Liebe Freundinnen und Freunde,
über 400 Genossinnen und Genossen diskutieren seit gestern in Kassel, wie wir das Land verändern und einen sozial-ökologischen Systemwechsel durchsetzen wollen.
Heute ab 11:15 Uhr bis ca. 12:30 übertragen wir live von unserer Strategiekonferenz das Panel: "Wie können wir die Verhältnisse nach links schieben? Wie können wir soziale Mehrheiten erkämpfen?" Es diskutieren Katja Kipping, Bodo und Amira Mohamed Ali.
Von 13:30 Uhr bis ca. 14:30 übertragen wir das Abschlussplenum mit Katalin Gennburg, Ates Gürpinar, Bettina Gutperl, Jules El-Khatib und Bernd Riexinger.
Wir übertragen auf:
www.die-linke.de
https://www.youtube.com/dielinke
www.facebook.com/linkspartei/
twitter.com/dieLinke
Die beiden gestrigen Veranstaltungen, die Eröffnung und das Panel "Green New Deal – ein mögliches Zukunftsprojekt?", findet ihr bereits auf unserem Youtube-Kanal.
Und wer in den sozialen Medien mitdiskutieren möchte: Der Hashtag ist #LINKEStrategie.
Einen schönen Sonntag wünscht euch
eure LINKE
über 400 Genossinnen und Genossen diskutieren seit gestern in Kassel, wie wir das Land verändern und einen sozial-ökologischen Systemwechsel durchsetzen wollen.
Heute ab 11:15 Uhr bis ca. 12:30 übertragen wir live von unserer Strategiekonferenz das Panel: "Wie können wir die Verhältnisse nach links schieben? Wie können wir soziale Mehrheiten erkämpfen?" Es diskutieren Katja Kipping, Bodo und Amira Mohamed Ali.
Von 13:30 Uhr bis ca. 14:30 übertragen wir das Abschlussplenum mit Katalin Gennburg, Ates Gürpinar, Bettina Gutperl, Jules El-Khatib und Bernd Riexinger.
Wir übertragen auf:
www.die-linke.de
https://www.youtube.com/dielinke
www.facebook.com/linkspartei/
twitter.com/dieLinke
Die beiden gestrigen Veranstaltungen, die Eröffnung und das Panel "Green New Deal – ein mögliches Zukunftsprojekt?", findet ihr bereits auf unserem Youtube-Kanal.
Und wer in den sozialen Medien mitdiskutieren möchte: Der Hashtag ist #LINKEStrategie.
Einen schönen Sonntag wünscht euch
eure LINKE
Heute haben wir vor dem Gesundheitsministerium gegen den Pflegenotstand protestiert. Unser Auftakt für Aktionen in mehr als 200 Städten bundesweit: Für mehr Pflegekräfte, bessere Gehälter in der Pflege, eine gesetzliche Personalbemessung, keine weiteren Krankenhausschließungen und eine solidarische Gesundheits- und Pflegevollversicherung.
👉🏼 www.pflegenotstand-stoppen.de
Clara-Zektin-Frauenpreis
In diesem Jahr feiern wir das zehnjährige Bestehen des Preises. Die Preisverleihung findet am heute im Südblock in Berlin statt. Ab 18.00 Uhr lädt DIE LINKE zum Sektempfang und zur Preisverleihung ein. Musikalisch wird die Veranstaltung vom Duo Farafi begleitet.
👉🏼https://www.die-linke.de/themen/feministische-politik/
Es grüßt
Eure LINKE
👉🏼 www.pflegenotstand-stoppen.de
Clara-Zektin-Frauenpreis
In diesem Jahr feiern wir das zehnjährige Bestehen des Preises. Die Preisverleihung findet am heute im Südblock in Berlin statt. Ab 18.00 Uhr lädt DIE LINKE zum Sektempfang und zur Preisverleihung ein. Musikalisch wird die Veranstaltung vom Duo Farafi begleitet.
👉🏼https://www.die-linke.de/themen/feministische-politik/
Es grüßt
Eure LINKE
Liebe Freund*innen!
Gemeinsam zum feministischen Streik!
Wir rufen für am Frauenstreiktag zu bundesweiten Sitzstreiks um »5 vor 12« auf. Eine Anleitung zum Sitzstreik findet ihr auf der bundesweiten Frauen*streik-Website oder auf der Themenseite „Feminismus“ der LINKEN.
