Dushan Wegner
1.01K subscribers
2 photos
1 video
1.46K links
Essays von Dushan Wegner
Download Telegram
Staatsfunk berichtet lapidar von »Impfschäden«, etwa Herzmuskelentzündungen oder kaputten Nerven. Eben galt man als rechter Spinner, wenn man davon sprach – plötzlich ist es »neues Normal«, und ein Schwurbler ist nun wohl, wer sagt, dass es je anders war. https://www.dushanwegner.com/vereinzelte-todesfaelle/
Die Attacken auf Hans-Georg Maaßen bebildern geradezu gruselig präzise jenes Tucholsky-Zitat, dass in Deutschland derjenige, der auf den Schmutz hinweist, für weit gefährlicher gilt als der, der ihn macht – und also angegriffen wird. https://www.dushanwegner.com/zerruettet/
Ist Ihnen auch schon aufgefallen, dass Google-Ergebnisse zuletzt immer weniger taugen? Google sagt, wovon Google will, dass wir es wissen – und immer seltener, wonach wir suchen. Dafür tut Google derweil auch ganz andere Dinge, und die sind … »eiskalt«. https://www.dushanwegner.com/einer-von-12000/
Diktatur ist schlimm, doch mit Animation und Party geht es, siehe China (oder Cluburlaub). Tag für Tag verlieren auch wir Freiheit, doch die Leute scheinen happy: Wir werden keine Freiheit besitzen, und dennoch glücklich sein. (Und wehe, wenn nicht!) https://www.dushanwegner.com/party-in-china/
Als wäre es nichts weiter Dramatisches, gibt man nun offen zu, wie wenig wissenschaftliche Grundlage die brutalen, aber unnötigen Corona-Maßnahmen bisweilen hatten. Und die, die es schon damals wussten und zu sagen wagten? Die werden weiter geächtet. https://www.dushanwegner.com/corona-schulterzucken/
»Es ist ja nur ein Ballon«, so ulkte man im US-TV, als dieser Tage ein chinesischer Ballon mit Geräten an Bord über die USA flog. Einige Leute sind vorsichtiger und vermuten einen »Test«. Was meinen Sie aber, dass da womöglich »getestet« wurde? https://www.dushanwegner.com/lustige-ballons/
Stellen Sie sich vor, jemand würde eine Liste mit Adressen und privaten Telefonnummern fremder Leute erstellen und überall verteilen. Eine verrückte Idee! Doch als »Telefonbuch« war das normal. Warum fühlt es sich heute so anders an? https://www.dushanwegner.com/telefonbuch/
Die simpelste Weise, der eigenen Sterblichkeit zu begegnen, besteht darin, sie zu ignorieren. Die andere ist, ein »Weiterleben« zu versuchen. Wörtlich durch Einfrieren oder durch Glaube, oder metaphorisch in Kindern oder Lebenswerk. Was bevorzugen Sie? https://www.dushanwegner.com/uebers-weiterleben/
Innenministerium lädt zum »Flüchtlingsgipfel«. Es wirkt etwas verlogen, geradezu trickreich: Man diskutiert kaum noch, »ob« mehr Menschen einwandern sollen, sondern fast nur noch, »wie« sie immer weiter auf die ächzenden Städte verteilt werden. https://www.dushanwegner.com/wie-oder-ob/
Damals in der Schule gab es rollbare Weltkarten. Das war unser Multimedia – und das Zweitaufregendste, gleich nach der tickenden Uhr an der Wand. Wenn uns langweilig wurde, studierten wir, wo welches Land lag. Und dann wussten wir, wo welches Land lag. https://www.dushanwegner.com/weltkarten/