Regierung gab 60 Millionen Euro für PR aus | Politik | BILD.de
https://m.bild.de/politik/inland/regierung-gab-60-millionen-euro-fuer-pr-aus-6746ec1f2217924a9751fe63?t_ref=https%3A%2F%2Fwww.bild.de%2Fpolitik%2Finland%2Fregierung-gab-60-millionen-euro-fuer-pr-aus-6746ec1f2217924a9751fe63
https://m.bild.de/politik/inland/regierung-gab-60-millionen-euro-fuer-pr-aus-6746ec1f2217924a9751fe63?t_ref=https%3A%2F%2Fwww.bild.de%2Fpolitik%2Finland%2Fregierung-gab-60-millionen-euro-fuer-pr-aus-6746ec1f2217924a9751fe63
bild.de
Regierung gab 60 Millionen Euro für PR aus
Fast 60 Millionen Euro: So viel hat die Bundesregierung im vergangenen Jahr für Werbeagenturen verpulvert. Das geht aus einer Kleinen Anfrage der AfD hervor.
Anzeige bitte Frau Bärbock! Klimaschwindel schwindet☝️Grüne legen in Umf...
https://youtube.com/watch?v=T_5eNnN29xc&si=DoYBLyIhGBtRI3PX
https://youtube.com/watch?v=T_5eNnN29xc&si=DoYBLyIhGBtRI3PX
YouTube
Anzeige bitte Frau Bärbock! Klimaschwindel schwindet☝️Grüne legen in Umfragen zu 🤦. Irre
Unterstützt unsere Arbeit bei PayPal: a.lee@gmx.de
Insolvenzwelle trifft bekannten Baumarkt: Nach 38 Jahren ist Schluss
https://www.merkur.de/wirtschaft/langenfeld-insolvenzwelle-trifft-einen-bekannten-baumarkt-nach-38-jahren-ist-schluss-hagebaumarkt-zr-93440841.html?fbclid=IwY2xjawG5YFpleHRuA2FlbQIxMQABHWFfUY2oEzX68E0m2dt8jyh5uiJFgqwHU72Uf7BysG3MP3oDRdysoT_qqQ_aem_glaP1DSgDC4pMPu7VMn6tg
https://www.merkur.de/wirtschaft/langenfeld-insolvenzwelle-trifft-einen-bekannten-baumarkt-nach-38-jahren-ist-schluss-hagebaumarkt-zr-93440841.html?fbclid=IwY2xjawG5YFpleHRuA2FlbQIxMQABHWFfUY2oEzX68E0m2dt8jyh5uiJFgqwHU72Uf7BysG3MP3oDRdysoT_qqQ_aem_glaP1DSgDC4pMPu7VMn6tg
www.merkur.de
Insolvenzwelle trifft einen bekannten Baumarkt: Nach 38 Jahren ist Schluss
Stand: 30.11.2024, 18:05 Uhr
Offenbach: E-Rad-Hersteller und Hotelkette mit Standorten in Offenbach melden Insolvenz an
https://www.op-online.de/offenbach/insolvenz-an-offenbach-rad-hersteller-und-hotelkette-mit-standorten-in-offenbach-melden-93441304.html
https://www.op-online.de/offenbach/insolvenz-an-offenbach-rad-hersteller-und-hotelkette-mit-standorten-in-offenbach-melden-93441304.html
www.op-online.de
Offenbach: E-Rad-Hersteller und Hotelkette mit Standorten in Offenbach melden Insolvenz an
Der Elektro-Radhersteller Advanced Bikes, der erst im Februar seinen Umzug von Frankfurt nach Offenbach abgeschlossen hat, musste Insolvenz anmelden. Auch die Achat-Gruppe, die in Offenbach zwei Hotels betreibt, hat Insolvenz in Eigenregie angemeldet.
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Irrenhaus Deutschland und die Klimapolitik
EU-Kuchensteuer ab Januar: Was das für Auswirkungen hat - CHIP
https://www.chip.de/news/EU-Kuchensteuer-ab-Januar-Was-das-fuer-Auswirkungen-hat_185313580.html
https://www.chip.de/news/EU-Kuchensteuer-ab-Januar-Was-das-fuer-Auswirkungen-hat_185313580.html
CHIP
EU-Kuchensteuer ab Januar: Was das für Auswirkungen hat
Eine EU-Regelung, die ab Januar in Kraft tritt, wird umgangssprachlich auch "Kuchensteuer" genannt. Dabei müssen sich viele umstellen.
