Liebe Leute, wer es noch nicht gemacht hat, bitte nehmt euch die Zeit für folgende Umfrage der Uni Basel über unseren Verband: http://jugendorganisationen.limequery.com/152723?lang=de
Wir bitten Sie an der Umfrage zu politischen Jugendorganisationen der Universität Basel. Mit Ihrer Teilnahme tragen Sie zu einem besseren Verständnis der politischen Jugendorganisationen in Deutschland bei.
Wir versichern Ihnen, dass Ihre Antworten anonymisiert erhoben werden und keine Rückschlüsse auf Ihre Person gemacht werden können.
Um an der Umfrage teilzunehmen, folgen Sie bitte diesem Link:
http://jugendorganisationen.limequery.com/152723?lang=de
Die Umfrage dauert circa 15 Minuten.
Am einfachsten ist es die Umfrage in einem Zug auszufüllen. Falls Sie aber die Umfrage abbrechen müssen und später darauf zugreifen wollen, können sie oben rechts auf «später fortfahren» klicken. Dann wird ihnen nach Angabe Ihrer Mail-Adresse ein Link zugeschickt, welcher Ihnen die Wiederaufnahme der Umfrage ermöglicht. In diesem Prozess werden keine Mail-Adressen gespeichert.
Wir danken Ihnen herzlich für Ihre Teilnahme und stehen Ihnen für Fragen unterpolitischejugendorganisationen@unibas.ch zur Verfügung.
Freundliche Grüβe
Prof. Dr. Stefanie Bailer und Dr. Tamaki Ohmura
Wir versichern Ihnen, dass Ihre Antworten anonymisiert erhoben werden und keine Rückschlüsse auf Ihre Person gemacht werden können.
Um an der Umfrage teilzunehmen, folgen Sie bitte diesem Link:
http://jugendorganisationen.limequery.com/152723?lang=de
Die Umfrage dauert circa 15 Minuten.
Am einfachsten ist es die Umfrage in einem Zug auszufüllen. Falls Sie aber die Umfrage abbrechen müssen und später darauf zugreifen wollen, können sie oben rechts auf «später fortfahren» klicken. Dann wird ihnen nach Angabe Ihrer Mail-Adresse ein Link zugeschickt, welcher Ihnen die Wiederaufnahme der Umfrage ermöglicht. In diesem Prozess werden keine Mail-Adressen gespeichert.
Wir danken Ihnen herzlich für Ihre Teilnahme und stehen Ihnen für Fragen unterpolitischejugendorganisationen@unibas.ch zur Verfügung.
Freundliche Grüβe
Prof. Dr. Stefanie Bailer und Dr. Tamaki Ohmura
In einer Woche, am 25.11., findet die Bundesdelegiertenkonferenz der Grünen statt, auf der vor allem über die eventuelle Aufnahme von Koalitionsverhandlungen diskutiert und abgestimmt werden soll. Ihr seid zur BDK delegiert und kommt am 25.11.? Dann tretet diesem Kanal bei, in dem wir Infos mit euch teilen und auch zur Vorbereitungstelefonkonferenz nächste Woche einladen: https://t.me/joinchat/AAAAAEkbINtIVVohgSmDzw Teilt den Link bitte auch mit allen anderen Grüne Jugend-Mitgliedern, von denen ihr wisst, dass sie zur BDK fahren!
Telegram
Grüne Jugend auf der BDK
Hier gibt es Infos für Grüne Jugend-Mitglieder, die zur Bundesdelegiertenkonferenz der Grünen delegiert sind.
