DIE LINKE
11.7K subscribers
1.16K photos
197 videos
2 files
805 links
Offizieller Kanal der Partei DIE LINKE

Twitter: www.twitter.com/dielinke
Instagram: www.instagram.com/dielinke
TikTok: www.tiktok.com/@die.linke
Youtube: www.youtube.com/dielinke
WhatsApp: www.die-linke.de/whatsapp
Download Telegram
Liebe Freundinnen und Freunde,

das Berliner Abgeordnetenhaus hat soeben den #Mietendeckel beschlossen. Die rot-rot-grüne Koalition in der Hauptstadt geht damit konsequent gegen den #Mietenwahnsinn vor. Wir legen uns mit der Immobilienlobby an! Alle Infos zum Mietendeckel findest Du hier:
🚩https://www.mietendeckel-jetzt.de

Am 15. März sind in Bayern Kommunalwahlen. Rund 1.500 Bewerberinnen und Bewerber stellen sich für DIE LINKE in Bayern zur Wahl – die allermeisten davon zum ersten Mal. Wenn Du die Bayer*innen im Wahlkampf unterstützen möchtest, dann melde Dich bitte hier:
🚩https://www.die-linke.de/kommunalwahlbayern/

Viele Grüße
Eure LINKE
⚠️⚠️⚠️ Heute Abend 18.00 Uhr spontane Kundgebung vor der FDP Bundesgeschäftsstelle (Reinhardtstraße 14, 10117 Berlin) gegen den Tabubruch in Thüringen! ⚠️⚠️⚠️

Bitte an eure Freundinnen und Freunde weiterleiten!
Heute Abend 18.00 Uhr spontane Kundgebung vor der FDP Bundesgeschäftsstelle in Berlin gegen den Tabubruch in Thüringen!

Sc
hon vor 90 Jahren gab es in Thüringen mit der Baum-Frick-Regierung in der Weimarer Republik die erste Landesregierung mit einer Beteiligung der NSDAP. Heute wiederholt sich erneut die Geschichte, in der sich wieder konservative und dieses Mal auch liberale Kräfte zusammen mit offen faschistischen und rassistischen Kräften, der AfD, verbünden.
Wir kämpfen bereits seit Jahren konsequent gegen Faschismus, Rassismus und Antisemitismus, weshalb wir diese Entwicklung mit Schrecken beobachten: Das können wir nicht zulassen, die Geschichte kann und darf sich nicht wiederholen! Deshalb rufen wir zu einer spontanen Kundgebung vor der FDP Bundesgeschäftsstelle in Berlin auf. Seid dort, seid viele, seid laut gegen den Tabubruch und gegen jeden Faschismus, Rassismus und Antisemitismus, für eine bunte Welt!
 
18.00 Uhr | Kundgebung | FDP-Zentrale, Reinhardtstr. 14 https://goo.gl/maps/wfxHa1sD2xyChC9U6
Liebe Freundinnen und Freunde,

Thomas Kemmerich, Thüringer Ministerpräsident von AfD Gnaden, trickst und täuscht, statt zurück zu treten und so den Weg frei zu machen.

Ihr könnt etwas gegen den Dammbruch tun, z.B.:

👉 Petition unterschreiben:
https://aktion.campact.de/kemmerich/appell/

👉 Am 15.2.2020 demonstrieren, #nichtmituns:
https://unteilbar.org/nichtmituns/

👉 Mitglied der LINKEN werden:
https://www.die-linke.de/mitgliedwerden

Viele Grüße
Eure LINKE
Liebe Freundinnen und Freunde,

auch wenn Thomas Kemmerich zurückgetreten ist, hat die Brandmauer gegen die Faschist*innen einen tiefen Riss. In FDP und CDU wollen Menschen mit der AfD zusammenarbeiten. Die Konsequenz für alle Demokrat*innen muss sein: Kein Pakt mit Faschist*innen! Niemals und nirgendwo! Macht mit, lasst uns zusammen am Samstag in Erfurt unseren Protest lautstark zum Ausdruck bringen: #Nichtmituns

Auch wir (bzw. in Kooperation mit anderen) organisieren Busse. Wie ihr damit nach Erfurt kommen könnt, steht hier - und wird regelmäßig aktualisiert:

👉 www.unteilbar.org/nichtmituns/

Viele Grüße
Eure LINKE
Liebe Freundinnen und Freunde,

unsere Gedanken sind bei den Opfern, Verletzten, Angehörigen und bei all jenen, die nun Angst vor weiterem rassistischem Terror haben.

