ein Volk aus der ältesten Zeit,
Oft führte euch Zwietracht zu schrecklichen Streit.
Viel Unheil entstand, wenn keck Ihr zerrisset der Einigkeit Band.
Dann kam't Ihr in Elend, in geistige Not, Gesetz ward gelockert, von Feinden bedroht, die Willkür nahm Platz, Beherrschte den köstlichen, geistigen Schatz.
Nun seid Ihr an Macht und an Ehren so reich, an Tapferkeit, Größe den Edelsten gleich,
drum lenkt Euren Sinn
Zur #Wahrheit, zur #Freiheit, zur #Einigkeit hin.
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
👍69❤21❤🔥11👌5🔥3🤔2🤓2👏1
Die wertvollste Botschaft in edlen Worten:
Unser tägliches Leben ist ein stetiger Austausch von Energie – bewusst oder unbewusst. Wer seine eigene Energie nicht auf gesunde Weise schöpft, neigt dazu, sie anderen zu entziehen. Dies geschieht oft durch subtile Muster, die bereits in unserer Kindheit geprägt wurden: Einschüchterung, Manipulation, Distanz oder Opferhaltung. Doch wir sind nicht dazu verdammt, in diesen alten Dramen gefangen zu bleiben.
Wahre Kraft entsteht nicht durch den Raub fremder Energie, sondern durch eine bewusste Verbindung zu natürlichen Quellen: die Ruhe des Waldes, die Kraft echter Nahrung, die Reinheit positiver Gedanken und den bewussten Abstand zu toxischen Beziehungen.
Wer in sich ruht, braucht nichts zu erzwingen – denn echte Energie fließt dorthin, wo Klarheit, Achtsamkeit und Liebe herrschen.
✨ Halte deine eigene Energie – und gib sie weiter, ohne sie zu stehlen. ✨© Euler-Coaching
📱 t.me/HueterderIrminsul
Unser tägliches Leben ist ein stetiger Austausch von Energie – bewusst oder unbewusst. Wer seine eigene Energie nicht auf gesunde Weise schöpft, neigt dazu, sie anderen zu entziehen. Dies geschieht oft durch subtile Muster, die bereits in unserer Kindheit geprägt wurden: Einschüchterung, Manipulation, Distanz oder Opferhaltung. Doch wir sind nicht dazu verdammt, in diesen alten Dramen gefangen zu bleiben.
Wahre Kraft entsteht nicht durch den Raub fremder Energie, sondern durch eine bewusste Verbindung zu natürlichen Quellen: die Ruhe des Waldes, die Kraft echter Nahrung, die Reinheit positiver Gedanken und den bewussten Abstand zu toxischen Beziehungen.
Wer in sich ruht, braucht nichts zu erzwingen – denn echte Energie fließt dorthin, wo Klarheit, Achtsamkeit und Liebe herrschen.
✨ Halte deine eigene Energie – und gib sie weiter, ohne sie zu stehlen. ✨
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
👍53❤41❤🔥11🙏5🔥3👌3👏1🎉1
DEN BERGGEIST RÜBEZAHL GAB'S WIRKLICH ...