Hey ihr Lieben! Auf dem vergangenen Bundeskongress haben wir euch die Möglichkeit gegeben, beim Bundeskriminalamt(BKA) anzufragen, ob dort Daten von euch gespeichert sind. Das BKA ist in letzter Zeit mit etlichen Skandalen bei der unrechtmäßigen Speicherung von privaten Daten aufgefallen. Noch bis zum 07.12. wollen wir auch allen, die nicht am BuKo teilnehmen konnten, die Möglichkeit geben, diese Anfrage zu stellen. Schickt das ausgewählte Formular einfach an unsere Bundesgeschäftsstelle. Alle Infos, was ihr angeben und beilegen müsst, in welche Fällen ihr besser keine Anfrage stellen solltet und was ihr macht, wenn ihr eine Antwort vom BKA erhaltet, findet ihr auf: https://buko.gruene-jugend.de/anmeldung/bka-anfragen/
Das Problem: Diese Dinge werden 2018 nicht einfach verschwinden. Das Gute: Wir können etwas daran ändern, wenn wir uns organisieren und gemeinsam politisch kämpfen. Deshalb wird heute Abend ordentlich gefeiert und morgen geht es dann weiter mit #weltändern. Guten Rutsch euch allen! 🍾🎉🥂
Im Frühjahr noch nichts vor? Dann bewirb dich noch bis zum 12. Januar für ein Praktikum in der Bundesgeschäftsstelle, lerne jede Menge über die Grüne Jugend, Jugendverbandsarbeit, Veranstaltungsorganisation & Co und hilf mit den Perspektivenkongress im April zu organisieren! Mehr Infos gibts hier: https://gruene-jugend.de/dein-praktikum-in-der-bundesgeschaeftsstelle-vom-15-02-bis-18-05-2018/
Kommt zu unserem Schwerpunktseminar!
50 Jahre 1968er – was ist von der Studierendenbewegung geblieben? Wie hat die 1968er-Bewegung die Gesellschaft verändert?
Wenn wir eine bessere Zukunft schaffen wollen, lohnt es sich, einen Blick in die Vergangenheit zu werfen. Aus der Geschichte der politischen Linken können wir einiges lernen: Welchen Anspruch formulierte linke Politik und auf welchen Utopien baute sie auf? An welche Erfolge können wir heute anknüpfen? Und wo sind linke Bewegungen gescheitert und welche Lehren ziehen wir daraus? Darum soll es gehen von 16. bis 18 Februar beim Schwerpunktseminar.
Anmeldung unter: https://gruene-jugend.de/vom-erfolg-und-scheitern-der-68er…/
Wir freuen uns auf dich!
50 Jahre 1968er – was ist von der Studierendenbewegung geblieben? Wie hat die 1968er-Bewegung die Gesellschaft verändert?
Wenn wir eine bessere Zukunft schaffen wollen, lohnt es sich, einen Blick in die Vergangenheit zu werfen. Aus der Geschichte der politischen Linken können wir einiges lernen: Welchen Anspruch formulierte linke Politik und auf welchen Utopien baute sie auf? An welche Erfolge können wir heute anknüpfen? Und wo sind linke Bewegungen gescheitert und welche Lehren ziehen wir daraus? Darum soll es gehen von 16. bis 18 Februar beim Schwerpunktseminar.
Anmeldung unter: https://gruene-jugend.de/vom-erfolg-und-scheitern-der-68er…/
Wir freuen uns auf dich!
Ihr Lieben! In einer Woche ist es soweit: Die Bundesdelegiertenkonferenz (BDK) der GRÜNEN steht vom 26. bis zum 27. Januar an! Damit wir euch auf dem Laufenden halten können, haben wir auch dieses mal einen eigenen Telegram-Channel für die BDK erstellt. Ihr seid delegiert oder dort anwesend? Dann tretet dem Channel doch über diesen Link bei:
https://t.me/joinchat/AAAAAEYFsmnp83T52zWu1Q
Und nicht vergessen: Verbreitet ihn an euch bekannte GJ-Delegierte weiter! ;)
https://t.me/joinchat/AAAAAEYFsmnp83T52zWu1Q
Und nicht vergessen: Verbreitet ihn an euch bekannte GJ-Delegierte weiter! ;)
Telegram
Grüne Jugend auf der #BDK18
Vom 26. bis zum 27. Januar steht die Bundesdelegiertenkonferenz der GRÜNEN an. In diesem Channel halten wir euch über Aktuelles auf dem Laufenden, zum Beispiel über den Ort des Grüne-Jugend-Treffens! :)
+++ JETZT ZUR CDN-GENERAL ASSEMBLY IN BELGRAD BEWERBEN - Infos siehe unten! (24.01.18 / 22:00 Uhr) +++
Liebe Alle,
unsere osteuropäische Schwesterorganisation CDN (Cooperation and Development Network Eastern Europe) veranstaltet ihre Generalversammlung vom 21. bis zum 25. Februar 2018 in Belgrad in Serbien.
