Jannik Mayer VIP-Community
🚨 EILMELDUNG 🚨 🇺🇲 US-Notenbank senkt Zinsen um 50 Basispunkte auf 4,75-5% Die zugehörige Pressekonferenz der Federal Reserve kannst du gleich um 20:30 hier über diesen Live-Stream mitverfolgen. Folge uns auf Telegram, Instagram, Linkedin & YouTube
🇺🇸 ZUSAMMENFASSUNG DER FED-ENTSCHEIDUNG (18.09.24):
1. Die Fed senkt die Zinsen zum ersten Mal seit 2020 um 50 Basispunkte
2. Die Fed sieht im Jahr 2024 zwei weitere Zinssenkungen um jeweils 25 Basispunkte vor
3. Ein Fed-Gouverneur widersprach zum ersten Mal seit 2005 einer Zinssenkung um 25 Basispunkte
4. Die Fed hat „größeres Vertrauen“ gewonnen, dass sich die Inflation auf 2 % bewegt
5. Die Fed wird „die eingehenden Daten sorgfältig bewerten“ und den Ausblick weiterentwickeln
6. Die Fed rechnet mit Zinssenkungen um 100 Basispunkte im Jahr 2025 und um 50 Basispunkte im Jahr 2026
1. Die Fed senkt die Zinsen zum ersten Mal seit 2020 um 50 Basispunkte
2. Die Fed sieht im Jahr 2024 zwei weitere Zinssenkungen um jeweils 25 Basispunkte vor
3. Ein Fed-Gouverneur widersprach zum ersten Mal seit 2005 einer Zinssenkung um 25 Basispunkte
4. Die Fed hat „größeres Vertrauen“ gewonnen, dass sich die Inflation auf 2 % bewegt
5. Die Fed wird „die eingehenden Daten sorgfältig bewerten“ und den Ausblick weiterentwickeln
6. Die Fed rechnet mit Zinssenkungen um 100 Basispunkte im Jahr 2025 und um 50 Basispunkte im Jahr 2026
🇺🇸 Die letzten beiden Male betrug die erste Zinssenkung der Fed 50+ Basispunkte:
▫️3. Januar 2001
- Der S&P 500 fiel in den nächsten 448 Tagen um ca. 39 %
- Arbeitslosigkeit stieg um weitere 2,1 %
- Rezession
▫️18. September 2007
- Der S&P 500 fiel in den nächsten 372 Tagen um ca. 54 %
- Arbeitslosigkeit stieg um weitere 5,3 %
- Rezession
▫️18. September 2024
- ?
- ?
- ?
Wie wird sich Bitcoin verhalten?
Folge uns auf Telegram, Instagram, Linkedin & YouTube
▫️3. Januar 2001
- Der S&P 500 fiel in den nächsten 448 Tagen um ca. 39 %
- Arbeitslosigkeit stieg um weitere 2,1 %
- Rezession
▫️18. September 2007
- Der S&P 500 fiel in den nächsten 372 Tagen um ca. 54 %
- Arbeitslosigkeit stieg um weitere 5,3 %
- Rezession
▫️18. September 2024
- ?
- ?
- ?
Wie wird sich Bitcoin verhalten?
Folge uns auf Telegram, Instagram, Linkedin & YouTube
Jannik Mayer VIP-Community
🇺🇸 Die letzten beiden Male betrug die erste Zinssenkung der Fed 50+ Basispunkte: ▫️3. Januar 2001 - Der S&P 500 fiel in den nächsten 448 Tagen um ca. 39 % - Arbeitslosigkeit stieg um weitere 2,1 % - Rezession ▫️18. September 2007 - Der S&P 500 fiel in den…
⚡️ NEU: 🇺🇸 Donald Trump über die Zinssenkungen – „Es zeigt, dass es der Wirtschaft sehr schlecht geht, dass sie so stark gesenkt haben.“
📊Aktuelle Situation:
1. Die Aktien steigen, als ob eine „sanfte Landung“ stattgefunden hätte
2. Der Goldpreis steigt, als ob wir uns in einer großen Wirtschaftskrise befänden
3. Anleihen fallen, als wäre die Fed mit der Zinssenkung fertig
4. Die Immobilienpreise steigen, als ob Zinssenkungen gerade erst begonnen hätten
5. Die Ölpreise fallen, da die Nachfrage nachlässt
6. Die Erdgaspreise steigen mit der steigenden Nachfrage
Folge uns auf Telegram, Instagram, Linkedin & YouTube
1. Die Aktien steigen, als ob eine „sanfte Landung“ stattgefunden hätte
2. Der Goldpreis steigt, als ob wir uns in einer großen Wirtschaftskrise befänden
3. Anleihen fallen, als wäre die Fed mit der Zinssenkung fertig
