Link zur allgemeinen Petition: https://www.change.org/p/verbot-von-silvesterfeuerwerk-f%C3%BCr-privatpersonen-lewemarkus-staedtetag-svenjaschulze68-bmu
Wir sind startklar für unsere morgige Müllsammelaktion im Lene-Voigt-Park! Unser roter Bollerwagen ist schon ganz aufgereckt. 🤪
Ab 1️⃣0️⃣:4️⃣5️⃣ sind wir am Basketballfeld 🏀 anzutreffen. Dort könnt ihr euch unsere Ausrüstung ausleihen. Falls ihr noch schwarze/blaue Müllsäcke zuhause habt, einen Straßenbesen oder Schaufel, bringt diese gerne mit. Bis 1️⃣2️⃣:3️⃣0️⃣ wollen wir den gesammelten Müll zusammengetragen haben und windfest für die Abholung durch die Stadtreinigung machen.
Niederschlag erwarten wir nach den aktuellen Prognosen bis Mittag noch nicht. Zwischen 13-15 Uhr wird es etwas windig. Denkt daher dran euch entsprechend der Vorhersage zu kleiden. Eine Mütze kann nicht schaden und etwas Heißes ☕️ in der Thermoskanne sollte auch nicht fehlen.
Ab 1️⃣0️⃣:4️⃣5️⃣ sind wir am Basketballfeld 🏀 anzutreffen. Dort könnt ihr euch unsere Ausrüstung ausleihen. Falls ihr noch schwarze/blaue Müllsäcke zuhause habt, einen Straßenbesen oder Schaufel, bringt diese gerne mit. Bis 1️⃣2️⃣:3️⃣0️⃣ wollen wir den gesammelten Müll zusammengetragen haben und windfest für die Abholung durch die Stadtreinigung machen.
Niederschlag erwarten wir nach den aktuellen Prognosen bis Mittag noch nicht. Zwischen 13-15 Uhr wird es etwas windig. Denkt daher dran euch entsprechend der Vorhersage zu kleiden. Eine Mütze kann nicht schaden und etwas Heißes ☕️ in der Thermoskanne sollte auch nicht fehlen.
Wie ihr auf den Fotos sehen könnt, wartet noch genug Arbeit auf uns, obwohl die Stadtreinigung schon das aller Gröbste beseitigt hat.
Ein paar Eindrücke vom Neujahrsputz findet ihr bei Instagram. Danke an alle, die mitgeholfen haben.
https://www.instagram.com/p/B68rXOJi0_W/
https://www.instagram.com/p/B68rXOJi0_W/
Instagram
Cleanup Leipzig
Putzmunter sind wir ins neue Jahr gestartet! Am Samstag ging es mit über 30 Helfer*innen und tierischer Unterstützung 🐕 in den Lene-Voigt-Park. Unsere Müllzangen waren schnelll vergriffen. Einige waren so fleißig, dass sie den Fototermin 📷 um 12 Uhr verpasst…
„täglich rausgeputzt – Unser Laden fürs Beraten"
Die Stadtreinigung Leipzig eröffnet am Freitag, 10.01.2020 einen Laden in der Innenstadt in der Nähe des Passagen-Kinos. Dort könnt ihr euch zu den Dienstleistungen der SRL beraten lassen oder erhaltet Wertmarken für den Sperrmüll. Außerdem wird ein Tauschmarkt eingerichtet.
https://www.lvz.de/Leipzig/Lokales/Stadtreinigung-Leipzig-eroeffnet-Laden-in-der-Innenstadt
https://www.stadtreinigung-leipzig.de/aktuelles/Einladung-zur-Er%C3%B6ffnung.html
Die Stadtreinigung Leipzig eröffnet am Freitag, 10.01.2020 einen Laden in der Innenstadt in der Nähe des Passagen-Kinos. Dort könnt ihr euch zu den Dienstleistungen der SRL beraten lassen oder erhaltet Wertmarken für den Sperrmüll. Außerdem wird ein Tauschmarkt eingerichtet.
