Geschichten aus Wikihausen
11K subscribers
163 photos
32 videos
3 files
773 links
Groteske und postfaktische Inhalte aus der Wikipedia!
Präsentiert von Markus Fiedler. Homepage: wikihausen.de
Download Telegram
+++ Das Magazin Multipolar und die RKI-Protokolle +++

Geschichten aus Wikihausen
Folge 94

https://youtu.be/qhPTlZMnCiM


Was macht man, wenn man gegen die unliebsamen Fakten von Multipolar nichts machen kann? Man erfindet Horrorgeschichten über den Nachrichtenüberbringer. Sehr wichtig dabei sind die Stichwörter „Verschwörungstheorie“ und „Rechts“. Die Verwendung beider Begriffe im Zusammenhang mit Multipolar ist mehr als nur grotesk. Es ist schlicht Rufmord.
Seit Frühjahr 2024 gibt es einen Artikel zum Magazin Multipolar in der Wikipedia. Wir schauen uns diesen Artikel genau an und fragen, wer das geschrieben hat. Sie werden alte Bekannte wiederfinden.
+++ "Wikipedi*a gendert" | Geschichten aus Wikihausen #95 +++



Wer schreibt in der Wikipedia zur Wokeblase? Wie stellt die Wikipedia das Thema Gendern dar?

Und zusätzlich am Beispiel eines Influencers und YouTuber: Wie recherchiert man korrekt? Was sind verlässliche Quellen und mit welchen Quellen sollte man sich besser nicht zu weit aus dem Fenster lehnen.
Zitat: "Und dann stehst Du halt da, wie ein Vollidiot. Muss man so sagen."



https://www.youtube.com/watch?v=RI-EEUu8hR8
Heute Premiere um 18:00 Uhr:

Verleumdung der Basis – Staatsanwaltschaft beruft sich auf Wikipedia als Quelle | #98 Wikihausen


#WikipediaIstKeinLexikon!
———
Inhalt:
1. Geschichten aus Wikihausen mit neuer Technik am Start.
2. Die Partei dieBasis wird in einem Zeitungsartikel gezielt verleumdet.
3. Staatsanwaltschaft ordnet die zugehörige Anzeige ein mit Bezug zur Wikipedia.
4. Analyse des Wikipediaartikels zu dieBasis


https://youtu.be/SxxrTvVy-2g
Die 100. Sendung von Geschichten aus Wikihausen.

Daniele Ganser und Frank Michael Speer zu Gast.

Wir sprachen über Gladio, NATO Stay Behind Armeen und deren Nutzung für Terroranschläge.

Hier die geschnittene Livesendung mit Tonnachbearbeitung: https://youtu.be/IhOVL6eFZuI
Jetzt online:

+++ Schlammschlacht um den Wikipediaartikel von Bert Ehgartner | #101 Wikihausen +++

Inhalt:
Der Österreicher Bert Ehgartner ist Dokumentarfilmer, der sich u.a. mit medizinischen Themen auseinandergesetzt hat.

Besonders die Themen "Aluminium" und "Impfen" hat er mehrfach thematisiert.

In der Wikipedia ist er von Autoren des sogenannten "Politbüros" zum Staatsfeind Nummer eins auserkoren worden.
Mit allerlei unappetitlichen Diskreditierungstechniken arbeiten die Wikipediaautoren an der Zerstörung der Existenz von Bert Ehgartner mittels Rufmord. Und wie es bei Rufmördern üblich ist, man bleibt in der Anonymität.



https://youtu.be/EPC9b2DsliQ
++ Next Level oder Game Over? Über Sekten und Bauernfänger | #103 Wikihausen +++

Auf dem Telegram-Kanal von „Geschichten aus Wikihausen“ konnte man in den letzten Wochen spannendes beobachten. Anhänger und Betreiber der Coaching-Wahrheits-Platform „Next Level“ haben konzertiert unseren Kanal mit Meinungen und Kommentaren geflutet. Mit dabei: Ganz viel Werbung für „Next Level“.

Grund genug, sich die Truppe einmal genauer anzugucken. Eine Folge von Wikihausen für das silberne Brechbecherchen.

https://youtu.be/8Tt02z2pdEI
Ergänzung und Klarstellung zu unserer Sendung:

Die Themen "Reptiloide" und "flache Erde", werden nicht von Next Level auf ihrer Seite transportiert.

Aus den Zuschauerkommentaren lese ich, dass es hier zu Missverständnissen gekommen ist.

Hingegen taucht dies exponiert beim sogenannten Wahrheitskongress auf. Auf diesem Kongress sprachen mehrere Vertreter von Next Level zu ihren Themen. Diese Personen werden teils auf der Seite des Wahrheitskongress mit ihrem Foto und einer Kurzbeschreibung ihrer Tätigkeit beworben.

Wir gehen daher hier von einer wie auch immer gearteten Zusammenarbeit aus.

https://youtu.be/8Tt02z2pdEI
+++ Wikipedia und das Geld der Tides Foundation| #105 Wikihausen +++ https://youtu.be/wdyd53bQMR0 Die Tides Foundation ist mit der Wikipedia in 2016 ein Joint Venture eingegangen.
Seit dem sind die Abläufe und die Personalien von Tides Foundation und Wikipedia eng verzahnt.

Was aber ist die Tides Foundation? Ist es wirklich der niedliche Knuddelhase, als den sie sich ausgibt oder steckt da mehr dahinter?

Folgen Sie mit uns der Spur des Geldes.

Außerdem Zuschauerreaktionen auf die letzten beiden Sendungen und eine kleine Geschichte aus der Wikipedia zu den RKI Files.
Unsere Videos werden auf Youtube in den sogenannten Shadowban gesetzt. Wo wir ansonsten mindestens 10.000 Aufrufe am Tag hatten, sind es seit etwa 4 Monaten deutlich weniger. Das aktuelle Video hat nach einem Tag nur ca. 2600 Aufrufe. Bitte teilt Euren Freunden mit, dass es uns gibt:

https://www.youtube.com/watch?v=wdyd53bQMR0
+++ PR vom Redaktionsnetzwerk Deutschland als Information getarnt | #106 Wikihausen +++

Ein Artikel von Matthias Schwarzer beim RND wurde uns gleich mehrfach von empörten Wikihausen-Zuschauern in verschiedenen Varianten und Quellen zugeschickt. Wir analysierten den Artikel und waren fassungslos über das, was wir dort fanden.

https://youtu.be/z1xq3JjJZtc

---
Abonnieren Sie den Kanal "Geschichten aus Wikihausen" auf
... YouTube: https://www.youtube.com/wikihausen
... Telegram: https://t.me/geschichten_aus_wikihausen
... X: https://x.com/_Wikihausen
Demnächst auf diesem Kanal! - https://www.youtube.com/watch?v=UrKvIl6sptg