& ER WAR EIN HARZER!!! ;-)
Tatsächlich soll er aus dem Harz stammen, besser gesagt aus Goslar und war hier im 13. Jahrhundert eigentlich ein normaler Mensch und bekannter Berkwerksbetreiber. Hans Rübzagel hieß der Mann wohl (so schrieb es Ralph Schermann in einem Zeitungsinterview) und war seiner Zeit in vielen Belangen meilenweit voraus. - „Hast du das von Rübzagel gehört?“, fragten einander die Leute auf dem Goslarer Markt. „Was denn, was denn nun schon wieder?“ – Jaja, der Rübzagel war einer jener Promis, über die heute wöchentlich die „Bild-Zeitung“ klatschen würde. – „Ich vernahm, dass er seinen Bergleuten den doppelt üblichen Lohn gibt, … und sie auch noch bei Krankheit bezahlt! Doch, das glaubst du nicht: der junke Hauer Schmidt bekommt gerade Geld, obwohl er wegen dem Beinbruch gar nicht arbeiten kann.“ – „Und ich habe gehört, dem alten Steiger bezahlt er sogar einen Teil des Verdienstes weiterhin, obschon der doch bereits im vorletzten Jahr, Frosch und Gezähe an den Nagel gehängt hat – ist doch nicht gescheit so was!“ – „Ich frage mich, wo der das Geld hernimmt? Keines der anderen Bergwerke hat solch eine Ausbeute, wie das des Rübzagels.“
Wie sich die Leute vorm Rathaus noch die Münder zerrissen, rumorte plötzlich der Boden. Einige Marktstände brachen um, worauf alle Ware im Dreck auf dem Boden landete. Hier und da rissen sich Pferde los und stürmten aufgeregt über den Platz. Dachschindel fielen herunter und zerbrachen. Viel mehr als dieses Getöse aber geschah nicht. „Was war denn das? Ein Erdbeben vielleicht?“, fragten sich die Leute und hatten wenige Minuten später die schreckliche Gewissheit: auf irgendeiner Sole irgendeines Werkes im Rammelsberg hatte man die Arbeit zu schnell vorangetrieben, ohne das brüchige Gestein durch Stempelausbauten abzustützen. Von einem ganzen Stollen musste so plötzlich und gewaltig die Decke runtergegangen sein, dass es selbst die oberen vier Solen mit sich gerissen hat.
Ein Unglück sondergleichen. „Sicher hat‘s hunderte von Toten gegeben und drei- oder viermal so viele Verletzte.“ – „Schrecklich, aber stell‘ dir mal vor: vom Rübzagel hat’s keinen erwischt, nicht einen!!! Der war heut Morgen schon im Berg, sagt man, und hatte so eine Ahnung, hat vielleicht den Felsen knistern hören und alle heimgeschickt … bei voller Bezahlung versteht sich.“ – „Das kann doch bloß mit dem Teufel zugehen, dass der das Glück so für sich gepachtet hat!“ – „Vielleicht war er’s sogar, der die Unholde angestachelt hat, die anderen Bergwerke zu verheeren, durch irgendeinen schwarzen Zauber. Auch des Goldes viel hat er doch nur, weil er mit Urian im Bunde ist!“
So ward die Luft um den guten Bergwerksbetreiber, der stets ein großes Herz für die Belange der einfachen Menschen hatte, immer dicker und dicker. Am Ende blieb ihm nichts weiter übrig, als seine sieben Sachen zu packen und fortzuziehen, wollte er nicht als Hexenmeister angeklagt werden. Weit fort verschlug es ihn, bis nach Schlesien, um mit seiner Kunst und seinem Gespür wieder Gutes zu tun. Doch auch hier sprach man schnell von dem Mann, der es besser als alle anderen verstand, aus Dreck und tauben Gestein, Erze und selbst Gold herauszubuddeln. Gerade ein Fremder wurde misstrauisch beäugt, worauf der Goslarer bald wieder im Rampenlicht stand. Nach und nach machten die einfachen Leute jener Zeit aus einem klugen Mann mit herausragenden Eigenschaften einen Zauberer, später gar den Berggeist Rübezahl, der im Riesengebirge verborgene Schätze hütet.
