Politik Spezial
28.3K subscribers
1.47K photos
946 videos
9 files
3.53K links
Wir berichten über deutsche Politik, internationale Zusammenhänge und nehmen die etablierten Medien unter die Lupe. Wir sprechen mit Zeitgenossen, die wirklich etwas zu sagen haben und keinen Maulkorb tragen
https://politik.der-privatinvestor.de
Download Telegram
https://www.bild.de/geld/mein-geld/ratgeber/wirtschaftsweise-warnt-die-regierung-eine-kostenlawine-rollt-auf-die-leute-zu-81628700.bild.html Es wird teuer. Verdammt teuer. Um die Bürger zu beruhigen, verspricht Kanzler Olaf Scholz (64, SPD) Doppelwumms-Hilfe, damit „sich niemand Sorgen machen muss“ beim Gedanken an die nächste Rechnung. Die Expertenkommission hat vorgeschlagen: Die Gasversorger buchen im Dezember bei ihren Kunden keine monatliche Abschlagszahlung ab. Stattdessen überweist der Staat den Gasversorgern die entsprechende Summe.

Der Finanzminister erstattet aber nur Abschlagszahlungen, die so hoch sind wie im September, damit die Abschlagszahlungen jetzt nicht noch schnell erhöht werden.
https://youtu.be/EhLemIZwVuM Wir wissen nie was passiert und in der Vergangenheit wurde schon so oft von einem Blackout gesprochen. Ein Blackout ist ein Stromausfall und mit diesem Wort kann wohl jeder von uns etwas anfangen. Deshalb möchte ich euch in diesem Video zeigen, wie ihr auch im schlimmsten Fall, bei einem Blackout, einem Stromausfall, ein Brot ohne Strom backen könnt. Ich hoffe, dass wir es nie erleben werden, aber es ist immer wichtig zu wissen, wie man sich helfen kann. Was ich euch heute zeigen werde, ist eine Möglichkeit, im worst case Szenario, ein Brot ohne Strom zu backen, wenn es beim Bäcker keines mehr gibt oder euer Ofen wegen eines Stromausfalls nicht funktioniert. Und ich verspreche und beweise euch, dass es nicht nur irgend ein Brot, sondern ein richtig gutes und vor allem leckeres Brot wird.
https://www.n-tv.de/politik/Chinas-Staatschef-Xi-droht-Taiwan-mit-Militaereinsatz-article23653589.html Beim Parteitag in Peking bereitet Staats- und Parteichef Xi das Land auf schwierige Zeiten vor. Die nächsten fünf Jahre seien entscheidend. Taiwan warnt er: China strebe eine friedliche "Vereinigung" an, "aber wir werden uns niemals verpflichten, den Einsatz von Gewalt aufzugeben".

Chinas Staats- und Parteichef Xi Jinping hat zum Auftakt des Kongresses der Kommunistischen Partei in Peking vor "potenziellen Gefahren" und schwierigen Zeiten gewarnt sowie eine Drohung an Taiwan gerichtet. In einer Grundsatzrede vor den rund 2300 Delegierten in der Großen Halle des Volkes in Peking rief der Präsident dazu auf, sich "auf die schlimmsten Fälle" vorzubereiten. "Deswegen richtet euch darauf ein und seid vorbereitet, starken Winden, schwerer See und selbst gefährlichen Stürme standzuhalten."
https://www.n-tv.de/politik/Soeder-fordert-Luftabwehr-fuer-deutsche-Grossstaedte-article23653611.html Die Ukraine erhält aus Deutschland das hochmoderne Luftabwehrsystem IRIS-T SLM, welches bei der Bundeswehr selbst noch nicht im Einsatz ist. CSU-Chef Söder fordert nun die Anschaffung solcher Militärtechnik, um einen "Schutzschirm über Deutschland" aufzuziehen.

