EFG Wölmersen
97 subscribers
60 photos
61 videos
15 files
341 links
Infos für alle, die sich der EFG Wölmersen zugehörig fühlen.
Download Telegram
Gottesdienst im "Wäller Autokino"
Im Rahmen des "Wäller Autokino" haben wir am 28.06. um 10:00 Uhr auf dem Festplatz Weyerdamm in Altenkirchen die Möglichkeit wieder gemeinsam an einem Ort Gottesdienst zu feieren.
Der Gottesdienst ist in erster Linie für unsere Gemeinde gedacht, Gäste sind natürlich wie immer herzlich eingeladen. Neben den bekannten Elementen wie Lobpreis und Predigt, die Kamil Michel hält, wird es auch für Kinder Programmpunkte geben.
Unsere Moderatorin Elena Schulte wird in einem Interview mit Stadtbürgermeister Matthias Gibhardt und Rene Schulte, als Vertreter unserer Gemeindeleitung, über unseren geplanten Umzug nach Altenkirchen sprechen.

Damit man an diesem Gottesdienst teilnehmen kann, gibt es einiges zu beachten.
Ausführliche Infos dazu findet ihr hier.
Bitte lest sie aufmerksam durch und handelt danach.
Dort könnt ihr euch dann auch anmelden.

ACHTUNG!
Eine Teilnahme ist nur möglich wenn ihr euch über das System Church-Events
bis zum 24.06. angemeldet habt.

Solltet ihr Fragen haben, wendet euch direkt per E-Mail an Sigi.Paulat@efg-woelmersen.de
________________________________________
Fürchtet Euch nicht!

Diese Aufforderung, diesen Zuspruch wollen wir mit in unsere gemeinsame Gebetszeit nehmen.

Lasst uns Gott zum Anfang unsere eigenen, persönlichen Ängste nennen. Jesus ist der Name über allen Namen: Wenn wir ihm unsere Ängste nennen, ist er größer! Nimm Dir dafür gern auch ein paar Minuten Zeit, um sie vielleicht aufzuschreiben.



Wir beten für Menschen, die beispielsweise folgende Ängste und Sorgen haben:

Einsamkeit
Krankheit
Unfälle
Schlechte Meinung anderer
Finanzen
Tod
Gottes Zorn
Enttäuschungen
Burnout
Veränderung
Stillstand

Ergänze diese Liste gern mit konkreten Anliegen aus Deinem Umfeld.


Wir beten auch für Martina Heintz: Nach einem Sturz hat sie sich das rechte Handgelenk gebrochen und muss nun operiert werden.


Lasst uns anschließend danken! Dem Gott, der uns alle versorgt. Der unsere Anliegen, Nöte und Ängste kennt und der größer ist. Der uns in der Not begleitet.

Überlege Dir konkrete Situationen (gerne aus der letzten Woche), in denen Gott versorgt hat.



Lasst uns danken, dass Gott jeden einzeln, aber auch uns als Gemeinde versorgt! Dass es vorwärts geht und wir unseren Weg mit Gott gehen dürfen. Dass er verlässlich ist und gleichzeitig auch immer wieder überrascht.

Sei gesegnet - ganz besonders mit Mut und Vertrauen auf Gott. 🙏🏾



P.S. Nächsten Donnerstag 20:00 ist unsere nächste Gebetszeit über Zoom. Herzliche Einladung schonmal!
Martina wurde heute morgen operiert und hat jetzt eine Platte im Handgelenk.
Liebe Gemeinde, hier kommt der Link zum morgigen Online-Gottesdienst mit vielen Gesichtern aus der Gemeinde.
https://youtu.be/71aLTb4fv0g
Wir wünschen Euch ein gesegneten Sonntag. Nächste Woche findet kein Online-Gottesdienst statt. Stattdessen treffen wir uns im Wäller-Autokino. Bitte meldet Euch dazu bis zum 24. Juni an. Alle Infos dazu auf unserer Website oder bei Uli Paulat.
Gottesdienst im "Wäller Autokino"
Im Rahmen des "Wäller Autokino" haben wir am 28.06. um 10:00 Uhr auf dem Festplatz Weyerdamm in Altenkirchen die Möglichkeit wieder gemeinsam an einem Ort Gottesdienst zu feiern.
Der Gottesdienst ist in erster Linie für unsere Gemeinde gedacht, Gäste sind natürlich wie immer herzlich eingeladen. Neben den bekannten Elementen wie Lobpreis und Predigt, die Kamil Michel hält, wird es auch für Kinder Programmpunkte geben.
Unsere Moderatorin Elena Schulte wird in einem Interview mit Stadtbürgermeister Matthias Gibhardt und Rene Schulte, als Vertreter unserer Gemeindeleitung, über unseren geplanten Umzug nach Altenkirchen sprechen.

