Berggold digital
56 subscribers
38 photos
6 videos
46 links
Menschen helfen, Kryptowährungen als neues Geld zu verstehen und nutzen - das ist unsere Mission!
Egal ob Privatperson oder Unternehmen: wir erklären wie es funktioniert und helfen bei der Einbindung in den Alltag.
Download Telegram
📣 Ransomware entschlüsseln: Dank Tool Muse, DarkRace und DoNex Ransomware knacken!

_______________
Für mehr Wissen und Neuigkeiten rund um Privatsphäre, Kryptowährungen wie Monero und co. tritt gern unserem Telegram-Kanal unter @berggolddigital bei oder besuche uns im Netz unter berggold.digital. Wir freuen uns! 🧡
📣 Immer mehr versteckte Kameras in Airbnb-Unterkünften

_______________
Für mehr Wissen und Neuigkeiten rund um Privatsphäre, Kryptowährungen wie Monero und co. tritt gern unserem Telegram-Kanal unter @berggolddigital bei oder besuche uns im Netz unter berggold.digital. Wir freuen uns! 🧡
📣 2-Faktor-Authentifizierung: bloß keine SMS!

Sich neben Passwort mit einem 2. Faktor anzumelden erhöht die Sicherheit. Wie der CCC herausfand, sind SMS-Einmalpasswörter aber unsicher. Optimal sind Authentifizierungsapps wie Aegis oder Passkeys.

_______________
Für mehr Wissen und Neuigkeiten rund um Privatsphäre, Kryptowährungen wie Monero und co. tritt gern unserem Telegram-Kanal unter @berggolddigital bei oder besuche uns im Netz unter berggold.digital. Wir freuen uns! 🧡
📣 Daten-Gaudi bei PayPal und Co. – wie unsere Finanzdaten verschenkt werden

Mit über 1000 Drittunternehmen teilt PayPal nach eigenen Dokumenten unsere sensiblen Finanzdaten. Nutzer erhalten kaum Einblick und können sich kaum wehren.

_______________
Für mehr Wissen und Neuigkeiten rund um Privatsphäre, Kryptowährungen wie Monero und co. tritt gern unserem Telegram-Kanal unter @berggolddigital bei oder besuche uns im Netz unter berggold.digital. Wir freuen uns! 🧡
🤯1
Telegram-Chef Pawel Durov in Frankreich verhaftet! 🚨

Der seit Jahren sich gegen staatliche Zensurbestrebungen zur Wehr setzende Unternehmer hat Russland verlassen, um dem Zwang des Staates zu entkommen. Einem Treppenwitz der Geschichte gleich, ist er nun aus selbem Grund in einem westlichen Land verhaftet worden. Als er mit seinem Privatjet am 24. August 2024 in Frankreich landete, nahm ihn die Polizei auf Grund eines eben ausgestellten Haftbefehls fest.
Symbolträchtig für die gesamte Branche: wer nicht mitspielt bekommt Probleme - auch Multimilliardäre.

Was sichtbar macht: Privatsphäre schützende Technologie geht nur über dezentrale und quelloffene Systeme. Nur durch sie wird die Scham der Zensoren erregt und Zensur deutlich erschwert. Es gibt keine einzelne überschaubare Gruppierung (einzelne Unternehmen) mehr, die man unter Druck setzen kann, um sein Ziel zu erreichen, sondern müsste nach vielen kleinen Parteien suchen und diese gängeln. Hinterzimmerabsprachen und Erpressung einzelner sind so nahezu unmöglich.

Demnächst auf Berggold.digital mehr dazu!
Was der Mensch nicht kennt, kann er nicht zerstören.
- Über Transparenz und Anonymität -

Radikale Transparenz führt dazu, dass Sie als einzelne Person sich vollständig gegenüber einer unbeschreiblichen Übermacht anderer Menschen offenbaren.
Offenbaren Sie Ihre Finanzen, offenbaren Sie einen sehr breiten Teil Ihres sozialen, kulturellen, politischen, ja intimen Lebens. Stellen Sie sich nun eine Gruppierung vor, die sich dazu erwogen fühlt, einen anderen Lebensstil zu pflegen und Andersdenkende anzugreifen. Die Menschheitsgeschichte, wie auch unsere Gegenwart sind voll von Beispielen. Können Sie bereits den sozialen Druck auf Ihren Schultern spüren?

