HEUTE ❤
+++ Nächster Basis-Freitag am 6.10. Um 16.00 Uhr +++
Beim Basis-Freitag ist jede*r eingeladen, im LiLa (Linker Laden, Leitergasse 4, 06108 Halle) vorbeizukommen und entspannt in geselliger Runde die Woche ausklingen zu lassen. Ihr könnt Tee trinken, Kekse essen, Karten spielen... was ihr möchtet. Wie immer bereiten wir aber auch ein paar Dinge vor, bei denen ihr mitmachen könnt.
-> es wird gestrickt! Wir wollen im Dezember wieder viele kuschelige Socken und warme Mützen spenden. Also bringt eure Lieblingsnadeln mit und ran an die Wolle. Einsteiger*innen helfen wir selbstverständlich gerne bei den ersten Strickversuchen.
-> Als weiterer Rahmen wollen wir mit euch über die aktuellen Kampagnen unserer Partei und anstehende Aktionen diskutieren. Am 31.10. (Halloween) würden wir gerne unter dem Motto "Kürzungshaushalt des Grauens" Aktionen im Zuge der "Umsteuern" Kampagne mit euch planen. Wir präsentieren aktuelles Material und Ideen und überlegen was wir davon und wie wir es umsetzen wollen.
Solidarische Grüße
+++ Nächster Basis-Freitag am 6.10. Um 16.00 Uhr +++
Beim Basis-Freitag ist jede*r eingeladen, im LiLa (Linker Laden, Leitergasse 4, 06108 Halle) vorbeizukommen und entspannt in geselliger Runde die Woche ausklingen zu lassen. Ihr könnt Tee trinken, Kekse essen, Karten spielen... was ihr möchtet. Wie immer bereiten wir aber auch ein paar Dinge vor, bei denen ihr mitmachen könnt.
-> es wird gestrickt! Wir wollen im Dezember wieder viele kuschelige Socken und warme Mützen spenden. Also bringt eure Lieblingsnadeln mit und ran an die Wolle. Einsteiger*innen helfen wir selbstverständlich gerne bei den ersten Strickversuchen.
-> Als weiterer Rahmen wollen wir mit euch über die aktuellen Kampagnen unserer Partei und anstehende Aktionen diskutieren. Am 31.10. (Halloween) würden wir gerne unter dem Motto "Kürzungshaushalt des Grauens" Aktionen im Zuge der "Umsteuern" Kampagne mit euch planen. Wir präsentieren aktuelles Material und Ideen und überlegen was wir davon und wie wir es umsetzen wollen.
Solidarische Grüße
Heute vor 4 Jahren griff ein Rechtsterrorist die Synagoge und den Kiezdöner in Halle an, wollte die an Yom Kippur in der Synagoge betenden Jüdinnen und Juden töten, ermordete Jana Lange und Kevin Schwarze und verletzte weitere Menschen in Halle und Wiedersdorf.
Wir gedenken Jana und Kevin, wir stehen solidarisch an der Seite ihrer Angehörigen und aller Überlebenden des Anschlags vom 9. Oktober.
Der rechtsterroristische Anschlag von 2019 markiert eine Zäsur in der Geschichte unserer Stadt. Der Angriff auf die Synagoge und den Döner-Imbiss, die Ermordung von zwei Menschen, das Verletzen und Bedrohen zahlreicher weiterer Personen zeigt, wie gefährlich und präsent Antisemitismus und Rassismus sind.
Deshalb ist es wichtig, nicht bei der Erinnerung stehen zu bleiben. Auch heute ist jüdisches Leben bedroht und fehlen Widerspruch und Solidarität gegen Antisemitismus im Alltag. Gedenken und Erinnern muss zu aktivem Handeln führen: Antisemitismus, Rassismus und jede andere Form gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit müssen entschlossener und konsequenter als bisher bekämpft werden.
Wir danken allen Initiativen, die auch in diesem Jahr zahlreiche Gedenk- und Bildungsveranstaltungen in Halle initiiert haben und rufen dazu auf, diese zu besuchen.