Damit man an diesem Gottesdienst teilnehmen kann, gibt es einiges zu beachten.
Ausführliche Infos dazu findet ihr hier.
Bitte lest sie aufmerksam durch und handelt danach.
Dort könnt ihr euch dann auch anmelden.

ACHTUNG!
Eine Teilnahme ist nur möglich wenn ihr euch über das System Church-Events
bis zum 24.06. angemeldet habt.

Solltet ihr Fragen haben, wendet euch direkt per E-Mail an Sigi Paulat: sigi.paulat@efg-woelmersen.de
________________________________________
Guten Morgen ihr Lieben,
„Erinnere dich“ hat uns Rene am Sonntag gesagt. Lest dazu gerne 5.Mose 32,7.
Heute möchten wir gemeinsam danken und bitten.
Dank:
-für die wunderschöne Natur und die Früchte aus dem Garten.
-für die Lockerungen in unserem Land
-für unsere Familien und Freunde, für Wegbegleiter
-für unsere Gemeinde und den anstehenden Autokinogottesdienst
-für die Urlaubs- und Ferienzeit
Bitten:
-für gute und schnelle Heilung von Martinas Handgelenk
-für den Start von Gottesdiensten, Hauskreisen, Jugendstunden und Rangertreffen
-für Frieden und Gerechtigkeit in unserem Land und der Welt
-für die Länder in denen Corona tiefe Konsequenzen für die Menschen hat und die noch immer stark eingeschränkt sind
-für Kranke und ältere Menschen

Seid gesegnet und behütet!
Gottesdienst im "Wäller Autokino"
Im Rahmen des "Wäller Autokino" haben wir am 28.06. um 10:00 Uhr auf dem Festplatz Weyerdamm in Altenkirchen die Möglichkeit wieder gemeinsam an einem Ort Gottesdienst zu feiern.
Vielleicht hat der ein oder andere sich noch nicht angemeldet, weil er davon abgeschreckt wurde eine Stunde im Auto zu sitzen.
Dazu gibt es gute Nachrichten:

Durch die aktuellen Corona Lockerungen
dürfen wir auch neben unserem Fahrzeug Platz nehmen!

Das heißt, jeder kann seinen eigenen Klappstuhl mitbringen.
Die Sicherheitsabstände müssen trotzdem eingehalten werden und man darf seinen zugewiesenen Platz nur im Notfall verlassen.

Damit man an diesem Gottesdienst teilnehmen kann, gibt es einiges zu beachten.
Ausführliche Infos dazu findet ihr hier.
Bitte lest sie aufmerksam durch und handelt danach.
Dort könnt ihr euch dann auch anmelden.

ACHTUNG!
Eine Teilnahme ist nur möglich wenn ihr euch über das System Church-Events
bis zum 24.06. angemeldet habt.
Eine Anmeldung danach ist aus organisatorischen Gründen nicht mehr möglich.

Solltet ihr Fragen haben, wendet euch direkt per E-Mail an Sigi Paulat.
Herzliche Einladung zur heutigen Gebetszeit 20:00 Uhr, noch über Zoom.

Eva Dittmann nimmt uns mit hinein in ihre Abendliturgie. Viel Segen beim Feiern - allein, gemeinsam oder auf Zoom, aber auf jeden Fall gemeinsam als Gemeinde! 🙏🏾
Und danke, liebe Eva, für Dein Video.

Hier die Anmeldedaten:

https://us02web.zoom.us/j/86239181010?pwd=QWdaL2ZJNnV6YitMSGV4NzluQXJzdz09
Meeting-ID: 862 3918 1010
Passwort: 192816

Zur Durchführung des Online-Meetings verwenden wir „Zoom“. Hinweise zur Datenverarbeitung findet Ihr unter www.efg-woelmersen.de/datenschutz
Gleich beim Zoomtreffen wird Eva „live“ die Liturgie mit uns feiern. Also seid gerne dabei 😊
Stadtgebet Altenkirchen
Initiator: Evangelische Allianz Altenkirchen
Koordination: Mark-Torsten Wardein, Tel.: 02681-9830444, marktorstenwardeinr@gmx.de

Hallo, ihr lieben möglichen Mitbeter,
Ihr seid herzlich eingeladen zum Stadtgebet am Montag, 29. Juni 2020, 19:30 Uhr auf der Spielwiese hinter der der Evangelischen freien Gemeinde Altenkirchen, Im Hähnchen 19

