Ein Prozent
14.1K subscribers
1.62K photos
287 videos
2 files
2.29K links
Der offizielle Telegram-Kanal des Bürgernetzwerks „Ein Prozent“.
Download Telegram
Jetzt für Berlin anmelden!

Im Mai sind wir und viele andere Projekte, Verlage und Vertreter der „Mosaikrechten“ bei der Alternativen Buchmesse dabei. Das Programm ist hervorragend und die Plätze sind begrenzt. Haltet euch ran!

Das Programm, die Aussteller und die Anmeldung findet ihr hier:
http://thorsten-weiss.de/Idearium/

Wir sehen uns in Berlin.

🔶 Folgt »Ein Prozent«!
➡️ Unterstützt uns!
✉️ Mehr Infos im Rundbrief.
🎙 Unsere Podcasts.
Wie weiter mit dem »ethnischen Volksbegriff«?

Das Abstammungsprinzip hat das Gros unserer europäischen Kulturlandschaft über Jahrhunderte geprägt. »Deutsch ist, wer deutsche Vorfahren hat« – so lautete schon immer die Faustformel. Was wir jedoch in dieser Republik mittlerweile erleben, ist die rasante Auflösung aller Dinge, selbst die Verleugnung der eigenen – auch ethnischen – Wurzeln.

🟠 Und jetzt fragt sich: Warum spielt eine eigentlich alternative Partei da mit? Ist es die Angst vor dem Inlandsgeheimdienst? Vor der Stigmatisierung als »Rassisten«? Zu einer Identität gehört mehr als nur (!) die Abstammung, doch diese ist ein ganz wesentlicher Teil dieser Identität – und wer das bestreitet, der ist sicher vieles, aber nicht »alternativ«. Zwei Interviews aus den letzten Tagen zeigen, wo die Gräben in der AfD verlaufen.

🟠 Benedikt Kaiser und Philip Stein besprechen diese Gräben in ihrer aktuellen Podcast-Episode.

🔶 Folgt »Ein Prozent«!
➡️ Unterstützt uns!
✉️ Mehr Infos im Rundbrief.
🎙 Unsere Podcasts.
Der aktuelle Stand zum Brandanschlag auf Sven Ebert.

Ebert berichtet von »kraftlosen Ermittlungen« und linksextremen Angriffen auf seine Familie und ihn.

»Durch diese verleumderischen Berichte von Correctiv und Spiegel haben sich die Medien zum Brandbeschleuniger entwickelt!«, sagte der Unternehmer und AfD-Mann gegenüber »Sezession im Netz«.

Das ganze Gespräch findet ihr hier: https://sezession.de/69173/die-medien-haben-sich-zum-brandbeschleuniger-entwickelt-sagt-sven-ebert

Wer die betroffenen Mitarbeiter und Geschädigten unterstützen möchte, der findet hier alle Informationen:

https://einprozent.de/blog/linksextremismus/linker-terror-brandanschlag-auf-umzugsfirma/3185

🔶 Folgt »Ein Prozent«!
➡️ Unterstützt uns!
✉️ Mehr Infos im Rundbrief.
🎙 Unsere Podcasts.
Chemnitz: Eingeschleust beim Antifa-Vortrag

Der Heimatkurier hat einen Mitschnitt eines internen Vortrags einer Kampagne in einem linksextremen Chemnitzer Szenelokal ausgewertet.

🟠 Einlasskontrollen sollten verhindern, dass die Strategie der Linksextremen und die Zusammenarbeit mit etablierten Parteien öffentlich wird.

🟠 Die lesenswerte Auswertung der linken Pläne gegen das identitäre Zentrum Chemnitz findet ihr hier.

🔶 Folgt »Ein Prozent«!
➡️ Unterstützt uns!
✉️ Mehr Infos im Rundbrief.
🎙 Unsere Podcasts.
Die Zeiten werden härter, wir halten dagegen

An der steigenden Repression, den Kampagnen gegen rechte Politiker und der geduldeten linksextremen Gewalt merkt jeder, dass patriotische Wahlerfolge um jeden Preis verhindert werden sollen.

🟠 Deswegen erweitern wir unser Angebot zur Wahlbeobachtung.

➡️ Schritt 1: Kostenfreie Schulungen, kostenfreies Material und zahlreiche Angebote für Wahlbeobachter

Es ist nur der erste Teil einer größeren Kampagne für die Kommunalwahlen, die Europawahl und die Landtagswahlen im Osten. Alle Angebote und unser neues – teilweise kostenfreies – Material findet ihr hier.

