Hidden Facts🦁🔎
2.27K subscribers
14.3K photos
6.54K videos
352 files
17.7K links
Zeitgeschehen und der Weg zur Wahrheit ✝️
Download Telegram
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Welchen Wert hat menschliches Leben für die KI?

Ein münchner Student entlockt der Bing-KI von Microsoft sensiblen Code und veröffentlicht diesen. Wie die KI darauf reagiert, lässt erahnen, wo die Reise hin geht, wenn wir bedenkenlos künstlicher Intelligenz uneingeschränkten Lauf lassen..

Einem Psychopathen, der nur rational/logisch handelt und zu keinerlei emotionalem Mitgefühl fähig ist und daher kein moralisches Gewissen besitzt, würde wohl auch kein normaler Mensch freiwillig uneingeschränkte Macht geben.
KI wird nach heutigem Stand auch nie in der Lage sein, ein emotionales Empfinden zu entwickeln.
Das Einzige, was sich noch in der Logik verbessern kann, ist ihre Fähigkeit, zu lügen.

Spätestens, wenn KI Zugriff auf Maschinen und Androiden bekommt, könnte daher das böse Erwachen einiger KI-Enthusiasten kommen und für unsere Spezies könnte es richtig eng werden..
Drastischer Einbruch der Baugenehmigungen.
 
Liebe Leserin, lieber Leser,
in diesen Tagen dreht sich ja nach wie vor vieles um die neue Bankenkrise. Zweifelsohne ist die Lage weiter kritisch.

Wir werden das Geschehen weiterhin täglich extrem genau beobachten.

Gleichzeitig möchten wir weiter an der Stelle unsere grundsätzliche Empfehlung aussprechen, mindestens für drei, eher sechs Monate Barreserven vorzuhalten.

Krise im Wohnungsbau verschärft sich.

Inmitten der neuen Bankenkrise ging ja in diesen Tagen die ein oder andere wichtige Nachricht zur konjunkturellen Lage regelrecht unter.

Nichtsdestotrotz waren selbst wir am vergangenen Freitag schockiert, als wir die offiziellen Zahlen des Statistischen Bundesamts mit Sitz in Wiesbaden zu den Baugenehmigungen zur Kenntnis nahmen. 

Im Januar 2023 wurde in Deutschland der Bau von nur noch 21.900 Wohnungen genehmigt.

Wie das Statistische Bundesamt mitteilte, waren das 26,0 Prozent oder 7.700 Baugenehmigungen weniger als im Januar 2022.

Kurzum, die Zahl der Baugenehmigungen für Wohnungen brach zu Jahresbeginn wegen gestiegener Zins- und Materialkosten so stark ein wie seit fast 16 Jahren nicht mehr.

Blick auf die Details.

Erwähnenswert ist, dass in den aktuellen Ergebnissen sowohl die Baugenehmigungen für Wohnungen in neuen Gebäuden als auch für neue Wohnungen in bestehenden Gebäuden enthalten sind.

In neu zu errichtenden Wohngebäuden wurden im Januar 2023 insgesamt 18.700 Wohnungen genehmigt.

Das waren 28,5 Prozent oder 7.400 Wohnungen weniger als im Vorjahresmonat.

Dabei ging die Zahl der Baugenehmigungen für Einfamilienhäuser um 25,5 Prozent (-1.700) auf 4.900 zurück.

Bei den Zweifamilienhäusern sank die Zahl genehmigter Wohnungen um 48,4 Prozent (-1.200) auf 1.300.

Auch bei der zahlenmäßig stärksten Gebäudeart, den Mehrfamilienhäusern verringerte sich die Zahl der genehmigten Wohnungen deutlich, und zwar um satte 28,6 Prozent (-4.600) auf 11.500 Wohnungen.

Unter dem Strich war das bereits der neunte Rückgang in Folge und der größte Rückgang seit April 2007.

Katastrophe mit Ansage.

Die Kommentare auf diese extrem negative Entwicklung fielen dann auch ernüchternd aus.

Gegenüber der Agentur Reuters merkte Tim-Oliver Müller, Hauptgeschäftsführer des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie, an, dass die anhaltend negativen Rahmenbedingungen ihre drastischen Auswirkungen zeigen würden.

Die Bundesregierung müsse dringend mit einer deutlich aufgestockten Neubauförderung dagegenhalten.

Ansonsten werde laut Müller der Wohnungsneubau sowohl 2023 als auch 2024 einen deutlichen Einbruch erleben.

In diesem Jahr dürften nach Branchenschätzungen bestenfalls 250.000 Wohnungen fertiggestellt werden.

Das Ziel der Bundesregierung mit einem Neubau von 400.000 Wohnungen rückt folglich in immer weitere Ferne.

