This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
💥 Von der Plandemie zum Great Reset: In COMPACT-Spezial Geheime Mächte enthüllen wir, wer die Strippen zieht: von Rothschild und Rockefeller über die Bilderberger, den Club of Rome und Soros bis zu Klaus Schwab und Bill Gates. ➡️ Hier bestellen.
🔵🔵🔵 AfD in Sachsen: Durch die vielen Direktmandate zieht kein Listenbewerber ein
Das betrifft auch die beiden Dresdner AfD-Direktkandidaten Andreas Harlaß und Jens Maier, die eigentlich gute Listenplätze hatten. Letzterer sogar Platz 2.
Zitat Dresdner Neueste Nachrichten: "Lange Gesichter wird es bei der AfD geben. Die Landesliste hat nicht einen Bewerber in den Bundestag gezogen."
https://www.dnn.de/Dresden/Lokales/Diese-Politiker-aus-Dresden-kommen-in-den-Bundestag
Kostenlos abonnieren: t.me/CompactMagazin
Das betrifft auch die beiden Dresdner AfD-Direktkandidaten Andreas Harlaß und Jens Maier, die eigentlich gute Listenplätze hatten. Letzterer sogar Platz 2.
Zitat Dresdner Neueste Nachrichten: "Lange Gesichter wird es bei der AfD geben. Die Landesliste hat nicht einen Bewerber in den Bundestag gezogen."
https://www.dnn.de/Dresden/Lokales/Diese-Politiker-aus-Dresden-kommen-in-den-Bundestag
Kostenlos abonnieren: t.me/CompactMagazin
Sind Sie mit dem Wahlergebnis der AfD zufrieden?
Anonymous Poll
4%
Ja, die AfD hat ihr momentanes Potenzial voll ausgeschöpft.
3%
Ja, die AfD hat besser abgeschnitten, als ich erwartet hätte.
50%
Ja, aber nur mit dem Ergebnis in Ost-Ländern wie Thüringen und Sachsen. Ansonsten nein.
41%
Nein, da wäre mehr drin gewesen, hätte die AfD überall einen konsequenten Oppositionskurs gefahren.
3%
Nein, das war der Anfang vom Ende der AfD. Die Partei hat fertig.
4%
Mir egal, interessiert mich nicht.
COMPACT-Preisausschreiben: „Das beste Cover aus zehn Jahren COMPACT“: Preisträger Lukas hat heute sein Preisgeld von 700 Euro in Empfang genommen und ein gerahmtes Poster mit dem besten Cover: „Merkel? Verhaften!“ Das Poster ist übrigens auch hier erhältlich.
💥🔥 Obwohl die Grippe im vergangenen Herbst/Winter auf wundersame Weise verschwunden und gänzlich durch Corona ersetzt worden ist, will Big Pharma das Geschäft mit der Influenza keineswegs aufgeben.
https://www.compact-online.de/techniker-krankenkasse-fuer-risiko-gruppen-bitte-auch-grippe-impfung/
https://www.compact-online.de/techniker-krankenkasse-fuer-risiko-gruppen-bitte-auch-grippe-impfung/
COMPACT Online
Techniker Krankenkasse: Für Risiko-Gruppen bitte auch Grippe-Impfung - COMPACT
Obwohl die Grippe im vergangenen Herbst/Winter auf wundersame Weise verschwunden und gänzlich durch Corona ersetzt worden ist, will Big Pharma das Geschäft mit der Influenza keineswegs aufgeben.
⚠️ COMPACT.Der Tag: Das Top-Thema unserer aktuellen Sendung – um 20 Uhr!
❗️Einen derartigen politischen Umbruch hat der Freistaat seit 1989 wohl nicht mehr erlebt. Die AfD konnte die Zahl ihrer Direktmandate von drei auf zehn steigern.Was bedeutet die blaue Welle in Sachsen für die deutsche Politik? Was wir sonst noch zu dem anstehenden Urnengang herausgefunden haben, sehen Sie heute um 20 Uhr in COMPACT.Der Tag.
📌 Wichtig: Wegen der YouTube-Zensur wird die Sendung exklusiv auf compact-online.de und über unsere neue TV-Seite tv.compact-online.de zu sehen sein.