© Carsten Kiehne nach Ralph Schermann in "SAGENHAFTES GOSLAR";
Bild: historisches Postkartenmotiv von Rübezahl
📱 t.me/HueterderIrminsul
& ER WAR EIN HARZER!!! ;-)
Tatsächlich soll er aus dem Harz stammen, besser gesagt aus Goslar und war hier im 13. Jahrhundert eigentlich ein normaler Mensch und bekannter Berkwerksbetreiber. Hans Rübzagel hieß der Mann wohl (so schrieb es Ralph Schermann in einem Zeitungsinterview) und war seiner Zeit in vielen Belangen meilenweit voraus. - „Hast du das von Rübzagel gehört?“, fragten einander die Leute auf dem Goslarer Markt. „Was denn, was denn nun schon wieder?“ – Jaja, der Rübzagel war einer jener Promis, über die heute wöchentlich die „Bild-Zeitung“ klatschen würde. – „Ich vernahm, dass er seinen Bergleuten den doppelt üblichen Lohn gibt, … und sie auch noch bei Krankheit bezahlt! Doch, das glaubst du nicht: der junke Hauer Schmidt bekommt gerade Geld, obwohl er wegen dem Beinbruch gar nicht arbeiten kann.“ – „Und ich habe gehört, dem alten Steiger bezahlt er sogar einen Teil des Verdienstes weiterhin, obschon der doch bereits im vorletzten Jahr, Frosch und Gezähe an den Nagel gehängt hat – ist doch nicht gescheit so was!“ – „Ich frage mich, wo der das Geld hernimmt? Keines der anderen Bergwerke hat solch eine Ausbeute, wie das des Rübzagels.“
Wie sich die Leute vorm Rathaus noch die Münder zerrissen, rumorte plötzlich der Boden. Einige Marktstände brachen um, worauf alle Ware im Dreck auf dem Boden landete. Hier und da rissen sich Pferde los und stürmten aufgeregt über den Platz. Dachschindel fielen herunter und zerbrachen. Viel mehr als dieses Getöse aber geschah nicht. „Was war denn das? Ein Erdbeben vielleicht?“, fragten sich die Leute und hatten wenige Minuten später die schreckliche Gewissheit: auf irgendeiner Sole irgendeines Werkes im Rammelsberg hatte man die Arbeit zu schnell vorangetrieben, ohne das brüchige Gestein durch Stempelausbauten abzustützen. Von einem ganzen Stollen musste so plötzlich und gewaltig die Decke runtergegangen sein, dass es selbst die oberen vier Solen mit sich gerissen hat.
Ein Unglück sondergleichen. „Sicher hat‘s hunderte von Toten gegeben und drei- oder viermal so viele Verletzte.“ – „Schrecklich, aber stell‘ dir mal vor: vom Rübzagel hat’s keinen erwischt, nicht einen!!! Der war heut Morgen schon im Berg, sagt man, und hatte so eine Ahnung, hat vielleicht den Felsen knistern hören und alle heimgeschickt … bei voller Bezahlung versteht sich.“ – „Das kann doch bloß mit dem Teufel zugehen, dass der das Glück so für sich gepachtet hat!“ – „Vielleicht war er’s sogar, der die Unholde angestachelt hat, die anderen Bergwerke zu verheeren, durch irgendeinen schwarzen Zauber. Auch des Goldes viel hat er doch nur, weil er mit Urian im Bunde ist!“
So ward die Luft um den guten Bergwerksbetreiber, der stets ein großes Herz für die Belange der einfachen Menschen hatte, immer dicker und dicker. Am Ende blieb ihm nichts weiter übrig, als seine sieben Sachen zu packen und fortzuziehen, wollte er nicht als Hexenmeister angeklagt werden. Weit fort verschlug es ihn, bis nach Schlesien, um mit seiner Kunst und seinem Gespür wieder Gutes zu tun. Doch auch hier sprach man schnell von dem Mann, der es besser als alle anderen verstand, aus Dreck und tauben Gestein, Erze und selbst Gold herauszubuddeln. Gerade ein Fremder wurde misstrauisch beäugt, worauf der Goslarer bald wieder im Rampenlicht stand. Nach und nach machten die einfachen Leute jener Zeit aus einem klugen Mann mit herausragenden Eigenschaften einen Zauberer, später gar den Berggeist Rübezahl, der im Riesengebirge verborgene Schätze hütet.
