Forwarded from MIRÓ
🔴 LIVE - Jeder Zweite hat Sorge, offen seine #Meinung zu sagen – die große #Debatte bei #BILD
Ihr könnt wohl da auch mit debattieren.
https://twitter.com/BILD/status/1405813423842209796
Ihr könnt wohl da auch mit debattieren.
https://twitter.com/BILD/status/1405813423842209796
Es kommt selten vor, dass wir hier „Bild“ direkt teilen, aber sie können wohl im Moment als einzige überhaupt noch das Augenmerk der Öffentlichkeit auf die Zustände im Flutgebiet lenken.
Von der Politik erst maßgeblich verursacht und zu verantworten , um dann wie immer, schnellstmöglich wieder in Vergessenheit zu geraten, zeigt gerade dieses Ereignis das totale Versagen des Staates und seiner Lenker.
Schicksale spielten ( wenn überhaupt) nur eine Rolle, so lange die Kameras der Sytempresse die Opfer als billige Staffage für die Politversager ablichtet.
Danach ging es wieder in die dicke Limousine und weg waren sie wieder.
Die Opfer bleiben im Schlamm zurück. Aus den Augen aus dem Sinn.
Der Hilfsfond, gefüllt von gutgläubigen GEZ- Zuschauern mit über 100 Millionen Euro, ist längst zweckentfremdet verplant und wird nie bei den Opfern ankommen.
So sieht die bittere Realität aus. (Z)
➡️ Kulturstudio.tv
www.youtube.com/watch?v=JzXYAIwd4_g
Von der Politik erst maßgeblich verursacht und zu verantworten , um dann wie immer, schnellstmöglich wieder in Vergessenheit zu geraten, zeigt gerade dieses Ereignis das totale Versagen des Staates und seiner Lenker.
Schicksale spielten ( wenn überhaupt) nur eine Rolle, so lange die Kameras der Sytempresse die Opfer als billige Staffage für die Politversager ablichtet.
Danach ging es wieder in die dicke Limousine und weg waren sie wieder.
Die Opfer bleiben im Schlamm zurück. Aus den Augen aus dem Sinn.
Der Hilfsfond, gefüllt von gutgläubigen GEZ- Zuschauern mit über 100 Millionen Euro, ist längst zweckentfremdet verplant und wird nie bei den Opfern ankommen.
So sieht die bittere Realität aus. (Z)
➡️ Kulturstudio.tv
www.youtube.com/watch?v=JzXYAIwd4_g
YouTube
07.09.2021 Bad Neuenahr-Ahrweiler Julian Reichelt öffnet Bild-Büro im Ahrtal mit vier festen Stellen
Forwarded from Gesammelte Werke 📚
🎥 #allesaufdentisch: YouTube löscht kritische Videos über Corona
"Die Video-Plattform hat mehrere Videos der regierungskritischen Künstler-Aktion „#AllesaufdenTisch“ gelöscht. Darin hatten zahlreiche Künstler Interviews mit Experten über Themen geführt, die nach ihrer Auffassung in der Coronakrise zu kurz kommen.
Nun sind mehrere Videos von YouTube verschwunden. Per E-Mail (liegt BILD vor) teilte die Plattform den Künstlern mit, dass die Videos „gegen unsere Richtlinien zu medizinischen Fehlinformationen verstoßen“. Problematisch seien angeblich „Behauptungen über Schutzimpfungen gegen COVID-19, die der übereinstimmenden Expertenmeinung lokaler Gesundheitsbehörden oder der Weltgesundheitsorganisation (WHO) widersprechen“...."
https://youtu.be/EnbDMy5xCJI
#Video #Bild
"Die Video-Plattform hat mehrere Videos der regierungskritischen Künstler-Aktion „#AllesaufdenTisch“ gelöscht. Darin hatten zahlreiche Künstler Interviews mit Experten über Themen geführt, die nach ihrer Auffassung in der Coronakrise zu kurz kommen.
Nun sind mehrere Videos von YouTube verschwunden. Per E-Mail (liegt BILD vor) teilte die Plattform den Künstlern mit, dass die Videos „gegen unsere Richtlinien zu medizinischen Fehlinformationen verstoßen“. Problematisch seien angeblich „Behauptungen über Schutzimpfungen gegen COVID-19, die der übereinstimmenden Expertenmeinung lokaler Gesundheitsbehörden oder der Weltgesundheitsorganisation (WHO) widersprechen“...."
https://youtu.be/EnbDMy5xCJI
#Video #Bild
YouTube
#allesaufdentisch: YouTube löscht kritische Videos über Corona | Kommentar Filipp Piatov
Corona-Zensur bei YouTube?
Die Video-Plattform hat mehrere Videos der regierungskritischen Künstler-Aktion „AllesaufdenTisch“ gelöscht. Darin hatten zahlreiche Künstler Interviews mit Experten über Themen geführt, die nach ihrer Auffassung in der Coronakrise…
Die Video-Plattform hat mehrere Videos der regierungskritischen Künstler-Aktion „AllesaufdenTisch“ gelöscht. Darin hatten zahlreiche Künstler Interviews mit Experten über Themen geführt, die nach ihrer Auffassung in der Coronakrise…