https://www.lvz.de/Leipzig/Lokales/Stadtreinigung-Leipzig-eroeffnet-Laden-in-der-Innenstadt
https://www.stadtreinigung-leipzig.de/aktuelles/Einladung-zur-Er%C3%B6ffnung.html
LVZ - Leipziger Volkszeitung
„Täglich rausgeputzt“ - Stadtreinigung Leipzig eröffnet Laden in der Innenstadt – LVZ - Leipziger Volkszeitung
Unter dem Namen „täglich rausgeputzt“ eröffnet am 10. Januar der erste Laden der Leipziger Stadtreinigung. Neben der Beratung rund um das Thema Müllentsorgung soll es dort künftig auch einen Tauschmarkt geben.
Bald findet wieder ein Cleanup statt! Seid ihr dabei?
Müllsammelaktion auf dem alten Messegelände
Samstag, 22. Februar 11:00 - 13:00
http://www.cleanupleipzig.de/event/muellsammelaktion-auf-dem-alten-messegelaende/
Müllsammelaktion auf dem alten Messegelände
Samstag, 22. Februar 11:00 - 13:00
http://www.cleanupleipzig.de/event/muellsammelaktion-auf-dem-alten-messegelaende/
Cleanup Leipzig - Info-Kanal pinned «Bald findet wieder ein Cleanup statt! Seid ihr dabei? Müllsammelaktion auf dem alten Messegelände Samstag, 22. Februar 11:00 - 13:00 http://www.cleanupleipzig.de/event/muellsammelaktion-auf-dem-alten-messegelaende/»
Unsere neuen Müllzangen aus Holz 🌳 sind da und warten auf ihren ersten Einsatz beim nächsten Cleanup am Samstag, 22.02. auf dem alten Messegelände. Hoffentlich scheint die Sonne 🌞
#cleanupleipzig #cleanupnetwork
#cleanupgermany #frühjahrsputz #springclean #leipzig #sachsen #müllsammeln #litterpicking
https://www.instagram.com/p/B8b4E-toF9y/?igshid=1a3qeu4yj1thy
#cleanupleipzig #cleanupnetwork
#cleanupgermany #frühjahrsputz #springclean #leipzig #sachsen #müllsammeln #litterpicking
https://www.instagram.com/p/B8b4E-toF9y/?igshid=1a3qeu4yj1thy
Instagram
Cleanup Leipzig
Unsere neuen Müllzangen aus Holz 🌳 sind da und warten auf ihren ersten Einsatz beim nächsten Cleanup am Samstag, 22.02. auf dem alten Messegelände. Hoffentlich scheint die Sonne 🌞 #cleanupleipzig #cleanupnetwork #cleanupgermany #frühjahrsputz #springclean…
Bei unserem Cleanup am Samstag könnte es etwas windig werden, aber immerhin scheint es trocken zu bleiben. Also kein Grund auf dem Sofa hocken zu bleiben. ;-)
Zieht euch eine winddichte Jacke an, packt euch was Warmes zum Trinken ein und los geht's. Wir treffen uns ab 11 Uhr in der Nähe des Stadtarchivs. Mehr Infos im Link:
http://www.cleanupleipzig.de/event/muellsammelaktion-auf-dem-alten-messegelaende/
Zieht euch eine winddichte Jacke an, packt euch was Warmes zum Trinken ein und los geht's. Wir treffen uns ab 11 Uhr in der Nähe des Stadtarchivs. Mehr Infos im Link:
http://www.cleanupleipzig.de/event/muellsammelaktion-auf-dem-alten-messegelaende/
Am Samstag haben wir rund um das Stadtarchiv sauber gemacht, was sich im frisch sanierten ehemaligen sowjetischen Pavillon auf dem alten Messegelände befindet - unschwer am roten Stern über dem Eingang zu erkennen.
Mit 1️⃣8️⃣ Unterstützer*innen haben wir 1️⃣8️⃣ blaue Säcke gefüllt sowie jede Menge Altglas, Kanister und Plakatschilder aufgesammelt. Pro Kopf haben wir damit einen traurigen Rekord aufgestellt.