CDN ist genauso wie FYEG (Federation of Young European Greens, Europäische Grüne Jugend) ein Dachverband junggrüner Organisationen. CDN hat genau wie FYEG oder die Grüne Jugend einen Vorstand (Executive Committee), der auf dieser Generalversammlung neu gewählt wird, und Working Groups. CDN ist allerdings im Unterschied zu FYEG speziell auf Osteuropa ausgerichtet und unterstützt dort vor allem junge und eher kleine grüne Organisationen. CDNs vor allem auf das Bilden von Netzwerken und Wissenstransfer ausgerichtet. Die Grüne Jugend ist eine Partnerorganisation von CDN und unterstützt so die osteuropäischen Mitgliedsorganisationen. Die GRÜNE JUGEND kann damit eine*n Delegierte*n ohne Stimmrecht entsenden. Wir haben diesen Status, weil wir Gründungsmitglied von CDN sind.
Weitere Informationen zu CDN und der General Assembly findet ihr hier: https://www.cdnee.org/cdn-general-assembly-2018/
Wenn euch also die junggrünen Bewegungen in Osteuropa interessieren und ihr euch über nationale Grenzen hinweg vernetzen wollt, dann bewerbt euch auf einen Delegiertenplatz zur CDN General Assembly. Die General Assembly ist in etwa mit einem Bundeskongress vergleichbar. Osteuropa und die anderen Regionen, in denen CDN aktiv ist, sind ein extrem spannendes politisches Feld mit Umbruch, Bewegung und viel Enthusiasmus bei den Menschen, die dort aktiv sind.
Wir schreiben deshalb einen Platz für eine*n Delegierte*n aus. Es erfolgt eine Erstattung der Fahrkosten, für Unterkunft und Verpflegung vor Ort sorgt CDN.
Der Platz der*des Delegierten ist ein offener Platz, das heißt jede*r kann sich bewerben. Die*der Delegierte hat die Verantwortung, die Grüne Jugend auf der Generalversammlung zu vertreten. Ihr habt dort kein Stimmrecht. Ihr solltet deshalb gute Kenntnisse junggrüner Strukturen mitbringen und mit CDN als Organisation vertraut sein. Die Internationale Koordination der Grünen Jugend wählt den*die Delegierte*n gemäß §5 des Wahlstatuts.
Bewerben könnt ihr euch bis zum 24. Januar 2018 um 22:00 Uhr. Schickt bitte ein kurzes Motivationsschreiben (ca. eine halbe Seite, maximal eine Seite) und euren Lebenslauf (Lebenslauf ist aber nicht zwingend notwendig) an internationales@gruene-jugend.de. Wir werden euch bis zum 25. Januar informieren, ob ihr gewählt wurdet. Solltet ihr Fragen haben, könnt ihr euch jederzeit gerne ebenfalls per E-Mail (siehe oben) an die Internationale Koordination wenden.
Liebe Grüße!
Eure Internationale Koordination
(Anna H., Anna P., Anne, Florian, Hannah und Julius)
Liebe Alle,
unsere osteuropäische Schwesterorganisation CDN (Cooperation and Development Network Eastern Europe) veranstaltet ihre Generalversammlung vom 21. bis zum 25. Februar 2018 in Belgrad in Serbien.