Bitte beachtet:
Wir werden in kleinen Gruppen dann einen Gebetsspaziergang machen
Bitte haltet alle Abstandsregeln ein – Christen sollten da gerade Vorbild sein
Die Gemeinde stellte Desinfektionsmittel bereit
Grüßt euch nicht per Handschlag oder mit dem heiligen Kuss. – ein freundliches Gesicht schickt auch den richtigen Gruß zum Mitchristen
Leider gibt es keinen Imbiss, dafür aber einen kurzen herzhaften Impuls von Thomas Held.
Gerade als Christen wollen wir für unsere Stadt und die Region im Gebet einstehen.
Wer nicht kommen kann, darf bei sich die Hände falten – beten verbindet

Ich grüße euch alle, auch im Namen von Thomas Held und der EfG,Altenkirchen ganz herzlich,

Euer Mark-Torsten Wardein
Liebe Gemeinde,
es gibt Neuigkeiten, die ich gerne mit euch teilen möchte!
Für diejenigen die mich (noch) nicht kennen: Mein Name ist Janina Meier und ich bin seit 2006 Mitglied der EFG Wölmersen. Davor habe ich in Mali gelebt, wo meine Eltern als Missionare tätig sind.
Nach meiner letzten Malireise in den Weihnachtsferien stand für mich fest, dass ich in Mali leben und arbeiten möchte. Ich nutzte die Gelegenheit, um Schulen zu besuchen und mich mit Lehrern und Schulleitern über das Bildungswesen vor Ort und den alltäglichen Herausforderungen in den Schulen auszutauschen. Ich hatte den Eindruck, mit meiner Ausbildung und Berufserfahrung Impulse für positive Veränderungen geben zu können.
Daraufhin habe ich mich nach meiner Rückkehr aus Mali bei ´Christliche Fachkräfte International` (CFI) beworben. CFI ist eine vom Staat geförderte christliche Entwicklungshilfeorganisation, die eine Stelle im Bildungsbereich in Mali ausgeschrieben hatte. An CFI begeistert mich die Tatsache, dass die Mitarbeiter immer auf Initiative von Einheimischen ausgesendet werden und dadurch die Möglichkeit besteht vor Ort Projekte von Maliern individuell, praktisch und angepasst zu unterstützen.
In Mali werde ich mit und für die ACEPEM arbeiten, einen malischen Verein, in dem sich viele der über 30 christlichen Schulen zusammengeschlossen haben, um die Entwicklung und (Zusammen-) Arbeit der Schulen voranzutreiben.
Meine Tätigkeit wird vor allem eine beratende sein und ich werde Schulleiter und Lehrer in ihrer Arbeit unterstützen. Dazu gehört u.a. die Organisation und Durchführung von Fortbildungen, Seminaren und Konferenzen und das Erarbeiten von didaktischen Materialien für die Lehrenden. Außerdem wird es zu meinen Aufgaben gehören, Schulleiter bei der Neugründung von Schulen zu unterstützen und Hilfestellung bei der Antragstellung von Hilfsmittel und Fördergelder zu geben. Darüber hinaus unterstütze ich die Netzwerkarbeit von ACEPEM, um christliche Schule für den Verein zu gewinnen.
Ich werde ab August bei CFI angestellt sein und anschließend eine Vorbereitungsphase mit Seminaren zu Kultur, Sprache, Recht, Verwaltung u.v.m. durchlaufen. Die Ausreise ist für Anfang Oktober diesen Jahres geplant. Auch wenn noch einige Etappen vor der Ausreise anstehen, freue ich mich schon auf die neue Herausforderung.
Ich würde mich noch mehr freuen, wenn viele von euch mich durch ihr Interesse und im Gebet auf diesen Weg begleiten. Das Abschiednehmen von Freunden und Familie, die immer noch instabile politische Situation in Mali, die ungewisse Ausreise wegen Corona und die Verantwortung in diesem neuen Arbeitsumfeld stellen mich vor Herausforderungen, und ich lerne wieder neu, mich auf Gott und seine Kraft zu verlassen.
Auch finanziell bin ich auf Unterstützung angewiesen. Ca. 1/4 der Stelle muss durch Spenden finanziert werden, das entspricht 1600€ monatlich. Wer meine Arbeit finanziell unterstützen möchte, kann dies gerne über diese Kontodaten tun:
Christliche Fachkräfte International, IBAN: DE13 5206 0410 0000 4159 01, BIC: GENODEF1EK1, Evangelische Bank eG, Verwendungszweck: Janina Meier
Wer demnächst regelmäßig per Newsletter über meine Arbeit und mein Leben in Mali informiert werden möchte, kann mir gerne seine E-Mail Adresse schicken : per Mail an ja.meier@hotmail.de oder per Whats-App an 015779753726. Außerdem dürft ihr gerne meinen Blog lesen: www.nina-mali.blogspot.com
Ich freue mich auf eure Fragen, Rückmeldungen und Anteilnahme. Wenn die Corona-Maßnahmen gelockert werden, würde ich gerne mit euch meinen Aussendungsgottesdienst in der Gemeinde feiern. Informationen dazu folgen noch.
Liebe Grüße
Eure Janina

