Geschichten aus Wikihausen
10.9K subscribers
168 photos
32 videos
3 files
775 links
Groteske und postfaktische Inhalte aus der Wikipedia!
Präsentiert von Markus Fiedler. Homepage: wikihausen.de
Download Telegram
+++ Markus Fiedler: Indoktrination MK II +++ Wie Schüler in Schule mit Nonsens gefüttert werden. —-> https://apolut.net/indoktrination-ii-von-markus-fiedler/
+++ Gunnar Kunz: Vom Demokraten zum Anti-Irgendwas durch Wikipedia | #77 Wikihausen +++

https://youtu.be/z6qB5Gq91hs

Gunnar Kunz ist ein deutscher Schriftsteller und Illustrator. Weil er sich kritisch zur Feminismusbewegung äußerte, die in seinen Augen Verwandschaft mit einer Sekte zeige und dogmatisch agiere, wurde er in der Wikipedia indirekt mit Antisemitismus in Verbindung gebracht.
Das glauben Sie nicht, dann gucken Sie die Sendung.

http://wikihausen.de
#WikipediaIstKeinLexikon

Kommen Sie auf unseren Telegramkanal:
https://t.me/geschichten_aus_wikihausen
+++ Shadowban! Die unmerkliche Zensur durch YouTube +++

Geben Sie bitte "Klima Seminar Markus Fiedler" in die Suchmaske von YouTube ein.

Prüfen Sie, welche Videos angezeigt werden.

Und fragen Sie sich, warum nicht folgendes Video ganz oben angezeigt wird:

https://youtu.be/AgYU19GBw70
+++ Untersuchung zum Shadow Banning auf YouTube ++×

Wenn Sie in die YouTube Suchmaske "Klima Seminar Markus Fiedler" eingeben, an welcher Stelle wird Ihnen folgendes Video in den Suchergebnissen angezeigt? https://youtu.be/AgYU19GBw70
Anonymous Poll
22%
Platz 1
4%
Platz 2
3%
Platz 3
15%
platz 4 bis 7
11%
Platz 8 bis 12
19%
Platz 13 bis 20
8%
Nach Platz 20
18%
sonstiges ( bitte kommentieren )/ will nur die Ergebnisse sehen
+++ Wir senden jetzt auch auf Twitter! +++ https://twitter.com/_Wikihausen
+++ Bernhard Lassahn im Interview - Wikihausen Nr. 78 +++ Bernhard Lassahn wurde auch über die Wikipedia mit einer Rufmordkampagne überzogen, interessant ist, mit welch gering abweichender Meinung man trotzdem mit den Sittenwächtern der Wikipedia in Konflikt geraten kann. https://youtu.be/KzBIn7tFia4

#WikipediaIstKeinLexikon
Die öffentlich Rechtlichen Medien sollen dem Bürger einen Marktplatz der Meinungen bereitstellen. Aus der Vielfalt der Meinungen soll sich der Wähler eine politische Meinung bilden und sich damit am demokratischen Miteinander beteiligen können.

Was ist aber, wenn dieser Marktplatz der Meinungen bestimmte Meinungen bevorzugt? Mehr noch, was ist, wenn verdeckt professionelle Meinungsmacher von Parteien in einen Bürgerdialog eingeschleust werden, von dem der NDR behauptet, dass es ein Dialog ohne Politiker von Bürgern für Bürger sei?
Gib es nicht?

Doch! Genau das könnte man aus folgendem Beitrag lesen, der einen kleinen Skandal beim NDR aufdeckt.

https://youtu.be/4q07tEHrODg
Das Nachrichtenportal apolut.net ist wieder auf Youtube mit einem Kanal vertreten: https://www.youtube.com/@apolut_net/videos
+++ Engergie für Umme - Interview mit Karsten Thamm | Geschichten aus Wikihausen 79 +++

- Premiere am 22.12.2022 um 20:00 Uhr -

1. Durch die ständig steigenden Energiekosten gibt es einige unseriöse Anbieter von Energiespargeräten, eines davon diskutieren wir heute.

2. Annalena Baerbock macht Vorschläge, wie man mit Dieselloks die Energiekrise der Ukraine lösen könne. Wir prüfen das nach.

3. Die Wikipedia und der Magnetmotor und die Physik. Ein spannendes Feld....

https://youtu.be/AxtRqNUTO54
Dieser Beitrag der Wohlstandsneurotiker zum Thema Impfungsdebatte im Bundestag lässt den Zuschauer fassungslos zurück.

Politiker zelebrieren ihre komplette Ahnungslosigkeit.

Ich bin kein Freund von Fäkalausdrücken, sollte jemand in diesem Zusammenhang aber solche verwenden, würde ich diese als sachlich vollkommen zutreffende Umschreibung des Gesamtzustands tolerieren.

https://youtu.be/DE31a9SKPi0
Der NDR Skandal bezüglich der Sendung "Bürgerparlament" geht in die zweite Runde. Der NDR bezieht Stellung zu einer Programm-Beschwerde und macht es noch schlimmer, als der Skandal vorher schon war.

Hier steht nun der Vorwurf der Propaganda begründet im Raum. Sehr sehenswert!

https://youtu.be/wVRIoiUA9uE

(Besucht uns auf Wikihausen.de)