CDN ist genauso wie FYEG (Federation of Young European Greens, Europäische Grüne Jugend) ein Dachverband junggrüner Organisationen. CDN hat genau wie FYEG oder die Grüne Jugend einen Vorstand (Executive Committee), der auf dieser Generalversammlung neu gewählt wird, und Working Groups. CDN ist allerdings im Unterschied zu FYEG speziell auf Osteuropa ausgerichtet und unterstützt dort vor allem junge und eher kleine grüne Organisationen. CDNs vor allem auf das Bilden von Netzwerken und Wissenstransfer ausgerichtet. Die Grüne Jugend ist eine Partnerorganisation von CDN und unterstützt so die osteuropäischen Mitgliedsorganisationen. Die GRÜNE JUGEND kann damit eine*n Delegierte*n ohne Stimmrecht entsenden. Wir haben diesen Status, weil wir Gründungsmitglied von CDN sind.
Weitere Informationen zu CDN und der General Assembly findet ihr hier: https://www.cdnee.org/cdn-general-assembly-2018/
Wenn euch also die junggrünen Bewegungen in Osteuropa interessieren und ihr euch über nationale Grenzen hinweg vernetzen wollt, dann bewerbt euch auf einen Delegiertenplatz zur CDN General Assembly. Die General Assembly ist in etwa mit einem Bundeskongress vergleichbar. Osteuropa und die anderen Regionen, in denen CDN aktiv ist, sind ein extrem spannendes politisches Feld mit Umbruch, Bewegung und viel Enthusiasmus bei den Menschen, die dort aktiv sind.
Wir schreiben deshalb einen Platz für eine*n Delegierte*n aus. Es erfolgt eine Erstattung der Fahrkosten, für Unterkunft und Verpflegung vor Ort sorgt CDN.
Der Platz der*des Delegierten ist ein offener Platz, das heißt jede*r kann sich bewerben. Die*der Delegierte hat die Verantwortung, die Grüne Jugend auf der Generalversammlung zu vertreten. Ihr habt dort kein Stimmrecht. Ihr solltet deshalb gute Kenntnisse junggrüner Strukturen mitbringen und mit CDN als Organisation vertraut sein. Die Internationale Koordination der Grünen Jugend wählt den*die Delegierte*n gemäß §5 des Wahlstatuts.
Bewerben könnt ihr euch bis zum 24. Januar 2018 um 22:00 Uhr. Schickt bitte ein kurzes Motivationsschreiben (ca. eine halbe Seite, maximal eine Seite) und euren Lebenslauf (Lebenslauf ist aber nicht zwingend notwendig) an internationales@gruene-jugend.de. Wir werden euch bis zum 25. Januar informieren, ob ihr gewählt wurdet. Solltet ihr Fragen haben, könnt ihr euch jederzeit gerne ebenfalls per E-Mail (siehe oben) an die Internationale Koordination wenden.
Liebe Grüße!
Eure Internationale Koordination
(Anna H., Anna P., Anne, Florian, Hannah und Julius)
++ Verlängerung der Bewerbungsfrist bis SO, 28.01.18 / 22:00 Uhr! +++
+++ JETZT ZUR CDN-GENERAL ASSEMBLY IN BELGRAD BEWERBEN - Infos siehe vorangehender Post in dieser Gruppe)! +++
Liebe alle,
damit noch ein bisschen mehr Zeit zum Bewerben ist, verlängern wir die Bewerbungsfrist auf kommenden Sonntag, den 28.01.18 um 22:00 (!) Uhr. Bis dahin könnt ihr euch gerne auf den Platz als GJ-Delegierte*r bei der CDN Generalversammlung in Belgrad bewerben! Nähere Infos siehe vorangehender Post in dieser Gruppe.
Viele Grüße :)
eure Internationale Koordination
+++ JETZT ZUR CDN-GENERAL ASSEMBLY IN BELGRAD BEWERBEN - Infos siehe vorangehender Post in dieser Gruppe)! +++
Liebe alle,
damit noch ein bisschen mehr Zeit zum Bewerben ist, verlängern wir die Bewerbungsfrist auf kommenden Sonntag, den 28.01.18 um 22:00 (!) Uhr. Bis dahin könnt ihr euch gerne auf den Platz als GJ-Delegierte*r bei der CDN Generalversammlung in Belgrad bewerben! Nähere Infos siehe vorangehender Post in dieser Gruppe.