________________________________________
Die Probe läuft und wir freuen uns auf Euch!
Guten Abend, liebe Gemeinde!

Schön, dass wir heute Abend gemeinsam beten können - das letzte Mal über Telegram, bevor wir uns ab nächster Woche wieder 1x im Monat donnerstags 18:30 treffen - und zwar an unserem Baugrundstück in AK! 🙏🏾


Dank
für Gottes Fürsorge. Er weiß, was jeder von uns braucht. Er kennt auch die Bedürfnisse derer, die oft zu kurz kommen und von ihrem Umfeld vernachlässigt werden.

Dank für den Luxus, den eigentlich alle genießen können, die in Deutschland leben. Dank für Meinungsfreiheit und auch für das große Interesse an den Themen von Minderheiten.

Dank, dass wir Gottes Werkzeuge des Friedens und der Gerechtigkeit sein dürfen.


Bitte
für die Politiker, die sich für uns einsetzen und große Verantwortung haben.

Bitte für die, die oft vergessen werden. Für die, die unterdrückt werden - besonders in anderen Ländern, aber auch in Deutschland.

Bitte für jeden von uns: Wie wir mit Anderen, mit unserem Nächsten umgehen. Für Weisheit, Liebe und Barmherzigkeit.

Bitte um Frieden in unseren Herzen.


Lobpreis,
weil Gott der Herrscher der Welt ist. Ihm ist alles möglich.

Lobpreis, weil Gott alle Menschen geschaffen hat und jeder von ihm geliebt ist.

Lobpreis für Jesus. Für seine Liebe und diesen genialen Plan, ihn als Mensch auf die Erde kommen zu lassen. Und der besonders die Verlorenen und Ausgestoßenen im Blick hatte.


Liebe Geschwister, seid gesegnet.
Wir sehen uns hoffentlich nächste Woche!

Euer Abraham
Gottesdienst im Wäller Autokino

Könnt ihr euch noch an den 08. März erinnern?
An diesem Sonntag fand unser letzter Gottesdienst in Wölmersen statt. Danach mussten alle Veranstaltungen in den Gemeinderäumen abgesagt werden, bzw. fanden online statt.

Am Sonntag, 28.06. gab es nun, wenn auch mit Abstand, ein Wiedersehen.
Im Rahmen des Wäller Autokinos feierten wir als Gemeinde einen Gottesdienst gemeinsam an einem Ort.
143 Besucher in 52 Autos waren der Einladung gefolgt.
Begrüßt wurden sie von den „Mädels“ Katharina, Soraya und Madita mit drei Kinderliedern.

Elena Schulte führte durch das Programm und durfte, unter anderem, Stadtbürgermeister Matthias Gibhardt begrüßen, der gemeinsam mit René Schulte, einer unseren Ältesten, interviewt wurde.
In dem Gespräch ging es schwerpunktmäßig um den geplanten Umzug unserer Gemeinde nach Altenkirchen.
Matthias Gibhardt und René Schulte erklärten ihre gegenseitigen Erwartungen.
Der Stadtbürgermeister erzählte auch aus seinem eigenen Glaubensleben.
Einen Matthias ohne Glauben gibt es nicht und so bete er auch regelmäßig für die Stadt Altenkirchen und die Menschen.

Kamil Michel erläuterte in seiner Predigt noch mal das Leitbild unserer Gemeinde.
Er sagte die EFG sei eine Gemeinde, die jeden einlädt, der den Glauben entdecken und Kirche gestalten möchte. Ziel ist es, Räume zu schaffen, in denen Menschen Jesus Christus begegnen. Dazu sollen die neuen Räumlichkeiten in Altenkirchen und alle Aktionen dienen.

Musikalisch wurde der Gottesdienst von dem Musikteam rund um Rebekka Kroeker gestaltet. Endlich konnte man auch wieder gemeinsam singen, was in den Gemeinderäumlichkeiten, nach jetzigen Vorschriften, noch nicht möglich ist.

Elena Schulte bedankte sich am Ende ausdrücklich beim Team des Wäller Autokinos die diesen Gottesdienst überhaupt erst ermöglicht haben.

Die Geschwister waren glücklich über diese erste Begegnung nach über drei Monaten und freuten sich als René in den Ansagen verkündigte, dass geplant ist ab dem 26. Juli wieder in den Gemeinderäumlichkeiten in Wölmersen Gottesdienst zu feiern.