Wir gedenken Jana und Kevin, wir stehen solidarisch an der Seite ihrer Angehörigen und aller Überlebenden des Anschlags vom 9. Oktober.
Der rechtsterroristische Anschlag von 2019 markiert eine Zäsur in der Geschichte unserer Stadt. Der Angriff auf die Synagoge und den Döner-Imbiss, die Ermordung von zwei Menschen, das Verletzen und Bedrohen zahlreicher weiterer Personen zeigt, wie gefährlich und präsent Antisemitismus und Rassismus sind.
Deshalb ist es wichtig, nicht bei der Erinnerung stehen zu bleiben. Auch heute ist jüdisches Leben bedroht und fehlen Widerspruch und Solidarität gegen Antisemitismus im Alltag. Gedenken und Erinnern muss zu aktivem Handeln führen: Antisemitismus, Rassismus und jede andere Form gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit müssen entschlossener und konsequenter als bisher bekämpft werden.
Wir danken allen Initiativen, die auch in diesem Jahr zahlreiche Gedenk- und Bildungsveranstaltungen in Halle initiiert haben und rufen dazu auf, diese zu besuchen.
Forwarded from KulturKalender Halle - Konzerte, Parties, Theater und mehr! (Hanno A)
Forwarded from KulturKalender Halle - Konzerte, Parties, Theater und mehr! (Hanno A)
Die Dramatik der globalen Klimakrise bestimmt zunehmend auch die gesellschaftlichen und politischen Auseinandersetzungen. Immer stärker wird sichtbar, dass es sich nicht allein um ein Umweltproblem, sondern um einen sozialen Konflikt handelt. Die globale Umweltkrise gilt vielen explizit nicht als Klassenfrage, sondern als Problem der Menschheit; als Konflikt zwischen reichem Globalen Norden und armen Globalen Süden oder als Kulturkonflikt zwischen ökologisch ignoranten und bewussten Konsument:innen und Unternehmer:innen. Klar scheint, die Umweltkrise hat gesellschaftliche Ursachen, wird gesellschaftlich verhandelt und birgt enormes soziales Konfliktpotential. Der Vortrag wird an diesem Abend darlegen, inwieweit die ökologische Frage auf den Ebenen der politischen Ökonomie, der Verteilung von Lebenschancen und sozial-ökologischen Konfliktdynamiken einen Klassencharakter hat. So geht es u.a. um die systemischen Ursachen von Umweltzerstörung im Kapitalismus; um die Rolle des Konsums und globale sozial-ökologische Ungleichheiten sowie um politische Konfliktdynamiken, die sich an diesen Konstellationen entzünden. Abschließend werden knapp Überlegungen zu einer ökosozialistischen Klassenpolitik formuliert.
Forwarded from Halle gegen Rechts - Bündnis für Zivilcourage
Solidarität mit Israel und
Solidarität mit der Jüdischen Gemeinde zu Halle (Saale)
Israel, der einzige jüdische Staat, und seine Bevölkerung sind seit dem Morgen des 7. Oktobers massiven Angriffen der Hamas und ihrer Verbündeten ausgesetzt. Die Angriffe, Massaker an Jüdinnen und Juden, Hinrichtungen und Verschleppungen offenbaren Brutalität und Grausamkeit. Sie sind durch nichts zu rechtfertigen. Unser Mitgefühl gilt den Angehörigen der inzwischen mehr als eintausend Ermordeten, den Verletzten und ihren Familien, Freundinnen und Freunden. Unsere Hoffnung ist, dass die Entführten und Verschleppten sicher in Freiheit kommen. Unsere Gedanken sind bei allen, die in Israel gerade um ihre Sicherheit fürchten und um die Ermordeten trauern.
Dass sich auch in Deutschland Stimmen finden, welche die Angriffe auf Israel feiern, relativieren, rechtfertigen ist unerträglich. Ihnen allen ist eine klare Absage zu erteilen. Der Kampf gegen Antisemitismus muss immer ein Kampf gegen jeden Antisemitismus sein.
