Die explodierenden Lebensmittelpreise treffen die ganze Breite der Gesellschaft. Vor allem Familien mit weniger Geld werden dadurch schnell in existenzielle Not gebracht. Die Bundesregierung muss endlich handeln und dafür sorgen, dass sich alle Familien am Ende des Monats noch gesundes Essen leisten können!
Wir fordern deshalb eine Preisbremse für Lebensmittel: durch die Aussetzung der Mehrwertsteuer auf Grundnahrungsmittel und einen Anti-Inflationswarenkorb, der notwendige Lebensmittel umfasst, die nahe dem Selbstkostenpreis angeboten werden müssen. Andere europäische Länder haben damit bereits gute Erfahrungen gemacht.
Mehr dazu erfahrt ihr in diesem Artikel. Unsere Motive findet ihr hier zum Download.
Wir fordern deshalb eine Preisbremse für Lebensmittel: durch die Aussetzung der Mehrwertsteuer auf Grundnahrungsmittel und einen Anti-Inflationswarenkorb, der notwendige Lebensmittel umfasst, die nahe dem Selbstkostenpreis angeboten werden müssen. Andere europäische Länder haben damit bereits gute Erfahrungen gemacht.
Mehr dazu erfahrt ihr in diesem Artikel. Unsere Motive findet ihr hier zum Download.
Während die Post Rekordgewinne einfährt und auf das erfolgreichste Jahre der Konzerngeschichte zurück blickt, verweigert sie den Beschäftigten einen Inflationsausgleich. 😡 Die Post ist nicht bereit, ihren Beschäftigten am Erfolg des Unternehmens teilhaben zulassen. Doch sie sind es, denen das Geld eigentlich zusteht. Denn sie haben den Umsatz erwirtschaftet!
Wir stehen hinter der Forderung von ver.di nach einer 15-prozentigen Lohnerhöhung! Dafür waren wir heute mit Janine Wissler bei den streikenden Kolleg:innen beim Verteilzentrum in Berlin-Neukölln. #DeutschePost #Poststreik #WirSindVerdi
Wir stehen hinter der Forderung von ver.di nach einer 15-prozentigen Lohnerhöhung! Dafür waren wir heute mit Janine Wissler bei den streikenden Kolleg:innen beim Verteilzentrum in Berlin-Neukölln. #DeutschePost #Poststreik #WirSindVerdi
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
+++ Wahlspot der Berliner LINKEN +++
Wir konzentrieren uns auf das Wesentliche. Unsere Stärke und unser Auftrag: dafür sorgen, dass niemand zurückgelassen wird!
Gemeinsam sind wir stark. Deine Stimme für die DIE LINKE bei der #BerlinWahl am 12. Februar! 🚩
Alle Infos auf https://agh23.dielinke.berlin
Unseren Wahlspot findet ihr hier im Querformat und hier im Reel-Format zum Download.
Wir konzentrieren uns auf das Wesentliche. Unsere Stärke und unser Auftrag: dafür sorgen, dass niemand zurückgelassen wird!
Gemeinsam sind wir stark. Deine Stimme für die DIE LINKE bei der #BerlinWahl am 12. Februar! 🚩
Alle Infos auf https://agh23.dielinke.berlin
Unseren Wahlspot findet ihr hier im Querformat und hier im Reel-Format zum Download.
Heute beginnen die Tarifverhandlungen für ca. 2,5 Mio. Beschäftigte im Öffentlichen Dienst. Die Arbeitgeberseite behauptet, die Forderungen der Beschäftigten seien überzogen. Stimmt das? Keineswegs! Denn ohne Tariferhöhung würde der reale Lohn schrumpfen!
Wir meinen: Während woanders Gewinne sprudeln und Einnahmen steigen, dürfen es am Ende nicht die Beschäftigten sein, die einmal mehr die Last der Krise tragen sollen. Die Löhne müssen rauf, damit das Leben bezahlbar bleibt!
Wir meinen: Während woanders Gewinne sprudeln und Einnahmen steigen, dürfen es am Ende nicht die Beschäftigten sein, die einmal mehr die Last der Krise tragen sollen. Die Löhne müssen rauf, damit das Leben bezahlbar bleibt!