➡️ Unser Versprechen: COMPACT-TV soll auch weiterhin kostenlos angeboten werden. Da wir weder Zwangsgebühren einziehen noch große Werbepartner haben, würden wir uns über Ihre freiwillige Unterstützung freuen.
🔻Unterstützen Sie uns mit einem Obolus, um unsere tägliche Sendung und den Betrieb unseres neuen Medien-Servers auf Dauer zu sichern. Hier unterstützen.
Herzlichen Dank! Gemeinsam bieten wir den GEZ-Lügenmedien Paroli 💪
❗️Einen derartigen politischen Umbruch hat der Freistaat seit 1989 wohl nicht mehr erlebt. Die AfD konnte die Zahl ihrer Direktmandate von drei auf zehn steigern.Was bedeutet die blaue Welle in Sachsen für die deutsche Politik? Was wir sonst noch zu dem anstehenden Urnengang herausgefunden haben, sehen Sie heute um 20 Uhr in COMPACT.Der Tag.
📌 Wichtig: Wegen der YouTube-Zensur wird die Sendung exklusiv auf compact-online.de und über unsere neue TV-Seite tv.compact-online.de zu sehen sein.
➡️ Unser Versprechen: COMPACT-TV soll auch weiterhin kostenlos angeboten werden. Da wir weder Zwangsgebühren einziehen noch große Werbepartner haben, würden wir uns über Ihre freiwillige Unterstützung freuen.
🔻Unterstützen Sie uns mit einem Obolus, um unsere tägliche Sendung und den Betrieb unseres neuen Medien-Servers auf Dauer zu sichern. Hier unterstützen.
Herzlichen Dank! Gemeinsam bieten wir den GEZ-Lügenmedien Paroli 💪
💉 BRANDAKTUELL! In ihrem Buch „Corona-Impfung. Was Ärzte und Patienten unbedingt wissen sollten“ klärt Medizinrechtlerin Beate Bahner auf: über Gesundheitsrisiken und juristische Folgen für Impf-Ärzte. Alles, was man zu Impfstoffen und Schadenersatzklagen wissen muss. ➡️ Hier mehr erfahren.
💥 ❗️ AfD-Ergebnisse bei der Bundestagswahl sortiert nach Bundesländern - Teil 1
Baden-Württemberg: 9,6 Prozent (- 2,6 Prozent)
Bayern: 9 Prozent (- 3,4 Prozent)
Berlin: 8,4 Prozent (- 3,6 Prozent)
Brandenburg: 18,1 Prozent (- 2,1 Prozent)
Bremen: 6,9 Prozent (- 3,1 Prozent)
Hamburg: 5,0 Prozent (- 2,8 Prozent)
Hessen: 8,8 Prozent (- 3,1 Prozent)
Mecklenburg-Vorpommern: 18,0 Prozent (- 0,6 Prozent)
Kostenlos abonnieren: t.me/CompactMagazin
Baden-Württemberg: 9,6 Prozent (- 2,6 Prozent)
Bayern: 9 Prozent (- 3,4 Prozent)
Berlin: 8,4 Prozent (- 3,6 Prozent)
Brandenburg: 18,1 Prozent (- 2,1 Prozent)
Bremen: 6,9 Prozent (- 3,1 Prozent)
Hamburg: 5,0 Prozent (- 2,8 Prozent)
Hessen: 8,8 Prozent (- 3,1 Prozent)
Mecklenburg-Vorpommern: 18,0 Prozent (- 0,6 Prozent)
Kostenlos abonnieren: t.me/CompactMagazin
Telegram
❌ COMPACT-Magazin
✉️Unser E-Brief: https://compact-online.de/newsletter-anmeldung/
✅ unterstützen: https://compact-online.de/spenden/ Unser Shop: https://www.compact-shop.de/
✅ unterstützen: https://compact-online.de/spenden/ Unser Shop: https://www.compact-shop.de/
