🇩🇪 Bundestagswahl: Im sächsischen Wahlkreis Chemnitzer Umland - Erzgebirgskreis II liegt Mike Moncsek (AfD) deutlich vor dem Wählerbeschimpfer und Ost-Beauftragten der Bundesregierung Marco Wanderwitz (CDU). Zwischenstand nach 8 von 38 ausgezählten Kreisen: Mike Moncsek (AfD): 30,2 Prozent, Marco Wanderwitz (CDU): 23,7 Prozent.
Kostenlos abonnieren: t.me/CompactMagazin
Kostenlos abonnieren: t.me/CompactMagazin
🔵🔵🔵 AfD: In Thüringen und Sachsen bei Bundestagswahl vorn - Die Basis bei 0,9 bis 1,7 %
➡️ In Thüringen führt die AfD nach Auszählen von 1700 der 2972 Wahlkreise mit 27,4 Prozent vor der SPD mit 22 Prozent. Es folgen CDU (17,4 %), Linke (10,3 %), FDP (9,1 %) und Grünen (5,3 %).
Die Freien Wähler liegen in Thüringen bei 2,5 Prozent, Die Partei bei 1,7 Prozent und dieBasis bei 1,5 Prozent.
➡️ In Sachsen waren um 19:42 Uhr 18 von 421 Gemeinden ausgezählt. Auch hier liegt die AfD mit 35,1 Prozent vorn. Es folgt die CDU mit 28,4 Prozent vor der SPD (12,7 Prozent), der FDP (8,2 Prozent) und der Linken (6,0 Prozent).
Die Grünen liegen in Sachsen bei 2,2 Prozent – und hinter den Freien Wähler mit 3,1 Prozent. dieBasis kommt auf 0,9 Prozent.
➡️ In Brandenburg liegt bei den Zweitstimmen mit 29,0 Prozent die SPD vor der AfD mit 20,9 Prozent. Die CDU erreicht in den Ergebnissen von 19:41 Uhr 15,4 Prozent, die FDP 9,0 Prozent, die Grünen 7,5 Prozent und die Linken 8,1 Prozent.
Die Freien Wähler erreichen in Brandenburg zu diesem Zeitpunkt 2,7 Prozent, gefolgt von der Tierschutzpartei mit 2,5 Prozent und dieBasis mit 1,5 Prozent.
Kostenlos abonnieren: t.me/CompactMagazin
➡️ In Thüringen führt die AfD nach Auszählen von 1700 der 2972 Wahlkreise mit 27,4 Prozent vor der SPD mit 22 Prozent. Es folgen CDU (17,4 %), Linke (10,3 %), FDP (9,1 %) und Grünen (5,3 %).
Die Freien Wähler liegen in Thüringen bei 2,5 Prozent, Die Partei bei 1,7 Prozent und dieBasis bei 1,5 Prozent.
➡️ In Sachsen waren um 19:42 Uhr 18 von 421 Gemeinden ausgezählt. Auch hier liegt die AfD mit 35,1 Prozent vorn. Es folgt die CDU mit 28,4 Prozent vor der SPD (12,7 Prozent), der FDP (8,2 Prozent) und der Linken (6,0 Prozent).
Die Grünen liegen in Sachsen bei 2,2 Prozent – und hinter den Freien Wähler mit 3,1 Prozent. dieBasis kommt auf 0,9 Prozent.
➡️ In Brandenburg liegt bei den Zweitstimmen mit 29,0 Prozent die SPD vor der AfD mit 20,9 Prozent. Die CDU erreicht in den Ergebnissen von 19:41 Uhr 15,4 Prozent, die FDP 9,0 Prozent, die Grünen 7,5 Prozent und die Linken 8,1 Prozent.
Die Freien Wähler erreichen in Brandenburg zu diesem Zeitpunkt 2,7 Prozent, gefolgt von der Tierschutzpartei mit 2,5 Prozent und dieBasis mit 1,5 Prozent.
Kostenlos abonnieren: t.me/CompactMagazin
💥 Hans-Georg Maaßen (CDU) verpasst Einzug in den Bundestag
➡️ Wahlkreis Suhl in Thüringen: Maaßen und AfD-Kandidat kannibalisieren sich. SPD-Mann ist der lachende Dritte. 👎
▪️Erststimme:
Maaßen (CDU): 22,7 %
Treutler (AfD): 23,3 %
Ullrich (SPD) 31,9 %
▪️Zweitstimme:
CDU: 16,5 %
AfD: 28 % (!!!)
Linke: 10,3 %
SPD: 24,1 %
FDP: 8,1 %
Grüne: 3,9 %
Kostenlos abonnieren: t.me/CompactMagazin
➡️ Wahlkreis Suhl in Thüringen: Maaßen und AfD-Kandidat kannibalisieren sich. SPD-Mann ist der lachende Dritte. 👎
▪️Erststimme:
Maaßen (CDU): 22,7 %
Treutler (AfD): 23,3 %
Ullrich (SPD) 31,9 %
▪️Zweitstimme:
CDU: 16,5 %
AfD: 28 % (!!!)
Linke: 10,3 %
SPD: 24,1 %
FDP: 8,1 %
Grüne: 3,9 %
Kostenlos abonnieren: t.me/CompactMagazin
🇩🇪 Bundestagswahl: Die Bundestagswahl 2021 könnte immer noch durch das undurchschaubare und komplizierte Wahlrecht, in dem es unausgeglichene Wahlkreise gibt, entschieden werden. Darauf macht das Portal Wahlrecht.de aufmerksam.