👉🏼 https://frauenstreik.org/
👉🏼 https://www.die-linke.de/themen/feministische-politik/frauenstreik-2020/
Clara-Zetkin-Preis 2020
Gestern wurde in Berlin zum zehnten Mal der Clara-Zektin-Preis verliehen. Die diesjährige Preisträgerin ist die Fraueninitiative in Torgau (FIT): Der frauengeführte Verein betreibt die einzige Notwohnung für Opfer von häuslicher Gewalt in Nordsachsen. Der Ehrenpreis für gesellschaftliches Engagement ging an die Musikerin und Rapperin Sookee.
👉🏼 https://www.die-linke.de/themen/feministische-politik/clara-zetkin-frauenpreis/clara-zetkin-frauenpreis-2020/
Viele Grüße
Eure LINKE
Gemeinsam zum feministischen Streik!
Wir rufen für am Frauenstreiktag zu bundesweiten Sitzstreiks um »5 vor 12« auf. Eine Anleitung zum Sitzstreik findet ihr auf der bundesweiten Frauen*streik-Website oder auf der Themenseite „Feminismus“ der LINKEN.
👉🏼 https://frauenstreik.org/
👉🏼 https://www.die-linke.de/themen/feministische-politik/frauenstreik-2020/
Clara-Zetkin-Preis 2020
Gestern wurde in Berlin zum zehnten Mal der Clara-Zektin-Preis verliehen. Die diesjährige Preisträgerin ist die Fraueninitiative in Torgau (FIT): Der frauengeführte Verein betreibt die einzige Notwohnung für Opfer von häuslicher Gewalt in Nordsachsen. Der Ehrenpreis für gesellschaftliches Engagement ging an die Musikerin und Rapperin Sookee.
👉🏼 https://www.die-linke.de/themen/feministische-politik/clara-zetkin-frauenpreis/clara-zetkin-frauenpreis-2020/
Viele Grüße
Eure LINKE
Liebe Freund*innen,
in den kommenden Monaten wird sich die Zahl der Corona-Infizierten drastisch erhöhen. In Frage steht nicht, ob dies geschieht, sondern wie schnell. Darum muss jetzt im Mittelpunkt stehen, die Ausbreitung des Virus so gut es geht zu verlangsamen.
Nur gemeinsam und solidarisch können wir diese Herausforderung meistern.
Was könnt ihr konkret tun? Zum Beispiel Nachbar*innen Hilfe anbieten, die unter Corona-Quarantäne stehen oder zu einer Risikogruppe gehören. Auf unserer Corona-Sonderseite findet ihr dafür - neben vielen weiteren Infos - einen Aushang zum Ausdrucken:
👉🏼https://www.die-linke.de/corona
Viele Grüße
Eure LINKE
in den kommenden Monaten wird sich die Zahl der Corona-Infizierten drastisch erhöhen. In Frage steht nicht, ob dies geschieht, sondern wie schnell. Darum muss jetzt im Mittelpunkt stehen, die Ausbreitung des Virus so gut es geht zu verlangsamen.
Nur gemeinsam und solidarisch können wir diese Herausforderung meistern.
Was könnt ihr konkret tun? Zum Beispiel Nachbar*innen Hilfe anbieten, die unter Corona-Quarantäne stehen oder zu einer Risikogruppe gehören. Auf unserer Corona-Sonderseite findet ihr dafür - neben vielen weiteren Infos - einen Aushang zum Ausdrucken:
👉🏼https://www.die-linke.de/corona
Viele Grüße
Eure LINKE
Liebe Freundinnen und Freunde,
heute ist Tag gegen Rassismus. Wir wissen, Rassismus beginnt bereits im Alltag mit dem Verbreiten von Stereotypen. Er geht weiter über offene und aggressive Ablehnung einzelner Gruppen und endet nur allzu oft tödlich. So wurden seit 1990 mindestens 208 Menschen in Deutschland Todesopfer von rechter Gewalt.
Wir haben die Namen der von rechter Gewalt Getöteten in einer Animation aufgeführt. Teil sie, um an die Opfer rassistischer und faschistischer Gewalt zu erinnern:
👉🏼 https://www.facebook.com/linkspartei/videos/738099503392776/
👉🏼 https://twitter.com/dieLinke/status/1241354949587619841?s=20
Und noch eine Bitte:
Verdi hat eine Petition zur Erhöhung des Kurzarbeitergeldes auf 90 Prozent gestartet. Bitte unterstütz diese Forderung mit eurer Unterschrift.