🔥 ❗️AfD-Ergebnisse bei der Bundestagswahl sortiert nach Bundesländern - Teil 2
Niedersachsen: 7,4 Prozent (- 1,7 Prozent)
Nordrhein-Westfalen: 7,3 Prozent (- 2,2 Prozent)
Rheinland-Pfalz: 9,2 Prozent (- 2,0 Prozent)
Saarland: 10,0 Prozent (+- 0 Prozent)
Sachsen: 24,6 Prozent (- 2,4 Prozent)
Sachsen-Anhalt: 19,6 Prozent (+- 0 Prozent)
Schleswig-Holstein: 6,8 Prozent (- 1,4 Prozent)
💥 Thüringen: 24,0 Prozent (+ 1,3 Prozent) 💥
Kostenlos abonnieren: t.me/CompactMagazin
Niedersachsen: 7,4 Prozent (- 1,7 Prozent)
Nordrhein-Westfalen: 7,3 Prozent (- 2,2 Prozent)
Rheinland-Pfalz: 9,2 Prozent (- 2,0 Prozent)
Saarland: 10,0 Prozent (+- 0 Prozent)
Sachsen: 24,6 Prozent (- 2,4 Prozent)
Sachsen-Anhalt: 19,6 Prozent (+- 0 Prozent)
Schleswig-Holstein: 6,8 Prozent (- 1,4 Prozent)
💥 Thüringen: 24,0 Prozent (+ 1,3 Prozent) 💥
Kostenlos abonnieren: t.me/CompactMagazin
☸️ Nazis in Tibet: Am 21. Dezember 1938 überschritt eine SS-Expedition unter der Führung von Ernst Schäfer den Himalayapass. Was trieb die fünf Männer auf das Dach der Welt? Ging es nur um naturwissenschaftliche Forschungen? Oder auch um geheime diplomatische Beziehungen und die Suche nach den „Ur-Ariern“. In seinem Buch Nazis in Tibet bringt Peter Meier-Hüsing Licht ins Dunkel. Spannend wie ein Krimi! ➡️ Hier mehr erfahren.
❗️🔥 Björn Höcke - Parteiinterner AfD-Sieger der Bundestagswahl
Björn Höckes Thrüringer Landesverband konnte als einziger Verband bei der gestrigen Bundestagswahl beim Zweitstimmenanteil zulegen. Das dürfte sicherlich auch eine Rolle bei der im Dezember anstehenden Richtungsentscheidung auf dem AfD-Bundesparteitag spielen.
❗️Björn Höcke im O-Ton: Er gilt als einer der umstrittensten Politiker Deutschlands. Bilden Sie sich jetzt Ihre eigene Meinung: COMPACT-Edition Höcke dokumentiert seine wichtigsten Reden und Interviews, Denkanstöße und Tabubrüche. ➡️ Hier mehr erfahren.
Die Druckausgabe der Höcke-Edition ist wegen des RIESIGEN Interesses mittlerweile vergriffen. Sie haben aber noch die Möglichkeit, sich ein Heft per Download zu sichern.
Kostenlos abonnieren: t.me/CompactMagazin
Björn Höckes Thrüringer Landesverband konnte als einziger Verband bei der gestrigen Bundestagswahl beim Zweitstimmenanteil zulegen. Das dürfte sicherlich auch eine Rolle bei der im Dezember anstehenden Richtungsentscheidung auf dem AfD-Bundesparteitag spielen.
❗️Björn Höcke im O-Ton: Er gilt als einer der umstrittensten Politiker Deutschlands. Bilden Sie sich jetzt Ihre eigene Meinung: COMPACT-Edition Höcke dokumentiert seine wichtigsten Reden und Interviews, Denkanstöße und Tabubrüche. ➡️ Hier mehr erfahren.
Die Druckausgabe der Höcke-Edition ist wegen des RIESIGEN Interesses mittlerweile vergriffen. Sie haben aber noch die Möglichkeit, sich ein Heft per Download zu sichern.
