Die Linke Halle (Saale)
154 subscribers
714 photos
47 videos
1 file
292 links
Download Telegram
Am Samstag: Auf nach Schnellroda!

Am Samstag geht es nach Schnellroda. Warum das? Dort treffen sich einige Faschist*innen, völkische Autor*innen, Burschenschafter, AfD-Funktionär*innen und andere Menschenfeind*innen aus der extremen Rechten. Sie wollen sich dort bei einer sogenannten “Winterakademie” des “Instituts für Staatspolitik” (IfS) vernetzen und reaktionäre Propaganda verbreiten. Dabei gelten diese Treffen als ein fester Termin der “Neuen Rechten”, die mit der AfD in den Parlamenten vertreten ist und nun verstärkt in andere Institutionen drängen wollen. Dem muss widersprochen werden.

Deshalb freuen wir uns darüber, dass das Kollektiv "IfS dichtmachen" wieder zum Gegenprotest aufgerufen hat. Den Aufruf findet ihr hier: https://ifsdichtmachen.noblogs.org/

Aus Halle wird auch ein Bus nach Schnellroda fahren. Details findet ihr auf der Seite der halleschen Grünen Jugend: https://www.instagram.com/p/CnmoVB8NOx4/
Wir starten diese Woche wieder mit dem Handarbeitscafe im Linken Laden!! 🧶🪡🚩

Am 27.01. ab 16 Uhr gibt es Kekse, Kaffee und Wolle.
Kommt gern vorbei egal ob ihr strickt, häkelt oder spinnt. Auch wenn ihr einfach Lust auf nen gemütlichen Nachmittag habt, seid ihr gern gesehen.
Die Rentenkrise wird immer deutlicher. Der Sozialverband VdK meldete gestern, dass die Anträge auf Grundrente im September 2022 zwölf Prozent höher waren als im Vorjahr. Diese Steigerung bedeutet, dass immer mehr Menschen eine Rente bekommen, von der man nicht leben kann. Und die Grauzone wird noch deutlich höher sein. Und daran ändert die Aktienrente überhaupt nichts, wenn es nicht sogar noch schlimmer wird. Denn das Rentenniveau ist schlicht zu niedrig, dazu fehlt es an Löhnen, die zum Leben reichen und für höhere Rentenbeträge sorgen. Die Politik muss hier eingreifen, bevor Altersarmut endgültig zum Normalzustand wird. Die Erhöhung ist bereits jetzt schlimm, aber auch ein Warnsignal im massiv angeschlagenen Sozialstaat. Hier braucht es endlich eine Kehrtwende!
Wir protestieren am 28. Januar gegen die "Winterakademie" des faschistischen #noIfS in #Schnellroda.

Unseren Aufruf findet Ihr hier:
ifsdichtmachen.noblogs.org/post/2023/01/03/28-01-2023-voelkische-umsturzplaene-verhindern-rechte-netzwerke-bekaempfen/

#sr2801
Streikdemo in Halle am 27. Januar 2023

Trotz intensiven Verhandlungen legte die Deutsche Post AG auch in der zweiten Verhandlungsrunde am 18. und 19. Januar kein Angebot auf den Verhandlungstisch.

Wir, Postlerinnen und Postler haben die 2. Streikwelle eingeläutet. Ohne Warnstreik’s 🪧 bewegt sich der Postvorstand nicht! Und wir wollen unsere Forderungen mit einer Demo sichtbar machen.

Wir treffen uns bis spätestens 11:30 Uhr in der Grenzstr. 27 in Halle/ Saale.
Bildet bitte Fahrgemeinschaften. Reisekosten werden erstattet.
Bei Fragen ruft bitte an:
Isa Senff: 0151 17260488
Marcel Dietzel: 0157 30244280
Auf geht’s, jetzt streikt’s🪧
Am 27. Januar 1945 wurde das Vernichtungslager Auschwitz von der Roten Armee befreit. Es steht für die Brutalität und den antisemitischen Massenmord der Nazis und ihres deutschen Reiches. Wir müssen an das Leid der Opfer erinnern, über die Frage diskutieren, wie das möglich war und gemeinsam Wege finden, wie es nie wieder möglich sein wird. Geschichtsrevisionist:innen und Holocaust-Leugner:innen, die das erlittene Leid verächtlich machen oder für eigene Zwecke instrumentalisieren wollen, sind unbedingt zu bekämpfen. Die Erinnerung an die Menschen garantiert nicht, dass auch die richtigen Schlussfolgerungen daraus gezogen werden - aber sie ist ein notwendiger Teil davon.
🏴🚩 Hallo liebe Genoss*innen, Sympathisant*innen und Freund*innen,

