Ein Prozent
14K subscribers
1.77K photos
313 videos
3 files
2.48K links
Der offizielle Telegram-Kanal des Bürgernetzwerks »Ein Prozent«.
Download Telegram
31 Prozent der Deutschen glauben immer noch an das Märchen vom unabhängigen Verfassungsschutz.

Wir entlarven den Irrglauben – mit überprüfbaren Fakten. Im Bundesverfassungsschutzgesetz steht, wer Herr und wer Knecht ist – die Bundesregierung bestimmt über jeden Euro des Amtes und über die Besetzung der Spitzenposten bis hin zur Abberufung der Führung. Wer hier wem dient, ist eindeutig geregelt.

➡️ Lasst euch nicht für dumm verkaufen. Hier findet ihr Hintergründe, Belege und Quellen.

🔶 Folgt »Ein Prozent«!
➡️ Unterstützt uns!
✉️ Mehr Infos im Rundbrief.
🎙 Unsere Podcasts.
Wir haben es getan!

Wer Wahlbeobachter systematisch behindert, Zugang zur Auszählung erschwert und sich dabei auf eine selbst erfundene Handreichung beruft, verstößt nicht nur gegen demokratische Grundsätze – er macht sich unser Meinung nach strafbar.

🟠 Dr. Ruth Brand hat mit ihren Anweisungen zur Bundestagswahl 2025 den verfassungsrechtlich garantierten Grundsatz der Öffentlichkeit verletzt. Ohne Gesetz, ohne Rechtfertigung – aber mit Wirkung: Bürger wurden ausgeschlossen, Wahlbeobachtung verhindert.

➡️ Wir akzeptieren das nicht. Die Demokratie gehört dem Volk, nicht den Bürokraten. Alle Fakten hier nachlesen.

🔶 Folgt »Ein Prozent«!
➡️ Unterstützt uns!
✉️ Mehr Infos im Rundbrief.
🎙 Unsere Podcasts.
GEZ-Medien: großes Misstrauen!

Nur 55 Prozent der Deutschen schenken dem öffentlich-rechtlichen Rundfunk ihr Vertrauen – im Osten sind es sogar nur 41 Prozent. Ein ernüchterndes Ergebnis für eine Anstalt, die jedem von uns monatlich freche 18,36 Euro abverlangt.

🟠 Ein Hauptgrund für diese Skepsis ist die oft einseitige Berichterstattung. Wir wollen dagegen halten – mit Recherchen, die unbequem sind und durchaus Widerstand hervorrufen. Drei Beispiele:

➡️ Linksextremismus: Tiefgehende Analysen und seltene Einblicke – etwa in die Strukturen und Methoden der »Hammerbande«. Hier weiterlesen.

➡️
Migration: Unser Migrationsticker liefert euch präzise Daten und entlarvt systematisch die gängigsten Fehlinformationen der etablierten Medien. Hier weiterlesen.

➡️
Verfassungsschutz: In einer umfassenden Langzeitrecherche decken wir die intransparenten Praktiken der Inlandsgeheimdienste auf. Hier weiterlesen.

🔶 Folgt »Ein Prozent«!
➡️ Unterstützt uns!
✉️ Mehr Infos im Rundbrief.
🎙 Unsere Podcasts.
Wir wollen den Hype um Heidi Reichinnek verstehen.

Eigentlich war »Die Linke« schon tot. Eigentlich hatten alle die Partei schon abgeschrieben. Aber mit einem cleveren Kniff hat sich »Die Linke« wieder zurück in die Relevanz katapultiert. Nicht ganz unschuldig daran: Friedrich Merz. Glaubt ihr nicht? Wir erklären’s!

➡️ Hier die Folge ansehen.

🔶 Folgt »Ein Prozent«!
➡️ Unterstützt uns!
✉️ Mehr Infos im Rundbrief.
🎙 Unsere Podcasts.
Remigration ist möglich – wir erklären, wie!

Der Verfassungsschutz möchte die Diskussion über »millionenfache Abschiebungen« am liebsten unterdrücken. Doch welche »Schutzsuchenden« könnten schnell zurückgeführt werden – und welche politischen Änderungen wären nötig, um Millionen Fremde in ihre Heimat zurückzuschicken?

🟠 Vor welchen Problemen stünde eine patriotische Regierung – und wie ließen sich diese bewältigen?

➡️ Darüber sprechen »Ein Prozent«-Leiter Philip Stein und Politikwissenschaftler Michael Schäfer in der neuen Lagebesprechung.

Zur Folge:
»Ein Prozent« | Spotify | Apple Podcasts

🔶 Folgt »Ein Prozent«!
➡️ Unterstützt uns!
✉️ Mehr Infos im Rundbrief.
🎙 Unsere Podcasts.
Interview: Wie wir Wahlen besser schützen

Im Gespräch mit Auf1 berichtet Politikwissenschaftler Michael Schäfer über gravierende Mängel bei der Bundestagswahl 2025. Die Bundeswahlleiterin habe vielerorts die öffentliche Kontrolle der Auszählung durch fehlerhafte Anweisungen behindert – ein klarer Verstoß gegen demokratische Grundsätze.

🟠 Mehrere Wahleinsprüche beim Bundestag sowie eine Strafanzeige gegen die Wahlleitung wurden durch »Ein Prozent« bereits eingereicht.

➡️ Gleichzeitig gibt es konkrete Vorschläge, wie Wahlen in Deutschland endlich wieder sicherer und transparenter werden können.

🎥 Jetzt das Video ansehen und mehr erfahren!

🔶 Folgt »Ein Prozent«!
➡️ Unterstützt uns!
✉️ Mehr Infos im Rundbrief.
🎙 Unsere Podcasts.