🔶 Folgt »Ein Prozent«!
➡️ Unterstützt uns!
✉️ Mehr Infos im Rundbrief.
🎙 Unsere Podcasts.
Schnelle Hilfe nach linkem Anschlag

Als Anfang vergangener Woche bei Halle die LKWs des patriotischen Umzugsunternehmers Sven Ebert brannten, war für »Ein Prozent« schnell klar: Das wird ein Fall für den Solifonds.

🟠 In Absprache mit der Spedition berichteten wir über den Fall und starteten dann zügig einen Spendenaufruf; nun sind die ersten Gelder bei den Betroffenen angekommen.

🟠 Alle Informationen hier.

🔶 Folgt »Ein Prozent«!
➡️ Unterstützt uns!
✉️ Mehr Infos im Rundbrief.
🎙 Unsere Podcasts.
Angriff im Freibad: Solifonds hilft!

Im vergangenen Jahr gingen ein paar junge Syrer und Deutsche in Lauter im Erzgebirge mit Stöcken und Flaschen aufeinander los.

🟠 Gegen einen jungen Deutschen (15) wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet – dieses wurde nun eingestellt. Dennoch bleibt die Familie auf den Anwaltskosten sitzen. Diese Kosten übernimmt der Solifonds.

🟠 Die ganze Geschichte und ein Statement der Mutter des 15-Jährigen könnt ihr hier nachlesen.

🔶 Folgt »Ein Prozent«!
➡️ Unterstützt uns!
✉️ Mehr Infos im Rundbrief.
🎙 Unsere Podcasts.
Deswegen ist die Briefwahl ein Problem.

Seit Jahren setzen wir uns mit der Briefwahl auseinander und geben Tipps, um sie sicherer zu machen. Aber rechte Parteien sorgen auch selbst für schlechte Ergebnisse bei der Briefwahl.

Drei wichtige Texte, ein Video und drei Lösungsvorschläge!

Bereits vor Jahren haben wir darüber berichtet, wie bei der Briefwahl betrogen wird. In Sachsen-Anhalt musste sogar ein CDU-Funktionär ins Gefängnis. Über seine Hintermänner schweigt er. Ein Video zum Ablauf der CDU-Wahlfälschung gibt es hier.

Mehr über den Betrug in Altenheimen und Pflegeeinrichtungen gibt es hier.

Wie man die Briefwahl sicher beobachtet und warum man bei der Briefwahlauszählung weit vor 18 Uhr dabei sein sollte, erfahrt ihr hier.

Die Warnungen vor den Problemen bei der Briefwahl (+ der Betrug) sorgen dafür, dass rechte Wähler diesen Weg der Stimmabgabe weniger oft nutzen und dann komplett verloren sind. Mehr zu dem Phänomen und den Lösungen dieses Problems gibt es hier.
Wie man die Briefwahl sicher gestaltet – drei Tipps.

1️⃣ Erfragt den Auszählungsort der Briefwahl weit vor dem Wahltag – bei eurer Gemeinde. Oft wird zentral ausgezählt. In Dresden waren es zuletzt 35 Räume einer Schule und in München 200 Stellen in der Messe. Erfragt vorher, wie viele Briefwahlbezirke dort ausgezählt werden und rückt mit ausreichend Personal an.

2️⃣ Fragt eure Verwandten im Altenheim und Pflegeeinrichtungen, wie dort gewählt wird. So verhindert ihr, dass andere dies für sie tun. Manche Gemeinden bieten auch einen „mobilen Wahlvorstand“ an, um in Einrichtungen zu wählen.

3️⃣ Geht rechtzeitig zur Auszählung der Briefwahlstimmen. Ob Stimmen gültig oder ungültig sein, darüber wird bereits ab 15/16 Uhr entschieden. „Nur“ die Auszählung erfolgt ab 18 Uhr.

🔶 Folgt »Ein Prozent«!
➡️ Unterstützt uns!
✉️ Mehr Infos im Rundbrief.
🎙 Unsere Podcasts.
Na, wer hat's entdeckt?

Am 1. Mai war der AfD-Bundestagsabgeordnete Matthias Helferich mit Björn Höcke unterwegs.

🟠 An Helferichs Revers: Ein kleines Bekenntnis zum patriotischen Vorfeld!