👉🏼 http://gleft.de/3Dh
Bleibt gesund + solidarisch!
Es grüßt euch
Eure LINKE.
heute ist Tag gegen Rassismus. Wir wissen, Rassismus beginnt bereits im Alltag mit dem Verbreiten von Stereotypen. Er geht weiter über offene und aggressive Ablehnung einzelner Gruppen und endet nur allzu oft tödlich. So wurden seit 1990 mindestens 208 Menschen in Deutschland Todesopfer von rechter Gewalt.
Wir haben die Namen der von rechter Gewalt Getöteten in einer Animation aufgeführt. Teil sie, um an die Opfer rassistischer und faschistischer Gewalt zu erinnern:
👉🏼 https://www.facebook.com/linkspartei/videos/738099503392776/
👉🏼 https://twitter.com/dieLinke/status/1241354949587619841?s=20
Und noch eine Bitte:
Verdi hat eine Petition zur Erhöhung des Kurzarbeitergeldes auf 90 Prozent gestartet. Bitte unterstütz diese Forderung mit eurer Unterschrift.
👉🏼 http://gleft.de/3Dh
Bleibt gesund + solidarisch!
Es grüßt euch
Eure LINKE.
Liebe Freundinnen und Freunde,
die Pflegekräfte brauchen mehr als ein Danke: Sie brauchen mehr Gehalt - auch nach der Corona-Pandemie. Unterstützt jetzt unseren Aufruf "500 Euro mehr Grundgehalt für alle in der Pflege!" und unterschreibt!
👉 https://www.pflegenotstand-stoppen.de/aufruf-unterzeichnen/
Und nachdem ihr unterschrieben habt, teilt bitte die Posts bei Facebook oder Twitter.
👉 https://www.facebook.com/pflegenotstandstoppen/posts/516525515712381
👉 https://twitter.com/dieLinke/status/1243129710596374528?s=20
Danke🙂.
Im Gespräch bleiben.
In der Partei werden gerade vielfältige Online-Veranstaltungen organisiert. Wir sammeln diese hier.
👉 https://www.die-linke.de/start/livestreams/
Plant ihr eine Online-Veranstaltung? Schickt uns eure Ankündigungen an 👉 livestream@die-linke.de
Es grüßt euch
Eure LINKE
PS: Am Samstag ist Housing-Action-Day. Auf der Website des Bündnisses findet ihr Ideen für Online-Aktionen: 👉 https://www.housing-action-day.net/
die Pflegekräfte brauchen mehr als ein Danke: Sie brauchen mehr Gehalt - auch nach der Corona-Pandemie. Unterstützt jetzt unseren Aufruf "500 Euro mehr Grundgehalt für alle in der Pflege!" und unterschreibt!
👉 https://www.pflegenotstand-stoppen.de/aufruf-unterzeichnen/
Und nachdem ihr unterschrieben habt, teilt bitte die Posts bei Facebook oder Twitter.
👉 https://www.facebook.com/pflegenotstandstoppen/posts/516525515712381
👉 https://twitter.com/dieLinke/status/1243129710596374528?s=20
Danke🙂.
Im Gespräch bleiben.
In der Partei werden gerade vielfältige Online-Veranstaltungen organisiert. Wir sammeln diese hier.
👉 https://www.die-linke.de/start/livestreams/
Plant ihr eine Online-Veranstaltung? Schickt uns eure Ankündigungen an 👉 livestream@die-linke.de
Es grüßt euch
Eure LINKE
PS: Am Samstag ist Housing-Action-Day. Auf der Website des Bündnisses findet ihr Ideen für Online-Aktionen: 👉 https://www.housing-action-day.net/
Liebe Freundinnen und Freunde,
auch in Zeiten der Corona-Pandemie wollen wir mit euch im Gespräch bleiben.
Auf einer Sonderseite findet ihr das aktuelle Angebot an Online-Gesprächen, Webinaren und virtuellen Veranstaltungen.
👉🏼 https://www.die-linke.de/start/livestreams/
Besonders hinweisen wollen wir euch auf die fünfteilige Webinar-Reihe "Kapitalismus, Krise und Corna." Sie startet am Dienstag. Eine Anmeldung ist erforderlich.
👉🏼 https://www.die-linke.de/start/livestreams/kapitalismus-krise-korona/
Heute Abend um 18 Uhr könnt ihr live mit Katja Kipping und Jörg Schindler diskutieren. Wie geht es euch in Zeiten von Corona? Wie kann politische Praxis in Zeiten des social distancing aussehen? Ihr könnt euch bei zoom direkt einschalten und eure Erfahrungen und Fragen einbringen.
