Jedes Jahr im Frühjahr kassieren die Aktionäre*innen ab. Alleine die beiden BMW-Hauptaktionäre, die Erben Susanne Klatten und Stefan Quandt, werden mehr als eine Milliarde Euro erhalten. Statt steigender Dividenden sagen wir gerade bei hoher Inflation: Löhne rauf. Und müssen die Klattens und Quandts dieser Welt ihr leistungslos erworbenes Vermögen besteuern? Nein. Denn die Vermögenssteuer wird in Deutschland nicht mehr erhoben. Anderen Konzerne spült Russlands Krieg gegen die Ukraine und explodierende Preise Extraprofite in die Kasse. Wir sagen: Extraprofite müssen besteuert werden.
Mehr dazu 👇🏼
https://www.die-linke.de/start/nachrichten/detail/dividenden-der-konzerne-fuer-aktionaerinnen-auf-rekordwert/
Mehr dazu 👇🏼
https://www.die-linke.de/start/nachrichten/detail/dividenden-der-konzerne-fuer-aktionaerinnen-auf-rekordwert/
Ob nun CDU oder SPD stärkste Partei in NRW werden, eins bleibt doch klar: Ohne DIE LINKE im Landtag gibt es keine soziale Gerechtigkeit in Nordrhein-Westfalen. Deshalb rufe deine Bekannten, Familie und Freunde in NRW an und sage ihnen, wie wichtig die Wahl der LINKEN zwischen Rhein und Ruhr am Sonntag ist.
Liebe Freund*innen,
zu viele Menschen wissen nicht, wie sie über die Runden kommen. Auf Twitter sammeln sie ihre Erfahrungen unter #IchBinArmutsbetroffen.
Unsere Vorsitzende Janine Wissler hat gestern im Bundestag einige Tweets vorgelesen. Die Tweets zeigen uns, wie wichtig es ist und bleibt, für eine soziale und gerechte Gesellschaft zu streiten.
Ihr könnt helfen, die Botschaften von #IchBinArmutsbetroffen zu verbreiten. Teilt die Rede von Janine in den sozialen Medien, in Messengern oder berichtet selbst von euren Erfahrungen, wenn ihr von Armut betroffen ward oder seid.
👉 https://www.facebook.com/linkspartei/videos/740100634105683/
👉 https://twitter.com/dieLinke/status/1527321457377697793?s=20&t=E07T3AMF_uxvhj2fG_XQJQ
👉 https://www.instagram.com/tv/Cdv3fO8q2fY/?igshid=YmMyMTA2M2Y=
👉 https://www.youtube.com/watch?v=IcClsK6t1JI
Viele Grüße
Eure LINKE
zu viele Menschen wissen nicht, wie sie über die Runden kommen. Auf Twitter sammeln sie ihre Erfahrungen unter #IchBinArmutsbetroffen.
Unsere Vorsitzende Janine Wissler hat gestern im Bundestag einige Tweets vorgelesen. Die Tweets zeigen uns, wie wichtig es ist und bleibt, für eine soziale und gerechte Gesellschaft zu streiten.
Ihr könnt helfen, die Botschaften von #IchBinArmutsbetroffen zu verbreiten. Teilt die Rede von Janine in den sozialen Medien, in Messengern oder berichtet selbst von euren Erfahrungen, wenn ihr von Armut betroffen ward oder seid.
