ᛉ Hüter der Irminsul S. & B. ᛉ® Das Original
18.3K subscribers
8.43K photos
270 videos
14 files
7.32K links
Komm' mit uns auf die Reise in die Zeit, die vor uns war. Lass uns die Freiheit atmen, die noch keiner von uns sah. Sieh wie einst deine Ahnen an die Zukunft stets geglaubt und sich selbst dann nicht beugten, als der Feind ihr Land geraubt.
Download Telegram
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Der Kölner Dom wurde im Jahr 926 erbaut, natürlich nicht mit Hammer, Meisel, Schaufel und Pferdekarren,  so hätte man dieses Kunstwerk nie zustande gebracht.

Nur Wenige wissen, dass bis zu Beginn des 19. Jahrhundert eine Welt existierte, die viel intelligenter, eleganter und fortschrittlicher war, als unsere Welt.Wissende nennen diese oftmals Tartaria, doch Tartaria umfasste lediglich das Gebiet der ehemaligen Sowjetunion und Teile Chinas.Diese Alte Welt aber umspannte sämtliche Kontinente, selbst kleinere Inseln - ihre Überreste findet man immer noch überall.

Mächtige Gebäude aus Geopolymerbeton wurden errichtet, die selbst heute noch Erdbeben überstehen, gigantische Glas- und Eisenkonstruktionen, gekrönt von Kuppeln die gleichzeitig Antennen waren, waren auf jedem Kontinent zu finden. Sie verteilten an alle kostenlose Energie aus dem Äther.Ihre Bahnhöfe sind heute noch in Betrieb. Auch die Wassertürme stehen noch, die einst energetisiertes, hexagonales Wasser produzierten und speicherten. Wasser das urgesund ist und ein Grund dafür war, dass die Menschen früher tatsächlich gesünder waren und älter wurden.

Bereits 876 n.Chr. wurde laut Wikipedia in Kairo das erste Kraftwerk errichtet. Alle Kraftwerke der Alten Welt verfügten über Pfeifenorgeln, um die Bevölkerung durch Schallwellen zu harmonisieren und zu heilen, heute als Kymatik bekannt.Alle Kirchen und Kathedralen, die wir auf der ganzen Welt sehen, weisen ähnliche Muster auf.Nicht nur Glocken, auch die Gebäude wurde mit heiliger akustischer Geometrie entworfen, um Vibration, Ton und Resonanz zu maximieren, um zu heilen und ein höheres Bewusstsein zu entladen. Die Kirchen, Tempel und Kathedralen der alten Welt waren keine Götzenkultstätten, sondern Gotteshäuser und Heilzentren zugleich.

Nicht ein architektonisches Element der alten Welt war Dekoration, alles diente dem Zweck, der Menschheit zu dienen !

Um diese Technologien vor der Menschheit zu verbergen, insbesondere Freie Energie, begann gegen 1853 mit der Zerstörung Tartarias ein Vernichtungsfeldzug gegen diese alte Welt, der bis zum Ende des 2. Weltkriegs anhielt.
©Tom Eichhorn

📱 t.me/HueterderIrminsul
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
👍89🔥6628🙏20🤔8👀7🥰4👏32😇2💔1
Waräger – Russen – Brüder im Osten

INGWAR VOR MIKLAGARD

Miklagard dämmert im Mittagsglanz,
in weißen Villen herrscht Spiel und Tanz.
Im Staub der Arena jagen die Rosse,
schnellrädiger Bigas bunte Geschosse.

Geldleiher Pöibus auf blauem Damast,
mit fettigen Fingern zum Braten fasst.
Hetären tanzen beim Zimbel-Schall,
rot leuchtet der Samos in seinem Kristall.

Miklagard ist wie ein marmornes Meer,
mit Schatztresoren vom Golde schwer.
In Häfen schaukelt ein Wald von Masten,
Trieren und Dromen mit köstlichen Lasten.

Solcher Reichtum lockte die Rus heran,
Fürst Ingwar befehligt vielhundert Mann.
Stark wie ein Bootsmast ist dieser Bär,
seine Axt misst drei Ellen so ungefähr.

Von Känugard rudert die Flotte gen Süd,
kein Rudergeselle der Rus wurd’ müd’.
Der breite Dnepr trägt Kiel, um Kiel,
das Schwarze Meer ist ein lockendes Ziel.

Normannen sind hohe, starke Gesellen,
stemmen die Boote um Stromesschnellen, bald sind sie im Meer und vor Miklagard, kein Wagnis erschüttert Waräger-Art.