Zugang: 👉🏼 https://zoom.us/j/724936336
Wir übertragen auch live auf Facebook.
Es grüßt euch
Eure LINKE
PS: Hinweise auf linke Online-Veranstaltungen schickt bitte an: livestream@die-linke.de
auch in Zeiten der Corona-Pandemie wollen wir mit euch im Gespräch bleiben.
Auf einer Sonderseite findet ihr das aktuelle Angebot an Online-Gesprächen, Webinaren und virtuellen Veranstaltungen.
👉🏼 https://www.die-linke.de/start/livestreams/
Besonders hinweisen wollen wir euch auf die fünfteilige Webinar-Reihe "Kapitalismus, Krise und Corna." Sie startet am Dienstag. Eine Anmeldung ist erforderlich.
👉🏼 https://www.die-linke.de/start/livestreams/kapitalismus-krise-korona/
Heute Abend um 18 Uhr könnt ihr live mit Katja Kipping und Jörg Schindler diskutieren. Wie geht es euch in Zeiten von Corona? Wie kann politische Praxis in Zeiten des social distancing aussehen? Ihr könnt euch bei zoom direkt einschalten und eure Erfahrungen und Fragen einbringen.
Zugang: 👉🏼 https://zoom.us/j/724936336
Wir übertragen auch live auf Facebook.
Es grüßt euch
Eure LINKE
PS: Hinweise auf linke Online-Veranstaltungen schickt bitte an: livestream@die-linke.de
Liebe Freund*innen,
am heutigen Dienstag ist #Weltgesundheitstag. In diesem Jahr steht natürlich die Corona-Pandemie im Fokus.
Wir haben deshalb eine Sprechblasen-Aktion vorbereitet, mit der ihr in den sozialen Netzwerken gegen den #Pflegenotstand mitkämpfen könnt. Alle Infos und die Sprechblase gibt es hier:
👉🏼 http://gleft.de/3GC
Außerdem haben wir bei Instagram, Youtube, Twitter und Facebook einen Clip zum gemeinsamen Kampf für bessere Arbeitsbedingungen in der Pflege veröffentlicht. Und bei Facebook findet ihr einen passenden Rahmen für Euer Profilbild.
👉🏼 http://gleft.de/3Gh
Bleibt gesund!
Eure LINKE
am heutigen Dienstag ist #Weltgesundheitstag. In diesem Jahr steht natürlich die Corona-Pandemie im Fokus.
Wir haben deshalb eine Sprechblasen-Aktion vorbereitet, mit der ihr in den sozialen Netzwerken gegen den #Pflegenotstand mitkämpfen könnt. Alle Infos und die Sprechblase gibt es hier:
👉🏼 http://gleft.de/3GC
Außerdem haben wir bei Instagram, Youtube, Twitter und Facebook einen Clip zum gemeinsamen Kampf für bessere Arbeitsbedingungen in der Pflege veröffentlicht. Und bei Facebook findet ihr einen passenden Rahmen für Euer Profilbild.
👉🏼 http://gleft.de/3Gh
Bleibt gesund!
Eure LINKE
Liebe Freund*innen,
🕊 die Ostermärsche für Frieden und Abrüstung können in diesem Jahr wegen der Corona-Krise nicht wie üblich stattfinden. Aber zum Glück gibt es den virtuellen Ostermarsch. Macht mit!
👉 www.ostermarsch.de
Viele Grüße
Eure LINKE
🕊 die Ostermärsche für Frieden und Abrüstung können in diesem Jahr wegen der Corona-Krise nicht wie üblich stattfinden. Aber zum Glück gibt es den virtuellen Ostermarsch. Macht mit!
