China hat den Export wichtiger seltener Erden und Magnete eingeschränkt, die für Schlüsselindustrien wie Automobilbau, Luftfahrt und Halbleiterproduktion unverzichtbar sind.
Laut der New York Times ist dies eine Reaktion auf die von US-Präsident Donald Trump verhängten Zollerhöhungen.
„Könnte dieses Exportverbot ernsthafte Auswirkungen auf die USA haben? Ja“, meint Daniel Picard, Vorsitzender des Beratungsausschusses für kritische Mineralien im US-Handelsrepräsentantenbüro.
❗️ Seit dem 4. April beschränkt China die Ausfuhr von sechs schweren Seltenen-Erden-Metallen und Magneten, die 90 % der weltweiten Produktion ausmachen.
Dies könnte die Herstellung von E-Autos, Drohnen, Raketen und Chips – besonders in den USA, wo die Vorräte gering sind – erheblich stören.
In unseren Insider Workshop zum Thema Strategische Metalle erfährst du alles zu diesen kritischen Rohstoffen und kannst direkt seriös und sicher in diese investieren:
https://jannikmayer.com/strategische-metalle-workshop
Bereits seit Jahren sprechen wir intensiv über die Engpässe und Abhängigkeiten dieser Rohstoffe und Investoren die frühzeitig in die Umsetung gingen und dies jetzt tun werden in den kommenden Jahren als große Gewinner dastehen. Markiere meine Worte gerne für später.
JETZT ist die Zeit!
Bei individuellen Fragen und zur Umsetzung sind wir sehr gerne für dich da:
contact@jannikmayer.com
Folge uns auf Telegram, Instagram, Linkedin & YouTube
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
Gold hat in den letzten 20 Jahren inklusive Dividenden den S&P 500 übertroffen – ein überraschendes Ergebnis, wenn man bedenkt, wie stark US-Aktien in dieser Zeit performt haben.
Die Grafik zeigt:
• Gold (GLD): +665 %
• S&P 500 (SPY): +562 %
Trotz Tech-Booms, Dividenden und starker Aktienmärkte – Gold hat langfristig mehr Rendite gebracht. Ein starkes Zeichen für die Rolle von Sachwerten in unsicheren Zeiten.
#Gold #SP500
Folge uns auf Telegram, Instagram, Linkedin & YouTube
Die Grafik zeigt:
• Gold (GLD): +665 %
• S&P 500 (SPY): +562 %
Trotz Tech-Booms, Dividenden und starker Aktienmärkte – Gold hat langfristig mehr Rendite gebracht. Ein starkes Zeichen für die Rolle von Sachwerten in unsicheren Zeiten.
#Gold #SP500
Folge uns auf Telegram, Instagram, Linkedin & YouTube
❗️50 % der Frachtsendungen zwischen China und den USA gestoppt – massive Pleitewelle bei US-Kleinunternehmen droht
➡️Die US-Zölle auf chinesische Waren haben die Schiffsbestellungen um 50 % einbrechen lassen und lebenswichtige Lieferketten gekappt.
➡️Tausende bis Millionen US-Kleinunternehmen könnten dieses Jahr bankrottgehen – die meisten können ihre Produktion nicht aus China verlagern.
➡️Chinesische Fabriken kaufen nun zusammenbrechende US-Marken auf und übernehmen damit das letzte Stück der Wertschöpfungskette.
➡️1 Billion Dollar an wirtschaftlicher Aktivität verschwinden – und der 3-fache Einzelhandelsaufschlag basiert auf genau diesen Importen.
➡️Die USA werden gezwungen sein, die Zölle wieder zu senken, um eine tiefere Rezession zu verhindern. Es ist nur eine Frage der Zeit.
Folge uns auf Telegram, Instagram, Linkedin & YouTube
➡️Die US-Zölle auf chinesische Waren haben die Schiffsbestellungen um 50 % einbrechen lassen und lebenswichtige Lieferketten gekappt.
➡️Tausende bis Millionen US-Kleinunternehmen könnten dieses Jahr bankrottgehen – die meisten können ihre Produktion nicht aus China verlagern.
➡️Chinesische Fabriken kaufen nun zusammenbrechende US-Marken auf und übernehmen damit das letzte Stück der Wertschöpfungskette.
➡️1 Billion Dollar an wirtschaftlicher Aktivität verschwinden – und der 3-fache Einzelhandelsaufschlag basiert auf genau diesen Importen.
