Elvira Mägel
26 subscribers
2.02K photos
117 videos
145 files
288 links
Mein Kanal für den Übergang zur Neuen Erde: Weibliche Urkraft & Selbstermächtigung, befreite weibliche Lust, (Paradies-)Garten, autarke Selbstversorgung, Gesundheit, Natur, Ernährung, Schöpfer/in sein, Heilung & Befreiung der Erde
Download Telegram
IMG_9376.JPG
2.1 MB
Köstliches Kimchi - koreanisches Sauerkraut - aus dem Bioladen...Sooo lecker 😋

Fermentierter Chinakohl, Möhren, rote Paprika, Salz, Ingwer, Knoblauch & Chili 🥕🧄🌶

Sobald wie möglich mache ich das selbst...😃
Grad vorhin meine Bewerbung losgeschickt für einen Traumjob von mir...😃

Freie Mitarbeiterin für den neuen Grün&Gesund-Blog im Redaktions-Team von Grün&Gesund von Andreas Paffrath, bei dem ich online schon viel gemacht habe...

Im "Home-Office" Artikel schreiben zu Gesundheits- & Ernährungsthemen...

Das wäre so toll !!! ...würde mir super Spaß machen als Ergänzung zu meinem Buch und allem anderen, was ich kreiere und anbiete 😍

Bitte drückt mir die Daumen dafür! ❤️ Ich hab jetzt mein ganzes Herzblut in die Bewerbung gesteckt 😅
Puhhh...es geht grad Schlag auf Schlag...

Erst haben wir heute überlegt, nicht in die Wohnung zu ziehen, da soviel an (finanzieller) Abhängigkeit dranhängt und wir uns auch für 1 Jahr verpflichten müßten, in der Wohnung zu bleiben...Damit wären wir nicht frei, von hier wegzugehen, wann wir das wollen...

Und heute Abend wurde Markus von der Polizei "erwischt". Nähere Einzelheiten wird er sicher noch selbst schreiben...Jedenfalls waren sie supernett und haben uns 1 Woche Zeit gegeben, um neue Reifen aufzuziehen. Daß der TÜV abgelaufen ist, ist hier in Österrreich irrelevant... Es lohnt sich aber nicht, neue Reifen zu kaufen, da in 2 Monaten das "Pickerl" hier fällig ist mit der Aufenthaltsgenehmigung und Lupinchen so wie es jetzt ist, keine Chance mehr hat, das zu bekommen...Die Reparaturkosten lohnen sich auch nicht mehr.

Langer Rede, kurzer Sinn: Es ist wohl an der Zeit, Lupinchen loszulassen und es in Deutschland zu verschrotten...was mir absolut nicht leicht fällt😢 ...

Wir hätten dann keine Wohnung und kein Auto mehr und würden uns hier so gut einrichten wie möglich bei minimalen Mietkosten und guter Bus- und Zugverbindung nach Zell am See und darüber hinaus...

...bis Markus´ Haus versteigert ist und wir ein ganz neues Leben beginnen können...
1.JPG
1.7 MB
Morgen Tag des Abschieds von meinem geliebten Lupinchen, das mir/uns über 7 Jahre ein treuer Begleiter war und so viele Abenteuer mit uns durchgestanden hat...bei meinem Tunnelunfall auf Hvar wie auch in vielen anderen herausfordernden Situationen...und bis zuletzt ALLES für uns gegeben hat 🚘

Ich hab mich grad tränenreich von ihm verabschiedet und wundervolle, berührende Botschaften erhalten...❤️ ...

Von einem Auto? werdet ihr vielleicht fragen...Ja, von einem Auto. Auch ein Auto trägt Bewusstsein in sich. Letztlich gibt es nichts, das nicht aus Energie entstanden ist und Bewusstsein in sich trägt, und wir sind in Liebe miteinander verbunden...