Bild: historisches Postkartenmotiv von Rübezahl
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
👍71❤41👏5⚡4
Forwarded from TARTARIA 🇩🇪
Atlanter und Karyatiden
Der Fantasie der griechischen Architekten waren keine Grenzen gesetzt. Sie schufen eine einzigartige künstlerische und konstruktive Form, die die Säule ersetzte. Anstelle von Säulen war das Gebäude mit skulpturalen Abbildungen menschlicher Figuren geschmückt: weibliche – Karyatiden oder Kora – und männliche – Atlanten oder Telamones, wie die Römer sie nannten.
Die Architekten haben für die Figurengrößen und Abstände zwischen ihnen solche Maße gewählt, dass deren Anspannung nicht spürbar ist; die Figuren tragen die Last mühelos. Die Atlas-Pose ist angespannt und die ausgeprägte Muskulatur zeigt die nötige Kraft, um das Gewicht zu tragen, das auf den Schultern des Atlas drückt.
TARTARIA🇩🇪
Der Fantasie der griechischen Architekten waren keine Grenzen gesetzt. Sie schufen eine einzigartige künstlerische und konstruktive Form, die die Säule ersetzte. Anstelle von Säulen war das Gebäude mit skulpturalen Abbildungen menschlicher Figuren geschmückt: weibliche – Karyatiden oder Kora – und männliche – Atlanten oder Telamones, wie die Römer sie nannten.
Die Architekten haben für die Figurengrößen und Abstände zwischen ihnen solche Maße gewählt, dass deren Anspannung nicht spürbar ist; die Figuren tragen die Last mühelos. Die Atlas-Pose ist angespannt und die ausgeprägte Muskulatur zeigt die nötige Kraft, um das Gewicht zu tragen, das auf den Schultern des Atlas drückt.
TARTARIA🇩🇪
👍53❤18
Die Welt ist laut. Stimmen, Meinungen, Ängste, Forderungen, sie alle wirbeln wie ein Sturm um uns herum, wollen uns mitreißen, uns aus der Mitte reißen, uns in den Strudel der Unsicherheit ziehen. Doch wahre Stabilität kommt nicht von außen. Sie entsteht in dir. In deinem Licht. In deiner Präsenz.
Es ist leicht, sich von äußeren Winden treiben zu lassen, auf das Chaos zu reagieren, sich von Ängsten anstecken zu lassen. Doch genau hier liegt der Schlüssel, denn wer im Sturm standhalten will, sollte nicht mit dem Wind tanzen, oder sich gar von ihm wegtragen lassen. Im Sturm sollten wir lernen unsere Wurzeln tief in die Erde zu senken und dem Stamm, sowie unserer Krone Flexibilität zugestehen.
Erinnere dich, dein Licht strahlt nicht, weil die Welt es erlaubt. Es strahlt, weil du dich entscheidest, es zu halten.
Wenn du dich auf deinem spirituellen Weg befindest, dann ist eine der wichtigsten Lektionen die es zu lernen gibt; Bleib bei dir. Sei in deiner Präsenz. Atme. Spüre deinen Herzschlag. Fühle deine Kraft. Lass das Außen sein, was es ist, denn du bist nicht hier, um mit jeder Welle zu gehen, sondern um dein eigenes Licht zu tragen.© Maria Solva Roithinger
📱 t.me/HueterderIrminsul
Es ist leicht, sich von äußeren Winden treiben zu lassen, auf das Chaos zu reagieren, sich von Ängsten anstecken zu lassen. Doch genau hier liegt der Schlüssel, denn wer im Sturm standhalten will, sollte nicht mit dem Wind tanzen, oder sich gar von ihm wegtragen lassen. Im Sturm sollten wir lernen unsere Wurzeln tief in die Erde zu senken und dem Stamm, sowie unserer Krone Flexibilität zugestehen.