Vor endlosen Mauern steht Ingwars Heer,
ein steinerner Wall ist der Griechen Wehr.
Droben, um Zinnen huschen Gestalten;
hofft Ingwar, dass sich die Bürger spalten ?

Keine Pforte öffnet sich zum Verrat,
bleibt die Fahrt eine nutzlose Heldentat ?
Der Norden griff weit in den Süden vor,
er schlug seine Fäuste an Miklagards Tor.

Hüte dich Ostrom vor Nordlands Griff,
ewiglich schützen nicht Mauern noch Schiff.
Doch ein geistiges Gift wirft die Rus in Fron, erkannte Byzanz mit der Christen-Mission.

Der Warägerfürst Ingwar / Inger / Igor (879-945) war ein Sohn Ruriks, der die Herrschaft über die Kiewer Rus innehatte. Der Name Igor ist eine Variante vom germ. Ingwar mit der Bedeutung „Ingi“, dem Beinamen des Sonnengottes Frō-Freyr und zweitem Wortstamm „Harjaz / Warjaz“ = Krieger / Verteidiger. Rus ist eine Bezeichnung sowohl für Normannen wie für ihr Gebiet in Osteuropa (Ukraine, Weißrußland), das sie „Gardariki“ nannten. Der Rus-Name leitet sich ab aus „roðr“ für „Rudern, Rudermannschaft“. Die Rus, vornehmlich aus schwedischen Stammgebieten herkommend, nannte man auch Waräger.

Die nordische Saga-Literatur verwendet der Begriff „Garðr“ (Gehöft / Burgstadt), Kiew hieß „Kænugarðr“, Nowgorod „Hólmgarðr“, Konstantinopel „Miklagarðr” (Groß-Stadt). Der Stadtnamen Kiew entstand demzufolge aus Kahn-Stadt (altnord. kæna / köna = Kahn, Boot, Schiff) – Igor unterwarf einheimische Stämme am Dnepr, festigte seine Herrschaft im Raum von Kiew, der heutigen Hauptstadt der Ukraine. Die Stadt war von enorm wichtiger strategischer Bedeutung am Handelsweg der skandinavischen Waräger bzw. Rus zu den griechischen Zentren wie Miklagard bzw. Konstantinopel. Schon die Waräger Askold und Dir hatten im Jahre 866 mit 200 Schiffen Konstantinopel angegriffen.

Im Jahr 941 machte sich Fürst Inger-Igor wohl von der „Schiffsstadt“ Känugard (Kiew) mit einer großen Flotte auf den Weg, um Miklagard  (Konstantinopel) zu erobern. Die Wasserstraße des Dnepr führt ins Schwarze Meer, in seinem Unterlauf machten damals noch seine Stromschnellen den Fluß auf einer Länge von um die 70 km unschiffbar. Über diese Strecken mußten die Normannenboote aus dem Wasser geholt und getragen oder über Rollenkonstruktionen vorangebracht werden. Ingwar erreichte Konstantinopel, dessen Name Byzantion ebenso üblich war, vermochte aber die große Stadt mit ihren etwa 300.000 Einwohnern nicht einzunehmen. Deren starke Befestigungswerke galten aufgrund der dreifachen Theodosianischen Mauern lange Zeit als uneinnehmbar und als die stärkste Festung der bekannten Welt. Es handelte sich um ca. 20 Kilometer lange Befestigungsanlagen bestehend aus Land- und Seemauern. Die Zufahrt zum Hafen konnte mit einer gewaltigen Kette versperrt werden. In der Chronik des Johannes Skylitzes aus dem 13. Jahrhundert findet sich eine Beschreibung des Angriffes der Rus und wie durch den Einsatz von Flammenwerfern des „Griechischen Feuers“ das Eindringen in den Hafen 941 verhindert wurde. Es gibt einen zeitgenössischen Bericht, daß gefangene Rus während einer Siegesfeier in der Stadt enthauptet worden sind.
👍413
Auch der Historiker und Diplomat Luitprand von Cremona erzählt (V., 9.) wohl übertreibend, daß es mehr als 1.000 Schiffe gewesen seien, die durch das „Griechische Feuer“ vernichtet worden wären. Der genußsüchtige byzantinische Kaiser Romanos II. hatte tüchtige Mariner, wie den General Nikephoros Phokas. Ingers Truppen eroberten und verwüsteten das städtische Umfeld und werden mit reicher Beute zurückgekehrt sein. Sein Unternehmen bewies einmal mehr die Gefährlichkeit der normannischen Rus.

