Was für ein Tag...
Gestern Morgen hatte ich keine Ahnung, was der Abend mir für ein wundervolles Geschenk bringen würde...
Es ging alles ratzfatz - im Austausch gestern mit Greta, die im Team von Mr. Wind mitarbeitet - dem Wikinger-Muskelheiler aus Skandinavien. Es ist solch ein Geschenk: 3 Atem-Heil-Sessions mit Zsofia und Mr. Wind für nur 40 Euro. Ein kurzer Mailaustausch mit Greta und alles war klar. Ich werde ihr zum Austausch helfen, wahrscheinlich bei Übersetzungen.
Erst eine halbe Stunde vor Beginn war der Zoom-Link da. Ich konnte es auch nicht mehr mit Markus absprechen, der den ganzen Tag unterwegs war für einen Freund. Früher hätte ich gesagt, das geht nicht und tausend Ausreden gefunden. Jetzt hab ich es einfach gemacht, und als Markus dann eine halbe Stunde nach Beginn kam, war es eine sehr gute Übung für mich, mich voll auf mich und meinen Körper zu konzentrieren und mich nicht drausbringen zu lassen.
Mr. Wind hat wie immer überzogen, da er keinerlei lineare Zeit kennt 😉 So wurden aus geplanten eineinhalb Stunden zweieinhalb Stunden 😉 Doch alles war im Fluß und es war eine mega Heilerfahrung für mich. Meine Atemkapazität hat sich erweitert, meine Hauttestung war sehr positiv, mein Kopf ist weiter nach hinten gerutscht und auch meine Schulterblätter sind noch weiter sichtbar geworden. Meine Körperhaltung hat sich verändert und ich werde jeden Tag jetzt meine Kopfhaltung bewußt kontaktieren durch Bewegung, sodaß mein Körper sich immer mehr wieder erinnert an seine Urkraft. Und auch die richtige Atmung werde ich immer wieder bewußt einüben.
Ich bin unsagbar dankbar und glücklich über dieses Geschenk. Ich wollte es ja in den nächsten Monaten machen, aber als Greta mir sagte, daß es offen ist, ob es das so nochmal geben wird und mir den roten Teppich ausgerollt hat dafür, wußte ich, was ich zu tun habe. Et voilà...😊
Das zeigt mir so sehr, daß ich auf dem richtigen Weg bin und alles jetzt immer schneller zu mir fließen wird - jenseits all meiner Vorstellungen...da ich meine Lektionen nun gelernt habe und allumfassend heil werden darf, um meinen Seelenauftrag zu erfüllen ❤️
2 weitere Heil-Sessions erwarten mich, und ich bin sehr gespannt, was sich dadurch noch bei mir weiter verändern wird. Wenn die Muskeln sich entspannen und heilen, dann wird alles wieder heil - körperlich, geistig und seelisch ❤️
Gestern Morgen hatte ich keine Ahnung, was der Abend mir für ein wundervolles Geschenk bringen würde...
Es ging alles ratzfatz - im Austausch gestern mit Greta, die im Team von Mr. Wind mitarbeitet - dem Wikinger-Muskelheiler aus Skandinavien. Es ist solch ein Geschenk: 3 Atem-Heil-Sessions mit Zsofia und Mr. Wind für nur 40 Euro. Ein kurzer Mailaustausch mit Greta und alles war klar. Ich werde ihr zum Austausch helfen, wahrscheinlich bei Übersetzungen.
Erst eine halbe Stunde vor Beginn war der Zoom-Link da. Ich konnte es auch nicht mehr mit Markus absprechen, der den ganzen Tag unterwegs war für einen Freund. Früher hätte ich gesagt, das geht nicht und tausend Ausreden gefunden. Jetzt hab ich es einfach gemacht, und als Markus dann eine halbe Stunde nach Beginn kam, war es eine sehr gute Übung für mich, mich voll auf mich und meinen Körper zu konzentrieren und mich nicht drausbringen zu lassen.
Mr. Wind hat wie immer überzogen, da er keinerlei lineare Zeit kennt 😉 So wurden aus geplanten eineinhalb Stunden zweieinhalb Stunden 😉 Doch alles war im Fluß und es war eine mega Heilerfahrung für mich. Meine Atemkapazität hat sich erweitert, meine Hauttestung war sehr positiv, mein Kopf ist weiter nach hinten gerutscht und auch meine Schulterblätter sind noch weiter sichtbar geworden. Meine Körperhaltung hat sich verändert und ich werde jeden Tag jetzt meine Kopfhaltung bewußt kontaktieren durch Bewegung, sodaß mein Körper sich immer mehr wieder erinnert an seine Urkraft. Und auch die richtige Atmung werde ich immer wieder bewußt einüben.