👉 https://www.facebook.com/linkspartei/videos/740100634105683/
👉 https://twitter.com/dieLinke/status/1527321457377697793?s=20&t=E07T3AMF_uxvhj2fG_XQJQ
👉 https://www.instagram.com/tv/Cdv3fO8q2fY/?igshid=YmMyMTA2M2Y=
👉 https://www.youtube.com/watch?v=IcClsK6t1JI
Viele Grüße
Eure LINKE
Pandemie-Folgen und steigende Preise befeuern Ungleichheit, stellt ein Oxfam-Bericht fest. Wer wurde durch die Pandemie reicher und wer ärmer? Wisst ihr die Antworten? Unser #LINKSBEWEGT-Quiz
👉 http://links-bewegt.de/quiz
Viel Spaß beim Raten wünscht,
Eure LINKE
PS: Ihr könnt unserem Mitgliedermagazin LINKSBEWEGT auch auf Telegram folgen
👉 https://t.me/linksbewegt
👉 http://links-bewegt.de/quiz
Viel Spaß beim Raten wünscht,
Eure LINKE
PS: Ihr könnt unserem Mitgliedermagazin LINKSBEWEGT auch auf Telegram folgen
👉 https://t.me/linksbewegt
Heute hat DIE LINKE als einzige Partei im Bundestag geschlossen NEIN zur Hochrüstung der Bundeswehr gesagt.
📺 Ein Video unserer Kundgebung findet ihr hier:
https://www.youtube.com/watch?v=Tkk50uya30g
🏞 In unserem Online-Mitgliedermagazin LINKSBEWEGT findet ihr eine Fotostrecke:
https://www.links-bewegt.de/de/article/561.nein-zur-hochr%C3%BCstung.html
❗️ Auf unserer Website sind Hintergründe und Argumente:
https://www.die-linke.de/themen/frieden/100mrd/
📺 Unser Nein im Bundestag begründete unser Fraktionsvorsitzender Dr. Dietmar Bartsch
https://www.youtube.com/watch?v=BWZBlLgQpdU
Viele Grüße
Eure LINKE
📺 Ein Video unserer Kundgebung findet ihr hier:
https://www.youtube.com/watch?v=Tkk50uya30g
🏞 In unserem Online-Mitgliedermagazin LINKSBEWEGT findet ihr eine Fotostrecke:
https://www.links-bewegt.de/de/article/561.nein-zur-hochr%C3%BCstung.html
❗️ Auf unserer Website sind Hintergründe und Argumente:
https://www.die-linke.de/themen/frieden/100mrd/
📺 Unser Nein im Bundestag begründete unser Fraktionsvorsitzender Dr. Dietmar Bartsch
https://www.youtube.com/watch?v=BWZBlLgQpdU
Viele Grüße
Eure LINKE
I like_Nein zur Hochrüstung_Sharepic.jpg
66.3 KB
PS: Wir finden, wir können heute alle ein wenig Stolz auf unsere Partei DIE LINKE und unsere Bundestagsfraktion sein. Als einzige Partei haben wir heute geschlossen NEIN zur Hochrüstung der Bundeswehr gesagt. Hier ist ein
Sharepic, mit dem Ihre Eure Anerkennung über dieses Abstimmungsverhalten zum Ausdruck bringen könnt. Ob Insta, WhatsApp-Story, Facebook oder dem Netzwerk Eurer Wahl: Postet es mit einem eigenen Kommentar in die Feeds oder in die Storys der sozialen Netzwerke.
Sharepic, mit dem Ihre Eure Anerkennung über dieses Abstimmungsverhalten zum Ausdruck bringen könnt. Ob Insta, WhatsApp-Story, Facebook oder dem Netzwerk Eurer Wahl: Postet es mit einem eigenen Kommentar in die Feeds oder in die Storys der sozialen Netzwerke.
Liebe Freund*innen,
Pfingsten kommt die Erkenntnis über uns. Das ist doch ein schöner Anlass, euch auf Artikel in unserem Online-Mitgliedermagazin LINKSBEWEGT hinzuweisen.
+++
Rainer Benecke und Markus Jakupak waren im Wahlkampf in Schleswig-Holstein unterwegs. Sie berichten von verlorenem Vertrauen, aber auch davon, wie das Vertrauen in linke Politik wieder zurückgewonnen werden kann. Eine lesenswerte Wahlkampfreportage, die Mut macht.
👉 https://www.links-bewegt.de/de/article/563.
+++
Laut Studie des Instituts für Arbeitsmarkt und Berufsforschung hat mehr als jede*r dritte Erwerbslose von Hartz IV psychische Probleme. In der Arbeitswelt sind es 16 Prozent. Inge Hannemann berichtet über die Studie und was helfen könnte. Spoiler: Sanktionen abschaffen!