Trotz des windigen Wetters ging die Zeit bei interessanten Gesprächen schnell vorüber und zwischendurch gab es zur Motivation auch mal ein Dankeschön 🙏 von Passant*innen.
Leider sind wir auch auf illegal entsorgte Baustellenabfälle gestoßen, die wir nicht direkt dem vorab informierten Fahrdienst der Stadtreinigung mitgeben konnten. Solche wilden Müllablagerungen können dem Ordnungsamt Leipzig gemeldet werden, das die Zuständigkeit für die Beseitigung prüft. Am einfachsten lässt sich eine E-Mail-Meldung mit der App von www.MÜLLweg.de erstellen.
Vielen Dank auch von uns an alle, die dabei waren. Bis zum nächsten Mal. 👋👋👋
https://www.instagram.com/p/B89asYfovdc/
Mit 1️⃣8️⃣ Unterstützer*innen haben wir 1️⃣8️⃣ blaue Säcke gefüllt sowie jede Menge Altglas, Kanister und Plakatschilder aufgesammelt. Pro Kopf haben wir damit einen traurigen Rekord aufgestellt.
Trotz des windigen Wetters ging die Zeit bei interessanten Gesprächen schnell vorüber und zwischendurch gab es zur Motivation auch mal ein Dankeschön 🙏 von Passant*innen.
Leider sind wir auch auf illegal entsorgte Baustellenabfälle gestoßen, die wir nicht direkt dem vorab informierten Fahrdienst der Stadtreinigung mitgeben konnten. Solche wilden Müllablagerungen können dem Ordnungsamt Leipzig gemeldet werden, das die Zuständigkeit für die Beseitigung prüft. Am einfachsten lässt sich eine E-Mail-Meldung mit der App von www.MÜLLweg.de erstellen.
Vielen Dank auch von uns an alle, die dabei waren. Bis zum nächsten Mal. 👋👋👋
https://www.instagram.com/p/B89asYfovdc/
Instagram
Cleanup Leipzig
Am Samstag haben wir rund um das Stadtarchiv sauber gemacht, was sich im frisch sanierten ehemaligen sowjetischen Pavillion auf dem alten Messegelände befindet - unschwer am roten Stern über dem Eingang zu erkennen. Mit 1️⃣8️⃣ Unterstützer*innen haben wir…
Der NABU organisiert demnächst drei Cleanups:
Mach mit bei unserer Müllsammelaktion am Samstag
In unserer Stadt werden mit Übereifer Bäume und Sträucher zurückgeschnitten, was zurückbleibt sind nicht nur Tiere denen ihr Lebensraum genommen wird, sondern auch jede Menge Müll. Wir laden euch zu unserer jährlichen Müllsammelaktion auf dem Wilhelm-Leuschner-Platz ein. Interessierte informieren wir außerdem über die Bedeutung von Naturoasen in der Stadt die immer seltener werden.
Samstag, 29. Februar 2020, 10 – 13 Uhr Müllsammelaktion auf dem Wilhelm-Leuschner-Platz Treffpunkt: Parkplatz Wilhelm-Leuschner-Platz
Samstag, 28. März 2020, 10 – 12 Uhr Müllsammlung für Groß und Klein in Gohlis Ein Wäldchen und eine Brachfläche werden von Müll befreit. Treffpunkt: Parkplatz Netto, Max-Liebermann-Straße 61.
Samstag, 11. April 2020, 10 – 11.30 Uhr Müllsammelaktion für Groß und Klein in der Krätzbergsiedlung Treffpunkt: Ecke Melker Weg / Eferdinger Straße.
https://www.facebook.com/nabu.leipzig/posts/2592563467520726/
Mach mit bei unserer Müllsammelaktion am Samstag
In unserer Stadt werden mit Übereifer Bäume und Sträucher zurückgeschnitten, was zurückbleibt sind nicht nur Tiere denen ihr Lebensraum genommen wird, sondern auch jede Menge Müll. Wir laden euch zu unserer jährlichen Müllsammelaktion auf dem Wilhelm-Leuschner-Platz ein. Interessierte informieren wir außerdem über die Bedeutung von Naturoasen in der Stadt die immer seltener werden.
