#AbendlandDeutschland
1.61K subscribers
3.35K photos
3.04K videos
49 files
11.1K links
Download Telegram
Forwarded from COMPACT-Magazin
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Regime rastet aus! 😵‍💫 Stadtverbot für COMPACT-Reporter 👣🚫

📺 Hier das ganze Video ansehen: www.youtube.com/watch?v=hFWwiRtwBRY&t=4s

COMPACT: Folgt uns für Nachrichten, Videos und Informationen 👉 t.me/CompactMagazin
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Terroristen dringen in den Palast des syrischen Präsidenten in Aleppo ein

Islamistische Terrorgruppen sollen die syrische Großstadt Aleppo vollständig eingenommen haben. In den sozialen Medien kursierende Aufnahmen sollen bewaffnete Dschihadisten in den Gängen des Palastes des syrischen Präsidenten Baschar al-Assad zeigen.

Die Terrorgruppe Hayat Tahrir al-Scham (HTS), ein Nachfolger des Al-Qaida-Ablegers Dschabhat Al-Nusra, und ihre Verbündeten haben am 27. November den ersten Großangriff in Syrien seit Jahren gestartet. Assad hat am Samstag eine Gegenoffensive angekündigt. Die syrische Armee wird dabei von Russland und Iran unterstützt.
Forwarded from #WirSindVielMehr
Nicht vergessen ☝️

Ab 2025 bekommt jeder, der gesetzlich krankenversichert ist und nicht aktiv widerspricht, die elektronische Patientenakte.

Teil davon ist der digitale Impfpass.

Wer noch nicht widersprochen hat, sollte es dringend tun - entweder persönlich bei seiner Krankenkasse, auf der Homepage eurer Krankenkasse oder schriftlich, mit der Post.

https://www.br.de/nachrichten/wissen/der-digitale-impfpass-was-sie-dazu-wissen-solltenworten,UQVCqqI

Folgt uns auf Telegram

t.me/wirsindvielmehr
💥DIESE EU IST EINE GEFAHR💥

Die neue EU-Kommission macht Krieg nachhaltig und grün. Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen kündigte an, eine „neue Ära der europäischen Verteidigung und Sicherheit“ einzuleiten. Im Zentrum dieser Ambitionen stehen milliardenschwere Investitionen in die Rüstung. Laut von der Leyen sollen in den kommenden zehn Jahren mindestens 500 Milliarden Euro bereitgestellt werden, um Europa gegen Bedrohungen wie Rußland zu stärken.

Um diese Gelder zu mobilisieren, plant die EU-Kommission, Rüstungsunternehmen in die Kategorie „nachhaltig“ aufzunehmen. Dieser Schritt könnte die Branche für Investoren attraktiver machen. Gemäß der im März vorgestellten „Strategie für die Verteidigungsindustrie auf EU-Ebene“ (EDIS) würde dies die Integration von Rüstungsfirmen in „grüne“ Fonds erleichtern – für Anleger oft nur schwer durchschaubar.

🦅#TEAMHEIMAT🇩🇪

Quelle: Junge Freiheit