4. Die Immobilienpreise steigen, als ob Zinssenkungen gerade erst begonnen hätten
5. Die Ölpreise fallen, da die Nachfrage nachlässt
6. Die Erdgaspreise steigen mit der steigenden Nachfrage
Folge uns auf Telegram, Instagram, Linkedin & YouTube
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
❗️11.-12.10. - Exklusive Investment & Networking Tage in Wien ❗️
✅ Workshop zu Edelsteine, Diamanten 💎 (inkl. GEM-Token), Kunst 🖼
✅ Meine Krypto Insider Strategien für den anstehenden Superzyklus 🎯
✅ inkl. Stadtbesichtigung durch das entzückende Wien
✅ Essen in den feinste Lokalitäten
✅ hochkarätige Kontakte & Networking
Verbindliche Anmeldung:
📧 : contact@jannikmayer.com
Sehr begrenzte Teilnehmeranzahl & daher bitte zeitnah entscheiden 🙏
Folge uns auf Telegram, Instagram, Linkedin & YouTube
✅ Workshop zu Edelsteine, Diamanten 💎 (inkl. GEM-Token), Kunst 🖼
✅ Meine Krypto Insider Strategien für den anstehenden Superzyklus 🎯
✅ inkl. Stadtbesichtigung durch das entzückende Wien
✅ Essen in den feinste Lokalitäten
✅ hochkarätige Kontakte & Networking
Verbindliche Anmeldung:
📧 : contact@jannikmayer.com
Sehr begrenzte Teilnehmeranzahl & daher bitte zeitnah entscheiden 🙏
Folge uns auf Telegram, Instagram, Linkedin & YouTube
📊 Wichtige Ereignisse dieser Woche:
1. Fed-Chef Powell spricht – Montag
2. September ISM-Daten für das verarbeitende Gewerbe – Dienstag
3. Jobdaten von JOLTs – Dienstag
4. ADP-Beschäftigungsdaten außerhalb der Landwirtschaft – Mittwoch
5. OPEC-Treffen im Oktober – Mittwoch
6. Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung – Donnerstag
7. September-Stellenbericht – Freitag
Folge uns auf Telegram, Instagram, Linkedin & YouTube
1. Fed-Chef Powell spricht – Montag
2. September ISM-Daten für das verarbeitende Gewerbe – Dienstag
3. Jobdaten von JOLTs – Dienstag
4. ADP-Beschäftigungsdaten außerhalb der Landwirtschaft – Mittwoch
5. OPEC-Treffen im Oktober – Mittwoch
6. Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung – Donnerstag
7. September-Stellenbericht – Freitag
Folge uns auf Telegram, Instagram, Linkedin & YouTube
‼️ DIESE TERMINE BEWEGEN DIE BÖRSENWOCHE KW 41 ‼️
Mittwoch, 9. Oktober 2024
🇺🇸 USA - Rohöllagerbestände
Die wöchentlich veröffentlichten Rohöllagerbestände haben einen starken Einfluss auf die internationalen Ölpreise. Steigende Lagerbestände führen in der Regel zu fallenden Ölpreisen, während ein deutlicher Rückgang den Preis anheben kann. Diese Schwankungen wirken sich auch auf Inflationserwartungen aus.
🇺🇸 USA - FOMC Sitzungsprotokoll
Das Protokoll des Federal Open Market Committee gibt detaillierte Einblicke in die geldpolitischen Entscheidungen und bietet Hinweise auf zukünftige Zinsschritte. Diese Daten werden von den Märkten genau beobachtet, da sie eine Vorhersage der künftigen Geldpolitik erlauben.
Donnerstag, 10. Oktober 2024
🇺🇸 USA - Inflation September
Es wird erwartet, dass die Inflation im September auf 2,3 % zurückgeht, nach 2,5 % im August. Der Verbraucherpreisindex (VPI) ist ein wichtiger Indikator für die Inflationserwartungen. Eine höhere als erwartete Inflation könnte den US-Dollar stärken, während eine niedrigere Zahl ihn schwächen könnte.
🇺🇸 USA - Erstanträge Arbeitslosenhilfe
Die wöchentlichen Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe geben Aufschluss über die Entwicklung des US-Arbeitsmarktes. Höhere als erwartete Anträge könnten den US-Dollar belasten, während ein Rückgang ihn stützen könnte.
