Deutschlandblatt
326 subscribers
659 photos
985 videos
19 files
1.21K links
Download Telegram
Forwarded from Der Schelm - intern
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Klar wissen sie Bescheid, ...

...die Herren Rabbiner.

Nur das Vieh weiß eben nicht Bescheid, die Gojim.
Die Luft brennt weltweit ‼️🌍🔥

Ist der Scheiß noch zu stoppen Kommt da jetzt tatsächlich ein Held zum Vorschein⁉️🤔 Wer stoppt diese geistesgestörten Kriegstreiber
Anonymous Poll
40%
Trump 🤔
9%
Das blaue Wunder 🤡
51%
NIEMAND‼️
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Wunderbarer Aufklärungsfilm!
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Merkel, bevor Obama ihr ins Ohr flüsterte: "Mach die Schotten auf und flute Deutschland mit Fachkräften"
Forwarded from FabulaX
In der Welt der Bakterien verbergen sich wahre Alchemisten. Eines dieser Mikroben ist Cupriavidus metallidurans - die goldene Bakterie. Dieses winzige Wesen ist in der Lage, buchstäblich Gift in Gold zu verwandeln – eine Aufgabe, von der Alchemisten über Jahrhunderte hinweg geträumt haben.

Diese Bakterie lebt in Böden, die reich an Schwermetallen sind – Bedingungen, die für die meisten Lebewesen tödlich erscheinen. Die Umgebung ist durchsetzt mit Verbindungen, die normale Zellen zerstören würden. Doch für Cupriavidus metallidurans sind diese toxischen Stoffe eine Energiequelle.

Der Hauptbestandteil ihres „Zauberprozesses“ ist Goldchlorid – eine giftige Verbindung, die die Bakterie aus ihrer Umgebung aufnimmt. Im Inneren der Zelle stellt diese Substanz selbst für sie eine Bedrohung dar, doch Cupriavidus metallidurans hat gelernt, diese Gefahr zu neutralisieren.

Das Geheimnis der Bakterie liegt in ihrem einzigartigen Enzymsystem. Diese Enzyme helfen dabei, überschüssige Schwermetalle auszuscheiden und lösliche, giftige Goldverbindungen in harmlose Goldnanopartikel umzuwandeln. Dieser Prozess funktioniert wie ein Selbstschutzmechanismus: Anstatt durch die Gifte zugrunde zu gehen, „spuckt“ die Bakterie reines Gold aus.

Die Bakterie „entsorgt“ Schadstoffe und erschafft dabei etwas Wertvolles. Diese Fähigkeit macht Cupriavidus metallidurans zu einem potenziellen Helfer bei der Goldgewinnung aus minderwertigen Erzen oder sogar bei der Verarbeitung von Abfällen.

Diese goldene Bakterie zeigt uns, dass die Natur über erstaunliche Mechanismen verfügt. Vielleicht werden Organismen wie dieser in der Zukunft die Grundlage für neue Technologien bilden, bei denen Ökologie und Wirtschaft Hand in Hand gehen. Bis dahin bleibt Cupriavidus metallidurans eine lebendige Erinnerung daran, wie selbst die gefährlichsten Stoffe eine Quelle von Wert sein können.

@FabulaX
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
💥💥💥 Wladimir Putin:

❗️ Die Ziele werden derzeit ausgewählt❗️

🔎 Wladimir Putin verriet im Astana,  Kasachstan mehr über die Oreschnik und auch über die möglichen Ziele ihres nächsten Angriffs.
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
In Taiwan darf man das so sagen

Die Welt lacht Deutschland aus und schüttelt über die deutsche Selbstvernichtung nur noch fassungslos den Kopf
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Interview des russischen Außenministers Sergej Lawrow mit Tucker Carlson
Moskau, 6. Dezember 2024
(automatische Untertitel)

00:02 Befinden sich die USA und Russland im Krieg miteinander?
12:57 Hyperschallwaffensystem als Signal an den Westen
17:47 Gibt es noch Gespräche zwischen USA und Russland?
20:29 Benachrichtigungsmechanismus bzgl. Atomwaffen
23:19 Wie viele Menschen sind bisher auf beiden Seiten gestorben?
28:22 Unter welchen Bedingungen würde Russland die Feindseligkeiten einstellen?
38:07 Wie ist Nawalny gestorben?
39:51 Warum hat Boris Johnson den Friedensprozess in Istanbul gestoppt?
42:39 Was denkt Lawrow über die kommende Trump-Administration?
47:17 Wäre es noch möglich, Russland in den westlichen Block einzubinden?
58:39 Kann Russland mit Zelensky verhandeln?
1:02:58 Wer trifft die außenpolitischen Entscheidungen in den USA?
1:09:56 Droht der Assad-Regierung der Sturz?
1:14:17 Was halten Sie von Donald Trump?
1:16:11 Besorgnis über eine Eskalation des Konflikts mit den USA