Die Angriffe auf Israel erschüttern auch die jüdischen Communities in Deutschland. Neben der Angst um Angehörige und Freundinnen und Freunde in Israel selbst, steigt die Sorge vor antisemitischen Vorfällen in Deutschland. Für heute hat die Hamas ihre Anhänger und Anhängerinnen weltweit zu Aktionen aufgefordert. Wir rufen daher heute zu einer stillen Kundgebung vor der Synagoge in der Humboldtstraße auf und damit zu einem Zeichen der Solidarität mit der Jüdischen Gemeinde zu Halle (Saale) zum Beginn des heutigen Shabbat und mit allen Jüdinnen und Juden.
Die Kundgebung wird um 17:30 Uhr beginnen. Es sind alle eingeladen, eine Kerze mitzubringen und vor Ort zu entzünden, im Gedenken an die bei den Angriffen der Hamas Ermordeten.
Solidarität mit der Jüdischen Gemeinde zu Halle (Saale)
Israel, der einzige jüdische Staat, und seine Bevölkerung sind seit dem Morgen des 7. Oktobers massiven Angriffen der Hamas und ihrer Verbündeten ausgesetzt. Die Angriffe, Massaker an Jüdinnen und Juden, Hinrichtungen und Verschleppungen offenbaren Brutalität und Grausamkeit. Sie sind durch nichts zu rechtfertigen. Unser Mitgefühl gilt den Angehörigen der inzwischen mehr als eintausend Ermordeten, den Verletzten und ihren Familien, Freundinnen und Freunden. Unsere Hoffnung ist, dass die Entführten und Verschleppten sicher in Freiheit kommen. Unsere Gedanken sind bei allen, die in Israel gerade um ihre Sicherheit fürchten und um die Ermordeten trauern.
Dass sich auch in Deutschland Stimmen finden, welche die Angriffe auf Israel feiern, relativieren, rechtfertigen ist unerträglich. Ihnen allen ist eine klare Absage zu erteilen. Der Kampf gegen Antisemitismus muss immer ein Kampf gegen jeden Antisemitismus sein.
Die Angriffe auf Israel erschüttern auch die jüdischen Communities in Deutschland. Neben der Angst um Angehörige und Freundinnen und Freunde in Israel selbst, steigt die Sorge vor antisemitischen Vorfällen in Deutschland. Für heute hat die Hamas ihre Anhänger und Anhängerinnen weltweit zu Aktionen aufgefordert. Wir rufen daher heute zu einer stillen Kundgebung vor der Synagoge in der Humboldtstraße auf und damit zu einem Zeichen der Solidarität mit der Jüdischen Gemeinde zu Halle (Saale) zum Beginn des heutigen Shabbat und mit allen Jüdinnen und Juden.
Die Kundgebung wird um 17:30 Uhr beginnen. Es sind alle eingeladen, eine Kerze mitzubringen und vor Ort zu entzünden, im Gedenken an die bei den Angriffen der Hamas Ermordeten.
--- Basis-Freitag- (20.10.2023) ab 16.00 mit KüfA im LiLa ---
Moin liebe Genoss*innen, Sympathisant*innen und Interessierte,
Unser Basis-Freitag findet wieder statt- das heißt ab 16.00 öffnen wir den LiLa (Linker Laden, Leitergasse 4, 06108 Halle) und laden zu geselliger Runde ein, um die Woche ausklingen zu lassen aber auch um mit euch Aktionen zu planen, Aktuelles zu diskutieren oder einfach nur entspannt die Stricknadeln zum Glühen zu bringen.
Was wir uns für diesen Freitag vorgenommen haben?