➡️Die USA werden gezwungen sein, die Zölle wieder zu senken, um eine tiefere Rezession zu verhindern. Es ist nur eine Frage der Zeit.
Folge uns auf Telegram, Instagram, Linkedin & YouTube
Frohe Ostern 🐇🐣🐰
Astrologische Prognose vom 22. – 28.04.2025
22.04. Die Grundstimmung ist angespannt😠, es fühlt sich an, als würde man aus der gewohnten Komfortzone herausgeschleudert🌪. Kleinere Störungen bringen die Alltagsroutine durcheinander🙆♀️.
23.04. Machtkonflikte 🤜🤛jeglicher Art laden sich explosiv 🧨 auf . Wir sind aufgefordert, uns von Zwängen zu befreien⛓️🔓, die uns unterdrücken. Verbindungen können radikal zerbrechen ✂️💔. Die vorangegangene Finsternis deutet auf dramatische Umbrüche im politischen Geschehen hin 🏛⚠️ (+/- 4 Tage).
24.04. Energetische Einflüsse machen ungeduldig 🤯⏳ und verleiten zu impulsiven Handlungen 🫵⚡️sowie zu Übertreibungen. Es ist wichtig, realistisch zu bleiben und unbedachtes Verhalten zu vermeiden, um negative Auswirkungen 😒zu verhindern.
25.04. Partnerschaftlich❤️🔥 oder finanzielle Probleme💰🙇♂️ treten in diesen Tagen verstärkt auf. Korrekturen 🖍️werden notwendig. Enttäuschungen😟, Trennungen💔 sowie materielle Verluste 💸 sind denkbar.
Mögliche Szenarien: Wirtschaftliche Einschränkungen💰⛓️, Zwangsabgaben 🏦💸, Steuererhöhungen oder eine neue Bargeldobergrenze, bzw. Transaktionensgrenze 💶 (+/- 5 Tage).
26.04. Dieser Tag bietet eine gute Grundlage für alle Geschäfte 📑. Verstand und Logik kommen aus dem Bauchgefühl 🤔, was jedoch dazu führen kann, dass Situationen und Personen falsch 😑 eingeschätzt werden 🎭.
27.04. 🌚Neumond im Stier ♉️ um 21:31 Uhr steht in Spannung, es brodelt 😡gewaltig!
Mars und Pluto kämpfen um Macht 🥊. Dieser Neumond wirkt wie ein Verstärker. Sicherheiten geraten ins Wanken 🌊, Konflikte eskalieren 🤼♂️. Zwangsveränderungen im Finanzsystem sind möglich💱. In der Gesellschaft liegt jede Menge Zündstoff 💣 in der Luft, Machtwechsel sind wahrscheinlich, Köpfe rollen.
Ereignismöglichkeiten: Es besteht eine erhöhte Gefahr von Kriegen 🪖, Handelskriegen 📉🏦, Anschlägen 🧨🤺, Unfällen 🚗, Verletzungen 🤕, großen Bränden 🔥 und Explosionen 💥 und Naturkatastrophen ⛈️☄️🌋(+/- 8 Tage).
28.04. Es geht um unsere Sicherheiten 🔒🏡 und wie wir diese abseits von Kontrolle 👀und Staat am besten verstärken können 🏦. Mit dem Stiermond stehen Genüsse 🍷 und Schlemmen 🍰 im Vordergrund.
Folge uns auf Telegram, Instagram, Linkedin & YouTube
Astrologische Prognose vom 22. – 28.04.2025
22.04. Die Grundstimmung ist angespannt😠, es fühlt sich an, als würde man aus der gewohnten Komfortzone herausgeschleudert🌪. Kleinere Störungen bringen die Alltagsroutine durcheinander🙆♀️.
23.04. Machtkonflikte 🤜🤛jeglicher Art laden sich explosiv 🧨 auf . Wir sind aufgefordert, uns von Zwängen zu befreien⛓️🔓, die uns unterdrücken. Verbindungen können radikal zerbrechen ✂️💔. Die vorangegangene Finsternis deutet auf dramatische Umbrüche im politischen Geschehen hin 🏛⚠️ (+/- 4 Tage).
24.04. Energetische Einflüsse machen ungeduldig 🤯⏳ und verleiten zu impulsiven Handlungen 🫵⚡️sowie zu Übertreibungen. Es ist wichtig, realistisch zu bleiben und unbedachtes Verhalten zu vermeiden, um negative Auswirkungen 😒zu verhindern.