Ich liebe es und lasse es jetzt los, damit das Neue kommen kann...❤️
Letztes Foto Lupinchen.jpg
632 KB
Was für ein Tag...!

Um 9:30 Uhr heute Morgen ging es los...mit Lupinchen Richtung Chiemgau/Deutschland. Wir machten Halt in Zell am See, wo Markus sich erst einmal eine Monatskarte besorgte, so daß er im ganzen Pinzgau fahren kann und auch heute schon bei der Heimfahrt ab der Grenze nichts bezahlen mußte...
Dann ging es weiter durch herrliche Landschaften nach Tirol...Ich genoß diese letzte Fahrt mit Lupinchen sehr, kommunizierte immer wieder mit ihm und bekam wundervolle Botschaften - auch, daß (seine) Energie niemals verloren geht und es seine Energie in mein/unser nächstes Auto fließen läßt, wenn ich das möchte. Und ob ich das möchte! Es war so berührend für mich und half mir auch, Lupinchen loszulassen...

Hinter Trol kam die Grenze nach Deutschland, und wir fuhren auf die Autobahn Richtung Rosenheim. Kaum waren wir über der Grenze hatte ich Heimat-Feeling 🥰 Zurück in meiner Herzensheimat Chiemgau 😍 Auch das Pinzgau hat seinen Reiz und im Augenblick ist hier unser Platz bis auf weiteres, aber kein Vergleich zu dem Zuhause-Gefühl im Chiemgau...❤️

Um die Mittagszeit waren wir dann am Haus unserer Bekannten am Simssee, die unsere Sachen einlagern. Die Garage war wie versprochen unverschlossen und beglückt sah ich nach 5 Monaten unsere Sachen wieder. Unseren Trolley mit den Wintersachen und noch eine Tasche mit Kleidern, mein Seelenkleid in der Kleiderhülle und 2 Schirme waren schnell gefunden, auch die Pfanne, die ich dringend brauche. Auch Markus´ Winterschuhe fielen mir "zufällig" in die Hände. Dann öffnete ich die Wäschebox, deren Deckel nur aufgelegt war und hielt beglückt meine 2 Brautbeutel in Händen, sorgsam in Papier eingewickelt. Ich hatte keine Ahnung gehabt, wo die sind. Es war absolute Führung 😃 Dann suchte und fand ich noch mein Räucherzeug für die Rauhnächte....und ich hielt alles in Händen, was ich mir gewünscht hatte 😃 ❤️

Schnell wurde alles im Auto verstaut und weiter ging´s...

Bei unserer Freundin Sandra vorbei, die nicht zuhause war. Bei einem Blick durch´s Fenster sah ich, daß das Zimmer ausgeräumt war und eine Nachbarin sagte mir, daß sie umgezogen ist...

Also ging es weiter nach Prien am Chiemsee zur Postbank, um mein Konto zu checken, weil vielleicht noch Geld eingegangen ist, das wir gut gebrauchen könnten. Leider war dies nicht der Fall, und so fuhren wir ein Stück weiter zum Denns Biomarkt, weil Markus meinte, daß wir vielleicht das Geld auf unserer Kundenkarte ausbezahlt bekämen, was aber nicht der Fall war. Der Mitarbeiter meinte, daß dies nur mit einem Einkauf verrechnet werden kann. Und es waren 78 Euro, die sich inzwischen angehäuft hatten !!! Also beschlossen wir, davon einzukaufen und kauften fast exakt so ein, daß es aufging. Nur ein paar weniger wichtige Sachen blieben zurück...und ich mußte noch ungefähr 1 Euro draufzahlen...