Während der Vorbereitungen zu einem neuen Kriegszug kam Inger-Igor 945 ums Leben. Seine Frau Helga (slawisiert zu Olga) regierte zunächst für seinen minderjährigen Sohn Swendoslev I. (slawisiert zu Swjatoslaw I). Swendoslev I. regierte als Großfürst (945-972) die Kiewer Rus. Auf erfolgreichen Eroberungszügen gegen die Wjatitschen und Chasaren dehnte er seine Herrschaft bis zum Don und der Ostküste des Asowschen Meeres aus. Im Westen eroberte er Preslaw, die Hauptstadt der Donaubulgaren.

Inger-Igors Frau Helga-Olga ließ 959 beim deutschen König Otto I. nachfragen, ob er ihr einen Missionar schicken könnte, denn sie wollte keine zu enge Abhängigkeit von Byzanz und suchte eine Verbindug zum artnäheren deutschen Westen. Daraufhin kam der Mönch Adalbert als Missionsbischof nach Osten. Schon 962 kehrte er jedoch wieder von den Rus zurück, „denn es war ihm nicht gelungen, das zu erreichen, wozu er ausgesandt worden war, und er sah seine vergeblichen Bemühungen. Auf dem Rückweg wurden einige seiner Begleiter getötet, er selber konnte sich mit großer Mühe retten“, heißt es im diesbezüglichen Bericht. Die Rus wollten nordische Heiden bleiben. Erst Swendoslevs jüngster und unehelicher Sohn, der Rurikide (Nachfahren des Rurik) Wladimir I. (aus Waldemar: „großer, berühmter Herrscher“) – der von 960 bis 1015 lebte – veranlaßte in Form von Massentaufen den Übertritt der bis dahin heidnischen Kiewer Rus zum orthodoxen Christianismus byzantinischer Prägung. Damit verloren die Rus ihren unüberbrückbaren Gegensatz zur christlichen Welt und mithin ihre Gefährlichkeit.

Gedicht und Text: Gerhard Hess
Gefunden: Ahnenrad. org

📱 t.me/HueterderIrminsul
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
👍41🔥102
"Diejenigen, die hinter die Schatten blicken können und die Lügen ihrer Kultur erkennen, werden von der Masse nie verstanden werden, geschweige denn, dass man ihnen glaubt." ~Platon~

📱 t.me/HueterderIrminsul
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
👍13226❤‍🔥10🕊7🎉3
Sieben Planeten, die am Freitag, 28. Februar 2025, in einer Reihe stehen. 🪐

In nur zwei Tagen findet eine PLANETENPARADE statt, bei der sich Saturn, Merkur, Neptun, Venus, Uranus, Jupiter und Mars am Abendhimmel aufreihen. Diese Kombination wird sich in diesem Jahrzehnt nicht wiederholen.

Vier von ihnen (Merkur, Venus, Jupiter und Mars) werden mit bloßem Auge sichtbar sein, während man für Uranus und Neptun ein Fernglas oder ein Teleskop benötigt. Saturn wird aufgrund seiner Nähe zur Sonne zu diesem Zeitpunkt am schwersten zu sehen sein.

Die Planeten werden kurz nach Sonnenuntergang erscheinen.

📱 t.me/HueterderIrminsul
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
66👍32🆒9🤔7🎉4🤩2🕊2
"Wenn wir die Religion unserer Vorfahren in ihrer ganzen Tiefe verstehen wollen, müssen wir in die Zeit zurückblicken, in der sich das Verständnis der geistigen Kräfte auf einem hohen Niveau befand und die Menschen in Harmonie mit ihren Göttern lebten".
~ Helga Kleidt-Azizi ~

📱 t.me/HueterderIrminsul
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
109👍33❤‍🔥15🔥5🕊3
ENDE und ANFANG

Das Ende des Februars naht und dieser klingt mit einem mächtigen Neumond aus, der die Kraft der. Bereinigung, die dieser „verrückte“ oder „verrückende“ Monat mit sich brachte, ausklingen lässt und gleichzeitig den Samen für das neue Jahr auskeimen und aufkeimen lässt

Es sind wahrlich spannende Zeiten

Ich könnte mir vorstellen, dass viele von euch durch sehr heftige Themen gegangen sind in den vergangenen Wochen