25.04. Partnerschaftlich❤️🔥 oder finanzielle Probleme💰🙇♂️ treten in diesen Tagen verstärkt auf. Korrekturen 🖍️werden notwendig. Enttäuschungen😟, Trennungen💔 sowie materielle Verluste 💸 sind denkbar.
Mögliche Szenarien: Wirtschaftliche Einschränkungen💰⛓️, Zwangsabgaben 🏦💸, Steuererhöhungen oder eine neue Bargeldobergrenze, bzw. Transaktionensgrenze 💶 (+/- 5 Tage).
26.04. Dieser Tag bietet eine gute Grundlage für alle Geschäfte 📑. Verstand und Logik kommen aus dem Bauchgefühl 🤔, was jedoch dazu führen kann, dass Situationen und Personen falsch 😑 eingeschätzt werden 🎭.
27.04. 🌚Neumond im Stier ♉️ um 21:31 Uhr steht in Spannung, es brodelt 😡gewaltig!
Mars und Pluto kämpfen um Macht 🥊. Dieser Neumond wirkt wie ein Verstärker. Sicherheiten geraten ins Wanken 🌊, Konflikte eskalieren 🤼♂️. Zwangsveränderungen im Finanzsystem sind möglich💱. In der Gesellschaft liegt jede Menge Zündstoff 💣 in der Luft, Machtwechsel sind wahrscheinlich, Köpfe rollen.
Ereignismöglichkeiten: Es besteht eine erhöhte Gefahr von Kriegen 🪖, Handelskriegen 📉🏦, Anschlägen 🧨🤺, Unfällen 🚗, Verletzungen 🤕, großen Bränden 🔥 und Explosionen 💥 und Naturkatastrophen ⛈️☄️🌋(+/- 8 Tage).
28.04. Es geht um unsere Sicherheiten 🔒🏡 und wie wir diese abseits von Kontrolle 👀und Staat am besten verstärken können 🏦. Mit dem Stiermond stehen Genüsse 🍷 und Schlemmen 🍰 im Vordergrund.
Folge uns auf Telegram, Instagram, Linkedin & YouTube
💥 Klaus Schwab, Gründer und Vorsitzender des Weltwirtschaftsforums, tritt mit sofortiger Wirkung zurück ❗️
Quelle
Kurz davor verstarb der Papst Franziskus🎗
Ich wäre nicht überrascht wenn da in den kommenden Tagen und Wochen noch mehr kommt. Es stehen intensive Tage und Wochen vor uns.
Folge uns auf Telegram, Instagram, Linkedin & YouTube
Quelle
Kurz davor verstarb der Papst Franziskus🎗
Ich wäre nicht überrascht wenn da in den kommenden Tagen und Wochen noch mehr kommt. Es stehen intensive Tage und Wochen vor uns.
Folge uns auf Telegram, Instagram, Linkedin & YouTube
📊 Wichtige Ereignisse dieser Woche
Earnings-Woche wird entscheidend – Fokus auf große Player
• Diese Woche starten die echten „Big Earnings“:
◦ Dienstag: Tesla, Verizon, SAP
◦ Mittwoch: AT&T, Boeing, Newmont (Gold)
◦ Donnerstag: Intel, Alphabet
• Earnings sind marktprägend – Research Report zur Vorbereitung empfohlen
Folge uns auf Telegram, Instagram, Linkedin & YouTube
Earnings-Woche wird entscheidend – Fokus auf große Player
• Diese Woche starten die echten „Big Earnings“:
◦ Dienstag: Tesla, Verizon, SAP
◦ Mittwoch: AT&T, Boeing, Newmont (Gold)
◦ Donnerstag: Intel, Alphabet
• Earnings sind marktprägend – Research Report zur Vorbereitung empfohlen
Folge uns auf Telegram, Instagram, Linkedin & YouTube
Aktuelle Situation:
1. Die Aktienkurse fallen, als würde der Handelskrieg eskalieren
2. Der US-Dollar fällt, als stünden Handelsabkommen bevor
3. Die Ölpreise fallen, als ob es keine Zinssenkungen gäbe
4. Der Goldpreis steigt, als stünden Zinssenkungen bevor
5. Technologieaktien fallen, als würden wir in eine Rezession geraten
6. Die Renditen von Staatsanleihen steigen, da die Wirtschaft stark ist
Der Markt weiß nicht mehr, was er glauben soll. Aber Krypto folgt aktuell eher Gold als Aktien.