Kostenlos abonnieren: t.me/CompactMagazin
Der Osten leuchtet – die Opposition trifft sich zum Kyffhäuser-Oktoberfest am 2. Oktober! https://www.compact-online.de/elsaessser-live-am-2-oktober-beim-kyffhaeuser-oktoberfest-und-am-17-oktober-bei-pegida/
COMPACT Online
Elsässer live: Am 2. Oktober beim Kyffhäuser-Oktoberfest und am 17. Oktober bei Pegida - COMPACT
Der Osten leuchtet: Nach der Horrorwahl braucht der Widerstand neue Perspektiven. Der COMPACT-Chefredakteur spricht auf wichtigen Veranstaltungen in Sachsen und Thüringen – dort, wo die blaue Blume der Hoffnung blüht.
Forwarded from RA Ludwig - Querdenkeranwalt
💥Wer hat die Wahl eigentlich gewonnen?💥
https://www.bundeswahlleiter.de/
Auf den ersten Blick sieht es so aus, als habe sich bei der Bundestagswahl nichts geändert. Die grundrechtswidrigen Coronamaßnahmen scheinen keine Rolle gespielt zu haben. Karl Lauterbach hat in seinem Wahlkreis sogar 46% der Erstimmen erhalten. Haben die Proteste also nichts gebracht?
Meine erste Analyse kommt zu einem anderen Ergebnis.
Was waren die Erwartungen? Was ist passiert.
Viele Kritiker haben gehofft, dass die Bundestagswahl ein klares Zeichen gegen die Corona-Maßnahmen setzen würde. Die deutsche Wahlgeschichte zeigt aber etwas anderes. 1998 als fast 50 Jahre nach der Gründung der Bundesrepublik ist erstmalig ein Bundeskanzler in einer Wahl von den Wählern abgewählt worden. 2021 also mehr als 70 Jahre nach der Gründung, ist erstmalig ein amtierender Bundeskanzler nicht mehr angetreten. Veränderungen in Deutschland finden als eher nicht durch die Wähler statt, sondern innerhalb der Parteien und der Fraktionen im Bundestag. Bis auf die Wahl 1998, die bisher die einzige echte und deutliche Abwahl einer Regierung war, waren die Deutschen eher zurückhaltend und vorsichtig.
Das bedeutet, die Änderungen muss man zwischen den Zeilen suchen und finden.
Ist der Kurs der Regierung bestätigt worden?
Die Regierung bestand aus den Parteien CDU, CSU und SPD. Diese haben bei quasi gleichbleibender Gesamtwählerzahl zusammen 1.7 Millionen Stimmen im Vergleich zu 2017 verloren. Das kann man nicht als Zustimmung werten.
Ist die Opposition gestärkt worden?
Gründe, Linke, FDP und AfD haben zusammen knapp 100.000 Stimmen im Vergleich zu 2017 verloren. Auch hier kann man wohl nicht darüber sprechen, dass die Opposition durch die Wähler gestärkt worden ist.
Insgesamt haben die Parteien, die im Bundestag vertreten sind 1,8 Millionen Stimmen weniger als 2017. Das ist ein Verlust von 4,1% der Stimmen.
Hat der konservativ-liberale Block verloren?
Tatsächlich haben CDU, CSU, FDP und AfD zusammen 4,9 Millionen Stimmen verloren.
Hat der linke Block gewonnen?
Gründe, SPD und Linke haben zusammen 3,0 Millionen Stimmen gewonnen. Allerdings können die Stimmen der Linken nur deswegen dazu gezählt werden, weil diese aufgrund der sogenannten Grundmandatsklausel 3 Direktmandate gewonnen haben und deswegen - obwohl sie die 5-%-Hürde nicht geschafft haben - im Bundestag vertreten sind.
Der Konservative Block hat aber dennoch insgesamt knapp 230.000 Stimmen mehr, so dass man zwar sagen kann, die linken Parteien (soweit die Grünen als links gezählt werden können) haben zwar starke Stimmenzuwächse, sie sind aber noch immer Schwächer als der konservativ-liberale Block.
Wer hat also gewonnen?
Gewonnen hat niemand. Die Deutschen haben eine gelbe Karte gezeigt. Niemand hat so überzeugt, dass die Menschen sich tatsächlich repräsentiert fühlen. Das sieht man an den vielen Regierungsmöglichkeiten. Es bleibt - wie in der deutschen Geschichte üblich - den Parteien überlassen eine Lösung zu finden. Eine klare Ansage vom Wähler: Fehlanzeige.
