Freiheitsfunken
2.41K subscribers
448 photos
17 videos
2 files
3.22K links
Der Telegram-Kanal von freiheitsfunken.info
Download Telegram
Antony P. Mueller: „Die neuen Technologien erfordern einen fundamentalen Kurswechsel. Der freie Kapitalismus zusammen mit dem drastischen Abbau des Staates und der Abschaffung der Politik würde die finanziellen Lasten beseitigen, die den modernen Bürger belasten.“ https://freiheitsfunken.info/a/22770/
💯4👍2
Klaus Peter Krause: „Jüngst hat der Berliner ‚Tagesspiegel‘ die sogenannte Bodenreform zwischen 1945 und 1949 in der SBZ noch einmal aufgegriffen. Dessen Überschrift lautet ‚Neues Angebot für die Berliner Schulen: Zeitzeugen erinnern an die Folgen der Zwangskollektivierung‘.“ https://freiheitsfunken.info/a/22775/
👍4
Neues Gespräch mit Christoph Heuermann: Wie wurde ein Verwaltungsstudent zum Botschafter der Freiheit? Wir sprechen über die Flaggentheorie, Steueroptimierung, Parallelsysteme wie freie Privatstädte und Bitcoin – und was Hayek damit zu tun hat.

Erfahrt, warum es heute mehr Möglichkeiten denn je gibt, der staatlichen Kontrolle zu entkommen und echte Freiheit zu leben. Egal, ob Unternehmer oder Angestellter – erste Schritte sind für jeden machbar. https://freiheitsfunken.info/a/22720/
👍4
David Andres: „Eine knappe halbe Stunde lang liest Vance in München den Deutschen die Leviten und zeichnet das Bild eines Landes, deren Regierung und Schein-Opposition gemeinsam mit bezahlten Massen die einzige echte Opposition bekämpft und die Meinungsfreiheit unterdrückt.“ https://freiheitsfunken.info/a/22774/
👍10👏2🤔2
Axel B.C. Krauss: „Warum der Begriff ‚Brandmauer‘ seitens der Etablierten eine Zumutung ist und die AfD dringend auf mehr Qualität bei Online-Influencern achten muss.“ https://freiheitsfunken.info/a/22777/
😁5🤨1
👏7🤡3
Andreas Tögel: „Zwar will ich die mehrheitlich deutsche Leserschaft dieses Blogs nicht allzu sehr mit Nachrichten aus den sumpfigen Niederungen der Politik in der austriakischen Operettenrepublik quälen, aber angesichts von Parallelen zu Deutschland ein paar Worte darüber verlieren.“ https://freiheitsfunken.info/a/22778/
👍1
Benjamin Martin in „Der Patriot“: „Würden Sie mir bitte sagen, Mister Howard, warum ich einen Tyrannen, der 3.000 Meilen entfernt ist, eintauschen sollte gegen 3.000 Tyrannen, die eine Meile entfernt sind?“ https://freiheitsfunken.info/a/22781/
👍9💩1
Olivier Kessler: „‚Früher war alles besser.‘ Kein Satz bringt die Politik der Nostalgie besser auf den Punkt. Wer ihn äußert, kann sich der Zustimmung vieler sicher sein. Doch selten liegen Gefühl und Realität so weit auseinander wie in diesem Fall.“ https://freiheitsfunken.info/a/22779/
👍3
In Folge 171 des Dachthekenduetts sprechen Martin Moczarski und Sascha Koll über politisches Chaos, über die absurde Inszenierung staatlicher Macht, aggressive Migrations- und Abschiebepolitik sowie den drohenden Zusammenbruch staatlicher Finanzstrukturen.
https://youtu.be/By0nWgR_YTY
👍4🥰1💩1
In Folge 171 des Dachthekenduetts sprechen Martin Moczarski und Sascha Koll über politisches Chaos, über die absurde Inszenierung staatlicher Macht, aggressive Migrations- und Abschiebepolitik sowie den drohenden Zusammenbruch staatlicher Finanzstrukturen. https://freiheitsfunken.info/a/22784/
👍1👏1
Tyler Durden: „Was genau Obama jemals konkret zum Weltfrieden beigetragen hat, bleibt fraglich. Doch während Trump möglicherweise ein Ende eines Krieges herbeiführt, heißt es aus Europa bereits jetzt: ‚Njet‘ zu einem Nobelpreis für ihn.“ https://freiheitsfunken.info/a/22783/
👍1
Stefan Blankertz: „Dass die kriegerische Ertüchtigung und die Bewährung im Krieg eine Schule der Tugend sei, ist in den meisten Kulturkreisen inzwischen kein Teil des nationalen Narrativs mehr. Heutzutage wird Krieg als zwar bedauerlich, aber notwendig deklariert.“ https://freiheitsfunken.info/a/22782/
👍6🤬2