🟠 Wer es Helferich gleichtun möchte: Hier gibt's den Soli-Pin.

🔶 Folgt »Ein Prozent«!
➡️ Unterstützt uns!
✉️ Mehr Infos im Rundbrief.
🎙 Unsere Podcasts.
Lagebesprechung: Die AfD und Europa

Die AfD möchte die EU doch angeblich so gerne abschaffen. Warum lässt sich die Partei dann ins Europäische Parlament wählen? So lautet ein vielgehörter Vorwurf.

Alexander Jungbluth kandidiert auf Listenplatz 5 bei den nun anstehenden Wahlen. Philip Stein und Benedikt Kaiser wollen von ihm wissen, was die AfD in Europa eigentlich erreichen will.

Zur Folge:
EP-Podcasts | Spotify | Apple Podcasts

🔶 Folgt »Ein Prozent«!
➡️ Unterstützt uns!
✉️ Mehr Infos im Rundbrief.
🎙 Unsere Podcasts.
So hilft der Solifonds!

Am ersten Weihnachtsfeiertag wollten Linksextreme dem Sänger der Band Wutbürger das Auto abfackeln. Getroffen hat es den Vater des Musikers. Wir haben mit 1.000 Euro geholfen.

🟠 Anderer Fall: Ein Kommentar bei X sorgte dafür, dass die Polizei die Wohnung des Publizisten Johannes Poensgen stürmte und seine Technik beschlagnahmte. Der Solifonds hat ihm ein neues Handy und einen Laptop finanziert, damit er weiter arbeiten kann.

🟠 Der Solifonds hilft denen, die unser Staat ganz bewusst im Stich lässt. So geht patriotische Solidarität!

🟠 Alle Fakten zu den Fällen sind hier auf dem Blog zusammengetragen.

🔶 Folgt »Ein Prozent«!
➡️ Unterstützt uns!
✉️ Mehr Infos im Rundbrief.
🎙 Unsere Podcasts.
Forwarded from Björn Höcke
Ich spende für den SoliFonds. Hier werden Idealisten unterstützt, die im Faeser-Deutschland 2024 für ihr Engagement unter die Räder gekommen sind.

Wie Marie-Thérèse Kaiser.

Das Recht auf freie Meinungsäußerung ist die DNA einer Demokratie — ohne die offene Debatte ist Demokratie nicht denkbar. Es kann nicht sein, daß man schon für das Zitieren von offiziellen Zahlen bestraft wird, wenn der Obrigkeit der Zusammenhang nicht paßt. Damit das nicht zur »neuen Normalität« wird, muß Marie-Thérèse Kaiser ihr Recht durch alle Instanzen einklagen. Ihr Fall hat das Zeug für ein Grundsatzurteil — deswegen darf sie nicht auf halber Strecke wegen der immensen Prozeßkosten aufgeben. Damit das nicht geschieht, hilft der SoliFonds.

Unterstützen wir den Solifonds dabei!

🇩🇪 Folgen Sie mir auf Telegram:
@BjoernHoeckeAfD
Forwarded from Jungeuropa
Freunde, aufgepasst!

Aufgrund einiger spontaner Absagen sind für Samstag und Sonntag noch Tageskarten für die Alternative Buchmesse in Berlin frei geworden.

Kommt spontan vorbei. Wir freuen uns auf euch!

Die Adresse lautet:

Mittelpunkt der Erde
Mahlsdorfer Str. 2
15366 Hoppegarten

Alle Informationen zur Veranstaltung und zum Programm: http://thorsten-weiss.de/idearium/
»Ein Prozent« im Einsatz

Hier findet ihr einen Videobericht des Compact-Magazins über die Alternative Buchmesse, die am letzten Wochenende in Berlin stattfand.

»Ein Prozent«-Leiter Philip Stein erläutert die Bedeutung der Vernetzung von Parlament und Vorfeld.

🟠 Hier ansehen!

🔶 Folgt »Ein Prozent«!
➡️ Unterstützt uns!
✉️ Mehr Infos im Rundbrief.
🎙 Unsere Podcasts.
Asylheim: SPD-Landrat in Erklärungsnot

Das ganze Elend der Asylheimdiskussionen sieht man an diesem sehenswerten Beispiel. Der Bau von Asylunterkünften hat sich komplett der demokratischen Kontrolle entzogen und kein Politiker will verantwortlich sein.