Der rassistische Terror in Hanau führt uns wieder vor Augen, wie schnell aus Worten Taten werden können.

Taten wie diese sind kein Unfall. Sie werden angefeuert von rechter Hetze, die  Menschenverachtung predigt und Hass auf Sündenböcke schürt. Wir alle stehen in der Pflicht gegenüber denen, die nun Angst vor weiteren rassistischen Angriffen haben. Wir müssen deutlich machen: Ihr seid nicht allein. Wir stehen an eurer Seite.

In vielen deutschen Städten finden heute Mahnwachen zum Gedenken an die Opfer des gestrigen Terroraktes in Hanau statt. Hier eine (unvollständige) Übersicht:

Aachen: 19.00 Uhr, Elisenbrunnen
Aschaffenburg: 18.30 Uhr, Stadthalle
Berlin: 18.00 Uhr, Hermannsplatz und Brandenburger Tor
Bielefeld: 18.00 Uhr, Rathausplatz
Bochum: 18.00 Uhr, Hauptbahnhof
Bremen: 18.30 Uhr, Ziegenmarkt
Bremerhaven: 17.00 Uhr, Grosse Kirche
Dortmund: 19.00 Uhr, Friedensplatz
Dresden: 19.00 Uhr, Albertplatz
Essen: 19.00 Uhr, Altendorferstraße/Markscheidestr. (ehemaliges Aral-Gelände)
Frankfurt: 18.00 Uhr, Paulskirche
Freiburg: 19.00 Uhr, Johanneskirche
Fürth: 18.00 Uhr, Dreiherrenbrunnen
Gießen: 18.00 Uhr, Kirchenplatz
Hamburg: 18.30 Uhr, AfD-Zentrale, Schmiedestraße 2
Hanau: 18.00 Uhr, Marktplatz
Hannover: 18.00 Uhr, am Kröpcke
Heidelberg: 17.30 Uhr, Bismarckplatz
Jena: 17.00 Uhr Holzskulptur in der Johannisstraße
Karlsruhe: 18 Uhr, Kirchplatz St. Stephan
Kassel: 18 Uhr, vor dem Rathaus
Kiel: 18.30 Uhr, Hauptbahnhof, Platz der Matrosen
Köln: 18.00 Uhr, Keupstraße/Schanzenstraße
Leipzig: 20.00 Uhr, Aldiparkplatz Eisi
Magdeburg: 19.00 Uhr, Hauptbahnhof
Mainz: 18.30 Uhr, Bahnhof
Mannheim: 19.00 Uhr, Marktplatz
Marburg: 20.00 Uhr, am Erwin-Piscator-Haus
München: 19.00 Uhr, Odeonsplatz
Mönchengladbach: 18.00 Uhr, Hauptbahnhof
Nürnberg: 18.00 Uhr, Lorenzkirche
Potsdam 18 Uhr, Platz der Einheit
Saalfeld: 17.00 Uhr, Boulevard
Siegen: 20.00 Uhr, Kölner Tor
Stuttgart: 18.00 Uhr, Schlossplatz
Tübingen: 19.00 Uhr, Holzmarkt
Wetzlar: 18.30 Uhr, Herkules Center
Freitag
Düsseldorf: 17.00 Uhr, Ecke Karlstraße/Friedrich-Ebert-Straße

Viele Grüße
Eure LINKE
Guten Morgen, liebe Freundinnen und Freunde,

heute übertragen wir live vom Donauschiff „Stadt Linz“ in Passau unseren Politischen Aschermittwoch mit Gregor Gysi, Janine Wissler und Urban Priol.