👉 www.ostermarsch.de
Viele Grüße
Eure LINKE
Liebe Freund*innen,
wir wollen auch in Corona-Zeiten weiter miteinander im direktem Austausch stehen. Dafür gibt es eine Reihe von Videokonferenzen und Streams:
👉 www.die-linke.de/start/livestreams/
Heute wird Katja Kipping erneut im Livetalk sein. Ihr könnt um 13 Uhr bei Facebook und um 14 Uhr bei Instagram Eure Fragen stellen:
👉 www.facebook.com/KatjaKipping/
👉 www.instagram.com/katja.kipping
Am Sonntag ist Anke Domscheit-Berg zu Gast im Zoom-Talk mit Jörg Schindler. Sie diskutieren über den Umgang mit Grund-und Freiheitsrechten in der Corona-Pandemie. Auch hier könnt ihr Euch einklinken:
👉 https://zoom.us/j/587878751
Viele Grüße
Eure LINKE
wir wollen auch in Corona-Zeiten weiter miteinander im direktem Austausch stehen. Dafür gibt es eine Reihe von Videokonferenzen und Streams:
👉 www.die-linke.de/start/livestreams/
Heute wird Katja Kipping erneut im Livetalk sein. Ihr könnt um 13 Uhr bei Facebook und um 14 Uhr bei Instagram Eure Fragen stellen:
👉 www.facebook.com/KatjaKipping/
👉 www.instagram.com/katja.kipping
Am Sonntag ist Anke Domscheit-Berg zu Gast im Zoom-Talk mit Jörg Schindler. Sie diskutieren über den Umgang mit Grund-und Freiheitsrechten in der Corona-Pandemie. Auch hier könnt ihr Euch einklinken:
👉 https://zoom.us/j/587878751
Viele Grüße
Eure LINKE
Liebe Freund*innen,
der 1. Mai ist der Internationale Tag der Arbeit. In diesem Jahr ist die Corona-Pandemie Anlass für uns, insbesondere auf die systemrelevanten Berufe aufmerksam zu machen. Ob Pflegekräfte, Verkäufer*innen oder Busfahrer*innen - jetzt zeigt sich, auf wen es wirklich ankommt!
Auf unserer Themenseite stellen wir unsere Forderungen, viele Materialien und Vorlagen bereit.
👉🏼https://www.die-linke.de/mitmachen/1-mai-2020
✊
Viele Grüße
Eure LINKE
PS: Ein Online-Veranstaltungshinweis:
Am 1. Mai um 18 Uhr stehen die Held*innen des Alltags während der Corona-Pandemie im Fokus des interaktiven Talks "Die Linke in Corona-Zeiten". Unser Bundesgeschäftsführer Jörg Schindler ist im Gespräch mit Farina Kerekesh (Einzelhandelskauffrau und Initiatorin Handelsaufstand) und Moritz Damoune (Krankenpfleger). Wählt euch ein, diskutiert mit. Direkt bei Zoom: https://us02web.zoom.us/j/587878751 oder auf unser Facebook-Seite.
der 1. Mai ist der Internationale Tag der Arbeit. In diesem Jahr ist die Corona-Pandemie Anlass für uns, insbesondere auf die systemrelevanten Berufe aufmerksam zu machen. Ob Pflegekräfte, Verkäufer*innen oder Busfahrer*innen - jetzt zeigt sich, auf wen es wirklich ankommt!
Auf unserer Themenseite stellen wir unsere Forderungen, viele Materialien und Vorlagen bereit.
👉🏼https://www.die-linke.de/mitmachen/1-mai-2020
✊
Viele Grüße
Eure LINKE
PS: Ein Online-Veranstaltungshinweis:
Am 1. Mai um 18 Uhr stehen die Held*innen des Alltags während der Corona-Pandemie im Fokus des interaktiven Talks "Die Linke in Corona-Zeiten". Unser Bundesgeschäftsführer Jörg Schindler ist im Gespräch mit Farina Kerekesh (Einzelhandelskauffrau und Initiatorin Handelsaufstand) und Moritz Damoune (Krankenpfleger). Wählt euch ein, diskutiert mit. Direkt bei Zoom: https://us02web.zoom.us/j/587878751 oder auf unser Facebook-Seite.
Liebe Freund*innen,
der 8. Mai ist für viele Millionen Menschen ein Tag der Befreiung und Hoffnung. Die bedingungslose Kapitulation der Wehrmacht besiegelte das Ende der Nazi-Diktatur. Heute begehen wir dazu den 75. Jahrestag. Es ist an der Zeit, diesen Tag als das zu würdigen, was er ist: Ein Gedenk- und Feiertag.