Folge uns auf Telegram, Instagram, Linkedin & YouTube
1. Die Aktienkurse fallen, als würde der Handelskrieg eskalieren
2. Der US-Dollar fällt, als stünden Handelsabkommen bevor
3. Die Ölpreise fallen, als ob es keine Zinssenkungen gäbe
4. Der Goldpreis steigt, als stünden Zinssenkungen bevor
5. Technologieaktien fallen, als würden wir in eine Rezession geraten
6. Die Renditen von Staatsanleihen steigen, da die Wirtschaft stark ist
Der Markt weiß nicht mehr, was er glauben soll. Aber Krypto folgt aktuell eher Gold als Aktien.
Folge uns auf Telegram, Instagram, Linkedin & YouTube
🚨 Zusammenfassung der Nachrichten der letzten Stunden
1. 🇺🇸 Die USA haben seit Mitte März mehr als 1.000 Ziele im Jemen angegriffen.
2. 🇪🇺 EU bereitet sich auf Verteidigung ohne die USA vor - von der Leyen kündigt militärische Modernisierung an.
3. 🇨🇦🇺🇸 Viele Kanadier stornieren laut CNBC ihre Reisen in die USA.
4. 🇺🇸 Florida steht vor Verbot von Fluorid im Trinkwasser - nach Utah der zweite US-Bundesstaat.
5. 🇫🇷 Lovaltech startet erste klinische Studie mit nasalem COVID-19-Impfstoff in Frankreich.
6. 🇺🇸 🔥🎥RFK Jr: „300.000 Kinder verschwunden - Bidens Regierung arbeitet mit Menschenhändlern zusammen“.
7. 🇮🇳 Indien sperrt Luftraum für alle pakistanischen Flugzeuge bis 23. Mai - auch für zivile.
8. 🇷🇺 Russland wird notfalls „wie im Großen Vaterländischen Krieg“ mobilisieren - so Kremlsprecher Peskow.
9. 🇮🇷🇮🇱 Der Iran hat einen hochrangigen Mossad-Agenten hingerichtet - wegen Beteiligung an Attentaten.
10. 🇺🇸 🔥🎥Medienrebell James O’Keefe geht viral mit der Botschaft: „Ich bin nicht suizidgefährdet - betet für mich“.
11. 🇪🇪 Estland lehnt militärische Entsendung in die Ukraine kategorisch ab: „Nein, nein und nochmals nein!“
12. 💼 Westliche Firmen fragen Anwaltskanzleien: „Wie kommen wir zurück nach Russland?“ - laut *Financial Times*.
13. 🇺🇸 Microsoft verspricht, europäische Unternehmen im Handelsstreit mit Trump zu schützen - *FT*.
14. 🇺🇸 New York State Assembly erlaubt ärztlich assistierten Suizid für unheilbar Kranke.
15. 🇸🇦🇶🇦 Saudi-Arabien und Katar begleichen Syriens Schulden bei der Weltbank - 15 Millionen US-Dollar.
16. 🇺🇸 Eric Trump: Banken, die Krypto ablehnen, werden „in zehn Jahren tot sein“.
17. 🇮🇱 Mutmaßlicher Großbrand in Israel verursacht Millionenschaden - auch Militärstützpunkte bedroht.
18. 🇨🇳🇪🇺 China hebt Sanktionen gegen EU-Abgeordnete auf.
19. 🇺🇸🇨🇳 Trump: „China geht es derzeit sehr schlecht“.
20. 🇵🇰 Pakistan kündigt Vergeltung mit „vollem nationalen Machtspektrum“ für möglichen indischen Angriff an.
21. 🇷🇺🇪🇺 Putin zeigt sich zuversichtlich über spätere Annäherung an die EU.
22. 🇺🇸🇨🇳 USA und China führen Gespräche über neues Handelsabkommen.
23. 🇺🇸🇺🇦 USA und Ukraine unterzeichnen offizielles Abkommen über kritische Mineralien.
24. 🌎 Visa führt Stablecoin-Zahlungen mit Kryptowährungen in Lateinamerika ein.
25. 🇪🇺🇷🇸 EU droht Serbien wegen offizieller Teilnahme an Siegesfeier in Moskau.
26. 🇺🇦🇪🇺 🔥🎥 Russland warnt vor geplanter EU-Besetzung der Westukraine: „EU-Truppen werden legitimes Ziel“.