Kostenlos abonnieren: t.me/CompactMagazin
Kostenlos abonnieren: t.me/CompactMagazin
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
🔥 Die Mutter aller Lügen: In COMPACT-Spezial 9/11 – Der Putsch des Tiefen Staates zeichnen wir das größte Deep-State-Manöver aller Zeiten detailliert und mit unwiderlegbaren Quellen nach. Durch das Afghanistan-Debakel aktueller denn je! Holen Sie sich die rote Pille, die Ihnen die Augen öffnet. ➡️ Hier bestellen.
Der AfD gelingt ein gewaltiger Durchmarsch auf der Ebene der Direktmandate in Thüringen. Auch im Gotha-Ilm-Kreis liegt der AfD-Kandidat Marcus Bühl mit 26,6 Prozent der Erststimmen deutlich vorne. Da fast alle Wahllokale ausgezählt sind, dürfte er seinen Vorsprung vor dem Zweitplatzierten Michael Müller (SPD), der derzeit auf 23,6 Prozent kommt, halten.
Kostenlos abonnieren: t.me/CompactMagazin
Kostenlos abonnieren: t.me/CompactMagazin
🇩🇪 Bundestagswahl: FDP bei Erstwählern vorn
23 Prozent der Erstwähler haben FDP gewählt, die Grünen liegen mit 22 Prozent einen Punkt dahinter. Die SPD kommt bei den Erstwählern auf 15 Prozent, auf den weiteren Plätzen folgen die Union mit 10 Prozent, die Linke mit 8 Prozent und die AfD mit 7 Prozent.
Kostenlos abonnieren: t.me/CompactMagazin
23 Prozent der Erstwähler haben FDP gewählt, die Grünen liegen mit 22 Prozent einen Punkt dahinter. Die SPD kommt bei den Erstwählern auf 15 Prozent, auf den weiteren Plätzen folgen die Union mit 10 Prozent, die Linke mit 8 Prozent und die AfD mit 7 Prozent.
Kostenlos abonnieren: t.me/CompactMagazin
🇩🇪 Bundestagswahl: Philipp Amthor (CDU) verliert sein Direktmandat an Enrico Komnig (AfD)
Kostenlos abonnieren: t.me/CompactMagazin
Kostenlos abonnieren: t.me/CompactMagazin
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
❗️Wahrheit statt Lügen! In COMPACT-Geschichte Geschichtslügen gegen Deutschland entlarven wir Fälschungen und Fälscher. Ideal auch als Geschenk an die jüngere Generation – um dem Schulunterricht entgegenzuwirken. ➡️ Hier mehr erfahren
🇩🇪 Bundestagswahl: In Thüringen liegt die Basis bei 1,6 Prozent der Zweitstimmen, es sind fast alle Wahlbezirke ausgezählt. In Sachsen liegt die Basis bei 1,5 Prozent, hier sind etwa die Hälfte der Stimmen ausgezählt.
Kostenlos abonnieren: t.me/CompactMagazin
Kostenlos abonnieren: t.me/CompactMagazin
💥 Failed State Berlin: Hat das Wahl-Chaos Folgen?
Das Berliner Wahl-Chaos hat Bundeswahlleiter Georg Thiel alarmiert. Er sei sehr verärgert über die Vorgänge, heißt es seinem Umfeld, berichtet Business Insider. Im Vorfeld habe man vor allen möglichen Problemen gewarnt. Der RBB meint, dass die Wahl dennoch kaum anzufechten sei. Der Justizsenator wolle die Pannen näher untersuchen. In den kommenden Tagen sollen laut Landeswahlleitung die Probleme beim Ablauf aufgearbeitet werden.
Kostenlos abonnieren: t.me/CompactMagazin
Das Berliner Wahl-Chaos hat Bundeswahlleiter Georg Thiel alarmiert. Er sei sehr verärgert über die Vorgänge, heißt es seinem Umfeld, berichtet Business Insider. Im Vorfeld habe man vor allen möglichen Problemen gewarnt. Der RBB meint, dass die Wahl dennoch kaum anzufechten sei. Der Justizsenator wolle die Pannen näher untersuchen. In den kommenden Tagen sollen laut Landeswahlleitung die Probleme beim Ablauf aufgearbeitet werden.
Kostenlos abonnieren: t.me/CompactMagazin
💥Horrorergebnis auf Bundesebene: Jetzt hilft wohl nur noch Auswandern!
Einfach nur noch weg! Immer mehr Deutsche sitzen auf gepackten Koffern.
Doch wie richtig auswandern?
Unser Ratgeber hilft!
Hier mehr erfahren!
Kostenlos abonnieren: t.me/CompactMagazin
Einfach nur noch weg! Immer mehr Deutsche sitzen auf gepackten Koffern.
Doch wie richtig auswandern?
Unser Ratgeber hilft!
Hier mehr erfahren!
Kostenlos abonnieren: t.me/CompactMagazin
🇩🇪 Bundestagswahl: Die drei größten „Sonstigen“
➡️ Freie Wähler: 4,6 %
➡️ Die Basis: 1,4 %
➡️ Tierschutzpartei: 1,3 %
(Zwischenergebnis: 22:44:05 Uhr, 57 von 299 Wahlkreisen ausgezählt)
Kostenlos abonnieren: t.me/CompactMagazin
➡️ Freie Wähler: 4,6 %
➡️ Die Basis: 1,4 %
➡️ Tierschutzpartei: 1,3 %
(Zwischenergebnis: 22:44:05 Uhr, 57 von 299 Wahlkreisen ausgezählt)
Kostenlos abonnieren: t.me/CompactMagazin
Forwarded from 🔵 Martin Sellner [TELEGRAMELITE]
💥 Failed State Berlin: Vermutlich Mehrheit für Enteignung der Deutsche Wohnen (Volksentscheid)
Kostenlos abonnieren: t.me/CompactMagazin
Kostenlos abonnieren: t.me/CompactMagazin