Wagner freut uns!
Der Bundesvorstand und die BGS waren in den letzten Tagen gemeinsam in Brüssel. Dort haben wir uns mit einigen Abgeordneten und europäischen Organisationen wie dem European Youth Forum getroffen. Gemeinsam mit ihnen setzen wir uns für ein offenes, solidarisches und gerechtes Europa ein!
Für die Urlaubsplanung: Vom 28.-31.7 findet unsere diesjährige Sommerakademie statt. Meldet euch noch jetzt an, sagt euren Freund_innen Bescheid und leitet das weiter.
https://akademie.gruene-jugend.de
Anmelden kann sich jedeR die/der Lust auf ein spannendes Wochenende mit vielen Grüne Jugend Menschen und tollen Diskussionen hat.
https://akademie.gruene-jugend.de
Anmelden kann sich jedeR die/der Lust auf ein spannendes Wochenende mit vielen Grüne Jugend Menschen und tollen Diskussionen hat.
Liebe Leute, ihr habt ja bestimmt mitbekommen, dass wir gerade einigen Anfeindungen ausgesetzt sind und einige mit Hassbotschaften bis hin zu Morddrohungen konfrontiert werden. Wir freuen uns über Solidarität im Verband und wollen klar machen, dass wir uns nicht einschüchtern lassen. Unsere Arguhilfe findet ihr hier:
http://gruenlink.de/16oz
Bitte weiterleiten!
PS: Falls ihr das Spiel heute Abend schaut, könnt ihr gerne ein Selfie ohne Flaggen und sonstige Nationalsymbole auf FB und Twitter posten um zu zeigen, dass Fußball auch ohne Patriotismus geht. Hashtag #lovefootballhatenationalism
http://gruenlink.de/16oz
Bitte weiterleiten!
PS: Falls ihr das Spiel heute Abend schaut, könnt ihr gerne ein Selfie ohne Flaggen und sonstige Nationalsymbole auf FB und Twitter posten um zu zeigen, dass Fußball auch ohne Patriotismus geht. Hashtag #lovefootballhatenationalism
In acht Tagen entscheidet Großbritannien ob es in der EU bleibt – oder diese verlässt. Mit euch möchten wir daher ein Zeichen der Solidarität zum Verbleib Großbritanniens in der EU setzen. Wir bitten euch daher ein Bild zu machen, in dem ihr einen Zettel mit eurem persönlichen Argument für einen Verbleib Großbritanniens in der EU zu machen, am besten mit dem Hashtag #Bremain. Schickt die Fotos bis zum 18.6. an anton.jaekel@gruene-jugend.de oder paula.keller@gruene-jugend.de. Wir werden die Fotos als Verband am 20.6. verbreiten.
Beispielsätze könnten sein: "UK, #Bremain, because we are in this together!"; "UK, please #Bremain, so that we can fight for a better Europe together!", "#Bremain - Europe is not perfect but neither is Great Britain."
Beispielsätze könnten sein: "UK, #Bremain, because we are in this together!"; "UK, please #Bremain, so that we can fight for a better Europe together!", "#Bremain - Europe is not perfect but neither is Great Britain."
Dieses Wochenende ist das Bundesvorstand-Landesvorstände-Treffen in Berlin. Wir diskutieren über den Bundestagswahlkampf und aktuelle Projekte und senden euch proeuropäische Grüße - für ein solidarisches und demokratisches Europa mit Zukunft 💙🇪🇺
Jamila und Moritz sind gerade im Parteirat. Dort diskutieren wir über die Zukunft Europas nach dem Brexit. Für welches Europa stehen wir, welche Reformen sind jetzt nötig und was ist unsere Vision?