Wer Transparenz fordert, fordert auch das diese Eigenschaft eine Funktion bekommt. Welcher Funktion dient Transparenz? Nun, Überwachung wäre eine Möglichkeit. Während Sie nun die Bösen heranziehen mögen, die von den mehrheitlich Guten gerichtet würden, beweist erneut die Menschheitsgeschichte, dass Unterdrücker und Tyrannen die Mehrheit zum bösen bekehren, ja sie für Ihre Zwecke versklaven können. China etwa unterdrückt massiv Menschen, die frei Leben wollen. Betreibt einen Genozid an den Uiguren. Während der Corona-Zeit haben viele Regierungen gegen Menschenrechte verstoßen und Andersdenkende verfolgt, diffamiert und bestraft. Es ist also sehr zu vermuten, dass Transparenz zur Kontrolle der Masse verwendet werden wird. Selbst wenn wir heute in guten Zeiten lebten, ist anzunehmen das nur eine Revolution weiter die Karten neu gemischt würden.

Einen Schritt weiter, kann Überwachung durch eine für uns nicht spürbare Instanz und der so erwachsenden Asymmetrie des Wissens zur Manipulation unserer Empfindens, Denkens und letztlich Handelns genutzt werden.

Ich muss also für den unbeachtlich kleinen Teil der Kriminellen sagen: er ist mir für das gesamtheitliche Vorankommen der Menschheit ein hinnehmbarer Makel. Schlechte Menschen finden einen Weg. Nehmen wir aber den guten Menschen die Verteidigung gegen einen immer stärker anschwellenden Überwachungsapparat von BigTech und Staat, schaden wir der Menschheit deutlich mehr. Transparenz erweicht die Verteidigung der Redlichen und trifft die Ganoven kaum, denn diese finden Ihren Weg. Sie haben ihn immer gefunden.

- Aus einer Diskussion über Transparenz und Anonymität in Kryptowährungen wie Bitcoin und Monero, Andy Fichte, 11.09.2024
1
Werte Leser, für den Fall Sie sind noch der Überzeugung, die EU will keine totale Überwachung Installieren, hier ein kleines Gegenargument.

Auszug aus der 7. AML Richtlinie der EU (2024/1640) zur Überwachung unter dem Vorwand von GWTF. Bereits verabschiedet, wird sie bis Juni 2027 umgesetzt.

Artikel 16
Bankkontenregister und elektronische Datenabrufsysteme

(1) Die Mitgliedstaaten richten zentrale automatisierte Mechanismen wie Zentralregister oder zentrale elektronische Datenabrufsysteme ein, die die zeitnahe Ermittlung aller natürlichen oder juristischen Personen ermöglichen, die bei Kredit oder Finanzinstituten in ihrem Hoheitsgebiet durch die IBAN, einschließlich einer virtuellen IBAN, identifizierte Zahlungskonten oder Bankkonten, Depotkonten, Kryptowertekonten und Schließfächer innehaben oder kontrollieren.

Leiten Sie das gern an Freunde und Bekannte weiter, die noch etwas blauäugig sind.

Kryptowert hat nur, was man selbst verwahrt!
Freiheit nimmt man sich oder Sie wird uns genommen. Ich empfehle Ihnen, sich mit Kryptowährungen wie Monero zu beschäftigen!
🤬1
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Reden wir über #Privatsphäre, denken wir oft etwas beschämt an unser Handy, dem wir so viel anvertrauen. Die Betriebssysteme von Google und Apple saugen hierbei Unmengen von Daten ab.

Zum Glück geht das auch anders!
Dank dem stählernen und freien Betriebssystem #GrapheneOS für Smartphones setzen wir Überwachung und Datensammlern eine effektive Brandmauer entgegen. Endlich haben wir damit ein Smartphone, das nur seinem Anwender dient: dir! ❤️

Mehr dazu: berggold.digital/GrapheneOS
4
📣 Krypto-Vortrag in Cottbus, 23.11.

Verstehen, was es mit Kryptowährungen wie Monero oder Bitcoin auf sich hat: Besuchen Sie meinen Vortrag am 23.11. in Cottbus.
In einem abendfüllenden Programm führe ich Sie kurzweilig durch die Welt der Kryptowerte; zeige Herausforderungen und Potentiale auf, spreche über Inflation, digitale Überwachung, Alternativen wie Gold oder Bargeld und zeige mögliche Zukunftsszenarien auf.