-> KüfA (Küche für Alle): Es gibt lecker Kürbissuppe
-> wir wollen mit euch eine Aktion zu Halloween diskutieren. Unter dem Motto "Kürzungshaushalt des Grauens" wollen wir die Aktion im Zuge der "Umsteuern" Kampagne mit euch planen. Wir präsentieren aktuelles Material und Ideen und überlegen was wir davon und wie wir es umsetzen wollen. Wollen wir erst auf die Straße oder an die Haustüren und danach Halloween im LiLa feiern? Diskutiert gerne mit und bringt euch ein 🎃
-> es wird gestrickt! Wir wollen im Dezember wieder viele kuschelige Socken und warme Mützen spenden. Also bringt eure Lieblingsnadeln mit und ran an die Wolle. Einsteiger*innen helfen wir selbstverständlich gerne bei den ersten Strickversuchen.
Wenn ihr in Zukunft mehr Informationen zu unseren Kampagnen wollt, euch kreativ einbringen und/oder aktiv unterstützen wollt, dann könnt ihr auch gerne eine Nachricht an die Mail des Stadtverbandes (info@dielinke-halle.de) senden
Wir freuen uns auf euch.
Bis später ✊🚩🏴👻🎃
Moin liebe Genoss*innen, Sympathisant*innen und Interessierte,
Unser Basis-Freitag findet wieder statt- das heißt ab 16.00 öffnen wir den LiLa (Linker Laden, Leitergasse 4, 06108 Halle) und laden zu geselliger Runde ein, um die Woche ausklingen zu lassen aber auch um mit euch Aktionen zu planen, Aktuelles zu diskutieren oder einfach nur entspannt die Stricknadeln zum Glühen zu bringen.
Was wir uns für diesen Freitag vorgenommen haben?
-> KüfA (Küche für Alle): Es gibt lecker Kürbissuppe
-> wir wollen mit euch eine Aktion zu Halloween diskutieren. Unter dem Motto "Kürzungshaushalt des Grauens" wollen wir die Aktion im Zuge der "Umsteuern" Kampagne mit euch planen. Wir präsentieren aktuelles Material und Ideen und überlegen was wir davon und wie wir es umsetzen wollen. Wollen wir erst auf die Straße oder an die Haustüren und danach Halloween im LiLa feiern? Diskutiert gerne mit und bringt euch ein 🎃
-> es wird gestrickt! Wir wollen im Dezember wieder viele kuschelige Socken und warme Mützen spenden. Also bringt eure Lieblingsnadeln mit und ran an die Wolle. Einsteiger*innen helfen wir selbstverständlich gerne bei den ersten Strickversuchen.
Wenn ihr in Zukunft mehr Informationen zu unseren Kampagnen wollt, euch kreativ einbringen und/oder aktiv unterstützen wollt, dann könnt ihr auch gerne eine Nachricht an die Mail des Stadtverbandes (info@dielinke-halle.de) senden
Wir freuen uns auf euch.
Bis später ✊🚩🏴👻🎃
Moin liebe Genoss*innen, Sympathisant*innen und Interessierte
Am kommenden Montag, den 30.10.2023 wollen wir mit euch eine Aktion zu Halloween umsetzen. Unter dem Motto "Kürzungshaushalt des Grauens" wollen wir im Zuge der "Umsteuern" Kampagne auf die Straße 🚩🏴🎃👻
Was ist geplant? Ab 15.30 wird im LiLa (Leitergasse 4, 06108 Halle) das Lastenrad "gruselig" geschmückt, kleinere Vorbereitungen erledigt "Süßes und Saures" besorgt 🎃
Im Anschluss gehen wir mit dem Rad zum Stadtpark und sprechen unterwegs Passant*innen an, verteilen Material und Süßes. Über den Stadtpark drehen wir dann eine Runde (Mediziner-Viertel, Steintor, Uniring) bis zum LiLa.
Kommt gerne - wenn ihr wollt mit Halloweenkostüm - vorbei und lasst uns auf den Kürzungshaushalt des Grauens hinweisen und für Umverteilung von oben nach unten einsetzen.
Lasst ein Gespenst umgehen 👻✊
Wir freuen uns auf euch.