Der Februar hat seinen Dienst getan
Er hat bereinigt, geklärt , gelöst

Und das bis in die Wurzeln und Knochen hinein
Durch die Ahnenlinien und alten Verstrickungen und Systems hindurch

Vieles wurde erkannt
Vieles wurde enttarnt

Nun dürfen wir das Erlebte ausklingen lassen
Noch einmal zur Ruhe kommen
Reflektieren und morgen zum Neumond zelebrieren

Dieser allerdings wird den Samen für das Neue nun endgültig Keimen lassen

Das bedeutet , der Anfang bzw. der Neubeginn ist da

Auch wenn wir noch müde, erschöpft oder krank sind, geht es nun darum, die Weichen für das neue Jahr zu stellen und gezielt los zu gehen

Nun sind neue Schritte gefragt
Tatsächliche Veränderungen
Handlungen, deren Hände in die Zukunft reichen

Wie dürfen und vom Vergangengen bewusst anwenden

Noch einmal dieselben Fehler zu machen, könnte fatal sein

Denn es wird nun immer wichtiger werden, dass wir das , was wir erkannt haben, auch wirklich umsetzen

Alles wendet sich - alles dreht sich
Aber nur dann, wenn wir uns wahrhaftig ändern !

Der Wandel beginnt in uns

Nimm dir heute noch einmal Zeit um all das aufzuschreiben, was du in diesem Monat erkannt hast - reflektiere DICH und dein SEIN

Mach morgen ein kleines Ritual ( ich werde in der Früh im Neumond Text Vorschläge machen )

Denn es ist wichtig , wahrhaftig loszulassen

Den Februar mit einer abschließenden Bereinigung zu beenden ©Adelheid/ Altes Wissen

📱 t.me/HueterderIrminsul
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
👍62❤‍🔥3218🎉1
🔥🪶🌉🪶🔥

Das Schicksal der Deutschen ist noch nicht erfüllt. Hätten sie keine andere Aufgabe gehabt, als das Römische Reich zu zerbrechen und eine neue Welt zu schaffen und zu ordnen, sie würden längst zugrunde gegangen sein. Da sie aber fortbestanden sind, und in solcher Kraft und Tüchtigkeit, so müssen sie nach meinem Glauben noch eine größere Bestimmung haben.
~ Johann Wolfgang von Goethe ~

📱 t.me/HueterderIrminsul
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
❤‍🔥10650👍29🔥8🕊5👏42🥰2🤔2🎉1🙏1
Das Schicksal jeder Wahrheit besteht darin, zuerst verspottet und dann anerkannt zu werden.
~Albert Schweitzer~

📱 TARTARIA🇩🇪
📱 t.me/HueterderIrminsul
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
84👍32💯23❤‍🔥14🔥3🎉3🙏1
Für einen einigermaßen intelligenten Menschen ist das, was gerade um uns passiert schwer auszuhalten und zu ertragen...
Es ist eine Beleidigung des Geistes in uns und eine Entwürdigung all der Werte, die unser Mensch-Sein ausmacht! ~Netzfund ~

📱 t.me/HueterderIrminsul
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
👍198💯7834❤‍🔥12🔥7🕊5🎉1
,,Der Kampf gegen das Heidentum war zugleich auch ein Kampf gegen den Wald und die Bäume, denn aus dem Wald zogen die indigenen Völker ihre Kraft und ihre seelischen Inspirationen." - UR-Medizin von Wolf Dieter Storl -

📱 t.me/HueterderIrminsul
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
👍10957🙏31💯21❤‍🔥16🕊5🔥1
März

Der März ist der letze Kaltmonat und als #Totenmonat überaus gefürchtet. Nun entscheidet es sich, ob ein Lebewesen den Winter übersteht - oder nicht. Trotzdem gilt er als der Monat der #Auferstehung und #Auferweckung.
Tod, Wiedergeburt und Neubeginn sind die beherrschenden Elemente, die sich heute noch im Tod- oder Winteraustreiben finden.

Beginnend im März, bestimmen bis weit in den April hinein allerlei Frühlingsrituale, Fruchtbarkeitsbräuche und vor allem die Reinigung vom Winter
dıe wärmer werdenden Wochen, während dıe Ahnenverehrung langsam in den Hintergrund rückt. Um die Macht der Sonne zu stärken werden Feuer entzündet und Strohpuppen, dıe den Gott des alten Jahres darstellen, verbrannt, erhängt, vergraben, ertränkt oder rıtuell getötet. Häufig treten gleichzeitig schon der junge Gott oder dıe weiße Frühlingsgöttin auf, die von nun an dıe Regentschaft übernimmt. Andere Bräuche, wie beispielsweise dıe Berührung mit einer schmalen Gerte, beinhalten Fruchtbarkeit und Erneuerung.