Beglückt packten wir die Tasche in Lupinchen und fuhren weiter Richtung Traunstein - zum eigentlichen Ziel unserer Fahrt...dem Auto-Recycling-Unternehmen. Wir fuhren Lupinchen auf den Hof, holten all unsere Taschen raus, und dann hieß es Abschied nehmen von ihm...😢 Meine Tränen flossen, wie ihr auf dem Foto unten auch sehen könnt...Kurz vorher auf der Fahrt ging ein paarmal der Motor aus und Lupinchen sagte mir, es sei müde, ich solle es gehen lassen. Es hat uns so treu gedient bis zum Schluß auf all unseren Fahrten und Abenteuern...❤️

So ließ ich los, erledigte die Formalitäten, und dann ging es mit Sack und Pack weiter zur KFZ-Stelle, nur wenige hundert Meter weiter, wo die Abmeldung dann auch reibungslos vonstatten ging...
So kamen wir zur Bushaltestelle, wo wir Kassensturz machten und entschieden, die 2 Kilometer zum Bahnhof zu Fuß zu gehen. Als der Bus vorbeifuhr, sah ich, daß fast alle Masken an hatten, und ich bin nicht sicher, ob der Busfahrer uns ohne überhaupt mitgenommen hätte...
Der Fußmarsch war beschwerlich - in der Hitze und Markus mit 2 Taschen, eine davon die schwere Einkaufstasche mit vielen Aufstrichgläsern, ich zog den schweren Trolley hinter mir her, hatte meinen Rucksack auf dem Rücken, die Tasche mit unserer Verpflegung und die 2 Schirme...Schließlich kamen wir am Bahnhof Traunstein an und stellten bei der Nachfrage nach den Tickets fest, daß ca. 1 Euro fehlte...Guter Rat war teuer. Der Zug fuhr bald, während wir auf den Bus noch längere Zeit hätten warten müssen - ohne Gewähr, daß der Busfahrer uns mitnimmt und ohne zu wissen, was die Fahrkarte kostet. Markus kippte aus seiner inneren Mitte, und ich wußte, daß eine Lösung nur kommt, wenn wir ruhig bleiben.

Ich fokussierte mich auf meine innere Mitte, stand auf, entfernte mich aus Markus´ aufgewühlter Energie und ging vor das Bahnhofsgebäude. Kurz dachte ich daran, eine Freundin in Ruhpolding anzurufen, was ich dann aber verwarf. Es mußte eine andere Lösung kommen...Dann hatte ich den Impuls, einfach jemanden anzusprechen, sah mich um und entdeckte einen jungen Mann, der am Rauchen war. Ich sprach ihn an und schilderte ihm unsere Lage. Er hatte selbst nicht viel Geld, war aber sehr nett und gab mir 1 Euro. Ich ließ ihm dafür meine Karte da, und sagte ihm, er solle sich melden...Glücklich ging ich zu Markus zurück, der inzwischen realisierte, daß er noch 5 Euro auf dem Konto hatte, da er am Morgen nur 40 statt 45 Euro abheben konnte, und er mit diesem Geld ein Ticket bezahlen könnte. Plötzlich war also mehr Geld da, als wir benötigten...😃

Wir gingen zum Schalter und konnten die Bezahlung problemlos splitten. Außerdem stellten wir fest, daß wir ja 2 "9-Euro-Tickets" lösen können und so bis an die Grenze nach Österreich kommen...Wir waren dann fast auf die Minute genau auf dem Bahnsteig, als der Zug einfuhr - nachdem ich dem jungen Mann schnell noch seinen Euro zurückgegeben hatte 😉

Im Zug trugen nicht alle Masken und niemand sprach uns darauf an, daß wir keine trugen...
Wir mußten in Freilassing umsteigen und bekamen unseren Anschlußzug nicht, da unser Zug einige Zeit auf der Strecke stehen blieb. So verpaßten wir auch den Postbus, der uns nach Zell am See bringen sollte...Wir nahmen dann den nächsten Zug, der bald danach fuhr und kamen wohlbehalten und unbehelligt in Bad Reichenhall an.