Bedenkt man nun noch den medialen Aufwand, insbesondere die Grünen zu pushen und das liberal-konservative als verstaubt und überholt darzustellen, ist das Ergebnis doch mehr als überraschend.
Was ist mit den Maßnahmekritikern / Verteidigern der Grundrechte?
Die Basis mit mehr als 700.000 Erststimmen und fast 700.000 Zweitstimmen, sowie die Freien Wähler, die AfD und Teile der FDP haben die maßnahmenkritischen Wähler unter sich aufgeteilt. Zusammen haben sie mehr als 25 Prozent der Wähler erreicht.
Allein die Tatsache, dass fast 700.000 Menschen die Basis gewählt haben, zeigt, wie groß die Demonstrationen gegen die Corornamaßnahmen oder (indirekte) Zwangsimpfung werden können.
Wie geht es weiter? Was können wir tun / verändern?
Wir sollten uns jetzt noch stärker auf koordinierte Demonstrationen, Volksinitiativen und Volksentscheide konzentrieren. Wichtig ist aus meiner Sicht, dass wir zunächst uns nicht spalten (lassen) und auf die Gemeinsamkeiten schauen. Der Versuch, uns eine Radikalisierung zuzuschreiben, wird scheitern.
1/2
https://www.bundeswahlleiter.de/
Auf den ersten Blick sieht es so aus, als habe sich bei der Bundestagswahl nichts geändert. Die grundrechtswidrigen Coronamaßnahmen scheinen keine Rolle gespielt zu haben. Karl Lauterbach hat in seinem Wahlkreis sogar 46% der Erstimmen erhalten. Haben die Proteste also nichts gebracht?
Meine erste Analyse kommt zu einem anderen Ergebnis.
Was waren die Erwartungen? Was ist passiert.
Viele Kritiker haben gehofft, dass die Bundestagswahl ein klares Zeichen gegen die Corona-Maßnahmen setzen würde. Die deutsche Wahlgeschichte zeigt aber etwas anderes. 1998 als fast 50 Jahre nach der Gründung der Bundesrepublik ist erstmalig ein Bundeskanzler in einer Wahl von den Wählern abgewählt worden. 2021 also mehr als 70 Jahre nach der Gründung, ist erstmalig ein amtierender Bundeskanzler nicht mehr angetreten. Veränderungen in Deutschland finden als eher nicht durch die Wähler statt, sondern innerhalb der Parteien und der Fraktionen im Bundestag. Bis auf die Wahl 1998, die bisher die einzige echte und deutliche Abwahl einer Regierung war, waren die Deutschen eher zurückhaltend und vorsichtig.
Das bedeutet, die Änderungen muss man zwischen den Zeilen suchen und finden.
Ist der Kurs der Regierung bestätigt worden?
Die Regierung bestand aus den Parteien CDU, CSU und SPD. Diese haben bei quasi gleichbleibender Gesamtwählerzahl zusammen 1.7 Millionen Stimmen im Vergleich zu 2017 verloren. Das kann man nicht als Zustimmung werten.
Ist die Opposition gestärkt worden?
Gründe, Linke, FDP und AfD haben zusammen knapp 100.000 Stimmen im Vergleich zu 2017 verloren. Auch hier kann man wohl nicht darüber sprechen, dass die Opposition durch die Wähler gestärkt worden ist.
Insgesamt haben die Parteien, die im Bundestag vertreten sind 1,8 Millionen Stimmen weniger als 2017. Das ist ein Verlust von 4,1% der Stimmen.
Hat der konservativ-liberale Block verloren?
Tatsächlich haben CDU, CSU, FDP und AfD zusammen 4,9 Millionen Stimmen verloren.
Hat der linke Block gewonnen?
Gründe, SPD und Linke haben zusammen 3,0 Millionen Stimmen gewonnen. Allerdings können die Stimmen der Linken nur deswegen dazu gezählt werden, weil diese aufgrund der sogenannten Grundmandatsklausel 3 Direktmandate gewonnen haben und deswegen - obwohl sie die 5-%-Hürde nicht geschafft haben - im Bundestag vertreten sind.
