Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
#InfraRot_Kommentar
Georgien-Wahlen - "Macht Partisanenkrieg"
Die Regierungspartei der Georgische Traum hat bei der Parlamentswahl am 26. Oktober die absolute Mehrheit gegen eine Vierer-Allianz der Oppositionsparteien gewonnen.
Das macht sie schon zum vierten Mal in Folge seit 2012. Aber diesmal ist nichts wie gewohnt.
Das Ergebnis passt nicht der NATO und der EU in ihre Geostrategie. Der konservativen Regierungspartei, die den EU-Beitritt in 2030 anstrebt, wird irrsinnigerweise der Stempel „prorussisch“ aufgedrückt.
Ein Umsturz-Szenario nach dem bekannten Muster wie schon in der Ukraine, Venezuela, Weißrussland und zuletzt in Serbien wird nun in Georgien ausgerollt: genuine Proteststimmung im Land wird von äußeren Akteuren gekapert mit dem Ziel, einen Machtwechsel herbeizuführen. Und sei es mit Gewalt.
Was es mit einem „Partisanenkrieg“, wie er im Titel steht, zu tun hat, erfahren Sie aus unserem InfraRot-Kommentar.
_________________
✏️ Lass dich freischalten für die Kommentare💬
Georgien-Wahlen - "Macht Partisanenkrieg"
Die Regierungspartei der Georgische Traum hat bei der Parlamentswahl am 26. Oktober die absolute Mehrheit gegen eine Vierer-Allianz der Oppositionsparteien gewonnen.
Das macht sie schon zum vierten Mal in Folge seit 2012. Aber diesmal ist nichts wie gewohnt.
Das Ergebnis passt nicht der NATO und der EU in ihre Geostrategie. Der konservativen Regierungspartei, die den EU-Beitritt in 2030 anstrebt, wird irrsinnigerweise der Stempel „prorussisch“ aufgedrückt.
Ein Umsturz-Szenario nach dem bekannten Muster wie schon in der Ukraine, Venezuela, Weißrussland und zuletzt in Serbien wird nun in Georgien ausgerollt: genuine Proteststimmung im Land wird von äußeren Akteuren gekapert mit dem Ziel, einen Machtwechsel herbeizuführen. Und sei es mit Gewalt.
Was es mit einem „Partisanenkrieg“, wie er im Titel steht, zu tun hat, erfahren Sie aus unserem InfraRot-Kommentar.
_________________
✏️ Lass dich freischalten für die Kommentare💬
👍135💯40❤7🔥4👏4
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
#InfraRot_Kommentar
Was Ende der Ampel verrät
Es verrät Einiges über die charakterlichen Eigenschaften des amtierenden Regierungspersonals, mit welchem Gezänk die Ampelkoalitionäre ihr Notbündnis beenden.
Man könnte sagen, es lässt tief blicken – aber es ist keine Tiefe da.
Die Ampel wurde durch einen gemeinsamen Nenner zusammengehalten: die Versuchung der Macht.
Sich immer wieder verbiegen, um mitzuregieren, schien drei Jahre lang kein Problem.
Jetzt bricht diese Mesalliance doch auseinander. Und die Zwangspartner können sich nicht einmal mit Würde und ohne Gekeif voneinander trennen.
Warum - das erfahren Sie aus unserem Kurz-Kommentar.
_______________
Folgt uns auf:
✅ InfraRotMedien
✅ YouTube
✅ Telegram
✅ X
✅ TikTok
✅ Odysee
✅ VK
✅ Gettr
✅ Spotify
▪️🔥Infrarot-Shop🔥▪️
🔵Hier könnt ihr uns unterstützen🔵
https://PayPal.Me/infrarotmedien
BANKVERBINDUNG
IBAN: LT80 3250 0964 7502 5996
BIC: REVOLT21
Was Ende der Ampel verrät
Es verrät Einiges über die charakterlichen Eigenschaften des amtierenden Regierungspersonals, mit welchem Gezänk die Ampelkoalitionäre ihr Notbündnis beenden.
Man könnte sagen, es lässt tief blicken – aber es ist keine Tiefe da.
Die Ampel wurde durch einen gemeinsamen Nenner zusammengehalten: die Versuchung der Macht.
Sich immer wieder verbiegen, um mitzuregieren, schien drei Jahre lang kein Problem.
Jetzt bricht diese Mesalliance doch auseinander. Und die Zwangspartner können sich nicht einmal mit Würde und ohne Gekeif voneinander trennen.
Warum - das erfahren Sie aus unserem Kurz-Kommentar.
_______________
Folgt uns auf:
✅ InfraRotMedien
✅ YouTube
✅ Telegram
✅ X
✅ TikTok
✅ Odysee
✅ VK
✅ Gettr
✅ Spotify
▪️🔥Infrarot-Shop🔥▪️
🔵Hier könnt ihr uns unterstützen🔵
https://PayPal.Me/infrarotmedien
BANKVERBINDUNG
IBAN: LT80 3250 0964 7502 5996
BIC: REVOLT21
👍128💯40👏9❤7🍌3🤡2🔥1