Am Samstag den 24. Februar 2024 gibt es den 25. Versuch der KammerMusik//Session zu erleben. Gleichzeitig findet die Finissage von Jan Kammanns Fotoaustellung "5 Jahre KammerMusik//Session im Bild" statt.
Es beginnt wie immer pünktlich um 20 Uhr.
Nach dem grandiosen Spezial-Format vom 17.02, wird diesmal wieder die bekannte Form angewandt.
Man darf sich auf ein spannendes Programm freuen!
Es beginnt wie immer pünktlich um 20 Uhr.
Nach dem grandiosen Spezial-Format vom 17.02, wird diesmal wieder die bekannte Form angewandt.
Man darf sich auf ein spannendes Programm freuen!
February 18, 2024
Letzthin habe ich - Wolfram Reiter - beim Stöbern in einem Schrank eine E-Gitarre entdeckt, die ich dort nicht erwartet hätte - da ich sie bisher kaum verwendet habe, hatte ich sie (fast) vergessen. Es ist eines der Modelle mit zusätzlichen Stahlfedern für die Erzeugung von Geräuschen, die ich vor etwa 10-12 Jahren gebaut habe - da ich aber immer mit anderen Gitarren spielte, kam sie in den Schrank. Ich denke ich werde sie beim nächsten Auftritt, also kommenden Freitag 1. März ab 20.00 Uhr verwenden...
Es wird auch einige Songs mit der Akustischen Gitarre geben und den Stand der Dinge am Saxophon.
http://www.wolframreiter.org/
Es wird auch einige Songs mit der Akustischen Gitarre geben und den Stand der Dinge am Saxophon.
http://www.wolframreiter.org/
February 29, 2024
March 21, 2024
March 21, 2024
Ähm, Karfreitag ist das Chybulski Feldkirch zu, weil wir einen Betriebsausflug zum Chybulski in Le Cosset machen. Tatsächlich gibt es ein zweites Chybulski in Frankreich, und wir haben oft gemeinsame Aktionen. Die nächste ist im Juni mit einer Ausstellung von Vincent Chéry. Salopp gesagt ist er der Bansky von Paris.
❤4
March 25, 2024
OK F*K organisiert dieses Wochenende einen Punkflohmarkt mit Konzert am Freitag und am Samstag.
Am Freitag ab 20.00 tritt die Band Verrat aus Wien auf.
https://verrat.bandcamp.com/music
Am Samstag ab ca. 14.00 Uhr findet dann der Flohmarkt statt. Dieses Mal gibt es mehr Anmeldungen als im vergangenen Jahr, und letztes Jahr war schon sehr gut besucht. Ab 17.00 spielt dann die Band Furiosa aus München.
furiosapunk.bandcamp.com
Am Freitag ab 20.00 tritt die Band Verrat aus Wien auf.
https://verrat.bandcamp.com/music
Am Samstag ab ca. 14.00 Uhr findet dann der Flohmarkt statt. Dieses Mal gibt es mehr Anmeldungen als im vergangenen Jahr, und letztes Jahr war schon sehr gut besucht. Ab 17.00 spielt dann die Band Furiosa aus München.
furiosapunk.bandcamp.com
👍1
April 10, 2024
Am Samstag spielen Euroteuro im Chybulski. Vor zwei Jahren wurde die Band mit ihrem Ohrwurm Autogrill bekannt.
"Euroteuro's große Momente heissen New Wave, Neue Deutsche Welle und ein bisserl Post-Punk. Drei Genres, die selbst bereits mit der Musikhistorie Ping Pong spielten. Auskenner*innen freuen sich über Zitate wie eine Rhythmus-Maschine von Suicide oder den Casio-Klang von Trio oder das Zitieren von frankophilen Chansons-Elektropop, auch ein Relikt aus New Wave-Zeiten. Bishin zum Neue Deutsche Welle Schlager, den Euroteuro eine Würde geben, die die Originale nie besessen haben. Sowas geht nur gut wenn du völlig ironiefrei ans Werk gehst, alles andere wäre studentische Schlagerdisko mit Augenzwinker-Zertifikat, also ein Schas. Hätte ich im ORF was zu melden, würde ich Euroteuro zum Songcontest schicken. Bessere Botschafterinnen popromantischer Herzensbildung haben wir nicht. Super Album. Volume III mittlerweile von Euroteuro." (Fritz Ostermayer)
April 30, 2024
May 7, 2024
May 19, 2024
Vor 30 Jahren haben Dolly, Uli, Micky und viele andere in Berlin eine erste Galerie Chybulski geöffnet, Uli dann eine in Cosset bei Villefranche sur Saone, und Dolly und Micky sind seit genau 20 Jahren im Chybulski Feldkirch. Wir machen immer noch gemeinsame Ausstellungen:
Ab kommendem Samstag 8.6.24 stellt Vincent Chéry in Feldkirch aus. Bei der Vernissage spielt das Duo Formato (Oli und Max)
8.6. bis 22.6.
Fr/Sa 18 bis 22.00
Ab kommendem Samstag 8.6.24 stellt Vincent Chéry in Feldkirch aus. Bei der Vernissage spielt das Duo Formato (Oli und Max)
8.6. bis 22.6.