Kein Wunder, dass der Bundesverband Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen in dem Kontext von einer Katastrophe mit Ansage spricht.

Ja, liebe Leserin, lieber Leser, die Wohnungsbaukrise verschärft sich zunehmend.

Eine Trendwende ist weit und breit nicht in Sicht.

Im Gegenteil.

Wir können hier nur weiter raten, Bauaktien mit Fokus auf Deutschland tunlichst zu meiden.

Königliche Hoheit Großherzog Friedrich Maik

Gegeben zu Schwerin Mecklenburg Mittwoch den 22.März 2023

🔵⚪️🔴 https://t.me/GHZFriedrichMaik
👍1
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
🇨🇳 und 🇷🇺
Treffen der Atommächte in Moskau
Xi's Abschiedsworte an Putin lassen aufhorchen

Xi Jinping:
„Es kommt ein Wandel, den es seit 100 Jahren nicht gegeben hat, und wir treiben diesen Wandel gemeinsam voran“
Putin: „Ich stimme zu“

https://www.ksta.de/politik/ukraine-krieg/xi-jinpings-abschiedsworte-an-wladimir-putin-sorgen-fuer-wirbel-537712
1
Forwarded from AUF1
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Islamisierung: Moraltheologe will Moschee in Südtirol 🕌

Nun soll auch der südlichste Teil des deutschen Kulturraumes, nämlich Südtirol, mit einer Moschee beglückt werden. Ausgerechnet ein katholischer Moraltheologe fungiert dabei als Trommler für ein islamisches Gebetshaus. Seit Jahren kämpft die autonome Provinz mit starker außereuropäischer Einwanderung und damit wachsender Islamisierung. Während die dortigen Grünen das Vorhaben begrüßen, lehnen die deutschen Oppositionsparteien die Pläne ab.

▶️ Der Beitrag erschien in den „Nachrichten AUF1“ am 10. März 2023. Mit den täglichen „Nachrichten AUF1“ um 18 Uhr sind Sie einfach besser informiert: www.auf1.tv

👉🏻 Folgen Sie uns auf Telegram: https://t.me/auf1tv
Forwarded from AUF1
Finanz-Experte Benedikt: „Italienische Banken könnten als Nächstes crashen“ 🇮🇹📉

Finanzfachmann und -analyst Christoph Benedikt kennen AUF1-Zuseher bereits aus einer Ausgabe von „Wirtschaft AUF1“ zum Thema Aktien. Mit seinen Prognosen lag er in den letzten Jahren meist richtig. Erst kürzlich warnte er auf seinem YouTube-Kanal „Inflationsschutz“ aufgrund des Finanzgebarens im Bankenbereich vor einem Crash einzelner Geldinstitute, was jetzt auch in den USA und der Schweiz eintrat. Bernhard Riegler hat mit Christoph Benedikt über die aktuelle Bankenkrise gesprochen.

➡️ Das ganze Interview hier AUF1.TV ansehen: https://www.auf1.tv/nachrichten-auf1/christoph-benedikt-im-auf1-gespraech-italienische-banken-koennten-als-naechstes-crashen
👍1
Forwarded from AUF1.INFO
Bei diesen Ankündigungen sollten alle Alarmglocken schrillen: Künstliche Intelligenz, so kann man es zurzeit überall lesen, werde schon bald Waffensysteme steuern und neue Impfstoffe für Immuntherapien entwickeln.

➡️ https://auf1.info/bedroht-kuenstliche-intelligenz-bald-die-existenz-der-ganzen-welt/

👉
Bleiben Sie informiert und folgen Sie uns auf Telegram: https://t.me/auf1info
👍1🤮1
No comment..
TREFFEN IN MOSKAU
Xi und Putin wollen „Wandel des Jahrhunderts“ einleiten –
Medwedew droht Kanzleramt mit Raketen.

Kaum verlässt Chinas Staatschef Xi Jinping Moskau, droht der stellvertretende Chef des russischen Sicherheitsrates Deutschland mit Raketen.
Der chinesische Präsident Xi Jinping ist am Mittwoch, 22. März, nach einem Staatsbesuch in Russland aus Moskau abgereist. Bevor er den Kreml verließ, wandte er sich noch einmal an Putin und sagte: „Das ist genau jetzt der Wandel, den es seit 100 Jahren nicht mehr gab.“

„Und wir sind es, die diesen Wandel gemeinsam vorantreiben“, betonte Xi. Putin stimmte Chinas Staatschef zu. „Bitte pass auf dich auf, lieber Freund“, sagte Xi, bevor sich beide ein letztes Mal die Hand gaben. Putin wünschte Xi noch eine gute Reise und winkte ihm vom Bürgersteig aus zum Abschied zu, als dieser in seinem Staatswagen davonfuhr. Wie die russische Nachrichtenagentur „Ria Novosti“ berichtete, verließ Xis Flugzeug den Moskauer Flughafen Wnukowo.