Erinnere dich, dein Licht strahlt nicht, weil die Welt es erlaubt. Es strahlt, weil du dich entscheidest, es zu halten.
Wenn du dich auf deinem spirituellen Weg befindest, dann ist eine der wichtigsten Lektionen die es zu lernen gibt; Bleib bei dir. Sei in deiner Präsenz. Atme. Spüre deinen Herzschlag. Fühle deine Kraft. Lass das Außen sein, was es ist, denn du bist nicht hier, um mit jeder Welle zu gehen, sondern um dein eigenes Licht zu tragen.
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
👍58❤🔥34❤7🤔3🤩3🙏1
Unsere Frühjahrskur
Die Brennnessel hat eine Vielzahl von hervorragenden Eigenschaften. So wirkt der Tee aus den Blättern stark durchspülend (entschlackend und harntreibend) und dadurch blutreinigend. Jedes Jahr kommen – besonders im Frühling, wenn die Spitzen treiben – jeden Morgen ein paar frische Brennnesseltriebe in unseren morgendlichen Kräutertee.
Mein Großvater benutzte Brennnesselsud (und Birkenwasser), um die Haare zu kräftigen. Auf der anderen Seite enthalten die Blätter, vor allem, wenn sie noch jung sind, viele Vitamine und Mineralstoffe: mehr Eisen als Spinat, sechsmal mehr Vitamin C als Zitronen, mehr Kalium, Magnesium, Kieselsäure und sogar Eiweiß als die meisten Gemüsepflanzen. Wir essen deshalb junge Brennnesselblätter regelmäßig – ob als Suppe oder im Gemüseeintopf. Sie schmecken auch gut.
Näheres und Ausführlicheres über die ersten Frühlingskräuter kann der interessierte Leser in dem Buch Unsere Grüne Kraft erfahren. 🌱
© Wolf Dieter Storl
Zum Buch:https://www.storl.de/shop/meine-buecher/unsere-gruene-kraft/
📱 t.me/HueterderIrminsul
Die Brennnessel hat eine Vielzahl von hervorragenden Eigenschaften. So wirkt der Tee aus den Blättern stark durchspülend (entschlackend und harntreibend) und dadurch blutreinigend. Jedes Jahr kommen – besonders im Frühling, wenn die Spitzen treiben – jeden Morgen ein paar frische Brennnesseltriebe in unseren morgendlichen Kräutertee.
Mein Großvater benutzte Brennnesselsud (und Birkenwasser), um die Haare zu kräftigen. Auf der anderen Seite enthalten die Blätter, vor allem, wenn sie noch jung sind, viele Vitamine und Mineralstoffe: mehr Eisen als Spinat, sechsmal mehr Vitamin C als Zitronen, mehr Kalium, Magnesium, Kieselsäure und sogar Eiweiß als die meisten Gemüsepflanzen. Wir essen deshalb junge Brennnesselblätter regelmäßig – ob als Suppe oder im Gemüseeintopf. Sie schmecken auch gut.
Näheres und Ausführlicheres über die ersten Frühlingskräuter kann der interessierte Leser in dem Buch Unsere Grüne Kraft erfahren. 🌱
Zum Buch:https://www.storl.de/shop/meine-buecher/unsere-gruene-kraft/
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
🙏51👍43❤9🥰8👏1
Sonnentänzer der nordischen Bronzezeit
Digitales Gemälde des "Egtved Girl":
Dieser bronzezeitliche Teenager wurde in Egtved, Dänemark, entdeckt, lebte vor 3.400 Jahren. Sie war etwa 16–18 Jahre alt, ca. 160 cm groß und trug einen kurzen Wollrock mit Gürtel und Bronzezubehör, was auf einen hohen Status hindeuten lässt.