Den Livestream gibt es auf unseren Kanälen bei YouTube, Facebook, Twitter oder Instagram.

Um 10 Uhr geht es los! 🍻

Viele Grüße
Eure LINKE
Liebe Freundinnen und Freunde,

mit unserer Einladung zur Strategiedebatte haben wir offensichtlich den Nerv getroffen. Fast 300 Beiträge sind schriftlich eingegangen. Hier findet ihr sie:
https://strategiedebatte.die-linke.de/beitraege/

An diesem Wochenende nun treffen wir uns in Kassel zur Strategiekonferenz, um zu diskutieren, wie wir erfolgreich eingreifen können, um gemeinsam das Land und die Welt zu verändern. Auch hier ist das Interesse riesig, die Konferenz ist komplett ausgebucht. Für alle, die nicht dabei sein können, gibt es einen Livestream auf www.die-linke.de und auf unseren Socialmedia-Kanälen.
Samstag von 11 bis 13 und 18 bis 19 Uhr sowie Sonntag von 11.30 bis 12.30 und 13.30 bis 15 Uhr.

Viele Grüße
Eure LINKE
Liebe Freundinnen und Freunde,

über 400 Genossinnen und Genossen diskutieren seit gestern in Kassel, wie wir das Land verändern und einen sozial-ökologischen Systemwechsel durchsetzen wollen.

Heute ab 11:15 Uhr bis ca. 12:30 übertragen wir live von unserer Strategiekonferenz das Panel: "Wie können wir die Verhältnisse nach links schieben? Wie können wir soziale Mehrheiten erkämpfen?" Es diskutieren Katja Kipping, Bodo und Amira Mohamed Ali.

Von 13:30 Uhr bis ca. 14:30 übertragen wir das Abschlussplenum mit Katalin Gennburg, Ates Gürpinar, Bettina Gutperl, Jules El-Khatib und Bernd Riexinger.

Wir übertragen auf:

www.die-linke.de
https://www.youtube.com/dielinke
www.facebook.com/linkspartei/
twitter.com/dieLinke

Die beiden gestrigen Veranstaltungen, die Eröffnung und das Panel "Green New Deal – ein mögliches Zukunftsprojekt?", findet ihr bereits auf unserem Youtube-Kanal.


Und wer in den sozialen Medien mitdiskutieren möchte: Der Hashtag ist #LINKEStrategie.

Einen schönen Sonntag wünscht euch 

eure LINKE
Heute haben wir vor dem Gesundheitsministerium gegen den Pflegenotstand protestiert. Unser Auftakt für Aktionen in mehr als 200 Städten bundesweit: Für mehr Pflegekräfte, bessere Gehälter in der Pflege, eine gesetzliche Personalbemessung, keine weiteren Krankenhausschließungen und eine solidarische Gesundheits- und Pflegevollversicherung.

👉🏼 www.pflegenotstand-stoppen.de


Clara-Zektin-Frauenpreis

In diesem Jahr feiern wir das zehnjährige Bestehen des Preises. Die Preisverleihung findet am heute im Südblock in Berlin statt. Ab 18.00 Uhr lädt DIE LINKE zum Sektempfang und zur Preisverleihung ein. Musikalisch wird die Veranstaltung vom Duo Farafi begleitet.

👉🏼https://www.die-linke.de/themen/feministische-politik/

Es grüßt
Eure LINKE
Liebe Freund*innen!

Gemeinsam zum feministischen Streik!
Wir rufen für am Frauenstreiktag zu bundesweiten Sitzstreiks um »5 vor 12« auf. Eine Anleitung zum Sitzstreik findet ihr auf der bundesweiten Frauen*streik-Website oder auf der Themenseite „Feminismus“ der LINKEN.

👉🏼 https://frauenstreik.org/
👉🏼 https://www.die-linke.de/themen/feministische-politik/frauenstreik-2020/


Clara-Zetkin-Preis 2020
Gestern wurde in Berlin zum zehnten Mal der Clara-Zektin-Preis verliehen. Die diesjährige Preisträgerin ist die Fraueninitiative in Torgau (FIT): Der frauengeführte Verein betreibt die einzige Notwohnung für Opfer von häuslicher Gewalt in Nordsachsen. Der Ehrenpreis für gesellschaftliches Engagement ging an die Musikerin und Rapperin Sookee.