Ich bin unsagbar dankbar und glücklich über dieses Geschenk. Ich wollte es ja in den nächsten Monaten machen, aber als Greta mir sagte, daß es offen ist, ob es das so nochmal geben wird und mir den roten Teppich ausgerollt hat dafür, wußte ich, was ich zu tun habe. Et voilà...😊
Das zeigt mir so sehr, daß ich auf dem richtigen Weg bin und alles jetzt immer schneller zu mir fließen wird - jenseits all meiner Vorstellungen...da ich meine Lektionen nun gelernt habe und allumfassend heil werden darf, um meinen Seelenauftrag zu erfüllen ❤️
2 weitere Heil-Sessions erwarten mich, und ich bin sehr gespannt, was sich dadurch noch bei mir weiter verändern wird. Wenn die Muskeln sich entspannen und heilen, dann wird alles wieder heil - körperlich, geistig und seelisch ❤️
https://www.youtube.com/watch?v=iL6VB4OPhrI
Soooo wundervoll ✨ Eine Fülle an wertvollsten Impulsen...❤️🌺🌈
Soooo wundervoll ✨ Eine Fülle an wertvollsten Impulsen...❤️🌺🌈
YouTube
🟠 Nutze die Kraft hinter deiner Wut - Perspektiv-Wechsel Podcast mit Jens Lehrich #3
Perspektiv-Wechsel Podcast #3
Nutze die Kraft hinter deiner Wut
Viele verdrängen sie, fühlen sich von ihr überwältigt oder lehnen sie von Grund auf ab – unsere Wut wird in der aktuellen Zeit tatsächlich sehr oft getriggert. In diesem Talk suchen wir nach…
Nutze die Kraft hinter deiner Wut
Viele verdrängen sie, fühlen sich von ihr überwältigt oder lehnen sie von Grund auf ab – unsere Wut wird in der aktuellen Zeit tatsächlich sehr oft getriggert. In diesem Talk suchen wir nach…
Einen langen abenteuerlichen, erfolgreichen Tag hinter mir...Einzelheiten folgen...
Jetzt noch die letzten Interviews vom Artemisia Annua-Online-Kongress von Christel Ströbel anschauen...❤️
Diese Pflanze der Hoffnung und der Zukunft, die Wunder möglich macht und uns durch den Wandel hindurch begleitet, wird in Zukunft eine große Rolle für mich spielen, wie mir immer klarer wird - sowohl für meine eigene Heilung als auch, was die Verbreitung dieses Wissens und dieser gesegneten Pflanze angeht...
Ich werde euch auf dem Laufenden halten...
Jetzt noch die letzten Interviews vom Artemisia Annua-Online-Kongress von Christel Ströbel anschauen...❤️
Diese Pflanze der Hoffnung und der Zukunft, die Wunder möglich macht und uns durch den Wandel hindurch begleitet, wird in Zukunft eine große Rolle für mich spielen, wie mir immer klarer wird - sowohl für meine eigene Heilung als auch, was die Verbreitung dieses Wissens und dieser gesegneten Pflanze angeht...
Ich werde euch auf dem Laufenden halten...
Vorstellungsgespräch am Kitzsteinhorn
Gestern war ein superintensiver, herausfordernder, bereichernder und erfüllter Tag...
Von 9 Uhr morgens bis um 16 Uhr war ich unterwegs zu meinem Vorstellungsgespräch...
Auf der Fahrt nach Kaprun habe ich vom Bus aus die ganzen schneebedeckten Berge fotografiert...