Sonnentänzerin aus dem NORDIC BRONZE ALTER, ungefähr basierend auf den Kleidung und Artefakten, die bei der Beerdigung des Egtved-Mädchens gefunden wurden, das 1370 v. Chr. in Dänemark starb (für chronologische Bezugnahme, etwa 30 Jahre vor der Geburt Tutanchamun), obwohl das Mädchen hier abgebildet ist könnte jedes andere zufällige Mädchen sein, da ein solches Outfit in der bronzezeitlichen Skandinavien sehr häufig gewesen wäre. Der saure Boden des Moors zerfällt ihre Knochen vollständig, andere organische Materialien wurden aber gut erhalten. Der Sarg wurde aus einem einzigen Baumstamm geschnitten, und die kurzen blonden Haare und die gut geschnittenen Nägel sind alles, was von dem Mädchen übrig ist. Das Innere des Sarges war mit einem Ochsenfell bedeckt, auf dem noch die Silhouette des zerfallenen schlanken Körpers des Mädchens im Fell eingedruckt ist. Die Kleidung bestand aus einer Art Crop Top und einem kurzen Saitenrock, der beim Tanzen leicht durchsichtig gewesen wäre. Alle Kleider waren aus Wolle. Ähnliche Röcke sind in Bronzefiguren dargestellt, die als weibliche Ritualtänzerinnen interpretiert werden, offenbar oben ohne, die wahrscheinlich an einem Sonnenkult teilgenommen haben. Das Egtved-Mädchen wurde ebenfalls mit einer Bronzescheibe an der Taille mit einem Wollgürtel begraben. Solche Scheiben wurden auch in anderen weiblichen Gräbern gefunden, zum einen mit erhaltener, weniger offensichtlicher Kleidung und zum anderen mit vielen kleinen dekorativen Bronzeröhren auf das Vorhandensein eines Schnurrocks wie dem des Egtved-Mädchens hindeuten, der nicht überlebt Ich habe auch eine Halskette aus Bernsteinperlen und einen Haarkamm hinzugefügt, auch basierend auf Bestattungsfunden.
DAS NORDISCHE BRONCE ALTER dauerte von 2000 v. Chr. bis 500 v. Chr. Zum Vergleich: Es begann mit dem Aussterben der letzten Mammuts in Sibirien und endete um die Zeit der persischen Invasion Griechenlands. Während der Bronzezeit exportierten Skandinavier baltischen Bernstein in den Rest Europas, bis nach minoisches Kreta, mykenisches Griechenland, pharaonisches Ägypten und Mesopotamien. Im Gegenzug importierten Skandinavier blaue Glasperlen aus dem östlichen Mittelmeer. Auf die nordische Bronzezeit folgte die vorrömische Eisenzeit, die in der Archäologie als Jastorfkultur bekannt ist, Zeit, zu deren Ende der römische Autor Tacitus die Stämme Nordeuropas als „Germani“ und ihr Land als „Germani“ bezeichnete.
Quelle :https://www.artstation.com
https://www.artstation.com /artwork/qJOLNa?album_id= 10282065
ARTSTATION.COM
Sun dancer of the Nordic Bronze Age
📱 t.me/HueterderIrminsul
Digitales Gemälde des "Egtved Girl":
Dieser bronzezeitliche Teenager wurde in Egtved, Dänemark, entdeckt, lebte vor 3.400 Jahren. Sie war etwa 16–18 Jahre alt, ca. 160 cm groß und trug einen kurzen Wollrock mit Gürtel und Bronzezubehör, was auf einen hohen Status hindeuten lässt.