👉🏼 https://www.die-linke.de/themen/feministische-politik/clara-zetkin-frauenpreis/clara-zetkin-frauenpreis-2020/

Viele Grüße
Eure LINKE
Liebe Freund*innen,

in den kommenden Monaten wird sich die Zahl der Corona-Infizierten drastisch erhöhen. In Frage steht nicht, ob dies geschieht, sondern wie schnell. Darum muss jetzt im Mittelpunkt stehen, die Ausbreitung des Virus so gut es geht zu verlangsamen.

Nur gemeinsam und solidarisch können wir diese Herausforderung meistern.

Was könnt ihr konkret tun? Zum Beispiel Nachbar*innen Hilfe anbieten, die unter Corona-Quarantäne stehen oder zu einer Risikogruppe gehören. Auf unserer Corona-Sonderseite findet ihr dafür - neben vielen weiteren Infos - einen Aushang zum Ausdrucken:
👉🏼https://www.die-linke.de/corona

Viele Grüße
Eure LINKE
Liebe Freundinnen und Freunde,

heute ist Tag gegen Rassismus. Wir wissen, Rassismus beginnt bereits im Alltag mit dem Verbreiten von Stereotypen. Er geht weiter über offene und aggressive Ablehnung einzelner Gruppen und endet nur allzu oft tödlich. So wurden seit 1990 mindestens 208 Menschen in  Deutschland Todesopfer von rechter Gewalt.

Wir haben die Namen der von rechter Gewalt Getöteten in einer Animation aufgeführt. Teil sie, um an die Opfer rassistischer und faschistischer Gewalt zu erinnern:

👉🏼 https://www.facebook.com/linkspartei/videos/738099503392776/

👉🏼 https://twitter.com/dieLinke/status/1241354949587619841?s=20

Und noch eine Bitte:
Verdi hat eine Petition zur Erhöhung des Kurzarbeitergeldes auf 90 Prozent gestartet. Bitte unterstütz diese Forderung mit eurer Unterschrift. 
👉🏼 http://gleft.de/3Dh

Bleibt gesund + solidarisch!

Es grüßt euch
Eure LINKE.
Liebe Freundinnen und Freunde,

die Pflegekräfte brauchen mehr als ein Danke: Sie brauchen mehr Gehalt - auch nach der Corona-Pandemie. Unterstützt jetzt unseren Aufruf "500 Euro mehr Grundgehalt für alle in der Pflege!" und unterschreibt!

👉 https://www.pflegenotstand-stoppen.de/aufruf-unterzeichnen/

Und nachdem ihr unterschrieben habt, teilt bitte die Posts bei Facebook oder Twitter.

👉 https://www.facebook.com/pflegenotstandstoppen/posts/516525515712381

👉 https://twitter.com/dieLinke/status/1243129710596374528?s=20

Danke🙂.


Im Gespräch bleiben.

In der Partei werden gerade vielfältige Online-Veranstaltungen organisiert. Wir sammeln diese hier.

👉 https://www.die-linke.de/start/livestreams/

Plant ihr eine Online-Veranstaltung? Schickt uns eure Ankündigungen an 👉 livestream@die-linke.de

Es grüßt euch
Eure LINKE

PS: Am Samstag ist Housing-Action-Day. Auf der Website des Bündnisses findet ihr Ideen für Online-Aktionen: 👉 https://www.housing-action-day.net/
Liebe Freundinnen und Freunde,

auch in Zeiten der Corona-Pandemie wollen wir mit euch im Gespräch bleiben.