👉 https://www.links-bewegt.de/de/article/560.
+++
18 Prozent der Wähler*innen können sich vorstellen, DIE LINKE zu wählen. Im Interview mit erklärt der Autor der Studie "Eine Partei mit Zukunft: DIE LINKE", Mario Candeias, wo das Potenzial ist und was viele davon abhält, uns zu wählen.
👉 https://www.links-bewegt.de/de/article/559.
+++
Mehrwertsteuer runter? Oder sind direkte Zahlungen zur Unterstützung besser? Lukas Scholle und Philipp Hersel diskutieren über die soziale Wirkung einer Mehrwertsteuersenkung.
👉
https://www.links-bewegt.de/mehrwertsteuer
+++
Mit Links gegen Putin. Der Frage, wie wir Demokratie und Völkerrecht mit zivilen Mitteln verteidigen können, geht Jörg Schindler nach.
👉 https://www.links-bewegt.de/de/article/553.
Möge der Geist der Erkenntnis über euch kommen und viel Spaß beim Lesen wünscht,
eure LINKE
PS: Nicht genug von LINKSBEWEGT? Ihr könnt unserem Mitgliedermagazin LINKSBEWEGT auch auf Telegram folgen 👉 https://t.me/linksbewegt
Pfingsten kommt die Erkenntnis über uns. Das ist doch ein schöner Anlass, euch auf Artikel in unserem Online-Mitgliedermagazin LINKSBEWEGT hinzuweisen.
+++
Rainer Benecke und Markus Jakupak waren im Wahlkampf in Schleswig-Holstein unterwegs. Sie berichten von verlorenem Vertrauen, aber auch davon, wie das Vertrauen in linke Politik wieder zurückgewonnen werden kann. Eine lesenswerte Wahlkampfreportage, die Mut macht.
👉 https://www.links-bewegt.de/de/article/563.
+++
Laut Studie des Instituts für Arbeitsmarkt und Berufsforschung hat mehr als jede*r dritte Erwerbslose von Hartz IV psychische Probleme. In der Arbeitswelt sind es 16 Prozent. Inge Hannemann berichtet über die Studie und was helfen könnte. Spoiler: Sanktionen abschaffen!
👉 https://www.links-bewegt.de/de/article/560.
+++
18 Prozent der Wähler*innen können sich vorstellen, DIE LINKE zu wählen. Im Interview mit erklärt der Autor der Studie "Eine Partei mit Zukunft: DIE LINKE", Mario Candeias, wo das Potenzial ist und was viele davon abhält, uns zu wählen.
👉 https://www.links-bewegt.de/de/article/559.
+++
Mehrwertsteuer runter? Oder sind direkte Zahlungen zur Unterstützung besser? Lukas Scholle und Philipp Hersel diskutieren über die soziale Wirkung einer Mehrwertsteuersenkung.
👉
https://www.links-bewegt.de/mehrwertsteuer
+++
Mit Links gegen Putin. Der Frage, wie wir Demokratie und Völkerrecht mit zivilen Mitteln verteidigen können, geht Jörg Schindler nach.
👉 https://www.links-bewegt.de/de/article/553.
Möge der Geist der Erkenntnis über euch kommen und viel Spaß beim Lesen wünscht,
eure LINKE
PS: Nicht genug von LINKSBEWEGT? Ihr könnt unserem Mitgliedermagazin LINKSBEWEGT auch auf Telegram folgen 👉 https://t.me/linksbewegt
www.links-bewegt.de
Das gute Leben für alle: Nähe, Vertrauen und Hoffnung.