Dort hatten wir über eine Stunde Zeit, bis der nächste Postbus fuhr, und so gingen wir ein Stück die Straße runter zum Kurgarten. Und was uns dort erwartete übertraf dann meine kühnsten Erwartungen. Wir kamen bei einem Gradierhaus an - bestückt mit Reisig, an dem Sole entlanglief - was ich so nur aus der Sauna kenne. Aber das Gradierhaus war riesig groß und lang und endete in einer Brunnenhalle mit einem Solebrunnen, wo man kaltes oder warmes Solewasser entnehmen konnte, um damit zu gurgeln...

Entlang des Gradierhauses standen Holzliegen mit Tischen mit Blick in den herrlichen grünen Kurgarten mit großem Solebrunnen, um den auch Stühle standen, die alle besetzt waren mit Menschen, die schrieben - wahrscheinlich Kurgäste...

Auf der anderen Seite war auch eine Kneipp-Anlage mit vielen Liegen...
Eine wundervolle Anlage ❤️ Wir schlenderten abwechselnd herum, während der andere bei den Sachen blieb und ruhten uns am Gradierhaus auf einer Liege aus, aßen und tranken. Die Luft war solegesättigt, kühl und erholsam...

Dann machten wir uns auf den Weg zurück zur Bushaltestelle. Als ich einstieg und bezahlen wollte, funktionierte die Kasseneingabe nicht und der Busfahrer meinte, ich solle in Lofer nochmal nach vorne kommen, dann müßte es gehen...Er war sehr nett und humorvoll, und als ich später dann zu ihm kam, scherzte er mit mir, und er berechnete mir statt 14,20 Euro nur 10,20 Euro, sodaß ich nun noch ca. 8 Euro übrig habe !!! 😃
Wir gondelten dann bald über die Grenze und durch´s Pinzgau - wieder wie am Morgen an Saalfelden vorbei bzw. sogar hindurch, wo ich vor fast 30 Jahren mein Gemeindepraktikum gemacht habe. Sobald ich eine Wochenkarte habe, werde ich mal einen Ausflug dorthin machen, die evangelische Kirche besuchen, wo ich meine 1. Predigt gehalten habe und die Gegend neu erkunden...😃

Langsam wurde es dunkel. Wir kamen dann fast pünktlich in Zell am See an, und der Anschlußzug nach Taxenbach fuhr auch bald. Als wir dann in Taxenbach ankamen erwarteten wir laut Markus´ Internet-Fahrplan, daß wenige Minuten später der Bus fuhr, der uns in den Ort bringen sollte. Laut Fahrplan fuhr aber kein Bus mehr...

Da kam eine Frau im Auto und Markus sprach sie an. Sie wartete auf ihre Tochter und wir kamen in ein herzliches Gespräch miteinander. Wir schilderten ihr unsere Lage und sie sagte sofort, sie würde uns zum Gasthof fahren, sobald ihre Tochter käme. Die saß aber in Zell am See fest, wie sie ihrer Mutter mitteilte, sodaß diese sie dort abholen mußte. Wir packten alles in den Kofferraum und die nette Frau fuhr uns bis zur Eingangstür des Gasthofs. Welch ein Geschenk! ❤️ Vorhin dachte ich noch: Mit Auto ist da so bequem (gewesen), da man bis vor die Haustür fahren kann. Und siehe da...😃

Ich holte dann noch Quellwasser und wurde dann auch noch von dem sehnsüchtig erwarteten Päckchen "empfangen" von meiner Freundin Steffi, die mir selbstgemachten Schwedenbitter geschickt hat! ❤️

Welch ein abenteuerlicher, fruchtbarer Tag mit so vielen wunderbaren Menschenengeln, die immer zur rechten Zeit uns zur Seite gestellt wurden !!! ❤️

DANKE DANKE DANKE ❤️ ❤️ ❤️
Hier die entsprechenden Fotos dazu...vom Untersberg - unserem Hochzeitsberg - und vom Königlichen Kurgarten in Bad Reichenhall ❤️