Auf einer Sonderseite findet ihr das aktuelle Angebot an Online-Gesprächen, Webinaren und virtuellen Veranstaltungen.
👉🏼 https://www.die-linke.de/start/livestreams/

Besonders hinweisen wollen wir euch auf die fünfteilige Webinar-Reihe "Kapitalismus, Krise und Corna." Sie startet am Dienstag. Eine Anmeldung ist erforderlich.
👉🏼 https://www.die-linke.de/start/livestreams/kapitalismus-krise-korona/

Heute Abend um 18 Uhr könnt ihr live mit Katja Kipping und Jörg Schindler diskutieren. Wie geht es euch in Zeiten von Corona? Wie kann politische Praxis in Zeiten des social distancing aussehen? Ihr könnt euch bei zoom direkt einschalten und eure Erfahrungen und Fragen einbringen.
Zugang: 👉🏼 https://zoom.us/j/724936336
Wir übertragen auch live auf Facebook.

Es grüßt euch
Eure LINKE

PS: Hinweise auf linke Online-Veranstaltungen schickt bitte an: livestream@die-linke.de
Liebe Freund*innen,

am heutigen Dienstag ist #Weltgesundheitstag. In diesem Jahr steht natürlich die Corona-Pandemie im Fokus.

Wir haben deshalb eine Sprechblasen-Aktion vorbereitet, mit der ihr in den sozialen Netzwerken gegen den #Pflegenotstand mitkämpfen könnt. Alle Infos und die Sprechblase gibt es hier:
👉🏼 http://gleft.de/3GC

Außerdem haben wir bei Instagram, Youtube, Twitter und Facebook einen Clip zum gemeinsamen Kampf für bessere Arbeitsbedingungen in der Pflege veröffentlicht. Und bei Facebook findet ihr einen passenden Rahmen für Euer Profilbild.
👉🏼 http://gleft.de/3Gh

Bleibt gesund!
Eure LINKE
Liebe Freund*innen,

🕊 die Ostermärsche für Frieden und Abrüstung können in diesem Jahr wegen der Corona-Krise nicht wie üblich stattfinden. Aber zum Glück gibt es den virtuellen Ostermarsch. Macht mit!

👉 www.ostermarsch.de

Viele Grüße
Eure LINKE
Liebe Freund*innen,

wir wollen auch in Corona-Zeiten weiter miteinander im direktem Austausch stehen. Dafür gibt es eine Reihe von Videokonferenzen und Streams:
👉 www.die-linke.de/start/livestreams/

Heute wird Katja Kipping erneut im Livetalk sein. Ihr könnt um 13 Uhr bei Facebook und um 14 Uhr bei Instagram Eure Fragen stellen:
👉 www.facebook.com/KatjaKipping/
👉 www.instagram.com/katja.kipping

Am Sonntag ist Anke Domscheit-Berg zu Gast im Zoom-Talk mit Jörg Schindler. Sie diskutieren über den Umgang mit Grund-und Freiheitsrechten in der Corona-Pandemie. Auch hier könnt ihr Euch einklinken:
👉 https://zoom.us/j/587878751

Viele Grüße
Eure LINKE
Liebe Freund*innen,

der 1. Mai ist der Internationale Tag der Arbeit. In diesem Jahr ist die Corona-Pandemie Anlass für uns, insbesondere auf die systemrelevanten Berufe aufmerksam zu machen. Ob Pflegekräfte, Verkäufer*innen oder Busfahrer*innen - jetzt zeigt sich, auf wen es wirklich ankommt!
Auf unserer Themenseite stellen wir unsere Forderungen, viele Materialien und Vorlagen bereit.
👉🏼https://www.die-linke.de/mitmachen/1-mai-2020



Viele Grüße
Eure LINKE

PS: Ein Online-Veranstaltungshinweis:
Am 1. Mai um 18 Uhr stehen die Held*innen des Alltags während der Corona-Pandemie im Fokus des interaktiven Talks "Die Linke in Corona-Zeiten". Unser Bundesgeschäftsführer Jörg Schindler ist im Gespräch mit Farina Kerekesh (Einzelhandelskauffrau und Initiatorin Handelsaufstand) und Moritz Damoune (Krankenpfleger). Wählt euch ein, diskutiert mit. Direkt bei Zoom: https://us02web.zoom.us/j/587878751 oder auf unser Facebook-Seite.