Elvira Mägel
23 subscribers
2.02K photos
117 videos
145 files
288 links
Mein Kanal für den Übergang zur Neuen Erde: Weibliche Urkraft & Selbstermächtigung, befreite weibliche Lust, (Paradies-)Garten, autarke Selbstversorgung, Gesundheit, Natur, Ernährung, Schöpfer/in sein, Heilung & Befreiung der Erde
Download Telegram
Salbenwerkstatt...😊🥰

Heute mein Ringelblumenöl zu heilsamer Ringelblumensalbe verarbeitet 🌼💃
Die Ernte unserer EINEN Kartoffel ... 😂

Na ja...Jeder fängt mal klein an 😉
Forwarded from Grün&Gesund
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
„Im Herbst gibt es keine frischen Wildpflanzen zu sammeln mehr.“
Falsch gedacht! Denn besonders der Herbst, den Wildpflanzen Experte Markus Strauß, aufgrund seiner hohen Luftfeuchtigkeit auch als zweiten Frühling bezeichnet, bietet uns viele Möglichkeiten, Nährstoffe direkt aus der Natur aufzunehmen. 🍂🌱

Es sind nicht nur viele Kräuter noch einmal sehr üppig, sondern der Herbst ist auch die Hauptsammelzeit von vielen Früchten, Beeren, Samen, Nüssen und Wurzelgemüsen. 🍎🌿🫐🌰

Beispiele für Wildpflanzen, die Du im Moment ernten kannst, findest Du im gestrigen Wildpflanzenkalender. Hast Du Dir den schon angeschaut? 👀

https://t.me/gruenundgesund 💚
Es ist gut für den Winter vorbereitet zu sein. Deswegen möchten wir euch heute ein ganz einfaches Rezept für einen selbstgemachten Hustensaft zeigen. Spitzwegerich ist ein Wildkraut, das bei uns fast das ganze Jahr sehr einfach zu finden ist. Man kann die Blätter und Blüten sehr leicht erkennen und auf nahezu jeder Wiese finden. Aus Spitzwegerich kann man einen tollen Hustensaft mit Honig machen. Das geht sehr einfach und kann auch gemeinsam mit den Kindern gemacht werden. Wir verraten euch das Rezept im heutigen Blogbeitrag auf https://mein-kraeuterkeller.de/spitzwegerich-hustensaft und in unserem Kräuterbuch "Mit Wildkräutern und Heilpflanzen durchs ganze Jahr" das ihr, genauso wie unser Entdeckerbuch für Kinder in unserem Kräuterhexen Onlineshop unter www.die-moderne-Kräuterhexe.de finden könnt.
🌿Habt ihr auch schon mal Hustensaft selbst gemacht?
Für mehr Kräuterwissen folgt unserem Telegram Kanal https://t.me/kraeuterkeller
Elvira Mägel pinned Deleted message
Elvira Mägel pinned Deleted message
Heute große Saatguternte vor dem ersten Frost...🌱😊

Oben Dill, Kornblumen, sibirische gelbe Schwertlilie, Asiasalat, Rukola, Ringelblumen und Radieschen. Außerdem in der Mitte Weißdornbeeren und rechts unten Berberitze.

Darunter Äpfel, Stangenbohnen, frische Berberitze von der Alm, die mein Schatz mir mitgebracht hat 🥰und Ringelblumenblütenblätter für Tee 🌼
Forwarded from Praxis Wegmann
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Die Ringe ändern ihre Position nicht. Was sich ändert, ist unsere Wahrnehmung, wenn diese von den Pfeilen beeinflusst wird. Wir werden immer beeinflusst. Die Frage ist, ob wir und dessen bewusst sind und wissen, was wie auf uns wirkt.
Heute Morgen der 1. Schnee auf den Bergen bei uns 😊❄️☃️
... pünktlich zu unserem 9. Hochzeitstag 🥰 mit selbstgebackenem Apfelkuchen mit Äpfeln aus dem Garten unserer Vermieterin 😍🍎🍏
Später dann noch einen leckeren frischen Salat mit Gurken, Tomaten, Kapuzinerkresseblüten & -blättern und Wildkräutern (Labkraut, Spitzwegerich, Pfennigkraut & Schafgarbe) aus dem Garten 🌱🌿🍃🌸