Der Konservative Block hat aber dennoch insgesamt knapp 230.000 Stimmen mehr, so dass man zwar sagen kann, die linken Parteien (soweit die Grünen als links gezählt werden können) haben zwar starke Stimmenzuwächse, sie sind aber noch immer Schwächer als der konservativ-liberale Block.
Wer hat also gewonnen?
Gewonnen hat niemand. Die Deutschen haben eine gelbe Karte gezeigt. Niemand hat so überzeugt, dass die Menschen sich tatsächlich repräsentiert fühlen. Das sieht man an den vielen Regierungsmöglichkeiten. Es bleibt - wie in der deutschen Geschichte üblich - den Parteien überlassen eine Lösung zu finden. Eine klare Ansage vom Wähler: Fehlanzeige.
Bedenkt man nun noch den medialen Aufwand, insbesondere die Grünen zu pushen und das liberal-konservative als verstaubt und überholt darzustellen, ist das Ergebnis doch mehr als überraschend.
Was ist mit den Maßnahmekritikern / Verteidigern der Grundrechte?
Die Basis mit mehr als 700.000 Erststimmen und fast 700.000 Zweitstimmen, sowie die Freien Wähler, die AfD und Teile der FDP haben die maßnahmenkritischen Wähler unter sich aufgeteilt. Zusammen haben sie mehr als 25 Prozent der Wähler erreicht.
Allein die Tatsache, dass fast 700.000 Menschen die Basis gewählt haben, zeigt, wie groß die Demonstrationen gegen die Corornamaßnahmen oder (indirekte) Zwangsimpfung werden können.
Wie geht es weiter? Was können wir tun / verändern?
Wir sollten uns jetzt noch stärker auf koordinierte Demonstrationen, Volksinitiativen und Volksentscheide konzentrieren. Wichtig ist aus meiner Sicht, dass wir zunächst uns nicht spalten (lassen) und auf die Gemeinsamkeiten schauen. Der Versuch, uns eine Radikalisierung zuzuschreiben, wird scheitern.
1/2
www.bundeswahlleiterin.de
Die Bundeswahlleiterin - Die Bundeswahlleiterin
Internetangebot der Bundeswahlleiterin mit Informationen und Daten zu bundesweiten Wahlen und Parteien.
Forwarded from RA Ludwig - Querdenkeranwalt
2/2
Mit dem Mobilisierungspotenzial, das wir hier sehen, können wir in jedem Bundesland basisdemokratische Volksbegehren starten und die Politik zu einzelnen Themen ganz konkret inhaltlich (mit-)bestimmen. Als Themen stehen die Rundfunkgebühr, Volksentscheide auf Bundesebene, Abwahl von Markus Söder und Abwahl von Bodo Ramelow konkret auf der Agenda.
Die Rückeroberung einer friedlichen und freiheitlichen Demokratie ist mit der Bundestagswahl nicht gescheitert. Die ersten erkennbaren Zeichen sind gesetzt.
Ich zitiere in letzter Zeit gerne Rio Reiser aus "Der Traum ist aus":
"Der Traum ist 'n Traum, zu dieser Zeit
Doch nicht mehr lange, mach' dich bereit
Für den Kampf ums Paradies
Wir haben nichts zu verlieren, außer uns'rer Angst
Es ist uns're Zukunft, unser Land
Gib mir deine Liebe, gib mir deine Hand"
Es waren aufregende 18 Monate. Ich freue mich jetzt auf die nächsten Schritte mit euch.
Mein Kanal:
t.me/RA_Ludwig
Zu sagen: Gesetze müssen befolgt werden, ist eine Verzerrung der Tatsachen. Die Menschen, die das Gesetz erlassen haben, möchten, dass es befolgt wird.
Marshall B. Rosenberg
Erfinder der Gewaltfreien Kommunikation
Mit dem Mobilisierungspotenzial, das wir hier sehen, können wir in jedem Bundesland basisdemokratische Volksbegehren starten und die Politik zu einzelnen Themen ganz konkret inhaltlich (mit-)bestimmen. Als Themen stehen die Rundfunkgebühr, Volksentscheide auf Bundesebene, Abwahl von Markus Söder und Abwahl von Bodo Ramelow konkret auf der Agenda.