Forwarded from COMPACT-Magazin
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Regime rastet aus! 😵💫 Stadtverbot für COMPACT-Reporter 👣🚫
📺 Hier das ganze Video ansehen: www.youtube.com/watch?v=hFWwiRtwBRY&t=4s
COMPACT: Folgt uns für Nachrichten, Videos und Informationen 👉 t.me/CompactMagazin
📺 Hier das ganze Video ansehen: www.youtube.com/watch?v=hFWwiRtwBRY&t=4s
COMPACT: Folgt uns für Nachrichten, Videos und Informationen 👉 t.me/CompactMagazin
Forwarded from unzensiert Nachrichten nur Videos
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Terroristen dringen in den Palast des syrischen Präsidenten in Aleppo ein
Islamistische Terrorgruppen sollen die syrische Großstadt Aleppo vollständig eingenommen haben. In den sozialen Medien kursierende Aufnahmen sollen bewaffnete Dschihadisten in den Gängen des Palastes des syrischen Präsidenten Baschar al-Assad zeigen.
Die Terrorgruppe Hayat Tahrir al-Scham (HTS), ein Nachfolger des Al-Qaida-Ablegers Dschabhat Al-Nusra, und ihre Verbündeten haben am 27. November den ersten Großangriff in Syrien seit Jahren gestartet. Assad hat am Samstag eine Gegenoffensive angekündigt. Die syrische Armee wird dabei von Russland und Iran unterstützt.
Islamistische Terrorgruppen sollen die syrische Großstadt Aleppo vollständig eingenommen haben. In den sozialen Medien kursierende Aufnahmen sollen bewaffnete Dschihadisten in den Gängen des Palastes des syrischen Präsidenten Baschar al-Assad zeigen.
Die Terrorgruppe Hayat Tahrir al-Scham (HTS), ein Nachfolger des Al-Qaida-Ablegers Dschabhat Al-Nusra, und ihre Verbündeten haben am 27. November den ersten Großangriff in Syrien seit Jahren gestartet. Assad hat am Samstag eine Gegenoffensive angekündigt. Die syrische Armee wird dabei von Russland und Iran unterstützt.
VW-Beben: 6.300 Jobs in Österreich in Gefahr - Business-Live
https://www.oe24.at/businesslive/vw-krise-6-300-jobs-in-oesterreich-betroffen/614427076
https://www.oe24.at/businesslive/vw-krise-6-300-jobs-in-oesterreich-betroffen/614427076
www.oe24.at
VW-Beben: 6.300 Jobs in Österreich in Gefahr
In Österreich beliefern 135 Firmen deutsche VW-Werke, wobei 6.300 Jobs direkt von VW-Aufträgen abhängig sind.
Betriebsversammlung im Baunataler VW-Werk: „Schlechte Stimmung in der Belegschaft“
https://www.hna.de/lokales/kreis-kassel/betriebsversammlung-im-baunataler-vw-werk-schlechte-stimmung-in-der-belegschaft-wirtschaft-93446698.html
https://www.hna.de/lokales/kreis-kassel/betriebsversammlung-im-baunataler-vw-werk-schlechte-stimmung-in-der-belegschaft-wirtschaft-93446698.html
www.hna.de
Betriebsversammlung im Baunataler VW-Werk tagt sechs Stunden lang – 1800 Verträge laufen bis Ende Januar aus
Über 8000 Beschäftige nehmen an der Betriebsversammlung im Baunataler VW-Werk teil. Die Veranstaltung wird zur Mammutsitzung. Die Details.
Forwarded from #WirSindVielMehr
Nicht vergessen ☝️
Ab 2025 bekommt jeder, der gesetzlich krankenversichert ist und nicht aktiv widerspricht, die elektronische Patientenakte.
Teil davon ist der digitale Impfpass.
Wer noch nicht widersprochen hat, sollte es dringend tun - entweder persönlich bei seiner Krankenkasse, auf der Homepage eurer Krankenkasse oder schriftlich, mit der Post.
https://www.br.de/nachrichten/wissen/der-digitale-impfpass-was-sie-dazu-wissen-solltenworten,UQVCqqI
Folgt uns auf Telegram
t.me/wirsindvielmehr
Ab 2025 bekommt jeder, der gesetzlich krankenversichert ist und nicht aktiv widerspricht, die elektronische Patientenakte.
Teil davon ist der digitale Impfpass.
Wer noch nicht widersprochen hat, sollte es dringend tun - entweder persönlich bei seiner Krankenkasse, auf der Homepage eurer Krankenkasse oder schriftlich, mit der Post.