27. 🇺🇸 Senator Rand Paul bringt Gesetzesentwurf ein, um Trumps Zölle gegen ausländische Staaten aufzuheben.
Folge uns auf Telegram, Instagram, Linkedin & YouTube
1. 🇺🇸 Die USA haben seit Mitte März mehr als 1.000 Ziele im Jemen angegriffen.
2. 🇪🇺 EU bereitet sich auf Verteidigung ohne die USA vor - von der Leyen kündigt militärische Modernisierung an.
3. 🇨🇦🇺🇸 Viele Kanadier stornieren laut CNBC ihre Reisen in die USA.
4. 🇺🇸 Florida steht vor Verbot von Fluorid im Trinkwasser - nach Utah der zweite US-Bundesstaat.
5. 🇫🇷 Lovaltech startet erste klinische Studie mit nasalem COVID-19-Impfstoff in Frankreich.
6. 🇺🇸 🔥🎥RFK Jr: „300.000 Kinder verschwunden - Bidens Regierung arbeitet mit Menschenhändlern zusammen“.
7. 🇮🇳 Indien sperrt Luftraum für alle pakistanischen Flugzeuge bis 23. Mai - auch für zivile.
8. 🇷🇺 Russland wird notfalls „wie im Großen Vaterländischen Krieg“ mobilisieren - so Kremlsprecher Peskow.
9. 🇮🇷🇮🇱 Der Iran hat einen hochrangigen Mossad-Agenten hingerichtet - wegen Beteiligung an Attentaten.
10. 🇺🇸 🔥🎥Medienrebell James O’Keefe geht viral mit der Botschaft: „Ich bin nicht suizidgefährdet - betet für mich“.
11. 🇪🇪 Estland lehnt militärische Entsendung in die Ukraine kategorisch ab: „Nein, nein und nochmals nein!“
12. 💼 Westliche Firmen fragen Anwaltskanzleien: „Wie kommen wir zurück nach Russland?“ - laut *Financial Times*.
13. 🇺🇸 Microsoft verspricht, europäische Unternehmen im Handelsstreit mit Trump zu schützen - *FT*.
14. 🇺🇸 New York State Assembly erlaubt ärztlich assistierten Suizid für unheilbar Kranke.
15. 🇸🇦🇶🇦 Saudi-Arabien und Katar begleichen Syriens Schulden bei der Weltbank - 15 Millionen US-Dollar.
16. 🇺🇸 Eric Trump: Banken, die Krypto ablehnen, werden „in zehn Jahren tot sein“.
17. 🇮🇱 Mutmaßlicher Großbrand in Israel verursacht Millionenschaden - auch Militärstützpunkte bedroht.
18. 🇨🇳🇪🇺 China hebt Sanktionen gegen EU-Abgeordnete auf.
19. 🇺🇸🇨🇳 Trump: „China geht es derzeit sehr schlecht“.
20. 🇵🇰 Pakistan kündigt Vergeltung mit „vollem nationalen Machtspektrum“ für möglichen indischen Angriff an.
21. 🇷🇺🇪🇺 Putin zeigt sich zuversichtlich über spätere Annäherung an die EU.
22. 🇺🇸🇨🇳 USA und China führen Gespräche über neues Handelsabkommen.
23. 🇺🇸🇺🇦 USA und Ukraine unterzeichnen offizielles Abkommen über kritische Mineralien.
24. 🌎 Visa führt Stablecoin-Zahlungen mit Kryptowährungen in Lateinamerika ein.
25. 🇪🇺🇷🇸 EU droht Serbien wegen offizieller Teilnahme an Siegesfeier in Moskau.
26. 🇺🇦🇪🇺 🔥🎥 Russland warnt vor geplanter EU-Besetzung der Westukraine: „EU-Truppen werden legitimes Ziel“.
27. 🇺🇸 Senator Rand Paul bringt Gesetzesentwurf ein, um Trumps Zölle gegen ausländische Staaten aufzuheben.
Folge uns auf Telegram, Instagram, Linkedin & YouTube
⚡️S&P 500 und Nasdaq haben seit der Ankündigung gegenseitiger Zölle fast alle Verluste ausgeglichen.
Eine Chronologie der Entwicklungen:
-2. April: Trump kündigte gegenseitige Zölle für alle Länder an.