Das Ergebnis der Landtagswahlen am 8. Mai in Schleswig-Holstein war eine weitere schwere Niederlage. Nur 23.054 Menschen wählten DIE LINKE. Rainer Benecke und Markus Jakupak waren im Wahlkampf unterwegs. Sie berichten von verlorenem Vertrauen, aber auch davon…
Liebe Freund*innen,
liebe Genoss*innen,
ihr wisst es: DIE LINKE nimmt keine Spenden von Konzernen und Lobbyist*innen an. Deshalb wird auch unser Parteitag von unseren Mitgliedern und Unterstützer*innen finanziert. Wir laden euch dazu ein, unsere Spendenkampagne zum Bundesparteitag in Erfurt zu teilen. Unsere großzügigen Sponsor*innen kommen als Dankeschön auf unsere Foto-Wand beim Parteitag! Statt den Logos großer und kleiner Konzerne finden sich dann eure Konterfeis auf der Sponsor*innen-Wand.
Macht mit:
💶 www.die-linke.de/parteitagsspende
Es grüßt und dankt,
Eure LINKE
liebe Genoss*innen,
ihr wisst es: DIE LINKE nimmt keine Spenden von Konzernen und Lobbyist*innen an. Deshalb wird auch unser Parteitag von unseren Mitgliedern und Unterstützer*innen finanziert. Wir laden euch dazu ein, unsere Spendenkampagne zum Bundesparteitag in Erfurt zu teilen. Unsere großzügigen Sponsor*innen kommen als Dankeschön auf unsere Foto-Wand beim Parteitag! Statt den Logos großer und kleiner Konzerne finden sich dann eure Konterfeis auf der Sponsor*innen-Wand.
Macht mit:
💶 www.die-linke.de/parteitagsspende
Es grüßt und dankt,
Eure LINKE
Am 16. Juni wird unsere Partei 15 Jahre alt. Die vergangenen Monate waren ein Wechselbad der Gefühle. Die Wahlergebnisse lassen uns leiden, aber neue Mitglieder, die zu uns stoßen, zeigen uns, dass wir ein Teil der Sehnsucht Vieler sind. Der Traum Vieler ist eine Gesellschaft, in der Solidarität statt Ellenbogen herrscht, Demokratie statt Markt, Krieg unmöglich geworden ist und alle Menschen gleiche Rechte haben - wir nennen es demokratischer Sozialismus.
Wir blicken mit 15 Jahre auf viele Erfolgen und schöne Erlebnisse zurück. Erfolge und schöne Erlebnisse gibt es auch vor Ort. Erzählt uns, was habt ihr durchgesetzt vor Ort, egal ob zusammen mit Initiativen oder durch Beschluss im Rat der Stadt. Was ist Euer schönstes Erlebnis mit der LINKEN? Schreib uns einen kleinen Text oder lade ein kurzes Video hoch. Wir wollen die schönsten Beiträge veröffentlichen. Einsendeschluss ist der 12. Juni.
Lade dein 📺 oder deinen 📜 hier hoch.
⬆️ https://www.die-linke.de/partei/ueber-uns/15-jahre-die-linke/
Wir blicken mit 15 Jahre auf viele Erfolgen und schöne Erlebnisse zurück. Erfolge und schöne Erlebnisse gibt es auch vor Ort. Erzählt uns, was habt ihr durchgesetzt vor Ort, egal ob zusammen mit Initiativen oder durch Beschluss im Rat der Stadt. Was ist Euer schönstes Erlebnis mit der LINKEN? Schreib uns einen kleinen Text oder lade ein kurzes Video hoch. Wir wollen die schönsten Beiträge veröffentlichen. Einsendeschluss ist der 12. Juni.
Lade dein 📺 oder deinen 📜 hier hoch.
⬆️ https://www.die-linke.de/partei/ueber-uns/15-jahre-die-linke/
Liebe Freund*innen, liebe Genoss*innen,
am Wochenende findet unser Parteitag statt. Wir werden uns drei Tage intensiv mit der Ampel-Regierung, dem Krieg in der Ukraine, der Aufrüstungsspirale und der Situation der LINKEN beschäftigen. Ferner wird ein neuer Parteivorstand gewählt.
Wir übertragen den gesamten Parteitag auf
🌎 https://www.die-linke.de/start/
📺 https://www.youtube.com/DIELINKE
Zudem werden wir auf unseren Social-Media-Kanälen (Twitter, Facebook, Instagram) berichten. Wenn du auch etwas über den Parteitag posten möchtest, verwende die Hashtags #LINKEbpt und #Weltverändern.