Seinen Namen verdankt der März dem Kriegsgott Mars und hieß ım Lateinischen Martius. Mars war aber nıcht nur der Gott des Krieges, sondern auch der Gott des Frühlings, der Felder und des Jahreswechsels, denn nach dem Julianischen Kalender begann das neue Jahr im März (was später aus politischen Gründen verworfen wurde). Er galt als Monat der Neujahrsbräuche, der Wiedergeburt und des Neubeginns. Der alte Gott des Jahres wurde getötet oder vertrieben, eın Brauch, der sıch bis heute in zahlreichen Variationen erhalten hat.

Aus Mars oder Martius wurde Marceo, Merze und schließlich der heutige März. Die alte deutsche Bezeichnung für März ıst #Lenzing, #Lenzingmanoth oder #Lenzmonat. Das Wort besteht aus zwei zusammengefügten Wörtern, nämlich #langa für „lang“ und #tin oder #tina für „Tag”. Diese Kombination verweist auf die nun länger werdenden Tage und war eigentlich kein Monatsname, sondern eher gleichbedeutend mit dem Frühjahr.

Im alten Jahreszyklus war der März bekannt als #HrēÞmonaÞ oder #Hrethemond {Erdmond). Man nimmt an, dass diese Bezeichnung auf die Erdgöttin #Hertha / #Eartha / #Nerthus / #Jõrd zurückzuführen ist, die im Frühling erwachende Mutter Erde. Die oftmals sehr rauen Frühjahrsstürme brachten dem März zusätzlich den Namen #Windmonat ein. Eine häufig auftretende Trockenheit machte ihn zum #Trockenmonat.

Der März ist eine Zeit des #Erwachens und der #Auferstehung, der ersten Pflanzen und der Aussaat. Nach und nach wird die Vegetation von der langer scheinenden Sonne aus ihrem Schlaf geweckt. Die alte Frau, dıe Göttin des Winters, zieht sıch gemächlich zurück, doch oft kann sie sıch nıcht losreıßen und fegt auf kalten Schneestürmen über dıe Landschaft, so daß sich zwei Jahreszeiten vermischen. Dann wachsen die ersten Knospen im Schnee auf den Ästen, oder sind plötzlich vom Eis umschlossen. Doch dıe Sonne gewinnt nun endgültig die Oberhand und läßt sich nıcht mehr aufhalten, so daß spätestens zur Mittagszeit alles Eis geschmolzen ist.

Mit der Tagundnachtgleiche im März ist dann der Punkt erreicht, ab dem die Tage länger werden als die Nächte und dıe Sonne am stahlblauen Hımmel merklich höher kommt. Die Welt wird stufenweise heller und wırkt weniger grau als noch einige Wochen zuvor. Allmählich gesellen sıch zu den Frühblühern die ersten grünen Kräuter. Schlüsselblumen und Sauerklee präsentieren sich in zarter Schönheit.

Mit den warmeren Tagen scheint auch auf den Straßen das Leben neu zu erwachen. Trotz noch kühler Temperaturen kann man die ersten Sonnenhungrigen mıt dicken Jacken ım Biergarten oder Eiscafe sıtzen sehen. Auch dıe Gärtner werden wieder aktıver und planen schon eınmal dıe Belegung der Beete. 
©Claudia Liath

📱 t.me/HueterderIrminsul
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
57👍41❤‍🔥8
Der Mond im März

Schrill jault der Wind in Gassen und Gängen, reißt an den letzten trockenen Blättern und bläst die Wolkendecke auseinander, hinter der seit Urzeiten ein blasser Mond unbeirrt seine Bahnen zieht. Die durch den Schnee gebrochene Energie wird nun im Sturm freigesetzt, um zu wachsen und zu gedeihen. Noch ist die Luft beißend kalt, und doch fegt mit dem eisigen Sturm ein Versprechen über das Land. Wenn der Schnee vergeht und dem ersten Grün Platz macht, pfeift der Wind, zieht der Frühling bald ins Land. Und wenn die ersten Samen wachsen, beteuert der Mond in stillem Einvernehmen, werde ich sie in Empfang nehmen. Der Märzmond wird im Volksmund als #Samenmond bezeichnet, denn die Zeit ist reif, um die ersten Samen in die Erde zu bringen. Überdies werden Rituale, welche die Zukunft und insbesondere Neuanfänge betreffen, günstig beeinflusst. Da er in die Zeit der Frühlingsstürme fällt, nennt man den Mond im März hin und wieder auch #Sturmmond.

