Ein Prozent
14K subscribers
1.77K photos
313 videos
3 files
2.48K links
Der offizielle Telegram-Kanal des Bürgernetzwerks »Ein Prozent«.
Download Telegram
Verfassungsschutz = Regierungsschutz

Der Verfassungsschutz ist ein Werkzeug der Regierung, um die "richtige" Meinung durchzusetzen. Um dieses System zu stoppen, müssen wir zeigen, wie lächerlich dieser Geheimdienst inzwischen ist.

🟠 Wir haben ein Info-Paket geschnürt, mit dem ihr bei Bekannten und Freunden für Aufklärung sorgen könnt. Außerdem verraten wir euch in unserem Anti-Verfassungsschutz-Flugblatt, was ihr tun könnt, um euch gegen die Bespitzelung zu wehren! Hier könnt ihr das Paket lediglich gegen Portokosten bestellen.

🟠 Unsere Gegenstrategie gegen die Maßnahmen des Verfassungsschutz' erklären wir hier ausführlich.

🔶 Folgt "Ein Prozent"!
➡️ Unterstützt uns!
✉️ Mehr Infos im Rundbrief.
🎙 Unsere Podcasts.
Wie könnte moderner Aktivismus aussehen?

In der Schweiz haben sie sich bereits einen Namen gemacht: Die patriotische Aktivistengruppe Junge Tat hält die eidgenössischen Mainstream-Medien ordentlich auf Trab.

🟠 Wir haben mit einem der Köpfe der Jungen Tat gesprochen und wollen wissen, wie die Gruppe funktioniert, welche Erfahrungen sie machen musste und was die Schweiz so besonders macht.

🟠 Jetzt anhören:
EP-Podcasts | Spotify | Apple Podcasts

🔶 Folgt "Ein Prozent"!
➡️ Unterstützt uns!
✉️ Mehr Infos im Rundbrief.
🎙 Unsere Podcasts.
Deutsches Volk, deutscher Bürger – was davon "gesichert rechtsextrem" ist

Wenn man nicht fragen darf, was uns Deutsche ausmacht, ist eine Debatte über die Identität unseres Landes, mögliche Integration und den Zusammenhalt in unserer Gesellschaft unmöglich. Das ist der Grund, wieso der Verfassungsschutz versucht, den "ethnischen Volksbegriff" zu kriminalisieren.

🟠 Doch was sagt eigentlich das Grundgesetz zu der Sache? Wir haben einen Blick darauf geworfen – die Antwort mag für einige Beamten und Verfassungsrichter überraschend kommen. Hier weiterlesen.

🔶 Folgt "Ein Prozent"!
➡️ Unterstützt uns!
✉️ Mehr Infos im Rundbrief.
🎙 Unsere Podcasts.
"Gesichert rechtsextrem", und jetzt?

Nicht nur "Ein Prozent", sondern auch die Junge Alternative gilt nun als "rechtsextrem". Im Zentrum steht der "ethnische Volksbegriff", der jetzt kriminalisiert werden soll.

🟠 Marvin T. Neumann ordnet neben den unmittelbaren Folgen für unsere Milieu die politischen Langzeitfolgen der absurden Verfassungsschutz-Einstufung für die Bundesrepublik ein.

🟠 Jetzt anhören:
EP-Podcasts | Spotify | Apple Podcasts

🔶 Folgt "Ein Prozent"!
➡️ Unterstützt uns!
✉️ Mehr Infos im Rundbrief.
🎙 Unsere Podcasts.
Protest bringt nichts? Drei Asyldörfer sind vom Tisch!

Dresden: Am 11. Mai wird im Dresdner Stadtrat die Abstimmung über die Errichtung weiterer Asylsiedlungen stattfinden. Oberbürgermeister Hilbert stößt mit seinem Vorhaben aber überall in der Stadt auf massiven Widerstand.

🟠 In Weißig, Strehlen und Leuben muss er bereits zurückrudern. Die dort geplanten Unterkünfte für "Flüchtlinge" werden nicht gebaut!