Nach der Lieferung eines deutschen Luftabwehrsystems vom Typ IRIS-T SLM an die Ukraine fordert CSU-Chef Markus Söder eine Anschaffung solcher Militärtechnik auch zum Schutz deutscher Großstädte. "Wir müssen Raketen- und Luftabwehrschutzsysteme für deutsche Städte installieren", sagte Söder der "Bild"-Zeitung. "Damit hätten wir einen kompletten Schutzschirm über Deutschland. Es reicht nicht, nur unsere Partner zu schützen, sondern wir müssen das auch für das eigene Land tun."
https://www.n-tv.de/politik/Selenskyj-sieht-schwierigste-Lage-in-Bachmut-article23653660.html
Die Situation ist nicht leicht für die Ukraine: In den östlichen Provinzen Donezk und Luhansk an der Grenze zu Russland wird im Moment besonders heftig gekämpft, wie Präsident Selenskyj einräumt. Russische Streitkräfte hätten wiederholt versucht, Bachmut einzunehmen.
Die ukrainische Armee hat bei ihrer Gegenoffensive im Osten des Landes nach eigenen Angaben mit Schwierigkeiten zu kämpfen. Dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj zufolge sind die Kämpfe in den östlichen Provinzen Donezk und Luhansk an der Grenze zu Russland im Moment besonders heftig.
https://www.bild.de/bild-plus/news/inland/news-inland/tierarzt-und-futter-bald-teurer-millionen-deutsche-muessen-ihre-haustiere-abgebe-81629264.bild.html?ticket=ST-A-7385384-eT3T9FO4xEYzPVr56fOn-sso-signin-server

Traurig hockt Mops Jessi im Zwinger des Tierheims Bergheim (NRW). Allein. Und sterbenskrank. Die Hündin litt u. a. an einer Blutvergiftung und eiternden Zähnen. Ihre Besitzer konnten die Kosten für die rettende OP nicht aufbringen und gaben die Hündin schweren Herzens ab.
So wie Jessi könnte es bald vielen Haustieren gehen. Deutschlands Tierheime befürchten eine Abgabewelle.
Forwarded from Eva Herman Offiziell
‼️ Ex-BILD-Chef Julian Reichelt: „Ein Stromausfall wird leider auch Tote verursachen" // Ex-THW-Chef Broemme warnt vorm Blackout

"Es ist das Angstwort dieses Winters: Der Blackout. Ein Stromausfall, der nicht ein paar Minuten oder Stunden, sondern Tage oder Wochen andauern könnte.

Lange war das ein Szenario für einen Blockbuster, doch nun sagen selbst Experten, dass es nur eine Frage der Zeit ist, bis in Deutschland plötzlich der Strom ausfällt. Der ehemalige Chef des Technischen Hilfswerks (THW) und Feuerwehrmann Albrecht Broemme sagt im Interview mit Julian Reichelt, dass Fachleute schon länger mit Blackout rechnen.

„Wenn man diejenigen, die ein bisschen Vorsorge betreiben, als Spinner bezeichnet, macht man einen Fehler. Das sind die klugen Leute, die sowas tun“, sagt Broemme. Ein Vorrat an haltbaren Lebensmitteln wie Fisch- und Fleischkonserven sei deshalb ratsam – egal, wie klein die Wohnung ist.

Wenn der Blackout mehrere Tage andauert „würde unser Alltag zusammenbrechen“. Schon nach zwei Stunden des Stromausfalls funktionierten die Handys nicht mehr. „Ein Stromausfall wird leider auch Tote verursachen“, so Broemme. Menschen, die zum Beispiel ein Dialysegerät zu Hause nutzen, müssten sich schnell ins Krankenhaus begeben: „Sonst sind sie dem Tode geweiht.“

Broemme spricht dennoch davon, dass die Hilfsbereitschaft unter Nachbarn in Krisensituationen hoch ist. Allerdings dürfe man nicht vergessen, dass ein Blackout bedeutet, dass ganz Deutschland oder Nordeuropa keinen Strom mehr hat. Man kann also nicht in die nächste Stadt fahren, um sich zu versorgen. Angesichts dieser Dramatik könnte die Stimmung umschlagen"

https://www.youtube.com/watch?v=gUciznQnqj4
Forwarded from Gold News 🍊
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
➡️➡️➡️ @Q_Gold

Wenn das mal nicht noch mal Ärger gibt nach Redaktionsschluß...