Samstag, 29. Februar 2020, 10 – 13 Uhr Müllsammelaktion auf dem Wilhelm-Leuschner-Platz Treffpunkt: Parkplatz Wilhelm-Leuschner-Platz
Samstag, 28. März 2020, 10 – 12 Uhr Müllsammlung für Groß und Klein in Gohlis Ein Wäldchen und eine Brachfläche werden von Müll befreit. Treffpunkt: Parkplatz Netto, Max-Liebermann-Straße 61.
Samstag, 11. April 2020, 10 – 11.30 Uhr Müllsammelaktion für Groß und Klein in der Krätzbergsiedlung Treffpunkt: Ecke Melker Weg / Eferdinger Straße.
https://www.facebook.com/nabu.leipzig/posts/2592563467520726/
Für die Exkursion am Dienstag könnt ihr euch weiterhin anmelden. Es sind noch Plätze frei!
https://www.bund-leipzig.de/service/termine-bund-leipzig/detail/event/treffen-zur-vorbereitung-der-europaeischen-woche-abfallvermeidung-20uhr-im-krimzkrams-georg-schwa/
https://www.bund-leipzig.de/service/termine-bund-leipzig/detail/event/treffen-zur-vorbereitung-der-europaeischen-woche-abfallvermeidung-20uhr-im-krimzkrams-georg-schwa/
Frühjahrsputz rund um die August-Bebel-Schule in Neuschönefeld
Samstag, 28. März 10:00 - 14:00
Der Elternbeirat der August-Bebel-Schule im Leipziger Osten hat bei uns angefragt, ob wir beim Frühjahrsputz rund um das Schulgelände unterstützen möchten. Da sagen wir nicht nein! Weitere Infos folgen in Kürze.
http://www.cleanupleipzig.de/event/fruehjahrsputz-rund-um-die-august-bebel-schule-in-neuschoenefeld/
Samstag, 28. März 10:00 - 14:00
Der Elternbeirat der August-Bebel-Schule im Leipziger Osten hat bei uns angefragt, ob wir beim Frühjahrsputz rund um das Schulgelände unterstützen möchten. Da sagen wir nicht nein! Weitere Infos folgen in Kürze.
http://www.cleanupleipzig.de/event/fruehjahrsputz-rund-um-die-august-bebel-schule-in-neuschoenefeld/
Unsere Planungen für den Frühjahrsputz haben wir aufgrund der sich abzeichnenden Entwicklung in den vergangenen Tagen schon auf Eis gelegt. Cleanups in Gruppen werden wir bis auf weiteres nicht organisieren. Das verfügte Veranstaltungsverbot in Sachsen gilt zunächst bis einschließlich 20.04.
Auch in Leipzig steigen die Fallzahlen von Patient*innen, die sich mit dem Corona-Virus infiziert haben. Bitte nehmt die Ankündigungen und getroffenen Maßnahmen der Bundesregierung, des Landes Sachsen und der Stadtverwaltung Leipzig sowie die Empfehlungen des Robert-Koch-Insittuts ernst.
Momentan sind wir noch in einer Phase, wo die stationär zu behandelnden Infektionsfälle in Leipzig überschaubar sind und sich um den einzelnen Patienten gekümmert werden kann. Die Maßnahmen sollen dabei helfen, dass unser Gesundheitssystem nicht an die Kapazitätsgrenzen kommt bzw. Zeit gewonnen wird, diese auszubauen.
Jeder kann seinen Teil dazu beitragen! Bleibt gesund und passt auf euch und euer Umfeld auf. Wir sehen uns hoffentlich bald wieder.
Auch in Leipzig steigen die Fallzahlen von Patient*innen, die sich mit dem Corona-Virus infiziert haben. Bitte nehmt die Ankündigungen und getroffenen Maßnahmen der Bundesregierung, des Landes Sachsen und der Stadtverwaltung Leipzig sowie die Empfehlungen des Robert-Koch-Insittuts ernst.
