Freiheitsfunken
2.41K subscribers
448 photos
17 videos
2 files
3.23K links
Der Telegram-Kanal von freiheitsfunken.info
Download Telegram
Thorsten Brückner: „Die Abfallbeseitigung am Balkan ist besser als ihr Ruf. Vor allem über die Situation in Bulgarien bin ich positiv überrascht. Meinen Müll nicht wie in Deutschland zwanghaft trennen zu müssen, hat für mich viel mit Freiheit zu tun.“ https://freiheitsfunken.info/a/22639/
👍4👏1
Antony P. Mueller: „In dem Ausmaß, wie der gesellschaftliche Einfluss des Christentums schwindet, breiten sich Ersatzreligionen aus. Eine solche ‚neue Ethik‘ ist der ‚Effektive Altruismus‘.“ https://freiheitsfunken.info/a/22640/
👍7🥰1
Michael Werner: „Für einen Tweet wurde Wolfgang Kubicki angezeigt. Von einem Kollegen! Nicht etwa von einem Parteikollegen oder einem Politikerkollegen, noch nicht mal von einem imaginären Schwachkopf – nein, von einem Rechtsanwalt. Und zwar nicht nur bei den Strafverfolgungsbehörden, sondern auch bei der Anwaltskammer.“ https://freiheitsfunken.info/a/22642/
🔥7👍4
Forwarded from eigentümlich frei
Jahreswechsel, Auszeit, Besinnung – traditionell auch für ef-Autoren und -Leser, erscheint doch im Januar kein Heft. Und die Politik? Sie rast. Wie lange nicht. Zeitenwende auf Stereoiden. https://ef-magazin.de/a/21414/
👍2
Robert Grözinger: „Im Fall der hinterhältigen Tötung des Chefs einer privaten Krankenversicherung in New York können wir Symptome einer zerfallenden Zivilisation erkennen: Neofeudalismus, Unbildung und Hedonismus.“ https://freiheitsfunken.info/a/22643/
👍3
David Andres: „,Begründete Zweifel‘ heißt es vor allem in amerikanischen Krimis immer wieder, wenn jemand trotz guter Indizien davonkommt. Im Falle der FDP sollten diese umgekehrt dazu führen, bei der Wahl nicht gut wegzukommen.“ https://freiheitsfunken.info/a/22641/
🎉3
Im heutigen Ferngespräch erläutert Jörg Guido Hülsmann, Professor für Wirtschaftswissenschaften und Vertreter der österreichischen Schule, zentrale Themen des Libertarismus und die Rolle des Staates. Er reflektiert über seine Entwicklung hin zu libertären Ideen, die er durch die Werke von Mises, Hayek und Rothbard entdeckte. Hülsmann diskutiert die Definition von Anarchie als Ablehnung des staatlichen Zwangsmonopols und kritisiert die Demokratie als Zwangsregierung, die individuelle Freiheit einschränkt. Er betrachtet staatliche Wohlfahrtslösungen als ineffizient und hebt die Vorteile freiwilliger Organisationen hervor. In Bezug auf Inflation und Deflation sieht er die Preisdeflation als positiv und als Anreiz für wirtschaftliche Stabilität. Hülsmann spricht auch über die politischen Möglichkeiten in Deutschland und die Aussicht auf eine stärkere Akzeptanz libertärer Ideen in der Bevölkerung, warnt jedoch vor erdrückenden Entwicklungen, die die individuelle Freiheit gefährden könnten. https://freiheitsfunken.info/a/22647/
👍6
Sascha Blöcker: "Stirb langsam ist mehr als ein Weihnachtsfilm. Er ist genau wie Ghostbusters ein Unfall der Achtzigerjahre, der auch geplant nicht hätte besser werden können, und er ist eine Ode an die Freude." https://freiheitsfunken.info/a/22648/
👍7💩2
Axel B.C. Krauss: „Das psychologische Grundproblem lautet: Es ist immer einfacher, das Geld anderer Leute auszugeben als das eigene. Das war’s. Hat man das einmal wirklich begriffen, ergibt sich alles andere von selbst.“ https://freiheitsfunken.info/a/22646/
👍6🤬5👏1
Olivier Kessler: „Ein Konkurs gilt vielen als Tragik schlechthin. Das ist mit Blick auf die individuellen Folgen für Angestellte und Investoren verständlich. Man macht es sich jedoch zu leicht, den Konkurs als solchen zu verdammen, denn dieser gehört nun mal zu einer freien Wirtschaftsordnung.“ https://freiheitsfunken.info/a/22649/
👏5👍2
Tyler Durden: „Donald Trump ist entschlossen, dem defizitären US Postal Service (USPS) endlich den lange schon überfälligen Schubs in die Privatwirtschaft zu geben, wie drei Quellen der ‚Washington Post‘ berichteten.“ https://freiheitsfunken.info/a/22652/
👍72
Stefan Blankertz: „Die objektive Bedeutung Heideggers für die neuere Philosophiegeschichte macht es leider nötig, in dieser Serie auf ihn einzugehen: Nicht nur die Weiterentwicklung der Phänomenologie, auch der französische Existenzialismus sind ohne seinen Einfluss nicht zu denken.“ https://freiheitsfunken.info/a/22650/
👍3
Thomas Jahn: „Für die derzeit zu beobachtende immer stärkere Belastung unseres Zeitkontos gibt es eine wesentliche Ursache: Politische Eingriffe in unser Privatleben und die damit einhergehende immer ausuferndere staatliche Regulierung wirken auch als Zeiträuber.“ https://freiheitsfunken.info/a/22653/
👏7🗿1
Forwarded from ATLAS Initiative - neu -
Im Vergleich zu 1970 muss ein durchschnittlicher Lohnbezieher in Deutschland zehnmal so lange für eine Unze Gold arbeiten.

Hauptgrund ist die leistungslose Geldproduktion.

Das Geld wird per Buchungssatz aus dem Nichts geschaffen und die Menschen erleiden eine gewaltige Herabsetzung ihrer Arbeitskraft.

https://youtube.com/shorts/3-xxbzTTP6Y?si=GhKqDF1aZaL-_WCJ
👍7🥰21💯1
„Jung Brutal Marktradikal“ ist Dein Wochenrückblick mit „unerwarteten“ Konsequenzen, dem Neusten aus der Clownswelt und den Lichtblicken der Woche. https://freiheitsfunken.info/a/22656/
👀1