Der Krieg muss sofort beendet werden, Russland muss die Truppen aus der Ukraine zurückziehen. Die Ukraine hat das Recht auf Selbstverteidigung gegen den Angriff Russlands. Mehr Waffenlieferungen werden jedoch nicht zu einem Ende des Krieges führen – das geht nur mit Verhandlungen und Diplomatie. Stattdessen steigt die Gefahr, dass der Krieg eskaliert und sich weiter hinzieht: Mit immer mehr Toten und mit immer mehr Verwüstung.
Janine Wissler begründete unsere Ablehnung von Panzerlieferungen heute im Morgenmagazin. Martin Schirdewan kritisiert den militärischen Tunnelblick und fordert in einem Beitrag auf links-bewegt.de Scharfstellung der Sanktionen gegen Putins Oligarchen und diplomatische Initiativen mit der EU, um über Länder wie Indien und China den Druck auf Putin zu erhöhen.
Unsere Position findet ihr auch in unserem Infoflyer - zum herunterladen, kopieren und verteilen.
Janine Wissler begründete unsere Ablehnung von Panzerlieferungen heute im Morgenmagazin. Martin Schirdewan kritisiert den militärischen Tunnelblick und fordert in einem Beitrag auf links-bewegt.de Scharfstellung der Sanktionen gegen Putins Oligarchen und diplomatische Initiativen mit der EU, um über Länder wie Indien und China den Druck auf Putin zu erhöhen.
Unsere Position findet ihr auch in unserem Infoflyer - zum herunterladen, kopieren und verteilen.
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Die Geschichte der deutschen Waffenlieferungen ist eine der zunehmenden Entgrenzung: Während sich die Bundesregierung im Koalitionsvertrag noch dazu bekannte, keine Waffen in Kriegs- und Krisengebiete zu liefern, diskutierte man nach dem völkerrechtswidrigen russischen Angriff auf die Ukraine zunächst noch über die Entsendung von Defensivwaffen. Mittlerweile sind wir bei Kampfpanzern angelangt. Kommen nun Kampfjets? Wo hört das auf? Janine Wissler sagt: Wir müssen raus aus dem militärischen Tunnelblick!
Wer sich die ganze Sendung von Anne Will anschauen möchte, findet sie hier in der ARD-Mediathek.
Unseren aktuellen Info-Flyer zum Ukraine-Krieg findet ihr hier zum Download.
Wer sich die ganze Sendung von Anne Will anschauen möchte, findet sie hier in der ARD-Mediathek.
Unseren aktuellen Info-Flyer zum Ukraine-Krieg findet ihr hier zum Download.
+++ Herr Scholz, was kann Vergesellschaftung? +++
Olaf Scholz sagt, dass die Vergesellschaftung großer Wohnungskonzerne keinen Wohnraum schafft. Dumm nur: das hat auch niemand behauptet. 🤷♀️
Richtig ist: Vergesellschaftung schafft bezahlbaren Wohnraum im Bestand! So könnten die Mieten für über 200.000 Haushalte laut einer Studie der Rosa Luxemburg-Stiftung um durchschn. 16 Prozent sinken, wenn die Wohnungen nach dem Vorbild der landeseigenen Wohnungsgesellschaften bewirtschaftet werden.
Übrigens: Vonovia hat angekündigt, das Bauen einzustellen, obwohl das das Herzstück von Giffeys "Bündnis für bezahlbares Wohnen" sein sollte. Das bestätigt den Kurs der Berliner Linken, auf kommunalen Wohnungsbau und Vergesellschaftung zu setzen. 👉 Link zur Meldung
Hier findet ihr unsere Beiträge:
🚩 Facebook: https://www.facebook.com/linkspartei/posts/pfbid02EAoG229J1hbBze8KkJ7ew4v6C7hN83befmXbFnk7c88SGdxuKiKvGW9TPbhGoZi3l
🚩Instagram: https://www.instagram.com/p/CoFfJ4BqN_L/
Olaf Scholz sagt, dass die Vergesellschaftung großer Wohnungskonzerne keinen Wohnraum schafft. Dumm nur: das hat auch niemand behauptet. 🤷♀️
Richtig ist: Vergesellschaftung schafft bezahlbaren Wohnraum im Bestand! So könnten die Mieten für über 200.000 Haushalte laut einer Studie der Rosa Luxemburg-Stiftung um durchschn. 16 Prozent sinken, wenn die Wohnungen nach dem Vorbild der landeseigenen Wohnungsgesellschaften bewirtschaftet werden.