Momentan sind wir noch in einer Phase, wo die stationär zu behandelnden Infektionsfälle in Leipzig überschaubar sind und sich um den einzelnen Patienten gekümmert werden kann. Die Maßnahmen sollen dabei helfen, dass unser Gesundheitssystem nicht an die Kapazitätsgrenzen kommt bzw. Zeit gewonnen wird, diese auszubauen.
Jeder kann seinen Teil dazu beitragen! Bleibt gesund und passt auf euch und euer Umfeld auf. Wir sehen uns hoffentlich bald wieder.
‼️ Bitte lesen und teilen! Danke. 🙏
STADTREINIGUNG LEIPZIG INFORMIERT
Unterstützung der Bürgerinnen und Bürger gefragt
Derzeit sind unsere Leistungen noch nicht eingeschränkt. Das kann sich jedoch ändern. Wir gehen davon aus, dass die Abfallmengen, die in Haushalten anfallen, zunehmen werden, weil sich das Verhalten ändert, zum Beispiel weil zu Hause gegessen und online bestellt wird. Daher bitten wir Sie, Abfall zu vermeiden, wo es geht.
Folgender Umgang mit Abfällen gilt immer, ist jedoch derzeit besonders wichtig:
• Volumen sparen, dazu gehört: Abfälle zusammenfalten, also Tetra Paks, Verpackungen, Kartons (etwa von Online-Bestellungen) im Altpapier
• Abfälle, auch unterwegs, immer in Papierkörbe werfen: All das, was auf der Straße landet, muss von Mitarbeiter/-innen der Stadtreinigung gesammelt werden. Diese personellen Ressourcen fehlen an anderen Stellen. Wir bitten Sie, dazu beizutragen, dass Gehwege, Parks und Plätze nicht verschmutzt werden.
• Bei Verpackungen: Speisereste aus Verpackungen entfernen
Da viele Menschen gerade zu Hause sind, nutzen sie die Zeit, um zu entrümpeln. Die Wertstoffhöfe werden verstärkt genutzt. So nachvollziehbar es ist, die Zeit für einen Frühjahrsputz zu nutzen, bitten wir darum, diese Arbeiten bzw. die Entsorgung der anfallenden Abfälle auf einen späteren Zeitpunkt zu verlagern. So können unnötige Menschenansammlungen vermieden werden. Abfälle dürfen nicht in Grünanlagen und im öffentlichen Straßenraum, zum Beispiel vor Wertstoffhöfen, abgelagert werden.
Wir danken Ihnen für Ihre Unterstützung! Bleiben Sie gesund und munter.
https://www.stadtreinigung-leipzig.de/aktuelles/Unterst%C3%BCtzung-der-B%C3%BCrgerinnen-und-B%C3%BCrger-gefragt.html
STADTREINIGUNG LEIPZIG INFORMIERT
Unterstützung der Bürgerinnen und Bürger gefragt
Derzeit sind unsere Leistungen noch nicht eingeschränkt. Das kann sich jedoch ändern. Wir gehen davon aus, dass die Abfallmengen, die in Haushalten anfallen, zunehmen werden, weil sich das Verhalten ändert, zum Beispiel weil zu Hause gegessen und online bestellt wird. Daher bitten wir Sie, Abfall zu vermeiden, wo es geht.
Folgender Umgang mit Abfällen gilt immer, ist jedoch derzeit besonders wichtig:
• Volumen sparen, dazu gehört: Abfälle zusammenfalten, also Tetra Paks, Verpackungen, Kartons (etwa von Online-Bestellungen) im Altpapier
• Abfälle, auch unterwegs, immer in Papierkörbe werfen: All das, was auf der Straße landet, muss von Mitarbeiter/-innen der Stadtreinigung gesammelt werden. Diese personellen Ressourcen fehlen an anderen Stellen. Wir bitten Sie, dazu beizutragen, dass Gehwege, Parks und Plätze nicht verschmutzt werden.
• Bei Verpackungen: Speisereste aus Verpackungen entfernen
Da viele Menschen gerade zu Hause sind, nutzen sie die Zeit, um zu entrümpeln. Die Wertstoffhöfe werden verstärkt genutzt. So nachvollziehbar es ist, die Zeit für einen Frühjahrsputz zu nutzen, bitten wir darum, diese Arbeiten bzw. die Entsorgung der anfallenden Abfälle auf einen späteren Zeitpunkt zu verlagern. So können unnötige Menschenansammlungen vermieden werden. Abfälle dürfen nicht in Grünanlagen und im öffentlichen Straßenraum, zum Beispiel vor Wertstoffhöfen, abgelagert werden.