#Weidenmond / #Hexenmond (Wasser)

Wie die Weide, nach der er benannt wurde, ist der Mond im März auf der einen Seite still, sanft und anmutig, beinahe fließend, auf der anderen unbezähmbar, geheimnisvoll und hexenhaft. Er wird vorrangig von Intuition und Emotion bestimmt, allesamt Eigenschaften, die mit dem Wasser assoziiert werden. Wer mit den Energien dieses Mondes arbeitet, wird intuitiv wissen, was für ihn das Beste ist. Bei der magischen Arbeit empfiehlt sich der Weidenmond zur Weihe oder Einweihung von Ritualgegenständen, die mit dem Wasserelement korrespondieren. Ebenso werden zahlreiche Rituale begangen, die mit Wasser, Tod und Wiedergeburt, Mondzauber oder Frauenwissen zu tun haben. Zur Zeit des Hexenmondes ist es außerdem einfacher als zu anderen Zeiten, einen Blick über den Zaun zu werfen und Kontakt zu den Mächten herzustellen, die sich auf der anderen Seite befinden.

Die #Weide gilt als Baum der Priesterinnen, Hexen und weisen Frauen. Sie ist ein dem weiblichen Prinzip zugeordneter Baum, aus dessen Zweigen die Zauberstäbe für Mond- und Frauenrituale entstehen. Daher werden Begriffe wie Mond, Wasser, Erde, Anderswelt mit der Weide assoziiert wie mit kaum einem anderen Baum. Weiden stehen nicht nur wortwörtlich auf der Schwelle vom Wasser zum Land, sie verbinden ebenso Leben und Tod, Erde und Himmel, Diesseits und Jenseits. Ihr Zuhause ist die Zwischenwelt, der Übergang. Eine Welt, die sie mit der Hagazussa teilen der Zaunreiterin, die zwischen den Welten agiert. Wer sich vom stillen Äußeren einer Weide täuschen lässt, wird überrascht sein, in welche emotionalen Tiefen sie ihn hinab führen kann. Niemals jedoch ohne gleichzeitig eine tröstende Stütze zu sein. Deshalb stehen Weiden ebenso für Hingabe und Fürsorge. Ihre unglaubliche Fähigkeit zur Regeneration, die in der Magie mit Fruchtbarkeit verbunden wird, ist das Resultat eines unbändigen Lebenswillens. Sie haben so viel davon, dass sie die Aufgabe übernommen haben, noch vor allen anderen den Frühling einzuläuten. Alljährlich gehören die Weiden zu den Frühblühern, die anzeigen, dass alles Leben wieder in die Welt hinaus entlassen wird. Wenn dann die Erdmutter ihre kleinen Helferinnen, die Bienen, hinausschickt, ist der Winter so gut wie vorbei. Einige bezeichnen die flaumigen Weidenkätzchen als Bienenweide, weil sie die erste Nahrung für Insekten nach der Winterruhe sind.
✍️ Das magische Jahr

📱 t.me/HueterderIrminsul
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
46👍24
Der Märzenbecher oder auch Frühlingsknotenblume, ist in seinem Bestand gefährdet und deshalb eine geschützte Art. Der Märzenbecher ist giftig, trotzdem verwendete man ihn in früheren Zeiten als Heilpflanze bei Herzerkrankungen. Die Frühlingsknotenblumen ist eine der ersten Frühlingboten und erblüht sehr früh im Jahr.

📱 t.me/HueterderIrminsul
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
👍4524
Schneeglöckchen gegen Alzheimer Erkrankung

Seit alters her verwenden die Naturvölker dort die Zwiebeln des 
Schneeglöckchens zu Heilzwecken. Die Pflanzen werden vor allem von alten Menschen gegessen. Denn das hilft gegen Alterserscheinungen 
und Gedächtnisschwäche.
Doch tatsächlich wurde später in europäischen Laboren aus diesen Zwiebeln ein Alkaloid isoliert.
Dieses wird noch heute als Antidementivum eingesetzt
zu Ehren des Schneeglöckchens 
Galanthamin genannt.