Alles lief wie am Schnürchen - auch mein Umstieg in Zell am See nach Kaprun, bis ich nach in der Ortsmitte ausstieg, wie mir der Busfahrer geheißen hat, und nirgendwo das Kaprun Center entdeckte. Zum Glück gab es eine Tourist Info dort, wo ich nachfragen konnte, und sie beschrieben mir den Weg - Ich hätte eine Haltestelle früher aussteigen müssen 😉 Zum Glück war es nicht weit und ich kam dann pünktlich zu meinem Vorstellungsgespräch. Die Mitarbeiterin war sehr nett, und wir setzten uns in einen größeren Besprechungsraum mit herrlichem Blick auf´s Kitzsteinhorn - meinem eventuellen zukünftigen Arbeitsplatz 😉
Sie erzählte mir alles über die Gletscherbahnen Kaprun, dem zweitgrößten Arbeitgeber im Pinzgau, die ganzen Anlagen am Maiskogel und am Kitzsteinhorn und zum Schluß auch über meinen Arbeitsplatz, dem Alpincenter in 2450 Metern Höhe! - nur durch 2 Seilbahnen bzw. Sessellift - erreichbar 🙂
Wir hatten ein wundervolles Gespräch, das keine Frage offen ließ, und sie meinte, daß sie sich gut vorstellen könne, daß ich gut in das Team dort passe und ich ja schon sehr vielseitige Erfahrungen mitbringe. Sie gab mir einige Karten für Sommer und Winter über die ganzen Angebote am Berg, und ich sagte ihr, daß ich den Job gerne hätte. Da sie noch einige Vorstellungsgespräche macht, bekomme ich morgen Bescheid. Bitte drückt mir die Daumen! Es ist ein sehr außergewöhnlicher und vielseitiger Job, und ich hätte große Lust auf diese Erfahrung...vom Universum maßgeschneidert für mich 🙂
Nach gut eineinhalb Stunden stand ich dann wieder draußen, und wenige Minuten später fuhr dann auch ein Bus zurück nach Zell am See. Leider verspätete er sich um wenige Minuten, sodaß ich meinen Anschlußbus nach Taxenbach nicht mehr erwischte. Der nächste Bus fuhr erst einige Stunden später. So machte ich mich auf den Weg zum Bahnhof. Kaum war ich um die Ecke gebogen, sah ich, daß Markus auf mich zukam 🙂 auf dem Weg zur Arbeit...
Nach einem kurzen Austausch ging ich weiter, und am Bahnhof angekommen, stellte ich fest, daß erst in über einer Stunde der nächste Zug geht. So machte ich mich kurz darauf auf den Weg zum Bioladen, der um 14 Uhr öffnete. Als ich dort ankam, stand ich allerdings vor verschlossener Tür, da sie Betriebsferien machen bis Anfang Oktober 😅
Ich hatte Hunger, so ging ich in den Billa am Marktplatz und stellte fest, daß der ein Krämerladen war gegenüber dem Billa in Taxenbach - total verschachtelt und unübersichtlich und mit viel weniger (Bio-)Angeboten. Ich kaufte ein Croissant und ging zum Bahnhof zurück. Der Zug fuhr dann auch bald, und als ich in Taxenbach ankam, mußte ich dann noch die 1,2 Kilometer bis zum Ort zu Fuß zurücklegen, da ja kein Bus fuhr um diese Zeit...Auf dem Weg begegnete mir eine junge Frau, die ihre Kinder vom Kindergarten abholen wollte und mir, sichtlich erschöpft, ihr Herz ausschüttete und sich beklagte, weil kein Bus fuhr um diese Zeit...
Ich ging dann noch in den Billa und holte mir eine vegane Lasagne, da ich dringend was Warmes zu essen brauchte, und einen Salat. Am Gasthof angekommen, sah ich, daß ein Mann was anliefern wollte und vor der verschlossenen Tür stand. Nichtsahnend wollte ich sie öffnen und stellte fest, daß sie nicht nachgab wie sonst. Ich entdeckte ein Schild, daß erst um 16 Uhr wieder geöffnet ist. Es war noch eine halbe Stunde bis dahin. Ich war ziemlich entnervt. Markus hat den (einzigen) Schlüssel immer mit dabei, damit er abends zur Haustür reinkommt, die um diese Zeit oft schon verschlossen ist. So ging ich ins Schreibwarengeschäft nebenan und besorgte mir noch einen neuen Korrekturstift für Markus´ Roman und setzte mich dann auf die Bank für dem kleinen Biergarten und wartete.
Gestern war ein superintensiver, herausfordernder, bereichernder und erfüllter Tag...
Von 9 Uhr morgens bis um 16 Uhr war ich unterwegs zu meinem Vorstellungsgespräch...
Auf der Fahrt nach Kaprun habe ich vom Bus aus die ganzen schneebedeckten Berge fotografiert...