Esther Bejerano, Holocaust-Überlebende, bezeichnete in ihrer Petition "8. Mai zum Feiertag machen!" diesen Tag als einen „Tag, an dem die Befreiung der Menschheit vom NS-Regime gefeiert werden kann. Das ist überfällig seit sieben Jahrzehnten.“ Über hunderttausend Menschen haben sich ihrem Aufruf bereits angeschlossen. Dies zeigt, welche Bedeutung dieser Tag für viele Menschen in Deutschland hat. Falls Du noch nicht unterschrieben hast, ist heute ein guter Tag, ihre Petition zu unterzeichnen:
👉🏼
https://www.change.org/p/8-mai-zum-feiertag-machen-was-75-jahre-nach-befreiung-vom-faschismus-getan-werden-muss-tagderbefreiung-bkagvat-bundesrat
Mit antifaschistischen Grüßen ✊🏼
Eure LINKE
der 8. Mai ist für viele Millionen Menschen ein Tag der Befreiung und Hoffnung. Die bedingungslose Kapitulation der Wehrmacht besiegelte das Ende der Nazi-Diktatur. Heute begehen wir dazu den 75. Jahrestag. Es ist an der Zeit, diesen Tag als das zu würdigen, was er ist: Ein Gedenk- und Feiertag.
Esther Bejerano, Holocaust-Überlebende, bezeichnete in ihrer Petition "8. Mai zum Feiertag machen!" diesen Tag als einen „Tag, an dem die Befreiung der Menschheit vom NS-Regime gefeiert werden kann. Das ist überfällig seit sieben Jahrzehnten.“ Über hunderttausend Menschen haben sich ihrem Aufruf bereits angeschlossen. Dies zeigt, welche Bedeutung dieser Tag für viele Menschen in Deutschland hat. Falls Du noch nicht unterschrieben hast, ist heute ein guter Tag, ihre Petition zu unterzeichnen:
👉🏼
https://www.change.org/p/8-mai-zum-feiertag-machen-was-75-jahre-nach-befreiung-vom-faschismus-getan-werden-muss-tagderbefreiung-bkagvat-bundesrat
Mit antifaschistischen Grüßen ✊🏼
Eure LINKE
Liebe Freund*innen,
der Mietendeckel in Berlin zeigt erste Wirkungen. CDU und CSU wollen ihn (zusammen mit der FDP) zu Fall bringen. Sie behaupten, dass er verfassungswidrig sei und zeigen damit wieder einmal anschaulich, dass sie auf der Seite der Immobilienlobby stehen.
Deshalb klagen wir die Union an: Mietendeckel-Aktionstag am Freitag, 15. Mai um 10 Uhr vor dem Konrad Adenauer Haus in Berlin.
Alle Infos findet ihr hier:
👉https://www.miete-bezahlbar.de/aktionstag/
Viele Grüße
Eure LINKE
der Mietendeckel in Berlin zeigt erste Wirkungen. CDU und CSU wollen ihn (zusammen mit der FDP) zu Fall bringen. Sie behaupten, dass er verfassungswidrig sei und zeigen damit wieder einmal anschaulich, dass sie auf der Seite der Immobilienlobby stehen.
Deshalb klagen wir die Union an: Mietendeckel-Aktionstag am Freitag, 15. Mai um 10 Uhr vor dem Konrad Adenauer Haus in Berlin.
Alle Infos findet ihr hier:
👉https://www.miete-bezahlbar.de/aktionstag/
Viele Grüße
Eure LINKE
Liebe Freund*innen,
die Frühlingsakademie der LINKEN verlegen wir in diesem Jahr auf den Bildschirm, denn die Klimakrise stellt die Menschheit vor Herausforderungen, angesichts derer Corona uns wie ein kleiner Trainingslauf erscheinen wird. Da ist politische Bildung wichtiger denn je. Die Frühlingsakademie 2020 findet daher als Webinar-Reihe statt.
Zwischen Ende Mai und Ende Juni gibt es zahlreiche spannende Bildungsangebote in unterschiedlichen Online-Formaten.
👉 Los geht es heute, 27. Mai um 19:30 Uhr, mit dem Parteivorsitzenden Bernd Riexinger, der Bundestagsabgeordneten Sabine Leidig und Hans Thie, Referent für Wirtschaftspolitik der Linksfraktion, zur Frage, was linke Klimapolitik ist.
👉 Am Sonntag, 31. Mai um 10 Uhr, diskutieren Michael Kellner (Bundesgeschäftsführer B90/GRÜNEN) und Bernd Riexinger über den besten Weg zur Lösung der Klimakrise.
Alle Termine, die Links zu den Webinaren und die Anmeldung findet ihr hier:
👉 https://www.die-linke.de/fruehlingsakademie/
Viele Grüße
Eure LINKE
die Frühlingsakademie der LINKEN verlegen wir in diesem Jahr auf den Bildschirm, denn die Klimakrise stellt die Menschheit vor Herausforderungen, angesichts derer Corona uns wie ein kleiner Trainingslauf erscheinen wird. Da ist politische Bildung wichtiger denn je. Die Frühlingsakademie 2020 findet daher als Webinar-Reihe statt.