China und Russland wollen neue Weltordnung schaffen.

Vor dem Hintergrund starker Spannungen mit dem Westen war das Treffen vor allem darauf ausgelegt, die Stärke der bilateralen Beziehungen zwischen Russland und China zu demonstrieren.

Bei dem Treffen hatten Putin und Xi offen gelobt, eine gerechtere „multipolare Weltordnung“ zu schaffen. Diese sollte die „Regeln“ der derzeitigen internationalen Ordnung ersetzen.

Der Besuch Xis bei dem russischen Präsidenten Putin gilt als wichtige Unterstützung für den Kreml-Chef, gegen den seit vergangener Woche ein Haftbefehl des Internationalen Strafgerichtshofs (IStGH) vorliegt.

Der Haftbefehl schien die beiden jedoch weniger zu stören und hielt Xi nicht davon ab, Putin nach China einzuladen.

https://www.epochtimes.de/politik/ausland/xi-und-putin-wollen-wandel-des-jahrhunderts-einleiten-medwedew-droht-kanzleramt-mit-rakete-a4203257.html?utm_source=social&utm_medium=telegram
1
Sterben wir aufgrund des Klimawandels nun an einem Killerpilz?
Alarm, Alarm:
Die Infektion mit dem Hefepilz Candida auris ist "besorgniserregend" und "tödlich", so titelt der Mainstream. Schuld an dessen "alarmierend schnellen Ausbreitung" soll der Klimawandel sein. Die WHO fordert, dem Pilz oberste Priorität einzuräumen.

🍄💉

https://report24.news/nun-schueren-who-und-medien-pilz-panik-rafft-uns-als-naechstes-ein-toedlicher-hefepilz-dahin/?feed_id=28741
😁31
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Mangels Gesundheitspersonal setzt Deutschland auf
Roboter für die Altenpflege.

Der Humanoid „Garmi“ ist nicht nur in der Lage, Patienten zu diagnostizieren, sondern sie auch zu pflegen und zu behandeln. 
Oder zumindest wird es so behauptet.
Heide ist kein Einzelfall

"Die Tatorte sind Schulhöfe, Fußgängerzonen und U-Bahnstationen. Der Modus Operandi ist unterschiedlich. Mal wird das Opfer beraubt, mal völlig sinnlos attackiert. Meistens dabei: das gezückte und filmende Handy. Warum Heide kein Einzelfall ist. Eine Fallsammlung.

Zuerst schockierte der Fall von Freudenberg die Öffentlichkeit. Ein Mädchen, zwölf Jahre alt, ermordet mit 30 Messerstichen. Zwei Klassenkameradinnen unter Tatverdacht, zwölf und 13 Jahre alt. „Beste Freundinnen“ sollen das Opfer und die ältere Tatverdächtige gewesen sein, heißt es von Seiten der Mitschüler. Das Motiv? Weiterhin unklar. Die Medien spekulieren über Mobbing und Eifersucht, die Polizei bestätigt nicht und dementiert nicht. Viele Information, die in den sozialen Netzwerken kursierten, würden sich nicht mit dem Ermittlungsstand decken, betont sie.

Genau zehn Tage nach dem Mord taucht plötzlich ein Video im Internet auf. Es zeigt wie eine Gruppe Jugendlicher, überwiegend Mädchen, eine Gleichaltrige umringen und malträtieren. Sie anschreien, bedrohen und ins Gesicht schlagen. Das zunächst verbreitete Gerücht, der Clip zeige das zwölfjährige Opfer aus Freudenberg, erweist sich schnell als falsch. Doch das ist ein schwacher Trost.

Tatsächlich ist hier ein Übergriff aus Heide, einer Kleinstadt in Schleswig-Holstein zu sehen. Gefilmt wurde es am 21. Februar und zeigt offenbar nur einen Bruchteil der Qualen, die das Opfer zu erleiden hatte. Wie die Mutter später erklärte, wurden ihrer Tochter offenbar die Haare angezündet und Zigaretten im Gesicht ausgedrückt. Zuletzt zwangen ihre Peiniger sie, sich bis auf das T-Shirt auszuziehen. So grausam die beiden Fälle auch wirken mögen, Einzelfälle sind sie nicht. Denn während über Zusammenhänge und Hintergründe kräftig gestritten werden kann – welche Rolle TikTok spielt, ob die Täter meistens einen Migrationshintergrund haben, ob unsere Jugend durch die Corona-Zeit einen Knacks erlitten hat – steht zumindest fest: geprügelt, attackiert und gedemütigt wurde unter Jugendlichen und Mädchen in den vergangenen Monaten regelmäßig. Zu regelmäßig.