Viele Grüße :)
eure Internationale Koordination
* Heute 23.59 Uhr endet die Bewerbungsfrist*
Liebe Frauen* in der GRÜNEN JUGEND,
bewerbt euch für die Delegation zum Bundesfrauenrat von Bündnis 90/Die Grünen!
DER BUNDESFRAUENRAT koordiniert die frauenpolitische Arbeit zwischen den Gremien der Bundespartei, den Fraktionen und den Landesverbänden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN. Er entwickelt und plant politische Initiativen und beschließt die Richtlinien der Frauenpolitik der
Partei zwischen den Bundesversammlungen. Es ist ein rein weibliches Gremium, in dem Anträge besprochen und beschlossen werden und über
frauenpolitische Themen diskutiert wird. Der Bundesfrauenrat setzt sich aus Delegierten der Länder, der Bundestags- und Europafraktion,
Delegierten der Bundesarbeitsgemeinschaften Frauenpolitik und Lesbenpolitik sowie zwei Delegierten der Grünen Jugend zusammen.
DAFÜR BRAUCHEN WIR DICH! Du hast die Chance, junge Inhalte in den Bundesfrauenrat hineinzutragen und dort neue Ideen zu vertreten. Der
Frauen*-, Inter-, Transpersonen- und Genderrat wählt die Delegierten für den Bundesfrauenrat aus, welche dann noch einmal auf dem
kommenden Bundeskongress der GRÜNEN JUGEND bestätigt werden. Die GRÜNE JUGEND kann jeweils zwei Frauen* als Delegierte und Ersatzdelegierte auswählen. Sende uns deine Bewerbung (in Form eines PDF-Dokuments) bis zum 22. Februar, 23:59 Uhr an diese Adresse: fitgr@gruene-jugend.de
Wir freuen uns, wenn du uns zum Beispiel folgende Fragen darin beantwortest:
Wieso möchtest du delegiert werden? Hast du schon Erfahrungen gesammelt, die dabei nützlich sein könnten? Hast du Ideen, was du in den Bundesfrauenrat tragen möchtest?
Wir freuen uns auf Eure Bewerbungen!
Liebe Frauen* in der GRÜNEN JUGEND,
bewerbt euch für die Delegation zum Bundesfrauenrat von Bündnis 90/Die Grünen!
DER BUNDESFRAUENRAT koordiniert die frauenpolitische Arbeit zwischen den Gremien der Bundespartei, den Fraktionen und den Landesverbänden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN. Er entwickelt und plant politische Initiativen und beschließt die Richtlinien der Frauenpolitik der
Partei zwischen den Bundesversammlungen. Es ist ein rein weibliches Gremium, in dem Anträge besprochen und beschlossen werden und über
frauenpolitische Themen diskutiert wird. Der Bundesfrauenrat setzt sich aus Delegierten der Länder, der Bundestags- und Europafraktion,
Delegierten der Bundesarbeitsgemeinschaften Frauenpolitik und Lesbenpolitik sowie zwei Delegierten der Grünen Jugend zusammen.
DAFÜR BRAUCHEN WIR DICH! Du hast die Chance, junge Inhalte in den Bundesfrauenrat hineinzutragen und dort neue Ideen zu vertreten. Der
Frauen*-, Inter-, Transpersonen- und Genderrat wählt die Delegierten für den Bundesfrauenrat aus, welche dann noch einmal auf dem
kommenden Bundeskongress der GRÜNEN JUGEND bestätigt werden. Die GRÜNE JUGEND kann jeweils zwei Frauen* als Delegierte und Ersatzdelegierte auswählen. Sende uns deine Bewerbung (in Form eines PDF-Dokuments) bis zum 22. Februar, 23:59 Uhr an diese Adresse: fitgr@gruene-jugend.de
Wir freuen uns, wenn du uns zum Beispiel folgende Fragen darin beantwortest:
Wieso möchtest du delegiert werden? Hast du schon Erfahrungen gesammelt, die dabei nützlich sein könnten? Hast du Ideen, was du in den Bundesfrauenrat tragen möchtest?