Die drei Leitanträge zu den Themen Klimagerechtigkeit, LINKE aufbauen sowie gegen Aufrüstung und Krieg, weitere Anträge, Kandidaturen und Informationen findest du auf
🌎 die-linke.de/parteitag
Worum geht es auf dem Parteitag?
Interview mit dem scheidenden Bundesgeschäftsführer Jörg Schindler
🗞 https://www.links-bewegt.de/de/article/573.wir-sind-keine-imperialisten-versteher-nirgendwo-niemals.html
Viele Grüße
Eure LINKE
am Wochenende findet unser Parteitag statt. Wir werden uns drei Tage intensiv mit der Ampel-Regierung, dem Krieg in der Ukraine, der Aufrüstungsspirale und der Situation der LINKEN beschäftigen. Ferner wird ein neuer Parteivorstand gewählt.
Wir übertragen den gesamten Parteitag auf
🌎 https://www.die-linke.de/start/
📺 https://www.youtube.com/DIELINKE
Zudem werden wir auf unseren Social-Media-Kanälen (Twitter, Facebook, Instagram) berichten. Wenn du auch etwas über den Parteitag posten möchtest, verwende die Hashtags #LINKEbpt und #Weltverändern.
Die drei Leitanträge zu den Themen Klimagerechtigkeit, LINKE aufbauen sowie gegen Aufrüstung und Krieg, weitere Anträge, Kandidaturen und Informationen findest du auf
🌎 die-linke.de/parteitag
Worum geht es auf dem Parteitag?
Interview mit dem scheidenden Bundesgeschäftsführer Jörg Schindler
🗞 https://www.links-bewegt.de/de/article/573.wir-sind-keine-imperialisten-versteher-nirgendwo-niemals.html
Viele Grüße
Eure LINKE
Liebe Freund*innen,
liebe Genoss*innen,
unser Parteitag geht heute in den zweiten Tag.
Gestern begeisterte unsere Parteivorsitzende unseren Parteitag mit einer sowohl nach innen nachdenklichen als auch nach außen kämpferischen Rede.
Wer Janine verpasst hat:
📺 https://www.youtube.com/watch?v=tVzPCL-724I
Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow begrüßte die Delegierten. Sein Gastbeitrag:
📺 https://www.youtube.com/watch?v=CpkPjjqCDxY
Gleich, um 10 Uhr, geht der Parteitag in seinen zweiten Tag. Verfolgt die Übertragung live. Es steht u. a. an: die Rede der Fraktionsvorsitzenden Amira Mohamed-Ali, die Wahl des Parteivorstandes und die Verabschiedung der Leitanträge zur sozial-ökologischen Transformation, zu Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine und zum Linken Aufbruch.
Alle Informationen, Anträge, Kandidaturen und den Livestream findet ihr unter
👉 www.die-linke.de/parteitag
Unsere Hashtags in den sozialen Medien sind: #LINKEbpt und #Weltverändern
Viele Grüße
Eure LINKE
liebe Genoss*innen,
unser Parteitag geht heute in den zweiten Tag.
Gestern begeisterte unsere Parteivorsitzende unseren Parteitag mit einer sowohl nach innen nachdenklichen als auch nach außen kämpferischen Rede.
Wer Janine verpasst hat:
📺 https://www.youtube.com/watch?v=tVzPCL-724I
Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow begrüßte die Delegierten. Sein Gastbeitrag:
📺 https://www.youtube.com/watch?v=CpkPjjqCDxY
Gleich, um 10 Uhr, geht der Parteitag in seinen zweiten Tag. Verfolgt die Übertragung live. Es steht u. a. an: die Rede der Fraktionsvorsitzenden Amira Mohamed-Ali, die Wahl des Parteivorstandes und die Verabschiedung der Leitanträge zur sozial-ökologischen Transformation, zu Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine und zum Linken Aufbruch.