Freitag, 11. Oktober 2024
🇩🇪 Deutschland - Inflation September
Die Inflationsrate für Deutschland wird für September auf 1,6 % geschätzt, nach 1,9 % im August. Ein höherer Verbraucherpreisindex könnte den Euro stärken, während eine niedrigere Zahl den Kurs drücken könnte.
🇺🇸 USA - Erzeugerpreisindex (EPI) (Jahr)
Der Erzeugerpreisindex misst die Preisentwicklung von in den USA hergestellten Gütern und Dienstleistungen. Ein Anstieg könnte auf höhere Inflationsgefahren hinweisen und den US-Dollar stärken, während eine Verlangsamung Druck auf den Dollar ausüben könnte.
Folge uns auf Telegram, Instagram, Linkedin & YouTube
Mittwoch, 9. Oktober 2024
🇺🇸 USA - Rohöllagerbestände
Die wöchentlich veröffentlichten Rohöllagerbestände haben einen starken Einfluss auf die internationalen Ölpreise. Steigende Lagerbestände führen in der Regel zu fallenden Ölpreisen, während ein deutlicher Rückgang den Preis anheben kann. Diese Schwankungen wirken sich auch auf Inflationserwartungen aus.
🇺🇸 USA - FOMC Sitzungsprotokoll
Das Protokoll des Federal Open Market Committee gibt detaillierte Einblicke in die geldpolitischen Entscheidungen und bietet Hinweise auf zukünftige Zinsschritte. Diese Daten werden von den Märkten genau beobachtet, da sie eine Vorhersage der künftigen Geldpolitik erlauben.
Donnerstag, 10. Oktober 2024
🇺🇸 USA - Inflation September
Es wird erwartet, dass die Inflation im September auf 2,3 % zurückgeht, nach 2,5 % im August. Der Verbraucherpreisindex (VPI) ist ein wichtiger Indikator für die Inflationserwartungen. Eine höhere als erwartete Inflation könnte den US-Dollar stärken, während eine niedrigere Zahl ihn schwächen könnte.
🇺🇸 USA - Erstanträge Arbeitslosenhilfe
Die wöchentlichen Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe geben Aufschluss über die Entwicklung des US-Arbeitsmarktes. Höhere als erwartete Anträge könnten den US-Dollar belasten, während ein Rückgang ihn stützen könnte.
Freitag, 11. Oktober 2024
🇩🇪 Deutschland - Inflation September
Die Inflationsrate für Deutschland wird für September auf 1,6 % geschätzt, nach 1,9 % im August. Ein höherer Verbraucherpreisindex könnte den Euro stärken, während eine niedrigere Zahl den Kurs drücken könnte.
🇺🇸 USA - Erzeugerpreisindex (EPI) (Jahr)
Der Erzeugerpreisindex misst die Preisentwicklung von in den USA hergestellten Gütern und Dienstleistungen. Ein Anstieg könnte auf höhere Inflationsgefahren hinweisen und den US-Dollar stärken, während eine Verlangsamung Druck auf den Dollar ausüben könnte.
Folge uns auf Telegram, Instagram, Linkedin & YouTube
Jerusalem Post❗️Russland will Silberreserven aufstocken – große Strategieänderung bei Edelmetallen❗️
Oben zeige ich Euch den Bericht von INTERFAX laut der US-Nachrichtenagentur Bloomberg.
Demnach schlägt das russische Finanzministerium vor, im Jahr 2025 zunächst 51,5 Milliarden Rubel (~500 Mio. EUR) für den Kauf von Edelmetallen bereitzustellen.
👉"Russland ändert seine Edelmetallstrategie und fügt den staatlichen Reserven neben Gold, Platin und Palladium auch Silber hinzu – was sich möglicherweise auf die globalen Märkte auswirken wird, da die Zentralbanken den Wert von Silber neu bewerten", schreibt die Jerusalem Post am 4. Oktober.
Russland könnte laut der Jerusalem Post kurz davor stehen, seine Edelmetallstrategie deutlich zu ändern, wobei Silber möglicherweise zu einem wichtigen Vermögenswert im expandierenden Staatsfonds des Landes werden könnte.
👉Laut einem Bericht, der diese Woche von Interfax veröffentlicht und von Bloomberg zitiert wurde sieht der Entwurf des russischen Bundeshaushaltsplans vor, die Edelmetallbestände in den kommenden Jahren deutlich aufzustocken. Insbesondere sieht der Haushalt Pläne zum Erwerb von Gold, Platin, Palladium und laut Jerusalem Post erstmals auch Silber vor.
👉👉👉Ein Schlüsselsatz der Jerusalem Post lautet, "die Erwähnung von Silber in diesem jüngsten Haushalt ist jedoch von Bedeutung, da es das erste Mal ist, dass eine Zentralbank Silber ausdrücklich in ihre Kaufpläne während des aktuellen Bullenmarktes für Edelmetalle aufnimmt".