-4. April: China kündigte Vergeltungszölle gegen die USA an und verhängte verstärkte Exportkontrollen für Seltene Erden.
-7. April: Trump sagte, es gebe keine Inflation, die Fed sollte die Zinsen senken.
-9. April: China und die EU einigten sich auf die Wiederaufnahme der Gespräche.
-9. April: Trump kündigte eine 90-tägige Zollpause mit 10 % Zöllen während dieser Zeit an (China ausgenommen).
-10. April: China und die EU diskutieren Handelsbeziehungen als Reaktion auf die US-Zölle.
-April 10: Trump kündigte an, dass sektorale Zölle weiterhin eingeführt werden und Pharmaunternehmen mit Zöllen belegt werden sollen
-11. April: Trump nahm viele Elektronikprodukte, darunter Smartphones, Computer und Halbleiter, von den gegenseitigen Zöllen aus (China war ebenfalls betroffen).
-13. April: Trump erklärte, die Ausnahmen für Elektronikprodukte seien vorübergehend und es würden neue, gezieltere Zölle eingeführt (sektorale Zölle).
-14. April: Bessent erklärte, Handelsabkommen mit Großbritannien, Australien, Südkorea, Indien und Japan würden Priorität haben
-15. April: Bessent sagte, der VIX habe wahrscheinlich seinen Höhepunkt erreicht.
-15. April: Die USA kündigten an, ab dem 14. Juli 21 % Zölle auf mexikanische Tomaten zu erheben.
-16. April: Powell sagte, die wirtschaftlichen Auswirkungen der Zölle seien wahrscheinlich größer als erwartet; die inflationären Auswirkungen der Zölle könnten länger anhalten. Zölle höher als erwartet
-17. April: Trump sagte, Powells Entlassung könne nicht schnell genug erfolgen!
-18. April: USA verboten Nvidia den Export von H2O-Chips nach China, was Nvidia 5,5 Milliarden Dollar kostete
-23. April: Trump sagte, er habe NICHT die Absicht, Powell zu entlassen
-23. April: Trump sagte, die USA und China verhandeln aktiv über ein Handelsabkommen. Trump sagte, er werde Chinas Präsidenten Xi nicht zuerst anrufen, doch Xi rief ihn an, teilte aber nicht genau mit, wann sie sprachen
-24. April: China sagte, China und die USA seien nicht in Verhandlungen über Zölle
-25. April: China befreite stillschweigend einige in den USA hergestellte Produkte (40 Milliarden Dollar) von Zöllen – ein strategischer Schachzug, der der elektronischen Befreiung der USA entspricht
-25.–28. April: Die USA behaupten immer wieder, sie verhandeln mit China, doch China dementierte.
-27. April: Südkorea schließt Zollabkommen mit den USA vor den Wahlen am 3. Juni aus.
-28. April: Bessent sagte, Indien könnte eines der ersten Handelsabkommen werden.
-29. April: Trump nahm einige Autozölle zurück: 25 % Zölle auf Fahrzeuge unterliegen nicht anderen Abgaben wie 25 % Stahl- und Aluminiumzöllen. Autohersteller können sich in den nächsten zwei Jahren für einige Erleichterungen qualifizieren.
-30. April: Chinesische Medien berichteten, die USA hätten China kürzlich zu Zollverhandlungen kontaktiert, China werde jedoch nicht verhandeln, solange die USA nicht zuvor etwas Sinnvolles unternähmen.
-1. Mai: Trump drohte mit Sanktionen gegen alle, die iranisches Öl kaufen (größter Abnehmer ist China), eine Warnung nach der Verschiebung der Atomgespräche mit Teheran.
-2. Mai: China erklärte, die USA hätten über verschiedene Kanäle Gespräche angestrebt. China bewerte die Lage und bekräftigte, die USA sollten Aufrichtigkeit zeigen und zunächst die einseitigen Zölle aufheben.
-2. Mai: Japan lehnte den US-Handelsvorschlag entschieden ab. Japan vertritt die Position, dass Verhandlungen zur Reduzierung des US-Handelsdefizits schwierig seien, solange keine Zölle auf Autos, Stahl und Aluminium verhandelt würden. Der US-Vorschlag beinhaltete eine Zurückhaltung bei der Befreiung Japans von 10 % Zöllen und eine Senkung der Zölle auf Autos, Stahl und Aluminium.
-Bisher kein Abkommen angekündigt. 90 Tage vergangen, 67 Tage bis zum Ende der Aussetzung der gegenseitigen Zölle (China von der Aussetzung ausgenommen).