📆 Am 11.03.2023 um 11.00 Uhr  wollen wir uns unter dem Motto "Marx meets Archaeology" zu einer Exkursion in das Landesmuseum für Vorgeschichte in Halle treffen.

🏺Dort werden wir uns die Dauerausstellung mit einem besonderen Fokus auf die Entstehung und Entwicklung von Ungleichheit und Ausbeutung anschauen.
Fred wird uns auf unserem Streifzug durch die präkapitalistische Urgeschichte begleiten und mit uns auf die Spurensuche gehen.

🔍 Im Anschluss an unseren gemeinsamen Streifzug um ca. 13.30, besteht die Möglichkeit sich die aktuelle Sonderausstellung anzuschauen und/oder Fragen zu der Dauerausstellung loszuwerden.

Der von der Partei geförderte Ticketpreis liegt bei 5€ (regulär 12€), aber wir freuen uns natürlich auch über einen Solibetrag um anderen Teilnehmenden den Eintritt zu ermöglichen, den sie sich sonst eventuell nicht leisten könnten.

🖊 Für die bessere Planung und weil wir maximal 34 Personen mitnehmen können, wäre es schön, wenn ihr uns euer Interesse mitteilen würdet, unter: ov.mitte@dielinke-halle.de oder über die Geschäftsstelle.

Wir freuen uns auf einen spannenden Samstag mit Euch

Soligrüße euer
Stadtverband DIE LINKE.Halle und der OV-Mitte
Praxiskantine - das neue Beratungsangebot der Rosa-Luxemburg-Stiftung

Fragst du dich, wie Zusammenarbeit und politisches Handeln langfristig gelingen kann

In dieser aktiven Mittagspause werden online Impulse zu aktuellen Themen rund um wirksames Agieren in Gruppen und Organisationen serviert. Kurz, knapp und leicht zu verdauen.

📌Am 25. Januar 2023 um 12 Uhr starten wir mit Dr. Christian Wirrwitz (Philosoph, Autor, Prozessbegleiter), der ein paar Gedanken rund um das Thema „Engagement und Motivation im Ehrenamt. Fakten & Mythen“ entwickeln wird. 

📌15. Februar mit Nele Jaschke, „Über Gefahren von Burnout in der politischen Praxis & wie es nachhaltig gehen kann

📌15. März mit David Vossebrecher, „Das Weltverändern evaluieren und messen. Impulse für die politische Praxis

📌19. April mit Alexandra Bielecke, „Politik ohne Streit geht nicht! Konflikte zu klären schon!

Hier anmelden für die Zugangsdaten: inkuvator@rosalux.de  ✍️
Mehr 👉 https://www.rosalux.de/inkuvator
Die DLRG hat erneut gemeldet, dass die Zahl der Nichtschwimmer:innen auf Rekordhöhe ist, dieses mal bei Kindern im Grundschulalter (gleft.de/557). Hintergrund ist, wie auch bei vorherigen schlechten Nachrichten, das Schließen von Schwimmbädern, gerade in ländlichen Gebieten. Die werden aber nicht geschlossen, weil sie überflüssig wären - vielmehr wollen die Gemeinden dadurch Geld einsparen, welches sie durch die Schuldenbremse und die Austeritätspolitik nicht haben. Die Folge ist: Weder in der Schule noch in der Freizeit kann Schwimmen gelernt werden, der Lehrer*innenmangel trägt sein übrigens dazu bei. Wir sehen es wie die DLRG: Das ist gefährlich! Es braucht aber nicht nur einen runden Tisch, um die Bedarfe zu ermitteln, wie die Organisation fordert. Es braucht die Ausfinanzierung der öffentlichen Hand, ein Ende der Schuldenbremse und die Pflicht für die Superreichen, sich an dieser Ausfinanzierung zu beteiligen!
🐀 📚 Liebe Leseratten! 🤓

Diesen Sonntag Nachmittag treffen wir uns wieder im Linken Laden um gemeinsam zu Lesen, zu diskutieren und Tee zu trinken. In gemütlicher Runde beschäftigen wir uns diesmal mit Kapitel 8, 9 & 10 von "die bedeutung von klasse" von bell hooks.