Wir freuen uns auf Eure Bewerbungen!
Dieses Wochenende plant der Bundesvorstand auf seiner Sitzung in Berlin den nächsten Bundeskongress. Direkt in den Kalender schreiben: vom 27. bis 30. April treffen wir uns in Göttingen zum Jubiläumskongress! Euch erwarten interessante Workshops, ein buntes Rahmenprogramm und spannende Antragsdebatten. Liebe Grüße von der Bundesvorstandssitzung
Macht mit beim ersten bundesweiten Lesekreis der GRÜNEN JUGEND! Auf dem 50. Bundeskongress wollen wir mit euch über unsere Visionen und Utopien für eine ökologische, solidarische und vielfältige Welt diskutieren. Um schon im Vorhinein eine breite Verbandsdebatte zu ermöglichen und euch ein dezentrales Bildungsangebot an die Hand zu geben, gibt es unseren Lesekreis "Das Unmögliche möglich machen - Braucht Politik Utopien?".
Ihr wollt mitmachen? Dann könnt ihr euch hier mit eurer Ortsgruppe anmelden (dort gibt es auch noch genauere Informationen): https://gruene-jugend.de/der-erste-bundesweite-lesekreis-der-gruenen-jugend-das-unmoegliche-moeglich-machen-braucht-politik-utopien/
Ihr habt noch nie bei einem Lesekreis mitgemacht oder kennt euch nicht so gut mit dem Thema aus? Gar kein Problem! Der Lesekreis soll allen Menschen offen stehen. Die Texte sind deshalb einsteiger*innenfreundlich aufbereitet und mit unserem Reader und How-to geben wir euch inhaltlich und methodisch alles Werkzeug, dass ihr zur Organisation des Lesekreises benötigt an die Hand. Falls ihr doch noch Fragen habt, könnt ihr euch immer gerne bei Mariella und Ricarda aus dem Bundesvorstand melden ❤️
Ihr wollt mitmachen? Dann könnt ihr euch hier mit eurer Ortsgruppe anmelden (dort gibt es auch noch genauere Informationen): https://gruene-jugend.de/der-erste-bundesweite-lesekreis-der-gruenen-jugend-das-unmoegliche-moeglich-machen-braucht-politik-utopien/
Ihr habt noch nie bei einem Lesekreis mitgemacht oder kennt euch nicht so gut mit dem Thema aus? Gar kein Problem! Der Lesekreis soll allen Menschen offen stehen. Die Texte sind deshalb einsteiger*innenfreundlich aufbereitet und mit unserem Reader und How-to geben wir euch inhaltlich und methodisch alles Werkzeug, dass ihr zur Organisation des Lesekreises benötigt an die Hand. Falls ihr doch noch Fragen habt, könnt ihr euch immer gerne bei Mariella und Ricarda aus dem Bundesvorstand melden ❤️
Hallo ihr Lieben, total toll, wie viele von euch bei unserer Kampagne zum Frauenkampftag mitgemacht haben. Ein richtig geiles Zeichen für sexuelle und körperliche Selbstbestimmung 💪
Wir sammeln gerade Bilder von den verschiedenen Aktionen, um zu zeigen, wie aktiv die Grüne Jugend heute war. Falls ihr auch noch Bilder habt, schickt diese bitte an Ricarda oder Mariella aus dem Bundesvorstand. Danke! ❤️
Wir sammeln gerade Bilder von den verschiedenen Aktionen, um zu zeigen, wie aktiv die Grüne Jugend heute war. Falls ihr auch noch Bilder habt, schickt diese bitte an Ricarda oder Mariella aus dem Bundesvorstand. Danke! ❤️