Alles lief wie am Schnürchen - auch mein Umstieg in Zell am See nach Kaprun, bis ich nach in der Ortsmitte ausstieg, wie mir der Busfahrer geheißen hat, und nirgendwo das Kaprun Center entdeckte. Zum Glück gab es eine Tourist Info dort, wo ich nachfragen konnte, und sie beschrieben mir den Weg - Ich hätte eine Haltestelle früher aussteigen müssen 😉 Zum Glück war es nicht weit und ich kam dann pünktlich zu meinem Vorstellungsgespräch. Die Mitarbeiterin war sehr nett, und wir setzten uns in einen größeren Besprechungsraum mit herrlichem Blick auf´s Kitzsteinhorn - meinem eventuellen zukünftigen Arbeitsplatz 😉
Sie erzählte mir alles über die Gletscherbahnen Kaprun, dem zweitgrößten Arbeitgeber im Pinzgau, die ganzen Anlagen am Maiskogel und am Kitzsteinhorn und zum Schluß auch über meinen Arbeitsplatz, dem Alpincenter in 2450 Metern Höhe! - nur durch 2 Seilbahnen bzw. Sessellift - erreichbar 🙂
Wir hatten ein wundervolles Gespräch, das keine Frage offen ließ, und sie meinte, daß sie sich gut vorstellen könne, daß ich gut in das Team dort passe und ich ja schon sehr vielseitige Erfahrungen mitbringe. Sie gab mir einige Karten für Sommer und Winter über die ganzen Angebote am Berg, und ich sagte ihr, daß ich den Job gerne hätte. Da sie noch einige Vorstellungsgespräche macht, bekomme ich morgen Bescheid. Bitte drückt mir die Daumen! Es ist ein sehr außergewöhnlicher und vielseitiger Job, und ich hätte große Lust auf diese Erfahrung...vom Universum maßgeschneidert für mich 🙂
Nach gut eineinhalb Stunden stand ich dann wieder draußen, und wenige Minuten später fuhr dann auch ein Bus zurück nach Zell am See. Leider verspätete er sich um wenige Minuten, sodaß ich meinen Anschlußbus nach Taxenbach nicht mehr erwischte. Der nächste Bus fuhr erst einige Stunden später. So machte ich mich auf den Weg zum Bahnhof. Kaum war ich um die Ecke gebogen, sah ich, daß Markus auf mich zukam 🙂 auf dem Weg zur Arbeit...
Nach einem kurzen Austausch ging ich weiter, und am Bahnhof angekommen, stellte ich fest, daß erst in über einer Stunde der nächste Zug geht. So machte ich mich kurz darauf auf den Weg zum Bioladen, der um 14 Uhr öffnete. Als ich dort ankam, stand ich allerdings vor verschlossener Tür, da sie Betriebsferien machen bis Anfang Oktober 😅
Ich hatte Hunger, so ging ich in den Billa am Marktplatz und stellte fest, daß der ein Krämerladen war gegenüber dem Billa in Taxenbach - total verschachtelt und unübersichtlich und mit viel weniger (Bio-)Angeboten. Ich kaufte ein Croissant und ging zum Bahnhof zurück. Der Zug fuhr dann auch bald, und als ich in Taxenbach ankam, mußte ich dann noch die 1,2 Kilometer bis zum Ort zu Fuß zurücklegen, da ja kein Bus fuhr um diese Zeit...Auf dem Weg begegnete mir eine junge Frau, die ihre Kinder vom Kindergarten abholen wollte und mir, sichtlich erschöpft, ihr Herz ausschüttete und sich beklagte, weil kein Bus fuhr um diese Zeit...
Ich ging dann noch in den Billa und holte mir eine vegane Lasagne, da ich dringend was Warmes zu essen brauchte, und einen Salat. Am Gasthof angekommen, sah ich, daß ein Mann was anliefern wollte und vor der verschlossenen Tür stand. Nichtsahnend wollte ich sie öffnen und stellte fest, daß sie nicht nachgab wie sonst. Ich entdeckte ein Schild, daß erst um 16 Uhr wieder geöffnet ist. Es war noch eine halbe Stunde bis dahin. Ich war ziemlich entnervt. Markus hat den (einzigen) Schlüssel immer mit dabei, damit er abends zur Haustür reinkommt, die um diese Zeit oft schon verschlossen ist. So ging ich ins Schreibwarengeschäft nebenan und besorgte mir noch einen neuen Korrekturstift für Markus´ Roman und setzte mich dann auf die Bank für dem kleinen Biergarten und wartete.
Zum Glück war schon nach 20 Minuten jemand da, der uns ins Haus ließ, und oben angekommen, machte ich mir dann erst einmal den Salat und die Lasagne...Das tat sooooo gut nach all diesen Herausforderungen...
Es wird allerhöchste Zeit, von hier wegzuziehen, und ich bin so dankbar. Von hier aus wäre ich sonst auch 2 Stunden unterwegs nach Kaprun, während es von Zell am See nur ca. 20 Minuten sind.