https://www.br.de/nachrichten/wissen/der-digitale-impfpass-was-sie-dazu-wissen-solltenworten,UQVCqqI
Folgt uns auf Telegram
t.me/wirsindvielmehr
Weiterer Schlag: Deutscher Globalmarktführer schließt Fabrik
https://www.merkur.de/wirtschaft/weiterer-schlag-deutscher-globalmarktfuehrer-schliesst-fabrik-zr-93440947.html
https://www.merkur.de/wirtschaft/weiterer-schlag-deutscher-globalmarktfuehrer-schliesst-fabrik-zr-93440947.html
www.merkur.de
Nächste Hiobsbotschaft: Deutscher Spitzenreiter auf dem Weltmarkt legt Werk still
Stand: 11.12.2024, 18:01 Uhr
Journal Frankfurt Nachrichten - Opel-Produktion steht still - Stammwerk Rüsselsheim
https://www.journal-frankfurt.de/journal_news/Politik-10/Stammwerk-Ruesselsheim-Opel-Produktion-steht-still-43233.html?fbclid=IwY2xjawG_7shleHRuA2FlbQIxMQABHXll1NcTehyvo-ndJI2LtUT3WdU63lly3unNM6Smu1YfqrI8M9HcMobQTQ_aem_wvvgnq-L3E2CASVIH8vSOw
https://www.journal-frankfurt.de/journal_news/Politik-10/Stammwerk-Ruesselsheim-Opel-Produktion-steht-still-43233.html?fbclid=IwY2xjawG_7shleHRuA2FlbQIxMQABHXll1NcTehyvo-ndJI2LtUT3WdU63lly3unNM6Smu1YfqrI8M9HcMobQTQ_aem_wvvgnq-L3E2CASVIH8vSOw
Journal Frankfurt
Opel-Produktion steht still - Stammwerk Rüsselsheim
Ab dem 1. Dezember hat Opel seine Produktion im hessischen Stammwerk Rüsselsheim für eine Woche gedrosselt. Bis zum 9. Dezember laufen keine Autos mehr vom Band.
Tausende Stellen wackeln bei Bosch in Feuerbach – Große Kritik an Konzernspitze - STIMME.de
https://www.stimme.de/wirtschaft/baden-wuerttemberg/bosch-stuttgart-feuerbach-krise-wasserstoff-technologie-batterien-betriebsrat-jobs-gefahr-art-4997559
https://www.stimme.de/wirtschaft/baden-wuerttemberg/bosch-stuttgart-feuerbach-krise-wasserstoff-technologie-batterien-betriebsrat-jobs-gefahr-art-4997559
www.stimme.de
Tausende Stellen wackeln bei Bosch in Feuerbach – Große Kritik an Konzernspitze
Die Nachfrage nach Wasserstoff-Technologie und Batterien für Hybride ist gering. Der Betriebsrat von Bosch in Stuttgart-Feuerbach sieht jetzt 2000 Jobs in Gefahr und findet deutliche Worte.
Größter Arbeitgeber stoppt gesamte Produktion für drei Wochen
https://www.come-on.de/lennetal/plettenberg/groesster-arbeitgeber-stoppt-gesamte-produktion-fuer-drei-wochen-93454312.html
https://www.come-on.de/lennetal/plettenberg/groesster-arbeitgeber-stoppt-gesamte-produktion-fuer-drei-wochen-93454312.html
www.come-on.de
Größter Arbeitgeber stoppt für drei Wochen gesamte Produktion
Die Konzernleitung der Linamar Plettenberg GmbH hat am Standort eine dreiwöchige „Betriebsruhe“ geplant.
Forwarded from Carsten Jahn - TEAM HEIMAT
💥DIESE EU IST EINE GEFAHR💥
Die neue EU-Kommission macht Krieg nachhaltig und grün. Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen kündigte an, eine „neue Ära der europäischen Verteidigung und Sicherheit“ einzuleiten. Im Zentrum dieser Ambitionen stehen milliardenschwere Investitionen in die Rüstung. Laut von der Leyen sollen in den kommenden zehn Jahren mindestens 500 Milliarden Euro bereitgestellt werden, um Europa gegen Bedrohungen wie Rußland zu stärken.
Um diese Gelder zu mobilisieren, plant die EU-Kommission, Rüstungsunternehmen in die Kategorie „nachhaltig“ aufzunehmen. Dieser Schritt könnte die Branche für Investoren attraktiver machen. Gemäß der im März vorgestellten „Strategie für die Verteidigungsindustrie auf EU-Ebene“ (EDIS) würde dies die Integration von Rüstungsfirmen in „grüne“ Fonds erleichtern – für Anleger oft nur schwer durchschaubar.
🦅#TEAMHEIMAT🇩🇪
Quelle: Junge Freiheit
Die neue EU-Kommission macht Krieg nachhaltig und grün. Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen kündigte an, eine „neue Ära der europäischen Verteidigung und Sicherheit“ einzuleiten. Im Zentrum dieser Ambitionen stehen milliardenschwere Investitionen in die Rüstung. Laut von der Leyen sollen in den kommenden zehn Jahren mindestens 500 Milliarden Euro bereitgestellt werden, um Europa gegen Bedrohungen wie Rußland zu stärken.
Um diese Gelder zu mobilisieren, plant die EU-Kommission, Rüstungsunternehmen in die Kategorie „nachhaltig“ aufzunehmen. Dieser Schritt könnte die Branche für Investoren attraktiver machen. Gemäß der im März vorgestellten „Strategie für die Verteidigungsindustrie auf EU-Ebene“ (EDIS) würde dies die Integration von Rüstungsfirmen in „grüne“ Fonds erleichtern – für Anleger oft nur schwer durchschaubar.
🦅#TEAMHEIMAT🇩🇪
Quelle: Junge Freiheit