Die Rückeroberung einer friedlichen und freiheitlichen Demokratie ist mit der Bundestagswahl nicht gescheitert. Die ersten erkennbaren Zeichen sind gesetzt.
Ich zitiere in letzter Zeit gerne Rio Reiser aus "Der Traum ist aus":
"Der Traum ist 'n Traum, zu dieser Zeit
Doch nicht mehr lange, mach' dich bereit
Für den Kampf ums Paradies
Wir haben nichts zu verlieren, außer uns'rer Angst
Es ist uns're Zukunft, unser Land
Gib mir deine Liebe, gib mir deine Hand"
Es waren aufregende 18 Monate. Ich freue mich jetzt auf die nächsten Schritte mit euch.
Mein Kanal:
t.me/RA_Ludwig
Zu sagen: Gesetze müssen befolgt werden, ist eine Verzerrung der Tatsachen. Die Menschen, die das Gesetz erlassen haben, möchten, dass es befolgt wird.
Marshall B. Rosenberg
Erfinder der Gewaltfreien Kommunikation
Telegram
RA Ludwig - Querdenkeranwalt
Die Coronamaßnahmen haben unsere Grundrechte in einem bisher unbekannten Ausmaß eingeschränkt. Seit März 2020 kämpfe ich mit euch dafür, dass wir unsere Freiheitsrechte nicht ganz verlieren und in vollem Umfang wiederbekommen.
💥Warum diese drei Zeichen für mehr Energie und Herz-Gesundheit stehen!
Sogar Mediziner waren überrascht als sie von der Wirksamkeit dieses Vitaminoids erfuhren. Insbesondere unser Herz, aber auch andere Organe können davon profitieren.
Was ist dran an diesem Stoff, der z. B. die Sterblichkeitsrate um bis zu 50 Prozent bei Herzschwäche senken kann?
Hier mehr erfahren!
Kostenlos abonnieren: t.me/CompactMagazin
Sogar Mediziner waren überrascht als sie von der Wirksamkeit dieses Vitaminoids erfuhren. Insbesondere unser Herz, aber auch andere Organe können davon profitieren.
Was ist dran an diesem Stoff, der z. B. die Sterblichkeitsrate um bis zu 50 Prozent bei Herzschwäche senken kann?
Hier mehr erfahren!
Kostenlos abonnieren: t.me/CompactMagazin
COMPACT Online
Warum diese Zeichen Energie & Herzgesundheit bedeuten
Sogar Mediziner waren überrascht als sie von der Wirksamkeit erfuhren. Insbesondere das Herz, auch andere Organe profitieren
⚪️ 🟢 👑 „Macht Euern Dreck alleene“: Warum die Sachsen den „Säxit“ sexy finden
Die Ergebnisse der Bundestagswahl haben die Kluft zwischen Sachsen und dem Rest der Republik einmal mehr verdeutlicht – und der Idee eines «Säxits» neuen Auftrieb gegeben.
Hier kostenlos weiterlesen.
Die Ergebnisse der Bundestagswahl haben die Kluft zwischen Sachsen und dem Rest der Republik einmal mehr verdeutlicht – und der Idee eines «Säxits» neuen Auftrieb gegeben.
Hier kostenlos weiterlesen.
💥Die deutschen Stämme von Erfolgsautor Andreas Vonderach
Anders als England oder Frankreich ist Deutschland nicht durch die Expansion eines erobernden Zentrums, sondern durch den freiwilligen Zusammenschluß mehrerer germanischer Stämme entstanden.
Vonderach geht in seinem neuen Bestseller zur Herkunft unseres Volkes auch der zentralen Frage nach, ob die Stämme so etwas wie ein Wesen haben.
Hier mehr erfahren
Anders als England oder Frankreich ist Deutschland nicht durch die Expansion eines erobernden Zentrums, sondern durch den freiwilligen Zusammenschluß mehrerer germanischer Stämme entstanden.
Vonderach geht in seinem neuen Bestseller zur Herkunft unseres Volkes auch der zentralen Frage nach, ob die Stämme so etwas wie ein Wesen haben.