Übrigens: Vonovia hat angekündigt, das Bauen einzustellen, obwohl das das Herzstück von Giffeys "Bündnis für bezahlbares Wohnen" sein sollte. Das bestätigt den Kurs der Berliner Linken, auf kommunalen Wohnungsbau und Vergesellschaftung zu setzen. 👉 Link zur Meldung
Hier findet ihr unsere Beiträge:
🚩 Facebook: https://www.facebook.com/linkspartei/posts/pfbid02EAoG229J1hbBze8KkJ7ew4v6C7hN83befmXbFnk7c88SGdxuKiKvGW9TPbhGoZi3l
🚩Instagram: https://www.instagram.com/p/CoFfJ4BqN_L/
Drohen uns bald Neubau-Kaltmieten von 20 Euro den Quadratmeter? 😱 Wenn es nach Vonovia, Deutsche Wohnen & Co. geht könnte es bald so weit sein! 😡
Doch es kommt noch dicker: Gestern hat der Wohnungsriese Vonovia ankgekündigt alle Neubau-Projekte aufs Eis zu legen. Dabei fehlen in Deutschland Hunderttausende Wohnungen!
Was bedeutet das für den angespannten Wohnungsmarkt? Wir erklären, warum wir uns nicht auf den Markt verlassen können, um bezahlbaren Wohnraum zu schaffen und warum die Vergesellschaftung von Wohnraum die bessere Wahl ist!
Alle Grafiken (Sharepic, Karussell, Story) findet ihr hier zum Download.
Ihr findet unsere Beiträge auch auf
👉Facebook: https://www.facebook.com/linkspartei/photos/a.60691390682/10158673451855683/
👉Instagram: https://www.instagram.com/p/CoIETXUNnEB/
Doch es kommt noch dicker: Gestern hat der Wohnungsriese Vonovia ankgekündigt alle Neubau-Projekte aufs Eis zu legen. Dabei fehlen in Deutschland Hunderttausende Wohnungen!
Was bedeutet das für den angespannten Wohnungsmarkt? Wir erklären, warum wir uns nicht auf den Markt verlassen können, um bezahlbaren Wohnraum zu schaffen und warum die Vergesellschaftung von Wohnraum die bessere Wahl ist!
Alle Grafiken (Sharepic, Karussell, Story) findet ihr hier zum Download.
Ihr findet unsere Beiträge auch auf
👉Facebook: https://www.facebook.com/linkspartei/photos/a.60691390682/10158673451855683/
👉Instagram: https://www.instagram.com/p/CoIETXUNnEB/
DIE LINKE gegen Putins Krieg und gegen Waffenlieferungen - Fragen und Antworten
Es sind viele Mythen und Vorurteile über unsere Haltung im Ukraine-Krieg im Umlauf. Uns erreichen auch viele Fragen. Auf unserer frisch aktualisierten Themenseite haben wir dazu Antworten zusammengetragen:
🚩 Erste Anlaufstelle für häufige Fragen ist unsere FAQ.
🚩 Ihr könnt den Austausch von Daphne Weber mit Jan van Aken zur Frage von Waffenlieferungen nachhören.
🚩 Unsere Beschlüsse und Erklärungen zeigen die offizielle LINKE Position.
🚩 Im Download-Bereich findet ihr Flugblatt-Vorlagen und Sharepics.
👉 Zur Themenseite: https://www.die-linke.de/themen/frieden/ukraine-krieg/
Es sind viele Mythen und Vorurteile über unsere Haltung im Ukraine-Krieg im Umlauf. Uns erreichen auch viele Fragen. Auf unserer frisch aktualisierten Themenseite haben wir dazu Antworten zusammengetragen:
🚩 Erste Anlaufstelle für häufige Fragen ist unsere FAQ.
🚩 Ihr könnt den Austausch von Daphne Weber mit Jan van Aken zur Frage von Waffenlieferungen nachhören.