Zwischen Ende Mai und Ende Juni gibt es zahlreiche spannende Bildungsangebote in unterschiedlichen Online-Formaten.
👉 Los geht es heute, 27. Mai um 19:30 Uhr, mit dem Parteivorsitzenden Bernd Riexinger, der Bundestagsabgeordneten Sabine Leidig und Hans Thie, Referent für Wirtschaftspolitik der Linksfraktion, zur Frage, was linke Klimapolitik ist.
👉 Am Sonntag, 31. Mai um 10 Uhr, diskutieren Michael Kellner (Bundesgeschäftsführer B90/GRÜNEN) und Bernd Riexinger über den besten Weg zur Lösung der Klimakrise.
Alle Termine, die Links zu den Webinaren und die Anmeldung findet ihr hier:
👉 https://www.die-linke.de/fruehlingsakademie/
Viele Grüße
Eure LINKE
Liebe Freund*innen,
Antifaschismus wird immer öfter diskreditiert, nicht nur in den USA, sondern auch bei uns. Der Kampf gegen Faschismus, Rassismus und Ausgrenzung soll so erschwert oder sogar verhindert werden. Deshalb:
Make Antifascism Great Again. Werde Mitglied der LINKEN.
👉 www.die-linke.de/mitgliedwerden
Und falls Du schon Mitglied bist, leite das weiter an Menschen, die vielleicht bei uns mitmachen würden.
Viele Grüße
Eure LINKE
Antifaschismus wird immer öfter diskreditiert, nicht nur in den USA, sondern auch bei uns. Der Kampf gegen Faschismus, Rassismus und Ausgrenzung soll so erschwert oder sogar verhindert werden. Deshalb:
Make Antifascism Great Again. Werde Mitglied der LINKEN.
👉 www.die-linke.de/mitgliedwerden
Und falls Du schon Mitglied bist, leite das weiter an Menschen, die vielleicht bei uns mitmachen würden.
Viele Grüße
Eure LINKE
Liebe Freund*innen,
die Corona-Pandemie trifft uns alle, aber nicht alle gleich. Weltweit sind Menschen in ihrer Existenz bedroht, haben keinen Zugang zur Gesundheitsversorgung. Gleichzeitig bedrohen Rassismus, Antisemitismus und Verschwörungserzählungen unser Zusammenleben. Dem stellen wir uns entschieden entgegen.
Verantwortungsbewusst und mit Abstand zeigen wir auf der Straße und im Netz: #SoGehtSolidarisch!
Lasst uns gemeinsam am Sonntag ein Band der Solidarität knüpfen.
👉 Alle Infos auf www.unteilbar.org
Eure LINKE
die Corona-Pandemie trifft uns alle, aber nicht alle gleich. Weltweit sind Menschen in ihrer Existenz bedroht, haben keinen Zugang zur Gesundheitsversorgung. Gleichzeitig bedrohen Rassismus, Antisemitismus und Verschwörungserzählungen unser Zusammenleben. Dem stellen wir uns entschieden entgegen.
Verantwortungsbewusst und mit Abstand zeigen wir auf der Straße und im Netz: #SoGehtSolidarisch!
Lasst uns gemeinsam am Sonntag ein Band der Solidarität knüpfen.
👉 Alle Infos auf www.unteilbar.org
Eure LINKE
Liebe Freund*innen,
am Freitag und Sonnabend ist endlich wieder Fest der Linken. In diesem Jahr findet es, coronabedingt, ausschließlich im Netz auf 👉 www.fest-der-linken.de statt. Es erwarten Euch wieder viele tolle Acts, es wird gekocht und diskutiert, Musik gemacht, aus Büchern gelesen - u.v.m.
An beiden Tagen zeigen wir Euch im Stream den Film „Sorry We Missed You“ von Ken Loach. Wer einen kostenlosen Gutschein-Code dafür haben will, schreibt einfach eine Mail an 👉 info@fest-der-linken.de.
Gestern haben wir, die Bundespartei DIE LINKE, unsere Bundestagsfraktion, die Landtags- und Bürgerschaftsfraktionen aus Bremen, Berlin und Thüringen sowie DIE LINKE im Europaparlament, ein gemeinsames Konzeptpapier zur sofortigen Aufnahme von Geflüchteten vorgestellt. Hier 👉 http://gleft.de/3SJ findet ihr es, zusammen mit einer kurzen 5-Punkte-Animation.