Alle Informationen, Anträge, Kandidaturen und den Livestream findet ihr unter
👉 www.die-linke.de/parteitag
Unsere Hashtags in den sozialen Medien sind: #LINKEbpt und #Weltverändern
Viele Grüße
Eure LINKE
Liebe Freund*innen,
auf unserem Parteitag haben wir leidenschaftlich diskutiert, sehr konkrete Beschlüsse zu Klimagerechtigkeit und zur Verurteilung des Kriegs Russlands gegen die Ukraine gefasst, einen neuen Parteivorstand gewählt und eine Debatte zur sexuellen Belästigung und Gewalt innerhalb unserer Partei geführt. Das war anstrengend, aber hat sich doch sehr gelohnt.
Im Interview mit unserer Online-Redaktion erklären unsere Parteivorsitzenden Janine Wissler und Martin Schirdewan, was wir da eigentlich debattiert und beschlossen haben und welche Aufgaben sie jetzt vor sich sehen und wie sie sie angehen wollen.
📺 https://www.youtube.com/watch?v=oBWjlVMMWo0
Auch unser Online-Mitgliedermagazin LINKSBEWEGT berichtet
📜 https://www.links-bewegt.de/de/article/576.es-kommt-darauf-an.html
🖼 https://www.links-bewegt.de/de/article/575.es-kommt-darauf-an-sie-zu-ver%C3%A4ndern.html
Reden, Videos und Beschlüsse (demnächst) findet ihr auf:
🌎 www.die-linke.de/parteitag
Viele motivierte Grüße
Eure LINKE
auf unserem Parteitag haben wir leidenschaftlich diskutiert, sehr konkrete Beschlüsse zu Klimagerechtigkeit und zur Verurteilung des Kriegs Russlands gegen die Ukraine gefasst, einen neuen Parteivorstand gewählt und eine Debatte zur sexuellen Belästigung und Gewalt innerhalb unserer Partei geführt. Das war anstrengend, aber hat sich doch sehr gelohnt.
Im Interview mit unserer Online-Redaktion erklären unsere Parteivorsitzenden Janine Wissler und Martin Schirdewan, was wir da eigentlich debattiert und beschlossen haben und welche Aufgaben sie jetzt vor sich sehen und wie sie sie angehen wollen.
📺 https://www.youtube.com/watch?v=oBWjlVMMWo0
Auch unser Online-Mitgliedermagazin LINKSBEWEGT berichtet
📜 https://www.links-bewegt.de/de/article/576.es-kommt-darauf-an.html
🖼 https://www.links-bewegt.de/de/article/575.es-kommt-darauf-an-sie-zu-ver%C3%A4ndern.html
Reden, Videos und Beschlüsse (demnächst) findet ihr auf:
🌎 www.die-linke.de/parteitag
Viele motivierte Grüße
Eure LINKE
PS: Sharepics zum Inhalt unserer beiden beschlossenen Leitanträge findet ihr in unserer Cloud. Verteilt sie ruhig fleißig in den sozialen Medien oder als WhatsApp-Status.
⬇️ https://filebox.die-linke.de/index.php/s/DCaxibo6g3KaAoY
⬇️ https://filebox.die-linke.de/index.php/s/DCaxibo6g3KaAoY
Janine Wissler ist heute zu Gast bei Markus Lanz, über den Ukraine-Krieg und die Haltung der LINKEN zu Russland und der NATO zu sprechen. 📺
Mit ihr in der Runde sitzen der FDP-Politiker Gerhart Baum, die Journalistin Marina Kormbaki und der Historiker Prof. Karl Schlögel.
Hier geht's zur Sendung: https://www.zdf.de/.../markus-lanz-vom-30-juni-2022-100.html
Mit ihr in der Runde sitzen der FDP-Politiker Gerhart Baum, die Journalistin Marina Kormbaki und der Historiker Prof. Karl Schlögel.
Hier geht's zur Sendung: https://www.zdf.de/.../markus-lanz-vom-30-juni-2022-100.html