Fr/Sa 18 bis 22.00
❤5👍2
June 3, 2024
June 4, 2024
RUG: In 2022, drummer Hari Ganglberger and guitarist/composer Mario Bergamasco decided to enrich the Viennese music scene with a new project. Both bring a wide range of musical ideas and a lot of experience. The musical path seems to have been mapped out since their first meeting at a performance by Bergamasco. Live loops, Rubic's Cube-like rhythmic interweavings, improvisations rich in overtones somewhere at the interface between contemporary jazz and New York School minimal. In their performances they interweave surfaces, dots, strokes, colours, shapes, with plenty of space upwards and into the distance
June 18, 2024
Früh-Chopin reloaded: Ein Winter auf Mallorca
Paul Winter lädt zum "Früh-Chopin reloaded" mit Lesung von Texten Georg Sands und Klavierrezital von Werken Frédéric Chopins.
Paul Winter liest aus Briefen Chopins sowie aus den Memoiren von G. Sand und spielt Préludes op. 28 von F. Chopin. Nach einer Pause samt Umtrunk folgen das Scherzo h-Moll op. 20 und die Revolutionsetüde. Oder etwas ganz anderes. Je nach Laune und (Ab)stimmung.
Dazu werden Wein und Käse gereicht. Weil sich das für einen Frühchopin so gehört.
Sonntag 7. Juli
Einlass: 10:00. Beginn: 10:30
Eintritt 20 Euro
Chybulski Antiquariat
Paul Winter lädt zum "Früh-Chopin reloaded" mit Lesung von Texten Georg Sands und Klavierrezital von Werken Frédéric Chopins.
Paul Winter liest aus Briefen Chopins sowie aus den Memoiren von G. Sand und spielt Préludes op. 28 von F. Chopin. Nach einer Pause samt Umtrunk folgen das Scherzo h-Moll op. 20 und die Revolutionsetüde. Oder etwas ganz anderes. Je nach Laune und (Ab)stimmung.
Dazu werden Wein und Käse gereicht. Weil sich das für einen Frühchopin so gehört.
Sonntag 7. Juli
Einlass: 10:00. Beginn: 10:30
Eintritt 20 Euro
Chybulski Antiquariat
July 5, 2024
Wir machen bis Ende Monat Urlaub. Am 2.8. geht es weiter mit Göldi, einer Frauenband aus Zürich.
❤2
July 10, 2024
OK F*K veranstaltet kommenden Freitag ein Konzert im Chybulski:
Die Bands heissen Kalte Hand (Augsburg) und GØLDI (Zürich). Ich finde vor allem GØLDI interessant, weil a) eine Frauenband und b) erfreulich aggressiv.
https://kaltehand.bandcamp.com/album/st
https://goeldipunx.bandcamp.com/
Freitag 2.8. 20.00 Uhr
Die Bands heissen Kalte Hand (Augsburg) und GØLDI (Zürich). Ich finde vor allem GØLDI interessant, weil a) eine Frauenband und b) erfreulich aggressiv.
https://kaltehand.bandcamp.com/album/st
https://goeldipunx.bandcamp.com/
Freitag 2.8. 20.00 Uhr
👍1
July 30, 2024
Forwarded from M. A.
Liebe Leute, am Freitag den 30. August gibt es ein tolles Konzert.
Die Camerata degli Ammutinati aus Italien wird hier in Feldkirch sein, um ein Projekt mit dem Titel „fire in the stars“ vorzustellen, das auf der Geschichte von Apollo und Daphne mit einem modernen Twist basiert.
Das Projekt besteht aus zwei Komponenten: einem instrumentalen Teil und einem aufgenommenen Track. Die instrumentalen Werke werden von Klarinette und Saxophon übernommen und der Track besteht aus aufgenommenen Stimmen, die Auszüge aus Ovids Metamorphosen lesen (fünf Minuten).
Die Aufnahmen dauern max. 5 Minuten und werden diese Woche gemacht!
Wir suchen nach Freiwilligen, die mit uns zusammenarbeiten und diese Geschichte lesen sowie Teile ihrer Kultur (Vorarlberg, Dialekt, etc.) mit uns teilen möchten. Deine Stimme wird bei der Aufführung dieses Projekts, das von der Europäischen Union gefördert wird, zu hören sein. Wenn du mit uns zusammenarbeiten möchtest, melde dich gerne!
bei Giovanna Virgil
+1 (631) 626-8627
über Whatsapp
oder bei
Maximilian Altmannsberger
+49 160 94627659
Die Camerata degli Ammutinati aus Italien wird hier in Feldkirch sein, um ein Projekt mit dem Titel „fire in the stars“ vorzustellen, das auf der Geschichte von Apollo und Daphne mit einem modernen Twist basiert.
Das Projekt besteht aus zwei Komponenten: einem instrumentalen Teil und einem aufgenommenen Track. Die instrumentalen Werke werden von Klarinette und Saxophon übernommen und der Track besteht aus aufgenommenen Stimmen, die Auszüge aus Ovids Metamorphosen lesen (fünf Minuten).
Die Aufnahmen dauern max. 5 Minuten und werden diese Woche gemacht!
Wir suchen nach Freiwilligen, die mit uns zusammenarbeiten und diese Geschichte lesen sowie Teile ihrer Kultur (Vorarlberg, Dialekt, etc.) mit uns teilen möchten. Deine Stimme wird bei der Aufführung dieses Projekts, das von der Europäischen Union gefördert wird, zu hören sein. Wenn du mit uns zusammenarbeiten möchtest, melde dich gerne!
bei Giovanna Virgil
+1 (631) 626-8627
über Whatsapp
oder bei
Maximilian Altmannsberger
+49 160 94627659
August 19, 2024
August 20, 2024
September 3, 2024
September 8, 2024
September 24, 2024