ORT: Cottbus, "Werkstattbühne", Kahrener Hauptstraße 19
ZEIT: 18 Uhr Einlass, 19 Uhr Vortragsbeginn
Eintritt frei, Spenden erbeten (Richtsatz 15 €)
___
Für mehr Wissen und Neuigkeiten rund um Privatsphäre, Kryptowährungen wie Monero und co. tritt gern meinem Telegram-Kanal bei. Ich sage danke! 🧡
Michael Saylor, Gründer von MicroStrategy, selbsterklärter Bitcoin-Maximalist, beginnt nun mit der systematischen Rhetorik einer Bank: "Gebt mir eure Bitcoin, ich kann besser darauf aufpassen als ihr."

Das, wofür Krypto überhaupt entstanden ist, digitales Geld gleich Bargeld selbst halten zu können, stellt dieser Mann nun nicht nur infrage, sondern in Abrede. Im absoluten Eifer verunglimpft er alle, die der Idee von Kryptowährungen treu bleiben, als paranoide Anarchisten.
Weiter meint er, wenn große Banken das mehrheitliche Vermögen halten, sei das für alle besser und übergeht dabei geflissentlich die Momente der Geschichte, in denen Banken das Geld ihrer Kunden und Anleger verzockt haben.
Ganz uneigennützig sind die Aussagen nicht, denn Saylor plant, mit seinem Bitcoin-Vermögen selbst eine Bank aufzubauen: die erste Bitcoin-Bank.

Das ganze Interview mit ihm und Madison Reidy findet ihr in englisch hier auf YouTube.
🔥2
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
📣 Krypto-Vortrag in Cottbus, 23.11.

Verstehen, was es mit Kryptowährungen wie Monero oder Bitcoin auf sich hat: Besuchen Sie meinen Vortrag am 23.11. in Cottbus.
In einem abendfüllenden Programm führe ich Sie kurzweilig durch die Welt der Kryptowerte; zeige Herausforderungen und Potentiale auf, spreche über Inflation, digitale Überwachung, Alternativen wie Gold oder Bargeld und zeige mögliche Zukunftsszenarien auf.

ORT: Cottbus, "Werkstattbühne", Kahrener Hauptstraße 19
ZEIT: 18 Uhr Einlass, 19 Uhr Vortragsbeginn
Eintritt frei: Spenden erbeten (Richtsatz 15 €)
1
Kryptische Gedanken zum Reformationstag 🤔💭

Das Teile-und-Herrsche-Spiel kennen vermutlich viele. Auch in der pluralen Welt der Kryptowerte gibt es sie.

Lösen wir das für #Bitcoin und #Monero auf und betrachten beide kooperativ, ergibt sich eine Überlegenheit in der Kryptowelt, die einmalig ist: Bitcoin hat mittlerweile eine große Kapitalisierung von über 1,1 Billionen Euro und ist an allen Kryptobörsen der Welt erhältlich.
Eine Schwäche von Monero ist, dass Europäer es an kaum einer zentralen Kryptobörse mehr kaufen können. Während kleine Mengen zwar problemlos dank @cake Wallet und @DFX_Swiss erworben werden können, ist es mit großen Beträgen schon umständlicher.
Dafür punktet Monero damit, die Idee, das Bankgeheimnis als allgemeines Finanzgeheimnis fortzusetzen. Die #Privatsphäre der Nutzer wird hier hervorragend geschützt, was in Bitcoin durch seine Transparenz und Entwicklungstendenzen wohl nie Einzug erhalten wird.
Auch als #Geld hat Monero mit dauerhaft niedrigen Gebühren, einer schnellen Transaktionsfinalität und einem im Vergleich zu Bitcoin stabileren Kurs großes Potenzial, als Geld der Zukunft verwendet zu werden.

Dass diese Idee längst zu leben beginnt, sieht man an der wachsenden Zahl von Bitcoin-Monero-Swaps auf dezentralen Börsen. Auch wenn heute mit 42 Mio. € täglichen Handelsvolumen noch der USDT-XMR Wechsel dominiert, könnte sich das in Zukunft ändern.

Ich finde die Idee absolut reizvoll, besonders im Ringen um die Zukunft des Geldes. Wohin soll unsere Reise gehen? Immer-weiter-so mit bald digitalem Euro, politisch gesteuerter Geldentwertung und Totalüberwachung durch Banken, BigTech und Staat oder geben wir die Hoheit des Geldes zurück in die Gesellschaft? Das ist eine Jahrhundertfrage, und wir sind gefordert zu entscheiden.
Kryptowährungen ermöglichen es uns überhaupt erst, diese Frage zu stellen. Nutzen wir die Gelegenheit, der nächste Finanzcrash steht immerhin schon vor der Tür. #BankenDanken

Die enorme Macht über das Geld sollte niemals in den Händen weniger liegen, daher muss sie als Gemeingut zurück in die Gesellschaft.