Am kommenden Montag, den 30.10.2023 wollen wir mit euch eine Aktion zu Halloween umsetzen. Unter dem Motto "Kürzungshaushalt des Grauens" wollen wir im Zuge der "Umsteuern" Kampagne auf die Straße 🚩🏴🎃👻
Was ist geplant? Ab 15.30 wird im LiLa (Leitergasse 4, 06108 Halle) das Lastenrad "gruselig" geschmückt, kleinere Vorbereitungen erledigt "Süßes und Saures" besorgt 🎃
Im Anschluss gehen wir mit dem Rad zum Stadtpark und sprechen unterwegs Passant*innen an, verteilen Material und Süßes. Über den Stadtpark drehen wir dann eine Runde (Mediziner-Viertel, Steintor, Uniring) bis zum LiLa.
Kommt gerne - wenn ihr wollt mit Halloweenkostüm - vorbei und lasst uns auf den Kürzungshaushalt des Grauens hinweisen und für Umverteilung von oben nach unten einsetzen.
Lasst ein Gespenst umgehen 👻✊
Wir freuen uns auf euch.
+++ Morgen Nachmittag findet wieder unser Basisfrietag statt +++
ab 16 Uhr ist der Linke Laden geöffnet. Ob Ihr gerne Strickt, Zeichnet, Lest, Diskutiert oder einfach nur bei Kaffee und Kuchen ein wenig plaudern wollt. Am Basisfreitag ist für alles Platz.
Kommt vorbei und genießt ein leckeres Kaltgetränk mit uns!
Wo?
Leitergasse 4, Linker Laden 🏠
Wann?
ab 16 Uhr bis open end ✨
ab 16 Uhr ist der Linke Laden geöffnet. Ob Ihr gerne Strickt, Zeichnet, Lest, Diskutiert oder einfach nur bei Kaffee und Kuchen ein wenig plaudern wollt. Am Basisfreitag ist für alles Platz.
Kommt vorbei und genießt ein leckeres Kaltgetränk mit uns!
Wo?
Leitergasse 4, Linker Laden 🏠
Wann?
ab 16 Uhr bis open end ✨
Morgen ruft die Gewerkschaft ver.di die Beschäftigten im Öffentlichen Dienst hier in Halle zum Warnstreik auf. Am 15.11. ab 8:30h findet die zentrale Streikversammlung im Volkspark statt. Aufgerufen sind auch alle Genoss:innen der LINKEN in Halle diesen Streik solidarisch zu unterstützen!
Die Arbeitgeber haben auch in zweiter Verhandlung alle Forderungen und Erwartungen abgelehnt und keinen Willen zur Anerkennung der Beschäftigten durch ein eigenes Angebot gezeigt. Die Beschäftigten des ÖD der Länder fordern 10.5 % mehr Lohn, aber mindestens 500 €. Die Entgelte für Auszubildende sollen um 200 € steigen und Übernahme nach erfolgreicher Ausbildung zugesichert werden. Studentische Beschäftigte kämpfen für einen Tarifvertrag TV-Stud.
Während Beschäftigte im ÖD der Länder seit dem letzten Tarifabschluss Reallohnverluste im zweistelligen Prozentbereich erleben, schlagen die Arbeitgeber statt Lohnerhöhungen zB den Bezug von Wohngeld vor.
Diesem Zynismus kann nur mit einem mutigen, lauten Streik begegnet werden!
Die Arbeitgeber haben auch in zweiter Verhandlung alle Forderungen und Erwartungen abgelehnt und keinen Willen zur Anerkennung der Beschäftigten durch ein eigenes Angebot gezeigt. Die Beschäftigten des ÖD der Länder fordern 10.5 % mehr Lohn, aber mindestens 500 €. Die Entgelte für Auszubildende sollen um 200 € steigen und Übernahme nach erfolgreicher Ausbildung zugesichert werden. Studentische Beschäftigte kämpfen für einen Tarifvertrag TV-Stud.
Während Beschäftigte im ÖD der Länder seit dem letzten Tarifabschluss Reallohnverluste im zweistelligen Prozentbereich erleben, schlagen die Arbeitgeber statt Lohnerhöhungen zB den Bezug von Wohngeld vor.