Sonnentänzerin aus dem NORDIC BRONZE ALTER, ungefähr basierend auf den Kleidung und Artefakten, die bei der Beerdigung des Egtved-Mädchens gefunden wurden, das 1370 v. Chr. in Dänemark starb (für chronologische Bezugnahme, etwa 30 Jahre vor der Geburt Tutanchamun), obwohl das Mädchen hier abgebildet ist könnte jedes andere zufällige Mädchen sein, da ein solches Outfit in der bronzezeitlichen Skandinavien sehr häufig gewesen wäre. Der saure Boden des Moors zerfällt ihre Knochen vollständig, andere organische Materialien wurden aber gut erhalten. Der Sarg wurde aus einem einzigen Baumstamm geschnitten, und die kurzen blonden Haare und die gut geschnittenen Nägel sind alles, was von dem Mädchen übrig ist. Das Innere des Sarges war mit einem Ochsenfell bedeckt, auf dem noch die Silhouette des zerfallenen schlanken Körpers des Mädchens im Fell eingedruckt ist. Die Kleidung bestand aus einer Art Crop Top und einem kurzen Saitenrock, der beim Tanzen leicht durchsichtig gewesen wäre. Alle Kleider waren aus Wolle. Ähnliche Röcke sind in Bronzefiguren dargestellt, die als weibliche Ritualtänzerinnen interpretiert werden, offenbar oben ohne, die wahrscheinlich an einem Sonnenkult teilgenommen haben. Das Egtved-Mädchen wurde ebenfalls mit einer Bronzescheibe an der Taille mit einem Wollgürtel begraben. Solche Scheiben wurden auch in anderen weiblichen Gräbern gefunden, zum einen mit erhaltener, weniger offensichtlicher Kleidung und zum anderen mit vielen kleinen dekorativen Bronzeröhren auf das Vorhandensein eines Schnurrocks wie dem des Egtved-Mädchens hindeuten, der nicht überlebt Ich habe auch eine Halskette aus Bernsteinperlen und einen Haarkamm hinzugefügt, auch basierend auf Bestattungsfunden.
DAS NORDISCHE BRONCE ALTER dauerte von 2000 v. Chr. bis 500 v. Chr. Zum Vergleich: Es begann mit dem Aussterben der letzten Mammuts in Sibirien und endete um die Zeit der persischen Invasion Griechenlands. Während der Bronzezeit exportierten Skandinavier baltischen Bernstein in den Rest Europas, bis nach minoisches Kreta, mykenisches Griechenland, pharaonisches Ägypten und Mesopotamien. Im Gegenzug importierten Skandinavier blaue Glasperlen aus dem östlichen Mittelmeer. Auf die nordische Bronzezeit folgte die vorrömische Eisenzeit, die in der Archäologie als Jastorfkultur bekannt ist, Zeit, zu deren Ende der römische Autor Tacitus die Stämme Nordeuropas als „Germani“ und ihr Land als „Germani“ bezeichnete.
Quelle :https://www.artstation.com
https://www.artstation.com /artwork/qJOLNa?album_id= 10282065
ARTSTATION.COM
Sun dancer of the Nordic Bronze Age
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
❤63👍39❤🔥8😇1
Die Vollmond-Nacht von 13. auf 14. März 2025 bringt eine seltene und mächtige Erscheinung mit sich: einen prächtigen "Blutmond", der in Deutschland, Österreich und der Schweiz beobachtet werden kann!
© Druidenclub
📱 t.me/HueterderIrminsul
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
❤114🔥21👏21👍18👌8❤🔥5😇1
Forwarded from Die germanische Natur
„Taufet oder köpfet, so lautete noch im 13. Jahrhundert ein Brandenburgischer Erlaß! Wurzelgrund deutscher Religion blieb immer der alte bäuerliche Volksglaube, der nicht untergehen konnte, solange es germanisches Bauernvolk gab, der sich abhängig wußte von Erde, Sonne und Mond." (Rainer Schulz)
Das germanische Volk behielt den alten Glauben tiefverborgen in seiner Seele als das Christentum kam. Wenn die Zeit reif ist, wird es sich daran erinnern.
Das germanische Volk behielt den alten Glauben tiefverborgen in seiner Seele als das Christentum kam. Wenn die Zeit reif ist, wird es sich daran erinnern.
🙏89❤60👍21❤🔥12💯11🔥6⚡2🥰2
Harmonie mit der Schöpfung.