Trotz der Giftigkeit der Pflanze 
vermag Galanthamin nach erwiesenen Erkenntnissen der Medizinforschung das Fortschreiten der Alzheimer-Krankheit zu bremsen und bei Patienten mit leichter oder mittelschwerer Alzheimer-Erkrankung die Denk- und Merkfähigkeit
positiv beeinflussen.

📱 t.me/HueterderIrminsul
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
👍67🙏21🥰82👏2
🔥 🌉WILLKOMMEN MÄRZ 🔥

Einen wundervollen Start in den März. euch allen - uns allen

Möge das neue Leben zu wachsen und zu gedeihen beginnen

Möge das Jahr kraftvoll sein und uns den Weg in die innere Freiheit, den inneren Frieden und die Wiederkehr der Liebe weisen

Mögen wir uns erinnern, wie groß das Geschenk ist, hier auf Mutter Erde leben zu dürfen und mit ihm im Einklang diesen unbändig großen Wandel zu erleben

Mögen wir ihre Stimme wieder hören und erkennen, dass sie unsere große Mutter ist

...ein Wesen voller Schönheit, Liebe, Güte und Geduld

Eine Planetenseele, die es all ihren Bewohnern ermöglicht, das Göttliche in sich lebendig werden zu lassen, so dass wir als inkarnierte Wesen helle strahlende Seelenlichter des Kosmos sind

Ich freue mich so sehr auf den März
In dem die Göttin, die Lebendigkeit, die Freiheit, die Freude und auch die Leichtigkeit mehr und mehr erwachen werden

Eine dicke, feste Umarmung zu euch allen
Eure Adelheid von Altes Wissen, die heute eine fröhliche und leicht beschwingte Heidi ist

📱 t.me/HueterderIrminsul
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
98👍17❤‍🔥14🙏1
In den stillen Morgenstunden, wenn die Schleier der vergangenen Nacht noch sanft über den Wiesen liegt und der Boden die letzte Kälte des Winters ausatmet, beginnt sie zu erwachen. Sunna, die nordische Göttin der Sonne. Ihr Licht ist sanft, doch bereits voller Kraft, und erinnert an das Versprechen, dass wenn die Zeit reif ist, das Leben zurückkehrt und die Dunkelheit weicht.

Mit ihren goldenen Strahlen weckt sie die ersten Boten des Frühlings. Der Huflattich, mutig und unerschütterlich, schiebt seine sonnengelben Blüten durch die kalte Erde. Er ist das erste Lächeln der Göttin, ein Zeichen, dass der Frühling naht. Seine heilende Kraft hilft, den Winterhusten zu vertreiben, und wer seine Blüten bei sich trägt, lädt die Lebenskraft zu sich ein.

Neben ihm reckt bereits das Gänseblümchen seine zarten Blütenköpfe dem Himmel entgegen. Wie kleine Sonnen am Boden, spiegeln sie das Licht Sunnas wider. Sie dienen den Kindern als Schutzamulette, und schenken den Erwachsenen Unbeschwertheit und erinnern sie daran, dass Magie oft in den kleinen Dingen zu finden ist.

In den verborgenen Ecken des Zauberwalds sprießt bereits der Bärlauch, dessen grünes Kleid die pure Reinigungskraft der Göttin in sich trägt. Er durchbricht mit seinen Lanzen den Boden wie ein Messer aus Licht, vertreibt alte, schwere Energien und schenkt dem Körper neue Lebenskraft. In der Küche wie in der Magie genutzt, ist er wundervoller Talisman der nicht nur reinigt sondern auch für Erneuerung steht.

Doch nicht nur die Pflanzen folgen dem Ruf der Göttin. Die ersten Zitronenfalter tanzen wie flüchtige Sonnenstrahlen durch die Luft, und ihre gelben Flügel tragen die Botschaft der Leichtigkeit weiter, und zaubern großen wie kleinen Kindern, ein Lächeln ins Gesicht. Sie erinnern uns daran, dass auch der schwerste Winter vergeht und das Licht immer wieder zurückkehrt.

Die Bienen, die nun erwachen, sind die fleißigen Helfer der Sunna. Sie sammeln den ersten Nektar, bestäuben die Welt mit ihrer lebendigen Magie und erinnern uns daran, wie wichtig Gemeinschaft und Zusammenhalt sind.

Und dann sind da noch die kleinen Häschen, die sanft über die Wiesen hüpfen. Auch sie sind Kinder der Erde, neugierig und verspielt. Sie verkörpern das Aufblühen der Lebensfreude, den Mut, das Neue zu erkunden, und stehen seit jeher in enger Verbindung mit den Mysterien des Frühlings.