🟠 Das ist ein Teilerfolg. Wir dürfen jetzt nicht nachlassen und müssen auch gegen die anderen geplanten Asyldörfer in Dresden protestieren – im Parlament, aber vor allem auf der Straße!

🔶 Folgt "Ein Prozent"!
➡️ Unterstützt uns!
✉️ Mehr Infos im Rundbrief.
🎙 Unsere Podcasts.
Podcastanalyse: Der Verfassungsschutz und seine Wirkungsmechanismen

Der Verfassungsschutz funktioniert lediglich auf eine Weise: Die Bürger glauben an die Richtigkeit des Behördenurteils.

🟠 An dem Tag, an dem die Bürger aber bei einer erneuten Verlautbarung der Schlapphüte lediglich mit den Schultern zucken, fällt das Kartenhaus in sich zusammen.

🟠 Benedikt Kaiser (hier auf Telegram!) und Philip Stein analysieren das Vorgehen des Verfassungsschutzes, ordnen ein und erklären, wie eine Antwort aussehen muss.

🟠 Jetzt anhören:
EP-Podcasts | Spotify | Apple Podcasts

🔶 Folgt "Ein Prozent"!
➡️ Unterstützt uns!
✉️ Mehr Infos im Rundbrief.
🎙 Unsere Podcasts.
Am Donnerstag stimmt der Stadtrat von Dresden über die Errichtung mehrerer geplanter Asyldörfer ab.

🟠 Drei Containersiedlungen sind dank erfolgreicher Bürgerproteste bereits vom Tisch. Ihr seht also: Protest bringt etwas!

🟠 Unseren Artikel zu den Vorgängen in Dresden findet ihr auf unserem Blog.

🔶 Folgt "Ein Prozent"!
➡️ Unterstützt uns!
✉️ Mehr Infos im Rundbrief.
🎙 Unsere Podcasts.
Am Sonntag ist Muttertag!

Wer seiner Mutter oder seinem Vater etwas Gutes tun möchte, der kann am Sonntag oder nächste Woche zum Vatertag Kunst verschenken.

🟠 Die Werke des patriotischen Künstlers WolfPMS ehren die Familie. Hier könnt ihr sie bestellen.

🔶 Folgt "Ein Prozent"!
➡️ Unterstützt uns!
✉️ Mehr Infos im Rundbrief.
🎙 Unsere Podcasts.
Forwarded from EinProzent | Videoarchiv
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Machtkampf im Sudan: Was steht für uns auf dem Spiel?

Im Sudan tobt ein Krieg. Zwei hohe Generäle ringen in dem afrikanischen Land um die Macht. Experten gehen davon aus, dass dieser Konflikt nicht so schnell sein Ende finden wird – wir wollen deswegen heute klären, worum es im Sudan geht und was für uns Deutsche auf dem Spiel steht.

🟠 Folgt "Ein Prozent"!
🟠 Unterstützt uns!
🟠 Mehr Infos im Rundbrief.
🟠 Das Video bei Frei3.
Warum gehen die Franzosen auf die Straße?

Hunderttausende Franzosen gehen auf die Straße, sie begehren auf gegen Präsident Macron und seine Regierung. Aus den deutschen Medien ist das Thema inzwischen aber schon wieder fast verschwunden.

🟠 Wir können davon ausgehen, dass man in Berlin genau beobachtet, wie Macron mit den Protesten umgeht und gegen den Willen der Bürger seine Politik durchdrückt.

🟠 Der Politwissenschaftler Benedikt Kaiser ordnet die Lage in Frankreich für uns ein. Hier geht es zum Interview.

🔶 Folgt "Ein Prozent"!
➡️ Unterstützt uns!
✉️ Mehr Infos im Rundbrief.
🎙 Unsere Podcasts.
In unserem Rundbrief erfahrt ihr nicht nur, was im "Ein Prozent"-Kosmos gerade so geschieht, sondern ihr erhaltet auch frühen Zugang zu unseren exklusiven Aktionen. Außerdem sind unsere Email-Informationen im Gegensatz zu den sozialen Medien weitaus zensursicherer. Allein deswegen solltet ihr euch einschreiben!