Folge uns auf Telegram, Instagram, Linkedin & YouTube
Eine Chronologie der Entwicklungen:
-2. April: Trump kündigte gegenseitige Zölle für alle Länder an.
-4. April: China kündigte Vergeltungszölle gegen die USA an und verhängte verstärkte Exportkontrollen für Seltene Erden.
-7. April: Trump sagte, es gebe keine Inflation, die Fed sollte die Zinsen senken.
-9. April: China und die EU einigten sich auf die Wiederaufnahme der Gespräche.
-9. April: Trump kündigte eine 90-tägige Zollpause mit 10 % Zöllen während dieser Zeit an (China ausgenommen).
-10. April: China und die EU diskutieren Handelsbeziehungen als Reaktion auf die US-Zölle.
-April 10: Trump kündigte an, dass sektorale Zölle weiterhin eingeführt werden und Pharmaunternehmen mit Zöllen belegt werden sollen
-11. April: Trump nahm viele Elektronikprodukte, darunter Smartphones, Computer und Halbleiter, von den gegenseitigen Zöllen aus (China war ebenfalls betroffen).
-13. April: Trump erklärte, die Ausnahmen für Elektronikprodukte seien vorübergehend und es würden neue, gezieltere Zölle eingeführt (sektorale Zölle).
-14. April: Bessent erklärte, Handelsabkommen mit Großbritannien, Australien, Südkorea, Indien und Japan würden Priorität haben
-15. April: Bessent sagte, der VIX habe wahrscheinlich seinen Höhepunkt erreicht.
-15. April: Die USA kündigten an, ab dem 14. Juli 21 % Zölle auf mexikanische Tomaten zu erheben.
-16. April: Powell sagte, die wirtschaftlichen Auswirkungen der Zölle seien wahrscheinlich größer als erwartet; die inflationären Auswirkungen der Zölle könnten länger anhalten. Zölle höher als erwartet
-17. April: Trump sagte, Powells Entlassung könne nicht schnell genug erfolgen!
-18. April: USA verboten Nvidia den Export von H2O-Chips nach China, was Nvidia 5,5 Milliarden Dollar kostete
-23. April: Trump sagte, er habe NICHT die Absicht, Powell zu entlassen
-23. April: Trump sagte, die USA und China verhandeln aktiv über ein Handelsabkommen. Trump sagte, er werde Chinas Präsidenten Xi nicht zuerst anrufen, doch Xi rief ihn an, teilte aber nicht genau mit, wann sie sprachen
-24. April: China sagte, China und die USA seien nicht in Verhandlungen über Zölle
-25. April: China befreite stillschweigend einige in den USA hergestellte Produkte (40 Milliarden Dollar) von Zöllen – ein strategischer Schachzug, der der elektronischen Befreiung der USA entspricht
-25.–28. April: Die USA behaupten immer wieder, sie verhandeln mit China, doch China dementierte.
-27. April: Südkorea schließt Zollabkommen mit den USA vor den Wahlen am 3. Juni aus.
-28. April: Bessent sagte, Indien könnte eines der ersten Handelsabkommen werden.
-29. April: Trump nahm einige Autozölle zurück: 25 % Zölle auf Fahrzeuge unterliegen nicht anderen Abgaben wie 25 % Stahl- und Aluminiumzöllen. Autohersteller können sich in den nächsten zwei Jahren für einige Erleichterungen qualifizieren.
-30. April: Chinesische Medien berichteten, die USA hätten China kürzlich zu Zollverhandlungen kontaktiert, China werde jedoch nicht verhandeln, solange die USA nicht zuvor etwas Sinnvolles unternähmen.
-1. Mai: Trump drohte mit Sanktionen gegen alle, die iranisches Öl kaufen (größter Abnehmer ist China), eine Warnung nach der Verschiebung der Atomgespräche mit Teheran.
-2. Mai: China erklärte, die USA hätten über verschiedene Kanäle Gespräche angestrebt. China bewerte die Lage und bekräftigte, die USA sollten Aufrichtigkeit zeigen und zunächst die einseitigen Zölle aufheben.
-2. Mai: Japan lehnte den US-Handelsvorschlag entschieden ab. Japan vertritt die Position, dass Verhandlungen zur Reduzierung des US-Handelsdefizits schwierig seien, solange keine Zölle auf Autos, Stahl und Aluminium verhandelt würden. Der US-Vorschlag beinhaltete eine Zurückhaltung bei der Befreiung Japans von 10 % Zöllen und eine Senkung der Zölle auf Autos, Stahl und Aluminium.