Diesem Zynismus kann nur mit einem mutigen, lauten Streik begegnet werden!
Gestern gab es einen sehr starken Streiktag der Beschäftigten der Länder, um ihren völlig berechtigten Forderungen nach 10,5 Prozent mehr Lohn Nachdruck zu verleihen.
Das ist auch notwendig, denn die Arbeitgeber*innen, also die Länder, haben noch gar kein Angebot gemacht – nicht für die Lehrer*innen, nicht für die Beschäftigten der Verwaltung, nicht für die Wissenschaftler*innen und studentischen Hilfskräfte, nicht für die Pfleger*innen und auch nicht für die Beamt*innen und die Berufsfeuerwehr und viele mehr.
Es gibt also viele gute Gründe, sich mit dem Anliegen der Gewerkschaften zu solidarisieren und sich zu organisieren. Ein gutes Lohnniveau ist für alle Arbeiter*innen gut.
Deshalb freuen wir uns schon auf die nächste Gelegenheit, auch der Landesregierung von Sachsen-Anhalt zu zeigen, was wir von der Arbeitgeber-Taktik halten:
Am Montag, den 20.11.2023, findet der Hochschulaktionstag statt.
Von 10 bis 12 Uhr gibt es in der Volksbühne Kaulenberg ein Streik-Programm, ab 12 Uhr gibt es ein Stände-Café auf dem Universitätsplatz und ab 14 Uhr dann eine Demo durch die Stadt.
Seid dabei!✊
Mehr von uns: dielinke-halle.de/hyperlinks
Das ist auch notwendig, denn die Arbeitgeber*innen, also die Länder, haben noch gar kein Angebot gemacht – nicht für die Lehrer*innen, nicht für die Beschäftigten der Verwaltung, nicht für die Wissenschaftler*innen und studentischen Hilfskräfte, nicht für die Pfleger*innen und auch nicht für die Beamt*innen und die Berufsfeuerwehr und viele mehr.
Es gibt also viele gute Gründe, sich mit dem Anliegen der Gewerkschaften zu solidarisieren und sich zu organisieren. Ein gutes Lohnniveau ist für alle Arbeiter*innen gut.
Deshalb freuen wir uns schon auf die nächste Gelegenheit, auch der Landesregierung von Sachsen-Anhalt zu zeigen, was wir von der Arbeitgeber-Taktik halten:
Am Montag, den 20.11.2023, findet der Hochschulaktionstag statt.
Von 10 bis 12 Uhr gibt es in der Volksbühne Kaulenberg ein Streik-Programm, ab 12 Uhr gibt es ein Stände-Café auf dem Universitätsplatz und ab 14 Uhr dann eine Demo durch die Stadt.
Seid dabei!✊
Mehr von uns: dielinke-halle.de/hyperlinks
Die Linke. Stadtverband Halle (Saale)
Vor Ort: Die Linke. Stadtverband Halle (Saale)
Eyecatcher mit priorisierten Themen
Morgen Nachmittag findet wieder unser Basisfreitag statt
ab 16 Uhr ist der Linke Laden geöffnet. Ob Ihr gerne Strickt, Zeichnet, Lest, Diskutiert oder einfach nur bei Kaffee und Kuchen ein wenig plaudern wollt. Am Basisfreitag ist für alles Platz.
Kommt vorbei und genießt ein leckeres Kaltgetränk mit uns!
Wo?
Leitergasse 4, Linker Laden 🏠
Wann?
ab 16 Uhr bis open end ✨
ab 16 Uhr ist der Linke Laden geöffnet. Ob Ihr gerne Strickt, Zeichnet, Lest, Diskutiert oder einfach nur bei Kaffee und Kuchen ein wenig plaudern wollt. Am Basisfreitag ist für alles Platz.
Kommt vorbei und genießt ein leckeres Kaltgetränk mit uns!
Wo?
Leitergasse 4, Linker Laden 🏠
Wann?
ab 16 Uhr bis open end ✨