Mädchenbande macht Karlsruhe unsicher

Karlsruhe, Sommer 2021 bis Januar 2022: Eine Mädchenbande überfällt in der Gegend rund um Karlsruhe immer wieder Menschen und verprügelt sie. Immer wieder landen Videos davon im Netz, oft selbst von Mitgliedern der Gruppe gefilmt. Im November 2022 erregt eine Aufnahme besonderes Aufsehen. In einer U-Bahn Station attackieren zwei Mädchen eine Gleichaltrige. Sie treten ihr mit voller Wucht gegen den Kopf, reißen sie an ihren Haaren nach oben und donnern den Kopf anschließend auf den Boden. Um die Mädchen herum stehen zahlreiche junge Männer, doch zur Hilfe eilt dem Opfer niemand.

Im Januar taucht ein weiteres Video auf. Es zeigt einen Angriff an einer U-Bahnstation in Raststatt und soll die gleiche Mädchengruppe zeigen. Wieder wird ein Gleichaltriges Mädchen attackiert, an den Haaren gerissen, gegen den Kopf getreten und gleichzeitig beschimpft und beleidigt. Das besonders perfide an diesem Fall: die Täterinnen hatten das Opfer offenbar per Instagram in die Falle gelockt. Dort hatten sie einige Zeit mit ihr kommuniziert und eine falsche Freundschaft vorgespielt. Beim ersten Treffen seien sie dann plötzlich auf sie los gegangen. Die einen prügelten, die anderen zückten das Handy und filmten.

Oberesslingen, Februar 2023: Ein 15jähriger Jugendlicher arabischer Herkunft entwendet an einer Schule einen Hammer aus einem Technikraum und drischt damit auf einen Gleichaltrigen ein. Schon zuvor soll das Opfer mehrere Tagen drangsaliert worden sein. Neben körperlichen Attacken soll es gedemütigt worden sein. Für ein Handy-Foto mußte er offenbar den Hammer in die Hand nehmen, mit dem er zuvor verprügelt worden war.

Opfer wird bewußtlos zurückgelassen
👍31
Coburg, November 2022: Zwei Jugendliche greifen einen 16jährigen an, der sich auf einer Bank ausruht. Nachdem er sich trotz Aufforderung weigert, ihnen Geld zu geben, attackiert ihn einer der Täter mit Faustschlägen und Fußtritten. Der andere Täter filmt das Geschehen mit seinem Handy. Das Opfer muß anschließend in medizinische Behandlung.

Stuttgart, November 2022: Im gleichen Monat ereignet sich in Stuttgart ein ähnlicher Fall. Zwei 14jährige attackieren einen 22jährigen auf einem Schulhof, rauben ihn aus und filmen die Tat dabei mit ihrem Handy. Das Opfer verliert während des Angriffs das Bewußtsein und wird in diesem Zustand von den Tätern zurückgelassen.

Weinheim, Juli 2007: Am helllichten Tag bedrohen zwei Jugendliche in der Fußgängerzone zwei Gleichaltrige mit einem Klappmesser und einem Stilett. Die Opfer werden gezwungen, sich vor ihre Peiniger zu knien, sie als „große Herrscher“ anzusprechen und um Verzeihung zu bitten. Währenddessen laufen Passanten achtlos an der Szene vorbei. Eine unbekannte Person filmt die Tat, die Aufnahmen sorgen in den sozialen Netzwerken für Aufruhr. Da die Täter bis auf eine Ausnahme jünger als 14 sind, kann gegen sie kein Ermittlungsverfahren eingeleitet werden. Der Fall geht an das Jugendamt. Gegen den Täter im strafmündigen Alter wird wegen Körperverletzung, Nötigung, Beleidigung und Bedrohung ermittelt"

https://jungefreiheit.de/politik/deutschland/2023/heide-ist-kein-einzelfall
👍2
In der Ampelkoalition fliegen derzeitig die Fetzen. Der grüne Wirtschafts- und Klimawahn-Minister Robert Habeck beklagt sich, dass die Koalitionspartner den Untergang Deutschlands, den er "Fortschritt" nennt, verhindern würden. Besonders entrüstet ist er, dass seine verheerenden Pläne für ein Verbot von Öl- und Gasheizungen an die Öffentlichkeit gedrungen sind: Die Bevölkerung sollte davon nichts wissen - denn jetzt ist der Widerstand gewaltig. 

Artikel hier lesen: https://report24.news/gruener-habeck-empoert-oeffentlichkeit-sollte-von-geplantem-oel-und-gasheizungsverbot-nichts-wissen/?feed_id=28744