Im kleinen Dabel in Mecklenburg-Vorpommern soll ein Mega-Asylheim für 500 Asylanten entstehen. Die Bürger wehren sich. Selbst die Gemeinde ist dagegen und präsentiert ernsthafte baurechtliche Probleme. Doch der Landkreis will die Bürger, den Bürgermeister und die örtlichen Gemeindevertreter einfach übergehen – die Megaunterkunft kommt.

Deswegen haben die Bürger einen Fragenkatalog an alle Kreistagsfraktionen des Landkreises Ludwigslust-Parchim gesendet. Auf die wichtigen Fragen, wer nun politisch für die Entscheidung verantwortlich ist und wie man sich demokratisch dagegen wehren kann, weiß der Landrat Stefan Sternberg (SPD) keine Antwort, sucht Ausflüchte und wird am Ende patzig.

In Dabel und Umgebung werden die anstehenden Gemeinderats- und Kreistagswahlen zur Abstimmung über das Asylheim.

Hier ansehen:
⬇️⬇️⬇️
Forwarded from Mecklenburg wehrt sich
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
🔥 Einzig die Fraktion Heimat und Identität hat unsere Fragen aufgegriffen.

➡️ Der Landrat war nicht begeistert und hat am Ende wenig souverän geendet. 👶🏼
Wahlbeobachtung: Der nächste Schritt

Wie mobilisiert man möglichst viele Menschen zur Wahlbeobachtung?

👉 Neben klassischen Mitteln probieren wir hier auf X/Twitter, auf Telegram und bei Online-Schulungen Wissen zu vermitteln und Fragen zu beantworten.

Welche Mittel und Wege sollten wir noch nutzen?

🟠 Termine der Onlineschulungen hier ausmachen!

🔶 Folgt »Ein Prozent«!
➡️ Unterstützt uns!
✉️ Mehr Infos im Rundbrief.
🎙 Unsere Podcasts.
Maximilian Krah ist nach seinem Interview und dem heute erfolgten »Rückzug« in aller Munde.

➡️ Was denkt ihr über diesen Vorgang?

Fest steht: Das Buch von Krah ist lesenswert! Es hilft, den Mensch und Politiker zu verstehen.

Zum Buch:
https://www.einprozent-versand.de/schriften/buecher/176/politik-von-rechts.-ein-manifest-maximilian-krah

🔶 Folgt »Ein Prozent«!
➡️ Unterstützt uns!
✉️ Mehr Infos im Rundbrief.
🎙 Unsere Podcasts.
+++ Lesen und Teilen! +++

Skandal im sächsischen Verfassungsschutz: Whistleblower packt aus

Dass der Verfassungsschutz zu einer Gefahr für die Meinungsfreiheit und unsere Demokratie wird, war lange eine These der politischen Opposition.

Nun bestätigt dies eine interne Quelle im sächsischen VS, die vom Präsidenten des Landesamtes für Verfassungsschutz Sachsen, Dirk-Martin Christian, persönlich kaltgestellt werden soll.

➡️ Ein paar der lesenswerten Aussagen des desillusionierten Verfassungsschützers:

"Was gestern legale Kritik war, kann heute ein Grund sein, ins Visier des Verfassungsschutzes zu geraten"

"Es gibt Informationen, die sollen aufgenommen werden, die werden dann auch weiterverarbeitet und daraus erfolgen dann auch weitere Maßnahmen. Und es gibt Informationen, die sind nicht erwünscht, die sind unbequem. Und die werden dann ignoriert." und weiter "Informationen mit Bezug auf extremistische Tendenzen oder Entwicklungen, auf radikale Strömungen innerhalb etablierter Parteien. Die möchte man nicht sehen und nicht hören." Konkret nennt er Fälle in den Parteien SPD, Grüne und Linke.

Der Verfassungsschutz sei heute "eine Kakistokratie, also eine Herrschaft der Schlechtesten"

Der Inlandsgeheimdienst "höhlt den Rechtsstaat sehr viel stärker aus, als es irgendein Skinhead oder irgendein Autonomer jemals schaffen könnten."

Zum kompletten Text:
https://schwaebische.de/politik/verfassungsschuetzer-schlaegt-alarm-der-rechtsstaat-wird-ausgehoehlt-2543613

🔶 Folgt »Ein Prozent«!
➡️ Unterstützt uns!
✉️ Mehr Infos im Rundbrief.
🎙 Unsere Podcasts.