🟠 Gestern erst haben wir unseren wöchentlichen Rundbrief veröffentlicht. Hier könnt ihr diesen ausnahmsweise (!) nachlesen.

🔶 Folgt "Ein Prozent"!
➡️ Unterstützt uns!
✉️ Mehr Infos im Rundbrief.
🎙 Unsere Podcasts.
Podcast: Wie zerschlägt man den linken Fördersumpf?

Von der linksextremen Antifaszene bis zum linksliberalen Jugendclub-Sozialarbeiter, sie alle profitieren von einem weitverzweigten Fördernetz. Doch anscheinend wird es ungemütlich: Die Ulmer Antifa-Gruppe "Kollektiv 26" hat kürzlich entnervt aufgegeben.

🟠 Der AfD-Nachwuchspolitiker Franz Schmid hat maßgeblichen Anteil an der Resignation der Linksextremen in Schwaben. Im Podcast erklärt er, was man den Antifa-Strukturen entgegensetzen kann.

🟠 Jetzt anhören:
EP-Podcasts | Spotify | Apple Podcasts

🔶 Folgt "Ein Prozent"!
➡️ Unterstützt uns!
✉️ Mehr Infos im Rundbrief.
🎙 Unsere Podcasts.
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
So protestiert Dresden gegen die geplanten Asyldörfer!

Gestern tagte der Stadtrat in Dresden. Es ging um sechs Containerdörfer und weitere Standorte für neue Asylsiedlungen. Vor dem Rathaus prallten dann Befürworter und Gegner des Vorhabens aufeinander. Wir waren mit einer Kamera vor Ort.

🟠 Wir haben mit dem AfD-Stadtrat Heiko Müller und dem Demoorganisator der Freien Sachsen Max Schreiber gesprochen. Beide ordnen für uns die Pläne der Stadt und die Konsequenzen für den patriotischen Widerstand ein.

🔶 Folgt "Ein Prozent"!
➡️ Unterstützt uns!
✉️ Mehr Infos im Rundbrief.
🎙 Unsere Podcasts.
Entscheidung im Stadtrat: Asyldörfer für Dresden

Dresden protestiert gegen einen selbstherrlichen Stadtrat, der nun neue Asylcontainer beschlossen hat.

🟠 Wir haben den Widerstand gegen die Politik begleitet, mit den Initiatoren gesprochen und zeigen, wo die neuen Unterkünfte für die "Flüchtlinge" entstehen sollen.

🟠 Hier auf unserem Blog erfahrt ihr die Details.

🔶 Folgt "Ein Prozent"!
➡️ Unterstützt uns!
✉️ Mehr Infos im Rundbrief.
🎙 Unsere Podcasts.
Wahlen in der Türkei: Schreckgespenst Erdogan?

Nicht nur für die Mainstreampresse, auch für viele Patrioten ist der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan ein klares Feindbild. Wenn die Türken zur Stichwahl an die Urnen gehen, könnte die Ära Erdogan aber schon bald Vergangenheit sein.

🟠 Unbestritten hingegen ist, wie wichtig die Türkei für uns ist. Grund genug also, das Bild, das in Deutschland von Erdogan vorherrscht, einer kritischen Überprüfung zu unterziehen. Wir haben mit Kemal Yilmaz über die Wahl und die Konsequenzen daraus gesprochen.

🟠 Jetzt anhören:
EP-Podcasts | Spotify | Apple Podcasts

🔶 Folgt "Ein Prozent"!
➡️ Unterstützt uns!
✉️ Mehr Infos im Rundbrief.
🎙 Unsere Podcasts.
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Was 2018 galt, gilt auch noch 2023!

„Ein Prozent“-Leiter Philip Stein mit seiner Absage an den Verfassungsschutz. Obwohl das Video fünf Jahre alt ist, hat sich an der Aktualität nichts geändert!