Hier mehr erfahren
💥 🔥 Paul Ziemiak hat als Verantwortlicher für die total vergeigte CDU-Wahlkampagne in einem ähnlichen Ausmaß versagt wie Kanzlerkandidat Armin Laschet.
Am Wahlabend nervte der CDU-General die Zuschauer noch mit besonders abgeschmackten Polit-Phrasen. Übernahme von Tichys Einblick.
Am Wahlabend nervte der CDU-General die Zuschauer noch mit besonders abgeschmackten Polit-Phrasen. Übernahme von Tichys Einblick.
Tichys Einblick
Die Union am Wahlabend – ein Trauerspiel mit Paul Ziemiak
CDU-Generalsekretär Paul Ziemiak personifizierte bei seinem ersten Fernsehauftritt nach der desaströsen Prognose das ganze Elend der Union.
❗️COMPACT.Der Tag: Heutige Sendung fällt aus technischen Gründen leider aus
Liebe Zuschauer von COMPACT.Der Tag, leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass die heutige Sendung aus technischen Gründen leider ausfällt. Sie sehen uns morgen wieder wie gewohnt um 20 Uhr. Besuchen Sie unsere neue Medienseite: tv.compact-online.de.
📌 Auch COMPACT ist leider vor den Tücken der Technik leider nicht gefeit. Unser Studio – inklusive wichtiger Datenübertragungsmittel – wurde heute Nachmittag leider komplett lahmgelegt. Den Ursachen hierfür gehen wir momentan auf den Grund. Eine Einwirkung von außen ist nicht auszuschließen, aber auch nicht sicher.
Wir werden auf jeden Fall morgen um 20 Uhr wieder für Sie auf Sendung sein – und bitten darum, den heutigen Ausfall zu entschuldigen.
Kostenlos abonnieren: t.me/CompactMagazin
Liebe Zuschauer von COMPACT.Der Tag, leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass die heutige Sendung aus technischen Gründen leider ausfällt. Sie sehen uns morgen wieder wie gewohnt um 20 Uhr. Besuchen Sie unsere neue Medienseite: tv.compact-online.de.
📌 Auch COMPACT ist leider vor den Tücken der Technik leider nicht gefeit. Unser Studio – inklusive wichtiger Datenübertragungsmittel – wurde heute Nachmittag leider komplett lahmgelegt. Den Ursachen hierfür gehen wir momentan auf den Grund. Eine Einwirkung von außen ist nicht auszuschließen, aber auch nicht sicher.
Wir werden auf jeden Fall morgen um 20 Uhr wieder für Sie auf Sendung sein – und bitten darum, den heutigen Ausfall zu entschuldigen.
Kostenlos abonnieren: t.me/CompactMagazin
💥100 Billionen!
Diese unfassbar große Zahl steht für die Anzahl der Zellen in unserem Organismus. Jede dieser Zellen will optimal versorgt werden. Tag für Tag. Ein winziger kleiner Mikronährstoff hat entscheidenden Anteil daran.
Im Laufe unseres Lebens lässt dessen körpereigene Produktion nach. Mit dem Ergebnis: Schon ab 40 muss von außen ergänzt werden.
Wer dies nicht tut, erhöht das Risiko eines Energiemangels. Dadurch wird insbesondere das Immunsystem geschwächt. Infektionen und chronischen Erkrankungen wird somit Tür und Tor geöffnet.
Hier mehr erfahren!
Kostenlos abonnieren: t.me/CompactMagazin
Diese unfassbar große Zahl steht für die Anzahl der Zellen in unserem Organismus. Jede dieser Zellen will optimal versorgt werden. Tag für Tag. Ein winziger kleiner Mikronährstoff hat entscheidenden Anteil daran.
Im Laufe unseres Lebens lässt dessen körpereigene Produktion nach. Mit dem Ergebnis: Schon ab 40 muss von außen ergänzt werden.
Wer dies nicht tut, erhöht das Risiko eines Energiemangels. Dadurch wird insbesondere das Immunsystem geschwächt. Infektionen und chronischen Erkrankungen wird somit Tür und Tor geöffnet.
Hier mehr erfahren!
Kostenlos abonnieren: t.me/CompactMagazin