-Bisher kein Abkommen angekündigt. 90 Tage vergangen, 67 Tage bis zum Ende der Aussetzung der gegenseitigen Zölle (China von der Aussetzung ausgenommen).
Folge uns auf Telegram, Instagram, Linkedin & YouTube
Warren Buffett tritt zum Jahresende als CEO von Berkshire Hathaway zurück.
Das Ende einer Ära.
Seit 1964 hat Berkshire Hathaway eine Rendite von über 5.500.000 % erzielt.
Das sind 5,5 MILLIONEN Prozent.
Eine Investition von 10.000 US-Dollar im Jahr 1964 wäre heute 550 Millionen US-Dollar wert.
Dies steht im Vergleich zu einer Rendite von ca. 39.000 % beim S&P 500.
Buffett hat den S&P 500 um mehr als das 140-Fache übertroffen.
Werden wir jemals wieder einen CEO mit solch einer historischen Erfolgsgeschichte erleben?
Folge uns auf Telegram, Instagram, Linkedin & YouTube
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
🇮🇳🇺🇸 Indien bietet null Zölle auf US-Pharmazeutika, Stahl und Autoteile an.
Zudem tut sich etwas in Sachen USA-Japan:
Die USA lehnen vollständige Befreiung Japans von „gegenseitigen“ Zöllen ab.
Die USA erwägen Senkung des 14%igen Japan-spezifischen Zolls.
Folge uns auf Telegram, Instagram, Linkedin & YouTube
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
🚨🚨 🇺🇸 US-Notenbank belässt Zinsen unverändert bei 4,25-4,5%
Anbei das eben veröffentlichte FOMC Statement.
Hier kannst du gleich der entscheidenden Pressekonferenz live zuhören:
https://www.youtube.com/watch?v=8oX4RCJJXAM
Folge uns auf Telegram, Instagram, Linkedin & YouTube
Anbei das eben veröffentlichte FOMC Statement.
Hier kannst du gleich der entscheidenden Pressekonferenz live zuhören:
https://www.youtube.com/watch?v=8oX4RCJJXAM
Folge uns auf Telegram, Instagram, Linkedin & YouTube
Jannik Mayer VIP-Community
🚨🚨 🇺🇸 US-Notenbank belässt Zinsen unverändert bei 4,25-4,5% Anbei das eben veröffentlichte FOMC Statement. Hier kannst du gleich der entscheidenden Pressekonferenz live zuhören: https://www.youtube.com/watch?v=8oX4RCJJXAM Folge uns auf Telegram, Instagram…
🇱🇷 ZUSAMMENFASSUNG DER FED-ENTSCHEIDUNG (07.05.2025):
1. Die Fed lässt die Zinsen zum dritten Mal in Folge unverändert.
2. Die Fed erklärt, dass die Inflation weiterhin „etwas erhöht“ bleibt.
3. Die Unsicherheit über den wirtschaftlichen Ausblick hat sich „weiter erhöht“.
4. Die Risiken sowohl für eine höhere Arbeitslosigkeit als auch für steigende Inflation sind gestiegen.
5. Die Fed achtet verstärkt auf Risiken auf beiden Seiten ihres Mandats (Preisstabilität und Beschäftigung).
6. Die Fed sieht offenbar ein erhöhtes Risiko für eine bevorstehende Stagflation.
Die Zinspause der Fed setzt sich fort – trotz Trumps Forderungen nach Zinssenkungen.
1. Die Fed lässt die Zinsen zum dritten Mal in Folge unverändert.
2. Die Fed erklärt, dass die Inflation weiterhin „etwas erhöht“ bleibt.
3. Die Unsicherheit über den wirtschaftlichen Ausblick hat sich „weiter erhöht“.
4. Die Risiken sowohl für eine höhere Arbeitslosigkeit als auch für steigende Inflation sind gestiegen.
5. Die Fed achtet verstärkt auf Risiken auf beiden Seiten ihres Mandats (Preisstabilität und Beschäftigung).
6. Die Fed sieht offenbar ein erhöhtes Risiko für eine bevorstehende Stagflation.
Die Zinspause der Fed setzt sich fort – trotz Trumps Forderungen nach Zinssenkungen.