🚩 Unsere Beschlüsse und Erklärungen zeigen die offizielle LINKE Position.
🚩 Im Download-Bereich findet ihr Flugblatt-Vorlagen und Sharepics.
👉 Zur Themenseite: https://www.die-linke.de/themen/frieden/ukraine-krieg/
DIE LINKE ist auf Telegram – auch in immer mehr Landesverbänden. Eine Übersicht.
🚩 Berlin: https://t.me/DIELINKEBerlinOfficialbot
🚩 NRW: https://t.me/dielinkenrw
🚩 Sachsen: https://telegram.me/joinchat/UWJaiidWAf0wYzAy
🚩 Schleswig-Holstein: https://t.me/+0VB9qbSO1X43Njcy
🚩 Thüringen: https://t.me/linke_th
Weitere Tipps:
👉 Das Online-Magazin LINKS BEWEGT: https://t.me/linksbewegt
👉 Die Twitter-Linke - LINKE und linke Tweet-Tipps: https://t.me/joinchat/8IXZk5foaGoyMzRi
Ladet auch eure Bekannten und Verwandten zu diesen Kanälen ein und natürlich zum LINKEN Hauptkanal hier: https://t.me/dielinke
🚩 Berlin: https://t.me/DIELINKEBerlinOfficialbot
🚩 NRW: https://t.me/dielinkenrw
🚩 Sachsen: https://telegram.me/joinchat/UWJaiidWAf0wYzAy
🚩 Schleswig-Holstein: https://t.me/+0VB9qbSO1X43Njcy
🚩 Thüringen: https://t.me/linke_th
Weitere Tipps:
👉 Das Online-Magazin LINKS BEWEGT: https://t.me/linksbewegt
👉 Die Twitter-Linke - LINKE und linke Tweet-Tipps: https://t.me/joinchat/8IXZk5foaGoyMzRi
Ladet auch eure Bekannten und Verwandten zu diesen Kanälen ein und natürlich zum LINKEN Hauptkanal hier: https://t.me/dielinke
Wusstet ihr, dass in Island fast 90 Prozent aller Beschäftigten eine 4-Tage-Woche haben? 😲
Studien belegen: Die 4-Tage-Woche macht uns produktiver und zufriedener. Auch in Deutschland befürwortet eine Mehrheit ihre Einführung. 👍
Für Martin Schirdewan ist klar: die 4-Tage-Woche bei vollem Lohnausgleich wäre ein Beitrag zur Zukunftsfähigkeit unserer Gesellschaft: "Wenn die Arbeit gerechter verteilt wäre, könnten hierzulande statt Überstunden und Dauerstress etwa eine Million Arbeitsplätze in kurzer Vollzeit mit 30 Stunden pro Woche geschaffen werden." Auch klimapolitisch sei die 4-Tage-Woche sinnvoll. Mehr dazu in einem Bericht der Tagesschau. Das Jacobin Magazin hat die Erfahrungen der 4-Tage-Woche in Island ausgewertet (Link).
Alle Grafiken (Feed, Karussell, Story) findet ihr hier zum Download. Unsere Beiträge auf Social Media findet ihr hier:
👉Unser Beitrag auf Instagram & Facebook
Studien belegen: Die 4-Tage-Woche macht uns produktiver und zufriedener. Auch in Deutschland befürwortet eine Mehrheit ihre Einführung. 👍
Für Martin Schirdewan ist klar: die 4-Tage-Woche bei vollem Lohnausgleich wäre ein Beitrag zur Zukunftsfähigkeit unserer Gesellschaft: "Wenn die Arbeit gerechter verteilt wäre, könnten hierzulande statt Überstunden und Dauerstress etwa eine Million Arbeitsplätze in kurzer Vollzeit mit 30 Stunden pro Woche geschaffen werden." Auch klimapolitisch sei die 4-Tage-Woche sinnvoll. Mehr dazu in einem Bericht der Tagesschau. Das Jacobin Magazin hat die Erfahrungen der 4-Tage-Woche in Island ausgewertet (Link).
Alle Grafiken (Feed, Karussell, Story) findet ihr hier zum Download. Unsere Beiträge auf Social Media findet ihr hier:
👉Unser Beitrag auf Instagram & Facebook