Viele Grüße
Eure LINKE
am Freitag und Sonnabend ist endlich wieder Fest der Linken. In diesem Jahr findet es, coronabedingt, ausschließlich im Netz auf 👉 www.fest-der-linken.de statt. Es erwarten Euch wieder viele tolle Acts, es wird gekocht und diskutiert, Musik gemacht, aus Büchern gelesen - u.v.m.
An beiden Tagen zeigen wir Euch im Stream den Film „Sorry We Missed You“ von Ken Loach. Wer einen kostenlosen Gutschein-Code dafür haben will, schreibt einfach eine Mail an 👉 info@fest-der-linken.de.
Gestern haben wir, die Bundespartei DIE LINKE, unsere Bundestagsfraktion, die Landtags- und Bürgerschaftsfraktionen aus Bremen, Berlin und Thüringen sowie DIE LINKE im Europaparlament, ein gemeinsames Konzeptpapier zur sofortigen Aufnahme von Geflüchteten vorgestellt. Hier 👉 http://gleft.de/3SJ findet ihr es, zusammen mit einer kurzen 5-Punkte-Animation.
Viele Grüße
Eure LINKE
Liebe Freund*innen,
unsere LINKE Zeitung ist heute in der Tageszeitung neues deutschland beigelegt. Wer sie auf gedrucktem Papier lesen möchte: Ab zum Kiosk. 🏃🏽🏃🏼📰 Aber natürlich gibt es die Zeitung auch digital als PDF.
⬇️ http://gleft.de/3Ts
Gestern startete unser virtuelles Fest der Linken. Heute geht es weiter mit Talks zu "Jenseits des digitalen Kapitalismus" und "Wie weiter mit Europa?", einer Kochshow mit Idil Baydar & Bernd Riexinger, einer Lesung mit Jan Korte, einem Gespräch von Gregor Gysi mit Sebastian Krumbiegel (Die Prinzen) und mit Musik von Fil und Ebow.
📺 www.fest-der-linken.de
Viele Grüße
Eure LINKE
unsere LINKE Zeitung ist heute in der Tageszeitung neues deutschland beigelegt. Wer sie auf gedrucktem Papier lesen möchte: Ab zum Kiosk. 🏃🏽🏃🏼📰 Aber natürlich gibt es die Zeitung auch digital als PDF.
⬇️ http://gleft.de/3Ts
Gestern startete unser virtuelles Fest der Linken. Heute geht es weiter mit Talks zu "Jenseits des digitalen Kapitalismus" und "Wie weiter mit Europa?", einer Kochshow mit Idil Baydar & Bernd Riexinger, einer Lesung mit Jan Korte, einem Gespräch von Gregor Gysi mit Sebastian Krumbiegel (Die Prinzen) und mit Musik von Fil und Ebow.
📺 www.fest-der-linken.de
Viele Grüße
Eure LINKE
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Liebe Freund*innen,
wir alle stecken weiterhin in der Corona-Pandemie fest. Gut, dass es unsere vielfältigen Online-Talks gibt, bei denen ihr mitmachen könnt. Heute Abend z.B. geht es um die massive Rolle rückwärts, in die Frauen durch die Corona-Krise gestoßen werden.
👉 https://www.facebook.com/events/2809929502599759/
Am Donnerstag sind die unzumutbaren Arbeitsbedingungen in der Fleischindustrie das Thema.
👉 https://www.facebook.com/events/2674579416152692/
Alle unsere Talk-Angebote findet ihr auf
👉 https://www.die-linke.de/livestreams/
Viele Grüße
Eure LINKE
wir alle stecken weiterhin in der Corona-Pandemie fest. Gut, dass es unsere vielfältigen Online-Talks gibt, bei denen ihr mitmachen könnt. Heute Abend z.B. geht es um die massive Rolle rückwärts, in die Frauen durch die Corona-Krise gestoßen werden.
👉 https://www.facebook.com/events/2809929502599759/
Am Donnerstag sind die unzumutbaren Arbeitsbedingungen in der Fleischindustrie das Thema.
👉 https://www.facebook.com/events/2674579416152692/
Alle unsere Talk-Angebote findet ihr auf
👉 https://www.die-linke.de/livestreams/
Viele Grüße
Eure LINKE