👉Diese Entwicklung werfe laut der Zeitung die Frage auf, ob Zentralbanken und Regierungen beginnen, den Platz von Silber in ihren Reserven zu überdenken.
👉Gold, das einst von einigen Regierungen mit einer gewissen Skepsis betrachtet wurde, habe sich zu einem sicheren Hafen entwickelt, insbesondere in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit. Könnte Silber einen ähnlichen Weg einschlagen, fragt die Zeitung!
👉Trotz seines Edelmetallstatus wurde Silber aufgrund seiner weit verbreiteten Verwendung in industriellen Anwendungen traditionell anders betrachtet. Ein großer Teil des weltweiten Silberangebots werde in der Fertigung verbraucht, insbesondere in Sektoren wie der grünen Energie, die bei Produkten wie Solarmodulen stark auf Silber angewiesen ist. Dies habe in der Vergangenheit die Art und Weise beeinflusst, wie Regierungen und Finanzinstitutionen Silber als Wertanlage betrachten.
👉Doch mit dem zunehmenden globalen Interesse an grüner Technologie könnte die Doppelrolle von Silber als Industriegut und potenzieller Finanzanlage es für Regierungen attraktiver machen, die sich gegen wirtschaftliche Volatilität absichern wollen, folgert der Zeitungsbericht.
Quelle
Folge uns auf Telegram, Instagram, Linkedin & YouTube
Oben zeige ich Euch den Bericht von INTERFAX laut der US-Nachrichtenagentur Bloomberg.
Demnach schlägt das russische Finanzministerium vor, im Jahr 2025 zunächst 51,5 Milliarden Rubel (~500 Mio. EUR) für den Kauf von Edelmetallen bereitzustellen.
👉"Russland ändert seine Edelmetallstrategie und fügt den staatlichen Reserven neben Gold, Platin und Palladium auch Silber hinzu – was sich möglicherweise auf die globalen Märkte auswirken wird, da die Zentralbanken den Wert von Silber neu bewerten", schreibt die Jerusalem Post am 4. Oktober.
Russland könnte laut der Jerusalem Post kurz davor stehen, seine Edelmetallstrategie deutlich zu ändern, wobei Silber möglicherweise zu einem wichtigen Vermögenswert im expandierenden Staatsfonds des Landes werden könnte.
👉Laut einem Bericht, der diese Woche von Interfax veröffentlicht und von Bloomberg zitiert wurde sieht der Entwurf des russischen Bundeshaushaltsplans vor, die Edelmetallbestände in den kommenden Jahren deutlich aufzustocken. Insbesondere sieht der Haushalt Pläne zum Erwerb von Gold, Platin, Palladium und laut Jerusalem Post erstmals auch Silber vor.
👉👉👉Ein Schlüsselsatz der Jerusalem Post lautet, "die Erwähnung von Silber in diesem jüngsten Haushalt ist jedoch von Bedeutung, da es das erste Mal ist, dass eine Zentralbank Silber ausdrücklich in ihre Kaufpläne während des aktuellen Bullenmarktes für Edelmetalle aufnimmt".
👉Diese Entwicklung werfe laut der Zeitung die Frage auf, ob Zentralbanken und Regierungen beginnen, den Platz von Silber in ihren Reserven zu überdenken.
👉Gold, das einst von einigen Regierungen mit einer gewissen Skepsis betrachtet wurde, habe sich zu einem sicheren Hafen entwickelt, insbesondere in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit. Könnte Silber einen ähnlichen Weg einschlagen, fragt die Zeitung!
👉Trotz seines Edelmetallstatus wurde Silber aufgrund seiner weit verbreiteten Verwendung in industriellen Anwendungen traditionell anders betrachtet. Ein großer Teil des weltweiten Silberangebots werde in der Fertigung verbraucht, insbesondere in Sektoren wie der grünen Energie, die bei Produkten wie Solarmodulen stark auf Silber angewiesen ist. Dies habe in der Vergangenheit die Art und Weise beeinflusst, wie Regierungen und Finanzinstitutionen Silber als Wertanlage betrachten.
👉Doch mit dem zunehmenden globalen Interesse an grüner Technologie könnte die Doppelrolle von Silber als Industriegut und potenzieller Finanzanlage es für Regierungen attraktiver machen, die sich gegen wirtschaftliche Volatilität absichern wollen, folgert der Zeitungsbericht.
Quelle
Folge uns auf Telegram, Instagram, Linkedin & YouTube