😂🤣 Bitte ansehen
https://www.youtube.com/watch?v=fbLGotp6Yi0 Die alternative Universität für jedermann | Im Gespräch mit Prof. Dr. Max Ruppert Helmut Reinhardt sprach heute am 17.10.2022 mit Prof. Dr. Max Ruppert, dem Leiter der Akademie der Denker. Die-Akademie-der-Denker inspiriert mit ihrem vielseitigen Angebot Menschen zu eigenständigem Denken. Mit dem Studium Generale wird der freiheitliche Universitätsbegriff Wilhelm von Humboldts zu neuem Leben erweckt. Für das Wintersemester konnten wieder namhafte Wissenschaftler gewonnen werden: Frau Prof. Dr. Ulrike Guérot, Dr. Gerald Hüther, Prof. Dr. Andreas Sönnichsen, Prof. Dr. David Engels, Prof. Dr. Jörg Spitz, Prof. Dr. Werner Kirstein, Prof. Dr. Michael Meyen und viele mehr. Auf der Webseite sehen Sie Details zum Angebot aus den Disziplinen Politik- und Geisteswissenschaften, Naturwissenschaften, Wirtschaft & Rechtswissenschaften, Kunst und Musik. Die-Akademie-der-Denker bietet in einem Studium Generale bestehend aus interdisziplinären Lehrveranstaltungen ein vielseitiges akademisches Angebot für jedermann an.
Forwarded from Eva Herman Offiziell
‼️ Krimi: Ermittlungswirrwarr um Nord-Stream-Sabotage

"Verantwortliche widersprechen sich zu internationalen Ermittlungen bei den Pipeline-Sabotagen. Für Sahra Wagenknecht steht schon fest: Die Bundesregierung weiß etwas und hält es geheim. (...)

Einen Grund für das Scheitern geplanter gemeinsamer Ermittlungen mit Schweden und Dänemark konnte die Sprecherin nicht nennen. Zuvor hatte ein schwedischer Staatsanwalt erklärt, Schweden lehne die Einrichtung eines gemeinsamen Ermittler-Teams mit Deutschland und Dänemark ab.

„Dies liegt daran, dass es Informationen in unserer Untersuchung gibt, die der Vertraulichkeit unterliegen, die direkt mit der nationalen Sicherheit verbunden sind”, sagte Staatsanwalt Mats Ljungqvist der Nachrichtenagentur Reuters. (...)

Vertraulichkeit steht wohl auch bei der Bundesregierung an erster Stelle, wenn es um bisherige Erkenntnisse zur Pipeline-Sabotage geht. „Die Bundesregierung weiß zwar etwas, sie kann es angeblich ,aus Gründen des Staatswohls' aber niemandem mitteilen” schreibt Sahra Wagenkneckt, Bundestagsabgeordnete der Linken, bei Twitter. (...)

Bundespolizei und Soldaten der Deutschen Marine waren Freitag von gemeinsamen Nordstream-Ermittlungen zurückgekehrt, wie einem Tweet der Deutschen Marine zu entnehmen ist. Dabei waren auch Minenjagdboot „Dillingen” und das Mehrzweckboot „Mittelgrund” zum Einsatz gekommen. Über mögliche Ergebnisse des Einsatzes wurde noch nichts bekannt. Laut Deutsche Presseagentur sollten Experten bei dem Einsatz auch Aufnahmen der Beschädigungen an den Pipelines nahe der dänischen Insel Bornholm machen. (...)

„Die erbetenen Informationen berühren somit derart schutzbedürftige Geheimhaltungsinteressen, dass das Staatswohl gegenüber dem parlamentarischen Informationsrecht überwiegt und das Fragerecht der Abgeordneten ausnahmsweise gegenüber dem Geheimhaltungsinteresse der Bundesregierung zurückstehen muss“, lautet demnach die Antwort der Bundesregierung.