Wir danken Ihnen für Ihre Unterstützung! Bleiben Sie gesund und munter.
https://www.stadtreinigung-leipzig.de/aktuelles/Unterst%C3%BCtzung-der-B%C3%BCrgerinnen-und-B%C3%BCrger-gefragt.html
Wieder einmal ein großes Dankeschön an die Kund*innen und das Team von Einfach Unverpackt für eure Unterstützung. 🙏
Am Freitag haben wir den Einkauf in der Südvorstadt mit der Entgegennahme der Erlöse aus der Geburtstagstombola zum vierjährigen Bestehen von Einfach Unverpackt verbunden.
Es ist wieder einiges zusammengekommen. Über 100 Euro warten nun darauf in weitere Ausrüstung und Infomaterial investiert zu werden.
Wir hoffen, dass wir ganz bald wieder gemeinsam einen Cleanup organisieren können. Bis die Situation sich entschärft, heißt es leider #alleinesammeln.
Kommt gut durch die Zeit und bleibt gesund!
PS: Übrigens Zero-Waste-Shopper hamstern nicht. Es ist genug von allem da, auch Pasta und Klopapier 😉
Am Freitag haben wir den Einkauf in der Südvorstadt mit der Entgegennahme der Erlöse aus der Geburtstagstombola zum vierjährigen Bestehen von Einfach Unverpackt verbunden.
Es ist wieder einiges zusammengekommen. Über 100 Euro warten nun darauf in weitere Ausrüstung und Infomaterial investiert zu werden.
Wir hoffen, dass wir ganz bald wieder gemeinsam einen Cleanup organisieren können. Bis die Situation sich entschärft, heißt es leider #alleinesammeln.
Kommt gut durch die Zeit und bleibt gesund!
PS: Übrigens Zero-Waste-Shopper hamstern nicht. Es ist genug von allem da, auch Pasta und Klopapier 😉
Bärlauch pflücken und Müll sammeln im Leipziger Auenwald
Im Leipziger Auenwald spriesst der Bärlauch und eine leichte Knoblauchnote liegt in der Luft.
Wie wäre es, einfach auf dem Weg zu eurer Lieblingsstelle zum Bärlauchpflücken auch den Müll einzusammeln? So könnt ihr das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden.
Außerdem: Trotz der fortschreitenden Corona-Pandemie ist "Sport und Bewegung an der frischen Luft" erlaubt und auch zu empfehlen.
Was benötigt ihr?
1. Körbchen oder Beutel sowie Schere für den Bärlauch
2. Mülltüte und Handschuhe für den Müll
3. Handy zum Fotografieren
Postet eure Bilder von eurem Ausflug in den Kommentaren und schreibt gerne rein, was ihr Leckeres aus dem Bärlauch zaubert.
Kommt gut durch die Zeit und bleibt gesund!
Eine Idee von Trash Hero Zürich
Im Leipziger Auenwald spriesst der Bärlauch und eine leichte Knoblauchnote liegt in der Luft.
Wie wäre es, einfach auf dem Weg zu eurer Lieblingsstelle zum Bärlauchpflücken auch den Müll einzusammeln? So könnt ihr das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden.
Außerdem: Trotz der fortschreitenden Corona-Pandemie ist "Sport und Bewegung an der frischen Luft" erlaubt und auch zu empfehlen.
Was benötigt ihr?
1. Körbchen oder Beutel sowie Schere für den Bärlauch
2. Mülltüte und Handschuhe für den Müll
3. Handy zum Fotografieren
Postet eure Bilder von eurem Ausflug in den Kommentaren und schreibt gerne rein, was ihr Leckeres aus dem Bärlauch zaubert.
Kommt gut durch die Zeit und bleibt gesund!
Eine Idee von Trash Hero Zürich