Das Wasser fließt hin wohin es möchte und steht unter dem Einfluss des Mondes.
Das Meer, der Pflanzensaft und das Blut steht unter seinem Einfluss.
Um in Harmonie leben zu können muss man sich an die Natur und äußere Einflüsse einstellen und im Einklang leben.
Rat:
Auch scheint das Schicksal manchmal
schlimm und unüberwindbar zu sein, so wird dir letztendlich jedoch nichts aufgebürdet womit du nicht fertig werden kannst.
Früher oder später wirst du deine Probleme lösen können, vertraue darauf und denke
weiterhin positiv.
Bedeutung Runen Orakel:
Die Rune Laguz erinnert an die Wichtigkeit der Gefühle und auch der richtige Umgang damit. Zunächst ist es also wichtig seine eigenen Empfindungen und auch Wünsche zu kennen. Wenn man ehrlich zu sich selbst ist, wird man alles mit der Zeit erkennen. Wer loslassen und sich seinen Gefühlen hingeben kann, wird in einer Liebesbeziehung Grenzen überschreiten, die nur gemeinsam erlebt werden können. Nur mit einer ausgeglichenen Gefühlswelt ist es möglich mit seinem Unterbewußtsein in Kontakt zu treten und die Stimme der Intuition zu hören.
Die Rune Laguz hilft beim Aufbau mentaler und hellseherischer Fähigkeiten. Sie stärkt den inneren Magnetismus des Körpers und bringt Vitalität und Lebenskraft. Sie hilft aber auch bei Konzentrationsproblemen, sei es in der magischen Welt oder im Alltag.
Wasser, Lebenskraft, Vitalität, organisches Wachstum, Durchhaltevermögen, Macht des Unbewussten, Ursprung, Prüfung.
Laguz symbolisiert Wasser, Meer und Fluss.
Es steht für Fruchtbarkeitsspender, Heilung und Erneuerung,
Lebensenergie und organisches Wachstum.
Laguz bedeutet auch Träume, Phantasie, Mysterium, das Unbekannte, das Verborgene, das Tiefe, die Unterwelt.
Sie erreichen Ihre Ziele aber auch scheitern ist möglich.
Die andere Seite:
Periode der Verwirrung, falsche Entscheidungen, schlechte Urteilsfähigkeit
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
❤59👍19🔥8🙏6❤🔥1
Gesunder Menschenverstand ist kein Geschenk, es ist eine Strafe. Denn man muss mit all denen klar kommen, die keinen besitzen.
(Quelle unbekannt)
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
👍109💯31🔥8⚡3❤3🤔3🏆2🫡2👀1
Forwarded from Die germanische Natur
Als letzter kalter Mond des Jahres trägt der Vollmond im März zugleich die Innerlichkeit des Winters und das Versprechen der frühjährlichen Erneuerung in sich. Die Samen, die wir über Monate gehütet haben, können jetzt eingepflanzt werden. Wir sprechen daher vom „Saftmond", der den lebendigen Frühling symbolisiert. Der März-Vollmond heißt auch „Rabenmond". Der Rabe verkörpert die Magie des Lebens im Kreislauf von Geburt und Tod. Die Beschäftigung mit diesem Mond führt uns dahin, die Idee einer frühjährlichen Wiedergeburt im eigenen Leben zu denken. Der Rabe steht mit dem Element Luft in Verbindung; er schenkt Abstand und Höhe und ermöglicht uns, die Vogelperspektive einzunehmen. Der Rabenmond führt uns auf den Weg der Heilung und hilft uns dabei, den neuen Jahreszyklus zu beginnen. In zahlreichen Kulturen gilt der Rabe als Beschützer, denn er warnt vor drohenden Gefahren und ist zugleich ein Botschafter der Hoffnung, er ist Schattenreisender und Lichtbringer.
👍73❤🔥29❤16🙏13😇2🔥1