Ich hatte dann noch so einiges zu tun. Unter anderem kam auch das grüne Licht für den Umzug unserer Sachen aus dem Chiemgau... Und ich kam erst um 2 Uhr ins Bett, nachdem ich das letzte Interview vom Artemisia Annua-Kongress angeschaut hatte...❤️
Es wird allerhöchste Zeit, von hier wegzuziehen, und ich bin so dankbar. Von hier aus wäre ich sonst auch 2 Stunden unterwegs nach Kaprun, während es von Zell am See nur ca. 20 Minuten sind.
Ich hatte dann noch so einiges zu tun. Unter anderem kam auch das grüne Licht für den Umzug unserer Sachen aus dem Chiemgau... Und ich kam erst um 2 Uhr ins Bett, nachdem ich das letzte Interview vom Artemisia Annua-Kongress angeschaut hatte...❤️
Wellnesstag in der Sauna zu zweit
Da die Internetverbindung gestern abgebrochen ist in DEM Moment, in dem ich meinen Artikel posten wollte, heute ein neuer Versuch 😉
Vorgestern habe ich den ersten von 5 Benzinfrei-Tagen genutzt und bin gemeinsam mit Markus zu einem Wellness-Tag in die Sauna gefahren.
Nach einem kleinen Fußmarsch sind wir mit dem Zug nach Zell am See gefahren und ich habe ein paar Fotos gemacht von den schneebedeckten Gipfeln während der Fahrt.
Wir genossen ein herrliches Essen im Saunabistro mit Salat, Kartoffelgulasch mit frisch aufgebackenem Brötchen und als Nachtisch dann noch ein Crêpes mit Preiselbeeren und Vanilleeis. Danach war ich dann pappsatt bis zum Abend 😃
Nachdem ich einige Züge im leeren Schwimmbecken geschwommen bin, ging ich rüber in die Sauna, Ich war dann zweimal in der Biosauna mit Farblicht, relaxte auf der Liege und gemeinsam mit Markus auf der Bank draußen in der Sonne und auf der Partnerschaukel und war auch kurz in der Kelo-Sauna. Dazu habe ich dann noch 2 große Gläser stilles Wasser mit Holundersirup getrunken 😃
Am Abend wollte ich den letzten Bus erwischen und als wir in der Umkleide waren entdeckte ich dann, daß DER eine Viertelstunde eher fuhr und wir den nicht mehr schaffen. So fuhren wir eine Viertelsunde später mit dem Zug, der nur 15 Minuten braucht und erreichten so auch bequem den Bus in Taxenbach, der uns in den Ort brachte...
Ich bin sehr froh, wenn die Abhängigkeit von Bus und Zug wegfällt, da wir in Zell am See alles in nächster Nähe haben werden und Markus nur über die Straße muß, um an seinen Arbeitsplatz zu kommen 😃
Da die Internetverbindung gestern abgebrochen ist in DEM Moment, in dem ich meinen Artikel posten wollte, heute ein neuer Versuch 😉
Vorgestern habe ich den ersten von 5 Benzinfrei-Tagen genutzt und bin gemeinsam mit Markus zu einem Wellness-Tag in die Sauna gefahren.
Nach einem kleinen Fußmarsch sind wir mit dem Zug nach Zell am See gefahren und ich habe ein paar Fotos gemacht von den schneebedeckten Gipfeln während der Fahrt.
Wir genossen ein herrliches Essen im Saunabistro mit Salat, Kartoffelgulasch mit frisch aufgebackenem Brötchen und als Nachtisch dann noch ein Crêpes mit Preiselbeeren und Vanilleeis. Danach war ich dann pappsatt bis zum Abend 😃
Nachdem ich einige Züge im leeren Schwimmbecken geschwommen bin, ging ich rüber in die Sauna, Ich war dann zweimal in der Biosauna mit Farblicht, relaxte auf der Liege und gemeinsam mit Markus auf der Bank draußen in der Sonne und auf der Partnerschaukel und war auch kurz in der Kelo-Sauna. Dazu habe ich dann noch 2 große Gläser stilles Wasser mit Holundersirup getrunken 😃
Am Abend wollte ich den letzten Bus erwischen und als wir in der Umkleide waren entdeckte ich dann, daß DER eine Viertelstunde eher fuhr und wir den nicht mehr schaffen. So fuhren wir eine Viertelsunde später mit dem Zug, der nur 15 Minuten braucht und erreichten so auch bequem den Bus in Taxenbach, der uns in den Ort brachte...
Ich bin sehr froh, wenn die Abhängigkeit von Bus und Zug wegfällt, da wir in Zell am See alles in nächster Nähe haben werden und Markus nur über die Straße muß, um an seinen Arbeitsplatz zu kommen 😃