Es wird unter anderem um Frauen im Proletariat, die Verflechtungen von Klasse und race gehen sowie darum, wie es ist Weiß aber arm zu sein. Ließ die betreffenden Kapitel gern vorher, sodass wir gleich in die Diskussion eintauchen können. Sollte Dir das nicht möglich sein gibt es zum Start eine kleine Zusammenfassung. Auch den Text selbst kannst vor Ort bekommen.

Im Anschluss an den Lesekreis findet außerdem die KüfA statt zu der Alle herzlich eingeladen sind!

Wir freuen uns auf Dich!
PM: Lehrermangel bekämpfen – nicht verschärfen
Zu den Plänen der Landesregierung zur Behebung des Lehrer:innenmangels erklärt der Stadtvorstand der LINKEN in Halle:
„Die Pläne der Landesregierung zur Bekämpfung des Mangels an Lehrer:innen lassen uns erschüttert zurück. Statt endlich mal langfristig zu planen, die Ausbildung auf eine breite Basis zu stellen und Anreize zu entwickeln, lautet das angebliche Patentrezept jetzt Mehrarbeit. Damit wird der Job, für den dringend neue Leute begeistert werden müssen, zunehmend unattraktiv. Wahrscheinlich stehen die Schulen am Ende schlechter da als vorher, Kündigungen, frühere Renteneintritte und allgemeine Demotivierung können schließlich nicht verboten werden. Auch an Halle wird diese Unzufriedenheit nicht vorbeigehen. Wir sind froh darüber, dass die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft dagegen demonstrieren will und beteiligen uns an den Protesten. Wir sind solidarisch mit den Lehrkräften, die die verfehlte Bildungspolitik seit Jahrzehnten ausbaden sollen. Damit muss Schluss sein! Als LINKE haben wir deshalb das Volksbegehren unterstützt und werden uns auch in Zukunft für Entlastung, gute Arbeitsbedingungen, faire Löhne und einen passenden Personalschlüssel einsetzen.“
Am 17.2 ist es soweit! Es wird einen Vortrag von uns über Sozialpolitik geben und wir wollen nach einem kleinen input mit euch über mögliche ansätze für soziale politik (oder proteste) von links diskutieren.
Im nachhinein kann man sich gerne am offenen Tresen kennenlernen, wo wir auch unseren Solischnaps gegen Spende anbieten. Wir freuen uns auf euch! :)
Galeria Kaufhof Karstadt ist schon seit dem Dezember letzten Jahres in Halle Geschichte, aber auch bundesweit geht es in diese Richtung: In den letzten Wochen wurde bekannt, dass das Unternehmen ein Insolvenzverfahren anstrebt. Damit müssen tausende Beschäftigte um ihre Jobs bangen und Kommunen wissen nicht, ob sie noch über ein Kaufhaus verfügen oder eben nicht mehr. Währenddessen bleibt die Signa Holding von René Benko milliardenschwer und hat in den letzten Jahren enorme Profite eingefahren, auch mit Staatshilfen zur Rettung eben der Kaufhaus-Kette, die jetzt vor dem Aus steht. Klar ist: Die Angestellten dürfen nicht allein gelassen werden, Benko muss für die Insolvenz zahlen und die Zukunft der Kaufhäuser gehört in die öffentliche Hand!
Am Freitag werden wieder die Nadeln geschwungen 🧶✌🏻

Ab 16 Uhr treffen wir uns im Linken Laden zum 14-tägigen Strickcafé bei Kaffee und Keksen 🍪
Kommt sehr gern vorbei