HAINTZ.media
76.1K subscribers
15.4K photos
9.34K videos
866 files
32.2K links
Dein Recht auf Meinungsfreiheit. Mehr auf www.HAINTZ.media

Impressum:
HAINTZ.media GmbH
Zugerstrasse 74
6340 Baar
Schweiz
kontakt@haintz.media

Bankverbindung:
IBAN: BE64 9052 9965 6952
BIC: TRWIBEB1XXX
Wise: Rue du Trône 100, 3rd floor, B
Download Telegram
Warum Staatsterror durch #Israel in #Gaza durch die Gesellschaft, Politik und Medien anders bewertet wird, als Terror von Terroristen:

Jahrbuch Friedenskultur 2008 Internationale Krisenherde und Konflikte
Herausgegeben vom Zentrum für Friedensforschung und Friedenspädagogik
Veröffentlicht mit Unterstützung von: Forschungsrat der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt Kärntner Universitätsbund Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur Bundesministerium für Wissenschaft und Forschung

"Am geläufigsten ist uns Terror aber gemeinhin im Zusammen hang mit dem Islam oder dem Widerstandskampf unterdrückter Völker gegen ihre Besatzer bzw. Kolonialherren. Sofort kommen uns palästinensische oder irakische SelbstmordattentäterInnen in den Sinn. Wenn sich diese Menschen in die Luft sprengen und andere mit in den Tod reißen, ist das für uns Terror pur, wir zeigen kaum Verständnis dafür bzw. fragen nicht nach, wie es denn dazu gekommen sei, dass ein meist junger Mensch sein Leben selbst vernichtet.

Staatsterror andererseits reizt uns westliche Betrachter kaum, wir (genauso wenig wie unsere Regierungsverantwortlichen) neigen in solchen Fällen weniger zu schnellen Verurteilungen, kein Schauder des Entsetzens rinnt über unsere Rücken ob solcher barbarischen Taten. Wenn z. B. die israelische Regierung den ihr untergebenen israelischen Generälen befiehlt, einen ganzen Wohnblock mit einer 1-Tonnen-Bombe zu vernichten, um einen von ihr gesuchten palästinensischen Widerstandskämpfer zu ermorden (und mit ihm über ein Dutzend andere Menschen, Männer, Frauen und Kinder) (HRW 2008), dann ist das in der Diktion westlicher Politiker wie der Medien meist zwar bedauerlich, aber letztlich eine Maßnahme im Kampf gegen den Terror oder im Rahmen des »Selbstverteidigungsrechts« des Besatzerstaates.

All dies könnte trefflich diskutiert werden, soll aber nicht Gegenstand dieses Artikels sein. Wir erlauben uns den Blickwinkel, dass beide, den Staatsterroristen wie den Widerstandsterroristen, letztlich dasselbe dazu bewegt oder zwingt, sein Vernichtungswerk zu vollziehen. Daher haben wir es uns zum Ziel gesetzt, zu unter suchen, was es denn ist, das einen Menschen zum »Terroristen« werden lässt, welche Mechanismen einen solchen Menschen leiten und wie vielleicht auch verhindert werden könnte, dass immer neue Generationen von Terroristen heranwachsen."
https://www.aau.at/wp-content/uploads/2018/10/2008-Krisenherde.pdf
(Hervorhebungen durch mich) #CeasefireNOW
👍86😢214👎4🤮4
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Kann mir jemand eine vernünftige Erklärung dafür liefern, warum die Entführer von Noa Argamani am 07. Oktober 2023 unbewaffnet waren? Das Video ging um die Welt und ist immer noch bei der BBC online. #Gaza #Israel #Hamas
🤡124👍26😁10👎4🤮42🔥1