🟠 Unsere Recherchen, Artikel und Gegenmaßnahmen zum Thema findet ihr hier.

🟠 Für nur einen Euro Versandgebühr könnt ihr hier unser Anti-VS-Paket bestellen.

🔶 Folgt "Ein Prozent"!
➡️ Unterstützt uns!
✉️ Mehr Infos im Rundbrief.
🎙 Unsere Podcasts.
Wir haben mit dem patriotischen Künstler WolfPMS gesprochen, damit er neue Kunstdrucke für euch anfertigt. Jetzt sind sie da!

🟠 Kampf ist der Vater aller Dinge (hier)
Acryl, Lack und Druck auf recyceltem Altpapier, 230g/m², DIN A3
👉 gestempelt
👉 signiert

🟠 Blut ist dicker als Wasser (A4 | A5)
Acryl, Tusche, Lack und Druck auf Kunstpapier, 250g/m², DIN A4 und A5 verfügbar
👉 gestempelt
👉 signiert

🟠 Des Weiteren haben wir bereits vergriffene Kunstgrafiken wieder aufgefüllt. Es lohnt sich also, in unserem Versandladen vorbeizuschauen. Hier gibt's alle Werke von WolfPMS!

🔶 Folgt "Ein Prozent"!
➡️ Unterstützt uns!
✉️ Mehr Infos im Rundbrief.
🎙 Unsere Podcasts.
Thüringen: Unzufriedenheit wächst, Widerstandswillen ebenso

81 Prozent der Thüringer glauben, dass sich die Politiker immer dann einig sind, "wenn es darum geht, ihre Privilegien zu schützen". 61 Prozent wollen aktiv Widerstand leisten.

🟠 Das haben die Umfragen zum Thüringen-Monitor 2022 ergeben. Man sieht: Die etablierte Politik ist nicht in der Lage, den Bürgern Auswege aufzuzeigen – sie wollen Alternativen. Zurecht! Hier findet ihr die Zahlen.

🔶 Folgt "Ein Prozent"!
➡️ Unterstützt uns!
✉️ Mehr Infos im Rundbrief.
🎙 Unsere Podcasts.
Hammerbande: Terrortraining in Syrien

Thomas Jacobs, der Trainer der Terrorzelle um Lina Engel, ließ sich in Nordsyrien zum Scharfschützen ausbilden. Die Polizei hatte ihn bereits, ließ ihn aber wieder entkommen. Er ist auf der Flucht.

Das Brisante: Jacobs war in einem Auto eines Mitarbeiters aus der „Demokratieförderung“ unterwegs.

Die ganze Geschichte gibt es hier:
https://einprozent.de/blog/linksextremismus/trainer-des-terrors/3096

🔶 Folgt "Ein Prozent"!
➡️ Unterstützt uns!
✉️ Mehr Infos im Rundbrief.
🎙 Unsere Podcasts.
Urteil im "Hammerbande"-Verfahren

Lina Engel wird zu fünf Jahren und drei Monaten verurteilt. Durch die Anrechnung der bisherigen Haft, ist sie bald wieder draußen. Der Richter bleibt sehr deutlich unter den acht Jahren, die die Generalbundesanwaltschaft gefordert hatte.

Die Hammerbande wird als kriminelle Vereinigung eingestuft – ihre Unterstützung ist somit strafbar.

Neben Engel wurden Lennart Arning alias „Mio“ zu drei Jahren, Jannis Röhlig zu zwei Jahren und fünf Monaten und Jonathan Philipp Mohr alias „Nero“ zu drei Jahren und drei Monaten verurteilt.

➡️ Infos zu den Tätern, den untergetauchten Mitgliedern der Terrorzelle und den Strukturen findet ihr hier.

🔶 Folgt "Ein Prozent"!
➡️ Unterstützt uns!
✉️ Mehr Infos im Rundbrief.
🎙 Unsere Podcasts.