In dem Sinne: Frohen Reformationstag!

$XMR $BTC #Haveno #CEX #DEX #Bargeld #Euro #Reform #Halloween
👍1🔥1
Ob Voltaire heute von Krypto begeistert wäre?
Jedenfalls hat er das Problem schon vor rund 300 Jahren erkannt.
🔥1
💰Bargeld in die Bedeutungslosigkeit verbannt

Mit der "gedruckten Freiheit" ist es vorbei, sobald die AML 7 (EU 2024/1624) Mitte 2027 in Kraft tritt. Sie wurde bereits im Mai 2024 von der EU verabschiedet.
Durch sie werden:
- Gewerbliche Barzahlungen ab 10.000 € verboten.
- Zahlungen ab 3.000 € an Verpflichtete (Art. 3) unterliegen strenger Erfassung.

Nicht Terrorismus oder Geldwäsche sollen unterbunden werden: Die Brüsseler Regierung will schlicht die Kontrolle über Ihre Zahlungen.
Hallo Kapitalkontrollen, ade finanzielle Freiheit!

Nicht mit Krypto! Für selbstverwahrte anonyme Kryptowährungen - etwa #Monero - gibt es diese #Kapitalkontrollen und #Totalüberwachung nicht. Um transparente Kryptowerte wie #Bitcoin steht es in puncto Überwachung aber ebenfalls nicht gut.
🔥1🤬1
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
📺 Warum wir uns mit Krypto beschäftigen sollten 🧐

In dem Video gehe ich auf die ersten Vorteile und Besonderheiten von Kryptowährungen ein. Nice-to-haves wie die einfache, schnell und freie Nutzbarkeit oder der eingebaute Inflationshemmer sind nur einige der Themen!

Das Video ist Teil einer Reihe, die das Phänomen näher beleuchtet. Seien Sie also auf die Nachfolger gespannt und lassen Sie mich in den Kommentaren wissen, was Sie von diesem Video denken!
1❤‍🔥1
🔔 Erinnerung 🔔
Diesen Samstag: Vortrag in Cottbus

Kryptowährungen verstehen -
Einblicke in die Technologie und Ihre Bedeutung.

In der Werkstattbühne, Kahrener Hauptstraße 19.
Der Einlass beginnt ab 18 Uhr mit einem netten Mitbring-Bufett, Vortragsbeginn ist dann 19 Uhr.
🔥1
Sie fragen sich, wofür man Kryptowährungen braucht und meinen, fremdverwaltete Bankkonten sind genug? Nun, hier haben Sie eine Antwort: Bankkonten von politischen Aktivisten wie Paul Brandenburg sind gesperrt.
Zu seinem Glück nutzt er bereits Kryptowährungen wie Monero!

Team Krypto sagt: Vorbildlich! 👍
Gekauft mit Monero!

Der leipziger ProxyStore akzeptiert Monero und Bitcoin als Zahlungsmittel!
Passend dazu habe ich mir das Buch Human Hacking gekauft, was aufklärt, wie man sich gegen Social Engineering - eine Form der Manipulation - schützen kann.
❤‍🔥1👏1
Es sind Aussagen wie diese, mit denen Politiker uns Menschen verhöhnen: sie vernichten unser Vermögen erst durch die massive Inflation, die Kriegstreiberei bedarf, dann rauben sie uns Väter und Söhne für das Grauen der Front und zu guter letzt folgt das Elend durch Bombeneinschläge, Tod und Verwüstung.
Politiker spüren von ihren Entscheidungen derweil nichts. Sie schänden unsere Gesellschaft für ihre Kriege.

Mit Kryptowährungen als hartem Geld wäre Krieg nicht möglich, da er viel zu teuer wäre und die Bürger sofort dafür ihr Vermögen abtreten müssten. Bisher ist die Enteignung auf Zeit schleichend und keiner spürt sie, bis uns die Bomben wachrütteln und alles zu spät ist.

#Frieden #Monero
🔥1
Natürlich geht es gleich weiter:

Auch auf EU Ebene haben die EUler beschlossen: der Krieg geht weiter, bis zum bitteren Ende! Dieser brutale Resolutions-Titel lässt nichts Gutes verheißen: „Verstärkung der unerschütterlichen Unterstützung der EU für die Ukraine gegen Russlands Angriffskrieg und die zunehmende militärische Zusammenarbeit zwischen Nordkorea und Russland

https://www.nachdenkseiten.de/?p=125590