Wenn du in diesen Tagen hinausgehst, spüre das sanfte Flüstern Sunnas, nimm ihre Kraft wahr und lass dich von ihrem Strahlen durchlichten. Schau in das Licht, betrachte ganz bewusst die wiederkehrenden Farben die Mutter Erde dir jetzt schenkt, lausche dem Summen der Bienen, und beobachte die Häschen wie sie im Gras herumtollen. Alles was du jetzt sehen und fühlen kannst trägt die Handschrift Sunnas, und alles erzählt von ihrer Rückkehr.
©Maria Solva Roithinger

📱 t.me/HueterderIrminsul
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
89👍23❤‍🔥8🔥5🙏3🥰1
🔤🔤🔤🔤🔤🔤🔤🔤🔤🔤🔤

März – Lenzing – Monat, der länger werdenden Tage

Lenz, Lenzmonat, Lenzmond und Lenzing sind aus dem althochdeutschen "lenzo" oder "lengzo", was Frühling bedeutet, abgeleitet, und zwar nach den länger werdenden Tagen. Gemeint wurde damit stets die gesamte Jahreszeit, ebenso mit dem salzburgischen "Lenzing".

Vollmond am Freitag, 14. März 2025
Höhepunkt um 07:54 Uhr

Donnerstag, 20. März 2025: Ostara-Ritual
Meteorologischer Zeitpunkt des Frühjahrs-Äquinoktiums um 10:01
Tages Nacht gleiche

Neumond am Samstag, 29. März 2025
Höhepunkt um 11:57 Uhr

Lenzing oder Lenzmonat ist der März. Die Wortwurzel führt über althochdeutsch langez zu westgermanisch langa-tin(a) und bedeutet längere Tage. Und tatsächlich ist ja auch zur Zeit der Tagundnachtgleiche im März der Gewinn an Helligkeitszeit pro Tag am größten.

Der März hat seinen Namen nach dem römischen Kriegsgott Mars und war der erste Monat im römischen Kalender.

Der Hreðmonað, den Beda mit einer Göttin Hrethe in Verbindung bringt, ist auch in der Appenzeller Chronik als Redimonat erwähnt. Der Name Hrethe ist verschiedentlich mit der Göttin Nerthus in Verbindung gebracht worden. Der althochdeutsche Name für diesen dem März entsprechenden Monat ist aber Lenzing, was sich vom germanischen Wort langat-tin herleitet und die Zeit der länger werdenden Tage bezeichnet. Der nordische Name einmánuðr bleibt dunkel.

🐎Ehwaz
Vollmond Du bist im Zeichen von Ehwaz geboren? Dann bist Du ein Familienmensch, dem seine Partnerschaft und seine Freunde über alles gehen. Kinder sind für Dich das höchste Glück auf Erden.

Ehwaz, Eoh, Eibe
Transformation.
Die Eibe ist ein Baum der lange lebt und ist deshalb ein Symbol der Weisheit, sie steht führ den ewigen Zyklus des Lebens.
Dieses Symbol steht für Veränderungen.
Die Loslösung vom Alten und das Vorbereiten auf das Kommende steht an.
Die Vergangenheit ist vorbei und es beginnt eine neue Phase.

Rat:
Begrüße den Wandel, anstatt ihn zu scheuen und du wirst dich bald auf deinem
Schicksalsweg Richtung Glück befinden.

👥Mannaz
Neumond Wenn Du im Zeichen von Mannaz geboren bist, bist Du ein Starker Mensch.
Sowohl körperlich, als auch geistig kann Dich so schnell nichts aus dem Gleichgewicht bringen.

Mannaz, Man, Mensch
Schicksal.
Diese Rune steht für den Mensch und das Recht sein Schicksal zu erfüllen, jedoch hängt jedes Schicksal von Entscheidungen ab.
Es gibt zwei Möglichkeiten im Leben, entweder man wählt sein Schicksal und nimmt Herausforderungen an oder man entscheidet sich für ein einfaches Leben und lässt sich treiben.
Der letztere Weg führt jedoch zu weniger Lektionen und letztendlich zu Unzufriedenheit und Krankheit.

Rat:
Achte darauf, dass dein Körper mit Seele und Geist im Einklang steht und akzeptiere das Gute und Schlechte, denn es bringt jederzeit eine neue Lektion
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
👍6229❤‍🔥6🔥3😇1