Während offizielle Ermittlungserkenntnisse weiter auf sich warten lassen, bieten derartige Rückmeldungen Gründe, um Spekulationen zu möglichen Verantwortlichen für die Sabotagen an den Ostsee-Pipelines weiter zu befeuern." 👈

https://www.nordkurier.de/politik-und-wirtschaft/ermittlungswirrwarr-um-nord-stream-sabotage-1750021610.html
https://www.youtube.com/watch?v=vfv-jU_56HY Was bedeutet der Weiterbetrieb der drei AKWs? | Interview mit Robert Jungnischke

Bundeskanzler Olaf Scholz hat gestern am 17.10.2022 entschieden, dass die verbliebenen drei Kernkraftwerke bis April 2023 am Netz bleiben sollen. Was bedeutet das für die Energieversorgung in Deutschland? Robert Jungnischke beantwortet die Frage in diesem Interview mit Helmut Reinhardt.

#Energiekrise #Blackout #Regierung #Atomkraft
https://open.spotify.com/episode/4PH8zdnmuvuOinTOxTxQ24?si=chtINn_MSsKs_H_MXiN1Rg
PODCAST Die alternative Universität für jedermann | Im Gespräch mit Prof. Dr. Max Ruppert, Leiter der Akademie der Denker
Helmut Reinhardt sprach heute am 17.10.2022 mit Prof. Dr. Max Ruppert, dem Leiter der Akademie der Denker. Die-Akademie-der-Denker inspiriert mit ihrem vielseitigen Angebot Menschen zu eigenständigem Denken. Mit dem Studium Generale wird der freiheitliche Universitätsbegriff Wilhelm von Humboldts zu neuem Leben erweckt. Für das Wintersemester konnten wieder namhafte Wissenschaftler gewonnen werden: Frau Prof. Dr. Ulrike Guérot, Dr. Gerald Hüther, Prof. Dr. Andreas Sönnichsen, Prof. Dr. David Engels, Prof. Dr. Jörg Spitz, Prof. Dr. Werner Kirstein, Prof. Dr. Michael Meyen und viele mehr. Auf der Webseite sehen Sie Details zum Angebot aus den Disziplinen Politik- und Geisteswissenschaften, Naturwissenschaften, Wirtschaft & Rechtswissenschaften, Kunst und Musik. Die-Akademie-der-Denker bietet in einem Studium Generale bestehend aus interdisziplinären Lehrveranstaltungen ein vielseitiges akademisches Angebot für jedermann an.
Anmeldungen unter: www.die-akademie-der-denker.de
https://open.spotify.com/episode/4UkLqSqt5STWoqf6mjSYpa?si=py-X9EKtQYih2iR2KUo2qg Atomenergieausstieg verschoben / Was bedeutet das für Deutschland? | Interview mit Robert Jungnischke

Bundeskanzler Olaf Scholz hat gestern am 17.10.2022 entschieden, dass die verbliebenen drei Kernkraftwerke bis April 2023 am Netz bleiben sollen. Was bedeutet das für die Energieversorgung in Deutschland? Robert Jungnischke beantwortet die Frage in diesem Interview mit Helmut Reinhardt.

#Energiekrise #Blackout #Regierung #Atomkraft
https://www.wa.de/nordrhein-westfalen/kampfjet-nrw-koeln-eurofighter-tornado-abend-uebungen-training-bundeswehr-noervenich-zrw-91855995.html. Köln – Kampfjets sind derzeit regelmäßig über Nordrhein-Westfalen zu hören und sehen. Vor allem im Großraum Köln fallen Eurofighter und Tornado immer wieder auf. Und das nicht nur tagsüber, sondern teilweise auch abends. So flogen allein am Donnerstagabend (13. Oktober) zwischen 21 und 22 Uhr insgesamt zwölf Kampfflugzeuge knapp an Köln vorbei, sagt eine Sprecherin des Luftfahrtamtes der Bundeswehr auf 24RHEIN-Anfrage.